DE348723C - Vorrichtung zur Verkuerzung der Sekundaerstromdauer bei Magnetzuendapparaten - Google Patents
Vorrichtung zur Verkuerzung der Sekundaerstromdauer bei MagnetzuendapparatenInfo
- Publication number
- DE348723C DE348723C DENDAT348723D DE348723DD DE348723C DE 348723 C DE348723 C DE 348723C DE NDAT348723 D DENDAT348723 D DE NDAT348723D DE 348723D D DE348723D D DE 348723DD DE 348723 C DE348723 C DE 348723C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ignition devices
- secondary current
- reducing
- magneto ignition
- current duration
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02P—IGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
- F02P15/00—Electric spark ignition having characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F02P1/00 - F02P13/00 and combined with layout of ignition circuits
- F02P15/12—Electric spark ignition having characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F02P1/00 - F02P13/00 and combined with layout of ignition circuits having means for strengthening spark during starting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Verkürzung der Sekundärstromdauer bei Magnetzündapparaten. Es ist bekannt, daß, insbesondere bei starken Zündapparaten, bei denen -der Primärimpuls hohe Werte erreichen kann, der Funken an den Elektroden der Zündkerze erst so spät erlischt, daß der nachfolgende Primärvorgang dadurch eine Hemmung erleidet. Um dieser Erscheinung, die sogar zum Aussetzen :des Funkenüberschlags führen kann, entgegenzutreten, hat man beispielsweise diie Sekundärwicklung des Zündapparates aus Widerstandsdraht hergestellt, so daß der Sekundärstrom nach oben begrenzt wird.
- Die vorliegende Erfindung soll nun zum gleichen Ergebnis führen, die Einrichtung soll aber nicht nur an bestehenden Zündapparaten ohne Auswechseln der Sekundärwicklung angebracht, sondern auch so .getroffen werden, daß man willkürlich die Wirkung eintreten lassen kann oder nicht. Danach -wird parallel zum Unterbrecher eine Selbstinduktion geschaltet, die im Augenblick, ivo der Primärstromkreis unterbrochen wird und der Sel;unidärvorgang entsteht, den letzteren abdämpft.
- In der Zeichnung, die in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung wiedergibt, bedeutet a die Zündkerze, b die Primärspule und c,die Sekundärspule des Zündapparates. Parallel zur Primärspule b liegt, wie gewöhnlich, der -Unterbrecher d und der Kondensator e, erfindungsgemäß aber außerdem die Drosselspule f, die mittels Druckknopfes a- willkürlich eingeschaltet werden kann. Eine solche Spule kann nachträglich jedem Zündapparat hinzugefügt werden. Sie wird vom Fahrer je nach den Betriebsverhältnissen eingeschaltet oder unbenutzt gelassen.
Claims (1)
- PATE NTT-ANspizücHE: r. Vorrichtung zur Verkürzung -der Sekundärstrorndlauer bei Magnetzündapparaten, bei denen parallel zur Primärspule ,der Unterbrecher und ein Kondensator liegt, dadurch gekennzeichnet, daß des weiteren eine Selbstinduktion zum Unterbrecher parallel geschaltet ist, die so bemessen ist, daß sie im Augenblick der Unterbrechung des Primärstroinkreises und der Entstehung des Sekundärvorganges den letzteren abdämpft. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß in den Kreis der Selbstinduktion ein Schalter eingebaut ist, der gestattet, die Selbstinduktion willkürlich einzuschalten oder unbenutzt zu lassen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE348723T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE348723C true DE348723C (de) | 1922-02-15 |
Family
ID=6257655
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT348723D Expired DE348723C (de) | Vorrichtung zur Verkuerzung der Sekundaerstromdauer bei Magnetzuendapparaten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE348723C (de) |
-
0
- DE DENDAT348723D patent/DE348723C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE348723C (de) | Vorrichtung zur Verkuerzung der Sekundaerstromdauer bei Magnetzuendapparaten | |
DE285738C (de) | ||
CH89612A (de) | Vorrichtung zur Verkürzung der Sekundärstromdauer bei Magnet-Zündapparaten. | |
DE102013111954B4 (de) | Aufsteckbares Modul für ein Schütz sowie ein Schütz mit einem derartigen Modul | |
DE1765552C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Funkenerosion. Ausscheidung aus: 1294161 | |
DE449277C (de) | Schaltroehre mit Quecksilber oder einer aehnlichen Metalldampffuellung | |
DE400142C (de) | Einrichtung zur n-mal aufeinanderfolgenden Einschaltung von selbsttaetigen Schaltern | |
DE612272C (de) | Einrichtung zur Unterdrueckung von Schaltfunken an Unterbrecherstellen mit Hilfe eines Kondensators | |
DE480634C (de) | Spulenzuendvorrichtung, insbesondere fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
AT143196B (de) | Einrichtung zur Dämpfung des Hochspannungsstromes von Zündvorrichtungen, insbesondere von Magnetzündern. | |
DE386479C (de) | Ausschaltvorrichtung fuer einen Wechselstromschalter | |
AT114749B (de) | Schaltkasten für Anlasser und Batteriezündung von Brennkraftmaschinen. | |
DE376585C (de) | Elektrische Anlassvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
DE678929C (de) | Anlasszuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE327629C (de) | UEberstromrelais | |
DE367548C (de) | UEberstromschutzschaltung fuer Anlagen mit mehreren parallel geschalteten Motoren | |
DE732830C (de) | Schaltanordnung fuer elektrische Hochleistungsschalter | |
DE596465C (de) | Einrichtung zum Entregen elektrischer Maschinen | |
DE861622C (de) | Zuendvorrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen mit einer oder mehreren Gleitfunkenzuendkerzen, ueber die ein Kondensator entladen wird | |
DE675695C (de) | Magnetelektrische Zuendanlage fuer Brennkraftmaschinen | |
DE6910797U (de) | Zusatzunterbrecher fuer die zuendanlage von explosionsmotoren | |
DE456759C (de) | Anordnung zum Ausschalten elektrischer Stromkreise | |
DE659205C (de) | Verfahren zum Abschalten eines im Zuge der Netzleitung liegenden Zusatztransformators | |
DE356250C (de) | Einrichtung bei selbsttaetigen Ausschaltern fuer Gleichstrom | |
DE698696C (de) | Motorschutzeinrichtung mit Anlaufsperre |