DE3442304C1 - Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug - Google Patents

Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug

Info

Publication number
DE3442304C1
DE3442304C1 DE3442304A DE3442304A DE3442304C1 DE 3442304 C1 DE3442304 C1 DE 3442304C1 DE 3442304 A DE3442304 A DE 3442304A DE 3442304 A DE3442304 A DE 3442304A DE 3442304 C1 DE3442304 C1 DE 3442304C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
particles
drain
arrangement
galley
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3442304A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter 2150 Buxtehude Grabow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE3442304A priority Critical patent/DE3442304C1/de
Priority to GB8528090A priority patent/GB2167551B/en
Priority to US06/798,731 priority patent/US4702153A/en
Priority to FR858517096A priority patent/FR2573384B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE3442304C1 publication Critical patent/DE3442304C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/14Windows; Doors; Hatch covers or access panels; Surrounding frame structures; Canopies; Windscreens accessories therefor, e.g. pressure sensors, water deflectors, hinges, seals, handles, latches, windscreen wipers
    • B64C1/1407Doors; surrounding frames
    • B64C1/1453Drain masts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/04Galleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2042Devices for removing cooking fumes structurally associated with a cooking range e.g. downdraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

25
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die hier in Betracht kommenden Bordküchen weisen eine Arbeitsplatte mit einer darüber angeordneten Abzughaube auf. Dabei werden die im Küchenbetrieb entstehenden Dämpfe mittels eines Gebläses abgesaugt. Damit die Abluftleitungen nicht durch Ablagerung von Fett-Tröpfchen und Staub verunreinigt werden, weist die Abzugshaube eine Filtermatte auf, worin diese Teilchen festgehalten werden.
Hierzu sind die Filtermatten jedoch in regelmäßigen Abständen auszutauschen, wobei es sich um recht kostenintensive Wartungsarbeiten handelt.
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Anordnung derart auszubilden, daß der Aufwand zu deren Wartung wesentlich verringert wird.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Anordnung mittels der kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Der mit dieser Lösung erreichte Vorteil besteht im wesentlichen darin, daß sich damit ein nahezu wartungsfreier Betrieb ergibt.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung dargestellt und in der Beispielbeschreibung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht einer Bordküche und
Fig.2 einen Leitungsplan der Bordküche nach Fig. 1.
F i g. 1 zeigt beispielhaft eine Ansicht einer Bordküche 1 mit einer Arbeitsplatte la, einem Spülbecken 2 und einer Abzugshaube 3, die über vier Fliehkraftabscheider 4 mit einer Abluft-Leitung 5 in Verbindung steht. Innerhalb der Abscheider 4 wird der von der Abzugshaube 3 her eintretende Luftstrom je in einen durch die Leitung 5 und einen durch eine Leitung 6 abgeführten Strom aufgeteilt, wovon letzterer in eine mit dem Spülbecken 2 verbundene Drainleitung 9 einmündet, die letztlich durch die Außenhaut des Flugzeuges in ein Unterdruckgebiet der Außenströmung geführt ist. Wird nun, etwa durch ein hier nicht gezeigtes Gebläse, innerhalb der Leitung 5 ein Abluftstrom gemäß Pfeil 7 erzeugt, so entsteht in den Abscheidern 4 eine Wirbelströmung, die die von der Haube 3 eingefangenen Teilchen veranlaßt, in die Leitung 6 einzutreten. Der innerhalb der Drainleitung 9 herrschende Unterdruck erhält während des Fluges innerhalb der Leitung 6 eine Transportströmung aufrecht, die den Abtransport der abgetrennten Teilchen gemäß Pfeil 8 übernimmt, so daß diese schließlich ins Freie gelangen.
Als geeignete Abscheider kommen, bei entsprechender Dimensionierung, praktisch alle geeigneten Fliehkraftabscheider in Betracht, etwa die der DE-PS 21 60 415 entnehmbaren Wirbelkammern oder die allgemein bekannten Zyklone. Dabei erfolgt die Abtrennung der Teilchen aus der Luftströmung im wesentlichen aufgrund der auf die Teilchen einwirkenden Fliehkräfte. Derartige Abscheider wurden bisher bei Abzugshauben für Küchen nicht angewendet, da die Meinung herrschte, die betreffenden Teilchen, hauptsächlich Fett- und Wassertröpfchen sowie Staubteilchen, würden während des Betriebes innerhalb des Abscheiders zusammenkleben und hierdurch an den inneren Wandflächen des Abscheiders eine anwachsende Schicht von Ablagerungen bilden, wodurch bald die Leistung des Abscheiders beeinträchtigt würde. Inzwischen durchgeführte Versuche haben jedoch überraschend gezeigt, daß dies derart langsam erfolgt, daß sich gegenüber Filtermatten Wartungsintervalle von etwa zwanzigfacher Dauer ergeben. Weiterhin haben die Versuche gezeigt, daß innerhalb der Leitung 6 keine Teilchenablagerungen von störenden Ausmaßen stattfinden. Die hier festgestellte Ablagerung besteht aus einer vollkommen trockenen, von Rissen durchzogenen, zur Ablösung neigenden Kruste, Dieser überraschende und vorteilhafte Sachverhalt beruht sicherlich auf der innerhalb der Kabine unter Reiseflugbedingungen herrschenden extrem niedrigen Luftfeuchtigkeit. Der mit der Trocknung der Ablagerung verbundene Raumschwund verursacht schließlich Spannungen, innerhalb der Kruste, die das Ablösen bewirken.
F i g. 2 zeigt einen Leitungsplan einer Küche 1 nach F i g. 1. Hier ist die Küche 1 schematisch mit der Arbeitsplatte la, dem Spülbecken 2 und der Abzugshaube 3 dargestellt. Weiterhin ist ein Wirbelabscheider 4 gezeigt, der einen von Teilchen gereinigten Luftstrom an die Abluftleitung 5 abgibt. Die vom Spülbecken 2 ausgehende Drainleitung 9 ist durch den Kabinenfußboden 10 geführt und mündet in einen außerhalb der Flugzeugaußenhaut 11 montierten Drainmast 12. Dieser ist aerodynamisch derart ausgebildet, daß innerhalb der Leitung 9 immer ein hinreichender Unterdruck herrscht. Die Leitung 6, die die abgetrennten Teilchen transportiert, mündet innerhalb der Küche 1 an der Stelle 13 in die Drainleitung 9 ein. Damit liegt eine Entlüftung für eine Flugzeugbordküche 1 vor, die einen äußerst geringen Wartungsaufwand erfordert, da weder nennenswerte Lohnkosten noch Materialkosten, etwa für neue Filtermatten anfallen.
Der einfache Aufbau, der sich aus der Ableitung der Teilchen in die Drainleitung 9 ergibt, stellt einen weiteren Vorteil dieser Anordnung dar. Insbesondere diesem Lösungsmerkmal stand die Vermutung entgegen, die Wirbelgeräusche der Abscheider 4 würden sich über die Abflußöffnung des Spülbeckens 2 störend bemerkbar machen. Erst ein entsprechender Versuch zeigte jedoch, daß eine derartige Störung nicht eintrat.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung zum Entlüften einer Bordküche eines Flugzeuges, die Einrichtungen wie eine Arbeitsplatte, ein Spülbecken und dergleichen sowie mindestens eine mit einer Abluftleitung verbundene Abzugshaube aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Fliehkraftabscheider (4) vorgesehen ist, durch den der von der Abzugshaube (3) her kommende, mit Teilchen beladene Luftstrom in einen ersten, von Teilchen gereinigten über die Abluftleitung (5) abgeführten und einen zweiten, mit Teilchen angereicherten, über eine Leitung (6) abgeführten Luftstrom aufgeteilt wird und die Leitung (6) zum Abtransport der Teilchen in eine mit dem Abfluß des Spülbeckens (2) verbundene Drainleitung (9) einmündet.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drainleitung (9) in einen außenbords montierten Drainmast (12) geführt ist.
DE3442304A 1984-11-20 1984-11-20 Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug Expired DE3442304C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3442304A DE3442304C1 (de) 1984-11-20 1984-11-20 Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug
GB8528090A GB2167551B (en) 1984-11-20 1985-11-14 A ventilating arrangement for an aircraft galley
US06/798,731 US4702153A (en) 1984-11-20 1985-11-15 Apparatus for venting a kitchen, especially an onboard kitchen in an aircraft
FR858517096A FR2573384B1 (fr) 1984-11-20 1985-11-19 Dispositif de ventilation pour une cuisine de bord d'un aeronef

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3442304A DE3442304C1 (de) 1984-11-20 1984-11-20 Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3442304C1 true DE3442304C1 (de) 1986-06-12

Family

ID=6250707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3442304A Expired DE3442304C1 (de) 1984-11-20 1984-11-20 Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4702153A (de)
DE (1) DE3442304C1 (de)
FR (1) FR2573384B1 (de)
GB (1) GB2167551B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104866A1 (de) 2011-06-22 2012-12-27 Tutech Innovation Gmbh Anordnung zum Entlüften von Flugzeugkabinenkomponenten, insbesondere von Bordküchen

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5290996A (en) * 1992-02-21 1994-03-01 The B. F. Goodrich Company Modular drainmast for aircraft
US5588617A (en) * 1993-04-14 1996-12-31 The Boeing Company Motor operated restrictor valve
SG70574A1 (en) * 1996-06-20 2000-02-22 Chua Boon Pen Fluid extraction apparatus
ITMI20021568A1 (it) * 2002-07-16 2004-01-16 Elica Spa Sistema di controllo remoto per gruppi motore di cappe in particolaredi cappe da cucina
JP3970825B2 (ja) * 2003-10-02 2007-09-05 株式会社ジャムコ 航空機用ギャレー
US20070228216A1 (en) * 2006-04-03 2007-10-04 Be Aerospace, Inc. Galley assembly for an aircraft
US8944376B2 (en) * 2012-01-23 2015-02-03 B/E Aerospace, Inc. Aircraft galley
US11118808B2 (en) * 2013-12-06 2021-09-14 The Boeing Company Method, system, and device for liquid drainage
US9988151B2 (en) 2014-01-24 2018-06-05 The Boeing Company Dehumidification system for use in a vehicle and method of assembling thereof
CN111603876A (zh) * 2020-05-12 2020-09-01 河北清大环保机械有限公司 一种湿式油烟净化除味设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104961A (en) * 1959-11-23 1963-09-24 American Air Filter Co Wet dust separators or concentrators of the cyclone type
US3260189A (en) * 1963-10-29 1966-07-12 Donald D Jensen Ventilation system
US3393497A (en) * 1965-05-05 1968-07-23 Frank M. Donnelly Gas exhaust and cleaning system
GB1225328A (de) * 1969-05-16 1971-03-17
GB1459900A (en) * 1974-06-03 1976-12-31 Stainless Equipment Co Grease extraction ventilators
US4038056A (en) * 1975-03-06 1977-07-26 Century 21 Pollution Control, Inc. Kitchen hood apparatus for separating foreign matter from fluid
US4205965A (en) * 1975-08-30 1980-06-03 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Apparatus and method for separating a specific lighter component from a flowing medium
GB1545217A (en) * 1976-03-13 1979-05-02 Vent Cair Inc Extractor hoods
GB2105841B (en) * 1981-05-20 1986-04-23 Yue Eng Ltd Waste gas purifier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104866A1 (de) 2011-06-22 2012-12-27 Tutech Innovation Gmbh Anordnung zum Entlüften von Flugzeugkabinenkomponenten, insbesondere von Bordküchen

Also Published As

Publication number Publication date
US4702153A (en) 1987-10-27
GB2167551B (en) 1989-06-21
GB8528090D0 (en) 1985-12-18
GB2167551A (en) 1986-05-29
FR2573384B1 (fr) 1989-12-08
FR2573384A1 (fr) 1986-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3442304C1 (de) Anordnung zum Entlueften einer Bordkueche in einem Flugzeug
DE10065328A1 (de) Gas-/Flüssigkeits-Abscheider der Zyklonart
DE102009054787B4 (de) Abscheidungseinheit zur Abscheidung von Partikeln für eine Dunstabzugshaube und Dunstabzugshaube
DE7714263U1 (de) Ventilationsvorrichtung fuer industriemaschinen oder industrielle prozesse
DE4118557C2 (de) Kurbelgehäuseentlüftung für eine Brennkraftmaschine
EP2063189A2 (de) Dunstabzugshaube
DE102008055045A1 (de) Staubsauger mit Fliehkraftabscheidern
DE2609174C2 (de) Gerät zum Abscheiden von Fremdmaterial aus einem Fluid
DE202018006721U1 (de) Dunstabzug zum Abzug von auf einem Kochfeld erzeugter Abluft in vertikal unterhalb einer Kochfeldebene weisender Richtung
DE1457299C3 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Teilchen aus einem verunreinigten gasförmigen Medium
EP3336438B1 (de) Dunstabzugshaube
DE2856058C2 (de) Offenendspinneinheit
DE2850768C2 (de) Luftreiniger als Vorreiniger für Verbrennungsmaschinen
DE3416692A1 (de) Absaughaube fuer grosskuechen
EP0125620A1 (de) Luftfiltersystem
DE2757616A1 (de) Geschirrspuelmaschine
EP0528782A2 (de) Vorrichtung zum Entstauben von Gasen
EP1128132A2 (de) Dunstabzugshaube
EP0933508B1 (de) Reinigungsvorrichtung zum Abscheiden von Partikeln aus einem Gasstrom
DE202008010284U1 (de) Dunstabzugshaube
BE1030803B1 (de) In ein Kochfeld baulich integrierbare Dunstabzugsvorrichtung und Kochfeld
EP1108959A1 (de) Küchenlüftungshaube
BE1030804B1 (de) In ein Kochfeld baulich integrierbare Dunstabzugsvorrichtung und Kochfeld
DE3144777A1 (de) Verfahren zum absaugen und filtern von ueber einer kochstelle einer kueche entstehendem wrasen und anreicherung der kuechenluft mit frischluft und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3248098C1 (de) Abzugs- und Filtereinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee