DE347132C - Malerpinsel - Google Patents

Malerpinsel

Info

Publication number
DE347132C
DE347132C DENDAT347132D DE347132DD DE347132C DE 347132 C DE347132 C DE 347132C DE NDAT347132 D DENDAT347132 D DE NDAT347132D DE 347132D D DE347132D D DE 347132DD DE 347132 C DE347132 C DE 347132C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
paint
brush
holder
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347132D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347132C publication Critical patent/DE347132C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0072Details
    • A46B11/0093Arrangements for catching drips or overflow

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Malerpinsel. Beim Arbeiten der Maler über dem Kopf, also beispielsweise beim Malen oder Strichziehen an einer Decke, ergibt sich der Übelstand, daß durch die ablaufende Farbe der Pinselstiel, die Hand und Kleidung unverhältnismäßig beschmutzt wird. Diesem Übelstand hilft der Gegenstand der Erfindung dadurch. ab, daß die ablaufende Farbe aufgefangen und in einen hohlen Pinselstiel geleitet wird. Das Auffangen überschüssiger Farbe in einem am Pinsel angebrachten Behälter ist bekannt. Die Erfindung liegt hier also darin, daß die Farbe aus dem Behälter in den hohlen Pinselstiel abfließt.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen dargestellt.
  • Abb. x veranschaulicht einen Pinsel bekannter Art, der "in einem Halter festgeklemmt ist, welcher die ablaufende Farbe aufnimmt, während Abb. 2 einen Pinsel zeigt, bei dem der Stiel selbst hohl ist, um die ablaufende Farbe aufzufangen.
  • Bei beiden Ausführungen ist ein mit Boden anschließender, becherartiger Farbfänger a angeordnet, der die ablaufende Farbe aufnimmt. Solches ist bekannt. Im hohlen Stiel bzw. im hohlen Stielhalter b ist aber gemäß der Erfindung nahe dem Boden des Farbfängers a ein Loch c vorgesehen, durch welches die Farbe in den hohlen Stiel bzw. Stielhalter gelangt. Eine höher angebrachte Öffnung d gestattet der Luft den Austritt. Bei Benutzung des Stielhalters sind im Innern desselben noch Federn e angebracht, um den Stiel des Pinsels in der Mitte zu halten. Der Stiel bzw. Stielhalter b ist am unteren Ende durch eine Schraube f oder einen Stöpfel o. dgl. verschlossen. Beim Reinigen des Stieles bzw. Stielhalters wird der Verschluß entfernt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Malerpinsel mit Gefäß zum Auffangen überschüssiger Farbe, dadurch gekennzeichnet, daß der Pinselstiel bzw. Stielhalter (b) hohl ist und nahe dem Boden des becherartigen Farbfängers (a) im Stiele bzw. Stielhalter (b) ein Abflußloch (c) für die Farbe sowie etwas höher ein Luftloch angeordnet ist, zum Zweck, beim Arbeiten der Maler über dem Kopf die ablaufende Farbe im Pinselstiel bzw. Stielhalter aufzufangen.
DENDAT347132D Malerpinsel Expired DE347132C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347132T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347132C true DE347132C (de) 1922-01-14

Family

ID=6255885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347132D Expired DE347132C (de) Malerpinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347132C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE347132C (de) Malerpinsel
DE462997C (de) Buerste zum Reinigen der Kanaele von Setzmaschinen-Magazinen
DE487782C (de) Buerstenreiniger
DE408507C (de) Befestigung des Stieles in dem Loch des Besen-, Schrubberholzes o. dgl. mittels einer in diesem vorgesehenen Klemmschraube
DE388180C (de) Pinsel mit Farbzufuehrung
DE457630C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stielen an Schrubbern, Besen o. dgl.
DE491030C (de) Mit einer Schuhbuerste verbundenes, als Aufhaengeoese benutzbares Schuhreinigungsgeraet
DE553533C (de) Ringpinsel fuer Farbzufuehrung mit Vorband und Fuellhohlkoerper
DE393241C (de) Rasierpinsel
DE802830C (de) Vorlegegabel mit Abstreifer
DE561810C (de) Mit Lappenhalter ausgeruestete Besen- und Schrubberstielbefestigung
DE559513C (de) Pinselvorband fuer Ringpinsel
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE368889C (de) Pinselstiel mit Kluppe
DE411255C (de) Spritz- und Streichpinsel
DE693169C (de) Buerste mit Fluessigkeitszufuehrungen und schraeg stehenden Borsten
DE323093C (de) Borstenbrett- und Stielhalter
DE816247C (de) Buerste mit auswechselbarem Borstenkoerper
DE436626C (de) Buerste, Pinsel o. dgl. mit einem den Borstentraeger umschliessenden trichterfoermigen Auffangbehaelter
DE470108C (de) Malerringpinsel mit in einer Metallhuelse verstellbarem Borstenbuendel und aus einzelnen Scheiben bestehender Korkeinlage als Kernstueck
DE360454C (de) Buerste
DE374383C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Schornsteinen
DE662104C (de) Pinsel
DE538614C (de) Stielbefestigung fuer Schlagwerkzeuge
DE362501C (de) Mit einem Zermetall-Schuerffackel-Feuerzeug verbundener Drehbleistift