DE3446542A1 - Gleitringdichtung - Google Patents

Gleitringdichtung

Info

Publication number
DE3446542A1
DE3446542A1 DE19843446542 DE3446542A DE3446542A1 DE 3446542 A1 DE3446542 A1 DE 3446542A1 DE 19843446542 DE19843446542 DE 19843446542 DE 3446542 A DE3446542 A DE 3446542A DE 3446542 A1 DE3446542 A1 DE 3446542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
support body
mechanical seal
seal
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843446542
Other languages
English (en)
Other versions
DE3446542C2 (de
Inventor
Hans-Henning 5632 Wermelskirchen Zutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19843446542 priority Critical patent/DE3446542A1/de
Publication of DE3446542A1 publication Critical patent/DE3446542A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3446542C2 publication Critical patent/DE3446542C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/344Pressing means the pressing force being applied by means of an elastic ring supporting the slip-ring

Description

Gleitringdichtung.
Die Erfindung betrifft eine Gleitringdichtung mit einem Gleit- und/oder Gegenring, der mit mindestens einem elastischen Rollkörper zusammenwirkt, wobei sich der Rollkörper zwischen der kegeligen ümfangsfläche eines den Gleit- und/oder Gegenring konzentrisch umgebenden, gegebenenfalls mit einer Elastomerschicht versehenen Stützkörpers und einer korrespondierenden, ebenfalls kegeligen Sitzfläche des Gleit- und/oder Gegenringes erstreckt.
Durch das deutsche Gebrauchsmuster 69 04 242 sowie die DE-OS 17 50 565 sind Gleitringdichtungen bekannt, die aus einem Gleit- und/oder Gegenring, einem Rollkörper sowie einem den Gleit- und/oder Gegenring konzentrisch umgebenden Stützring gebildet sind. Der Rollkörper erstreckt sich zwischen kegeligen Umfangsflächen des Gleit- und oder Gegenringes und des Stützkörpers, wobei letzterer mit einer Elastomerschicht ummantelt sein kann.
Bei der Verwendung von Gleitringdichtungen gemäß dem Stand der Technik, insbesondere von Laufwerkdichtungen, -. im Kohlebergbau oder beim Abdichten stark aufbauender Boden kommt es häufig zum Blockieren der Dichtung, da sich der Raum zwischen dem Rollkörper und dem Gleit- beziehungsweise dem Gegenring,, der für die Bewegungsfreiheit der Dichtung notwendig ist, mit dem zusammengebackenen Medium völlig zusetzt.
COPY
Λ. -
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Gleitringdichtung dahingehend zu verbessern, daß die Bewegungsfreiheit der Dichtung, insbesondere unter extremer Schmutzeinwirkung, aufrechterhalten bleibt. 5
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem Rollkörper eine statisch wirkende, sich zwischen den Umfansgsflachen des Gleit- und/oder des Gegenringes und des Stützringes erstreckende Dichtung vorgeschaltet ist.
Die Dichtung ist hierbei bevorzugt auf der dem Schmutzraum zugewandten Seite des Gleit- und/oder Gegenringes angeordnet. Durch diese Maßnahme wird sichergestellt, daß gegebenenfalls in den Dichtbereich der Gleitringdichtung eindringender Schmutz nicht in den freien Raum zwischen Gleit- und/oder Gegenring und Stützring eindringen kann. Die Bewegungsfreiheit der Dichtung bleibt somit erhalten.
Vorzugsweise wird die Dichtung durch einen elastisch verformbaren O-Ring gebildet, der sich zwischen den Umfangsflächen des Gleit- beziehungsweise des Gegenringes und des Stützkörpers erstreckt. Der O-Ring kann unter elastischer Verformung frei zwischen den Umfangsflachen liegen, bevorzugt ist er jedoch in eine umlaufende Nut des Gleit- beziehungsweise des Stützringes eingeknüpft.
Einem weiteren Gedanken der Erfindung gemäß, besteht die Möglichkeit, die Dichtung durch eine an den Stützkörper, zum Beispiel durch Vulkanisation oder Kleben, angeformte elastische Dichtlippe zu bilden, die unter elastischeer Verformung an der korrespondierenden Umfangsf la'che des
COPY
Gleit- und/oder Gegenringes anliegt.
Sofern der Stützkörper bereits mit einer Elastomerschicht versehen ist, bietet es sich an, die Dichtlippe in einem Arbeitsgang einstückig aus dem Elastomermaterial herauszuformen.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: 10
Figuren 1 und 2 Gleitringdichtung mit konstruktiv unterschiedlichen Vorschaltdichtungen
Figur 1 zeigt eine Laufwerkdichtung, die aus einem Gleitring 1, einem Rollkörper 2 sowie einem den Gleitring 1 konzentrisch umgebenden Stützkkörper 3 besteht. Der Rollkörper 2 erstreckt sich unter elastischer Verformung zwischen kegeligen Umfangsflachen 4,5 des Gleitringes 1 und des Stützkörpers 3. Zur Vermeidung von Schmutzeintritt in den Raum 6 radial zwischen Gleitring 1 und Stützkörper 3 ist dem Rollkörper 2 eine weitere statische Dichtung 7 vorgeschaltet. Da der Stützkörper 3 zumindest teilweise von einer Elastomerschicht 8 umgeben ist, bietet es sich an, die Dichtung 7 einstückig aus der Elastomerschicht 8 hearauszuformen. Die so gebildete Dichtlippe 9 liegt unter elastischer Verformung an der äußeren Umfangsfläche 10 des Gleitringes 1 an.
Figur 2 zeigt eine alternative Lösung des Problemes. Auch hier ist der Stützkörper 3 mit einer Elastomerschicht 8
COPY
versehen, die jedoch nur bis in unmittelbare Nähe der äußeren Umfangsflache 10 des Gleitringes 1 reicht. Um hier auch eine sichere Abdichtung zu gewährleisten, ist eine umlaufende Nut 11 in das Elastomermaterial 8 eingebracht, die zur Aufnahme eines elastisch verformbaren O-Ringes 12 dient.
copy

Claims (6)

Patentansprüche: ^
1. Gleitringdichtung mit einem Gleit- und/oder Gegenring, der mit mindestens einem elastischen Rollkörper zusammenwirkt, wobei sich der Rollkörper zwischen der kegeligen Umfangsflache eines den Gleit- und/oder Gegenring konzentrisch umgebenden, gegebenenfalls mit einer Elastomerschicht versehenen Stützkörpers und einer korrespondierenden, ebenfalls kegligen Sitzfläche des Gleit- und/oder Gegenringes erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß dem Rollkörper (2) eine statisch wirkende, sich zwischen den Umfangsflachen (4,5) des Gleit- und/oder Gegenringes (1) und des Stützkörpers (3) erstreckende Dichtung (7,12) vorgeschaltet ist.
2. Gleitringdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (7,12) auf der dem Schmutzraum zugewandten Seite des Gleit- und/oder Gegenringes (1) angeordnet ist.
3. Gleitringdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung durch mindestens einen im Bereich des Stützkörpers (3) und/oder des Gleit- beziehungsweise des Gegenringes (1) angeordneten, elastisch verformbaren O-Ring (12) gebildet ist.
4. Gleitringdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, da-
COPY
3AA65A2
durch gekennzeichnet, daß der O-Ring (12) in eine umlaufende Nut (11) des Stützkörpers (3) und/ oder des Gleit- beziehungsweise des Gegenringes (1) eingeknüpft ist.
5
5. Gleitringdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (7) durch eine an den Stützkörper (3) angeformte elastische Dichtlippe (9) gebildet ist.
6. Gleitringdichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (9) einstückig aus der den Stützkörper (3) umgebenden Elastomerschicht (8) herausgeformt ist.
COPY
DE19843446542 1984-12-20 1984-12-20 Gleitringdichtung Granted DE3446542A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446542 DE3446542A1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Gleitringdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446542 DE3446542A1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Gleitringdichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3446542A1 true DE3446542A1 (de) 1986-07-10
DE3446542C2 DE3446542C2 (de) 1987-01-02

Family

ID=6253345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843446542 Granted DE3446542A1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Gleitringdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3446542A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4838560A (en) * 1986-10-08 1989-06-13 Oy Safematic Ltd. Slide ring seal
EP0328568A1 (de) * 1987-07-08 1989-08-23 Warman International Limited Ringförmige elastomerische schlammabdichtung
US5195755A (en) * 1989-12-25 1993-03-23 Eagle Industry Co., Ltd. Shaft seal for slurry pumps
EP2042789A1 (de) * 2006-06-16 2009-04-01 Komatsu Ltd Schwimmende dichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB866869A (en) * 1958-12-10 1961-05-03 Maxime Amirault Improvements in or relating to shaft packings
DE3141512C2 (de) * 1981-10-20 1983-12-08 Goetze Ag, 5093 Burscheid Gleitringdichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB866869A (en) * 1958-12-10 1961-05-03 Maxime Amirault Improvements in or relating to shaft packings
DE3141512C2 (de) * 1981-10-20 1983-12-08 Goetze Ag, 5093 Burscheid Gleitringdichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4838560A (en) * 1986-10-08 1989-06-13 Oy Safematic Ltd. Slide ring seal
EP0328568A1 (de) * 1987-07-08 1989-08-23 Warman International Limited Ringförmige elastomerische schlammabdichtung
EP0328568A4 (en) * 1987-07-08 1991-08-14 Warman International Limited Annular elastomeric slurry seal
US5195755A (en) * 1989-12-25 1993-03-23 Eagle Industry Co., Ltd. Shaft seal for slurry pumps
EP2042789A1 (de) * 2006-06-16 2009-04-01 Komatsu Ltd Schwimmende dichtung
EP2042789A4 (de) * 2006-06-16 2011-06-01 Komatsu Mfg Co Ltd Schwimmende dichtung
US8226088B2 (en) 2006-06-16 2012-07-24 Komatsu, Ltd. Floating seal

Also Published As

Publication number Publication date
DE3446542C2 (de) 1987-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0431263B1 (de) Kassettendichtung
DE3329925C2 (de) Bohrlochdichtung
DE2442338C2 (de) Dichtring zur Abdichtung eines Zapfens in einer Zapfendurchführung
DE1931708B2 (de) Flexible manschette zur staubabdichtung eines bremskolben einer scheibenbremse
DE3843335A1 (de) Verbessertes abgedichtetes lager und verfahren zu seiner herstellung
DE1425177A1 (de) Waelzlagerabdichtung mit einem schleifenden Ring aus Gummi od. dgl.
DE3404816A1 (de) Dichtungseinrichtung
DE2350630A1 (de) Hydrodynamische wellendichtung
DE60107549T2 (de) Hochdruckdichtung
DE2366437C2 (de) Radial anlaufender Dichtungsring
DE8536143U1 (de) Anordnung zur Abdichtung von Lagern, insbesondere von Gelenklagern mit aus zwei Halbschalen zusammengesetztem Außenring
DE19808280A1 (de) Schutzelement für eine mit wenigstens einer Dichtung versehene Dichtungsanordnung, Dichtungsanordnung mit einem solchen Schutzelement sowie Verfahren zum Fernhalten von Schmutzteilchen von der Dichtungsanordnung
DE3446542A1 (de) Gleitringdichtung
DE2942480A1 (de) Dichtung fuer waelzlager, insbesondere fuer foerderbandrollen
DE3408664A1 (de) Abdichtung fuer eine waelzlager-drehverbindung
DE3445499A1 (de) Dichtung fuer kugel- oder rollenlager
DE834627C (de) Einbaufertige kaefiglose Dichtung
DE3436798A1 (de) Gleitringdichtung
DE3513297A1 (de) Absperrventil mit weichdichtendem ventilkegel
DE2619335A1 (de) Anordnung zur abdichtung von lagern, insbesondere von waelzlagern an foerderbandtragrollen, vorzugsweise des untertagebetriebes
DE3317767A1 (de) Dichtung
DE1101074B (de) Wellendichtung
DE740628C (de) Abdichtung fuer Bremsen, insbesondere Kraftfahrzeugbremsen
DE3721819A1 (de) Waelzlager mit dichtungseinrichtung
DE3207999A1 (de) Ringdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee