DE3442681A1 - Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung - Google Patents

Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung

Info

Publication number
DE3442681A1
DE3442681A1 DE19843442681 DE3442681A DE3442681A1 DE 3442681 A1 DE3442681 A1 DE 3442681A1 DE 19843442681 DE19843442681 DE 19843442681 DE 3442681 A DE3442681 A DE 3442681A DE 3442681 A1 DE3442681 A1 DE 3442681A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
metal sheets
welding
butt welding
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843442681
Other languages
English (en)
Other versions
DE3442681C2 (de
Inventor
Sumanjit Dr.-Ing. 8074 Gaimersheim Singh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19843442681 priority Critical patent/DE3442681A1/de
Publication of DE3442681A1 publication Critical patent/DE3442681A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3442681C2 publication Critical patent/DE3442681C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/06Resistance welding; Severing by resistance heating using roller electrodes
    • B23K11/061Resistance welding; Severing by resistance heating using roller electrodes for welding rectilinear seams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/0408Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work for planar work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verbinden von zwei Blechtafeln mittels
  • Stumpfschweißung Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verbinden von zwei Blechtafeln mittels Stumpfschweißung.
  • Zur Durchführung einer Stumpfschweißung von zwei Blechtafeln werden diese meist auf eine ebene Fläche aufgelegt und gegenseitig angedrückt. Zur Vermeidung der Wölbung der Blechtafeln kann dabei nur ein begrenzter Druck aufgebracht werden. Aufgrund dieser Tatsache und wegen der Toleranzen der einander zugewandten Schnittflächen können Störungen beim Durchführen der Schweißung auftreten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verbinden von zwei Blechtafeln mittels Stumpfschweißung so auszubilden, daß Störungen beim Schweißvorgang vermieden werden.
  • Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Durch die konkave Führung in Verbindung mit den die Blechtafeln andrückenden Druckstücken ist es möglich, ohne Auswölbungen hohe Anpreßdrücke zu erreichen, wodurch größere Toleranzen der Schnittflächen weitestgehend ausgeglichen werden und ein störungsfreier Betrieb der Schweißeinrichtung möglich ist.
  • Die konkave Führung formt die Blechtafeln elastisch in einer Richtung vor, so daß ein undefiniertes Auswölben der Blechtafeln vermieden. wird.
  • Unter den Begriff Stumpfschweißung soll hier auch das sogenannte Quetschnahtschweißen fallen, bei dem die zu verbindenden Bleche mit nur sehr geringer Überlappung aufeinandergelegt und so verschweißt werden, daß die Bleche nach dem Schweißvorgang in einer gemeinsamen Ebene fixiert sind. Damit trotz der Druckstücke ein definierter Überlappungsbereich erhalten bleibt, können auch für diesen Zweck bekannte Führungsschienen (z B. mit einem Z-Profil) eingesetzt werden.
  • Vorteilhaft ist, wenn die Führungselemente zur Anpassung an verschiedene Blechstärken einstellbar sind.
  • Zur Reduzierung der Reibkräfte ist es weiter von Vorteil, wenn die Führungselemente und/oder die Druckstücke durch Rollen gebildet sind. Die Druckstücke können dabei so ausgebildet sein, daß sie für unterschiedliche Blechstärken gleichermaßen einsetzbar sind oder durch eine trichterförmige Anordnung eine automatische Zuführung und Zentrierung ermöglichen.
  • Die gekennzeichnete Vorrichtung ist für alle Arten der Stumpf schweißung (z. B. Rollennaht-, Laser-, WIG-Schweißung) gleichermaßen gut einsetzbar.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung zarge stellt. Diese zeigt in schematischer Darstellung eine Vorrichtung zum Verbinden von zwei Blechtafeln 1 und 3 durch Stumpfschweißung.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird die Stumpfschweißung durch eine Rollennahtschweißeinrichtung 5 durchgeführt. Dieser werden die Blechtafeln 1 und 3 durch eine konkave Führung zugec führt. Die Führung wird gebildet durch eine Vielzahl von Führung rollen 7, welche zu beiden Seiten der Blechtafeln 1 und 3 auf diese einwirken. Die Führungsrollen 7 sind in ihrem Abstand zueinander einstellbar (nicht gezeigt), wodurch eine Anpassung an verschiedene Blechdicken möglich ist.
  • Die der Rollennahtschweißeinrichtung 5 abgewandten Seiten 9 und 11 der Blechtafeln 1 bzw. 3 werden durch Druckstücke 13 und 15 beaufschlagt. Der durch Federn 17 erzeugte Druck bewirkt, daß die beiden Blechtafeln 1 und 3 an den einander zugewandten Schnittstellen 19 und 21 angepreßt werden, wodurch die Toleranzen der Schnittstellen reduziert und Störungen bei der Durchführung der Stumpfschweißung vermieden werden.

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Verbinden von zwei Blechtafeln mittels Stumpfschweißung, g e k e n n z elch n e t d u r c h folgende Merkmale: a) Die Blechtafeln (1, 3) werden in einer konkaven Führung aufgenommen, b) die Führung wird durch mehrere, zu beiden Seiten der Blechtafeln (1, 3) angeordnete Führungselemente (7) gebildet, c) an der Stoßstelle der beiden Blechtafeln (1, 3) ist senkrecht zur Führung eine Schweißeinrichtung (5) angeordnet, d) an den der Schweißeinrichtung (5) abgewandten Seiten (9, 11) der Blechtafeln (1, 3) greifen Druckstücke (13, 15) an, welche die Blechtafeln (1, 3) an ihren Berührungsflächen andrücken.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Führungselemente (7) zur Anpassung an verschiedene Blechstärken einstellbar sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Führungselemente und/oder Druckstücke (13, 15) durch Rollen (7) gebildet sind.
DE19843442681 1984-11-23 1984-11-23 Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung Granted DE3442681A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843442681 DE3442681A1 (de) 1984-11-23 1984-11-23 Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843442681 DE3442681A1 (de) 1984-11-23 1984-11-23 Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3442681A1 true DE3442681A1 (de) 1986-05-28
DE3442681C2 DE3442681C2 (de) 1988-09-01

Family

ID=6250934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843442681 Granted DE3442681A1 (de) 1984-11-23 1984-11-23 Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3442681A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077510B (de) * 1954-06-10 1960-03-10 Kocks Gmbh Friedrich Verfahren zum Pressschweissen von ebenen Blechen, Baendern od. dgl.
US3420976A (en) * 1964-06-19 1969-01-07 American Mach & Foundry Methods and apparatus for welding wide metal strips together
DE2150016A1 (de) * 1971-10-07 1973-04-12 Miebach Gmbh Hugo Vorrichtung zum verbinden von sich ueberlappenden bandenden durch eine rollennahtschweissung
DD107621A1 (de) * 1973-11-23 1974-08-12
DE3108479A1 (de) * 1981-03-06 1982-09-16 Harald Albrecht "vorrichtung zum verschweissen der enden von stahlbaendern od.dgl."

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077510B (de) * 1954-06-10 1960-03-10 Kocks Gmbh Friedrich Verfahren zum Pressschweissen von ebenen Blechen, Baendern od. dgl.
US3420976A (en) * 1964-06-19 1969-01-07 American Mach & Foundry Methods and apparatus for welding wide metal strips together
DE2150016A1 (de) * 1971-10-07 1973-04-12 Miebach Gmbh Hugo Vorrichtung zum verbinden von sich ueberlappenden bandenden durch eine rollennahtschweissung
DD107621A1 (de) * 1973-11-23 1974-08-12
DE3108479A1 (de) * 1981-03-06 1982-09-16 Harald Albrecht "vorrichtung zum verschweissen der enden von stahlbaendern od.dgl."

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-PS Re 26,658 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3442681C2 (de) 1988-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145428C2 (de) Verfahren zum Reibschweißen und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
EP0546299B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Riemenverbindern aus in Reihe angeordneten Verbinderklammern auf den Gurtbandenden von Transportgurten
DE1915600C2 (de) Schneidvorrichtung für Maschinen mit hin- und hergehender Messerbewegung zum Schneiden von Faserkabeln, Folien u.dgl.
DE3409178C2 (de) Einrichtung zum Zusammensetzen und Verbinden von flächigen Werkstücken
DE909446C (de) Verfahren zum Verbinden von Blechplatten
DE3442681A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von zwei blechtafeln mittels stumpfschweissung
EP0507185B1 (de) Förderbandverbinderelement sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Befestigung
EP1625898A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rohren
DE3510779A1 (de) Verfahren zum verbinden von zwei oder mehr blechen
DE4441539C1 (de) Vorrichtung zum lagegerechten Positionieren von Blechplatinen für das Strahlschweißen
DE2317810C2 (de) Vorrichtung zum Abbrechen von Überlaufblechen an den beiden Enden einer zwei Bänder verbindlichen Schweißnaht
DE3822377A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden zweier bleche
DE129912C (de)
DE960045C (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Verbinden von aufeinandergelegten Werkstuecken
DE2515126C3 (de) Einrichtung zum Anschweißen großer Stahlblechtafeln an eine stählerne Unterkonstruktion
EP0008467A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einsetzen einer Schattenmaske in die Bildschirmwanne einer Farbbildröhre
DE2515951C3 (de) Zangenartige Vorrichtung zur Herstellung einer Eckverbindung aus zwei, auf Gehrung geschnittenen Metallprofilstäben
DE4032525C1 (en) Length expansion measurer for embossed strip - uses two measuring wheels non-rotatably coupled together in series by bridging piece
DE2617061B2 (de) Schweißmaschine zum Anschweißen von Vorschweißflanschen und von Aufsteckflanschen an Rohre
DE2543049C2 (de) Keilzinkenpresse
DE3327972A1 (de) Gummidrucktuch
DE2815144C2 (de) Spannvorrichtung für eine automatische Buchbindemaschine
DE1205344B (de) Einstellbare Vorrichtung zur Fuehrung geradlinig hin- und herbeweglicher Maschinenteile
DE2805206A1 (de) Abbiegewerkzeug zum herstellen u-foermiger werkstuecke
DE1452775C (de) Schwenkbiegemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee