DE3440782A1 - Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen - Google Patents

Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen

Info

Publication number
DE3440782A1
DE3440782A1 DE19843440782 DE3440782A DE3440782A1 DE 3440782 A1 DE3440782 A1 DE 3440782A1 DE 19843440782 DE19843440782 DE 19843440782 DE 3440782 A DE3440782 A DE 3440782A DE 3440782 A1 DE3440782 A1 DE 3440782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scrubbing
stage
separation
washing
nox
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843440782
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843440782 priority Critical patent/DE3440782A1/de
Priority to EP85900664A priority patent/EP0168453A1/de
Priority to US06/781,235 priority patent/US4670234A/en
Priority to AU38857/85A priority patent/AU569775B2/en
Priority to PCT/EP1985/000018 priority patent/WO1985003238A2/de
Priority to IT19231/85A priority patent/IT1199650B/it
Priority to DD85272832A priority patent/DD233949A5/de
Publication of DE3440782A1 publication Critical patent/DE3440782A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/60Simultaneously removing sulfur oxides and nitrogen oxides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung
  • Mehrstufige, simultane S02- und NO -Abscheidung vorzugsweise hinter Kraftwerken mit unterschiedlichen pH-Werten in den Waschstufen" In der Hauptanmeldung P 34 14 152.9 wird ein Verfahren zur Abscheidung von Stickoxyden bei gleichzeitiger S02-Belastung beschrieben, in dem der Waschprozeß mit Additiven zur 802 und NO -Beseitigung so geführt wird, daß er zwei- oder mehrstufig gefahren wird, wobei grund sätzlich die Waschstufe simultan S02-und NOx-Abscheidung jeweils einer sauren Waschstufe nachgeschaltet ist.
  • Es wurde gefunden, daß es dienlich ist, um einen höchstmöglichen Wirkungsgrad zur 802 und NO -Abscheidung zu erhalten, ein Verfahren zu wählen, das erfindungsgemäß entsprechend der beiliegenden Zeichnung genutzt wird.
  • Erfindungsgemäß ist dargestellt: mit (1) der sogenannte Vorwäscher, der zur Chlorabscheidung dient bei chlorreicher Kohle; mit (2) die Waschstufe, die sauer betrieben wird vorzugsweise im Bereich zwischen pH 3 und pH 4; mit (3) ein Eisenreaktor über den die Flüssigkeit aus dem sauren Waschkreislauf gefördert wird; mit (4) der alkalische Waschbehälter, in dem die Waschflüssigkeit mit einem pH-Wert von größer pH 5 im Kreislauf gefahren wird; mit (5) ein Tropfenabscheider hinter der zweiten Waschstufe (4); mit (6) ein Dekanter, der einen Teil der Waschflüssigkeit aus der zweiten Waschkreislaufstufe (4) reinigt, um sie dem Tropfenabscheider zur Spülung zuzuführen; mit (7) die Waschflüssigkeitsabgabe zur Gipsentwässerung (Zentrifuge oder Bandfilter); mit (8) eine Kreislaufpumpe für den Waschkreislauf (2); mit (9) die Waschflüssigkeitspumpe für den Wäscher (4), zweite Waschstufe für den Kreislauf mit einem pH-Wert größer pH 5, wobei eine Teilmenge über den Dekanter (6) geführt wird, um den Feststoff (Gips) auszutragen; mit (10) der Kalkstein- oder der Ealkhydratanmischbehälter; mit (11) der Behälter für Natriumdithionit, Ascorbinsäure oder ein gleichwertiges Reduktionsmittel.
  • Durch diese Verfahrenstechnologie ist gewährleistet, daß in der ersten Waschstufe das erforderliche Redoxpotential über den Eisenreaktor (3) erzeugt wird, um bei niedrigem pH-Wert pH X - 4 das Eisen-II-Chelat in der Waschlösung zu erhalten. In der zweiten Waschstufe wird durch die Zugabe von Natriumdithionit in der erfindungsgemäßen Waschflüssigkeit bei einem pH-Wert von größer 5 gegenüber der ersten Waschstufe von kleiner 4 ebenso ein Redoxpotential erzeugt, so da.
  • das Eisen-II-Chelat erhalten bleibt und somit eine ent sprechend hohe simultane 802 und NO -Abscheidung gewährleistet ist.
  • Zusatz-Patentanspruch9: - Leerseite -

Claims (1)

  1. Zusatz-Patentanspruche: Anspruch 1 Verfahren zur simultanen SO2- und NO -Abscheidung mit mehrstufigen Waschvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß in der ersten Waschstufe (2) die Waschflüssigkeit im Kreislauf mit einem pH-Wert zwischen pH 3 und pH 4 über einen Eisenreaktor (3) geführt wird und im nachgesetzten, zweiten Wäscherteil die Kreislaufflüssigkeit einen pH-Wert größer pH 5 besitzt.
    Anspruch 2 Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Impfmittel Natriumdithionit bzw. ein gleichwertiges Reduktionsmittel dem Waschkreislauf der Waschstufe (4) zugesetzt wird, um das Eisen-II-Chelat über das erforderliche Redoxpotential in beiden Waschstufen (3) und (4) zu erhalten.
DE19843440782 1984-01-25 1984-11-08 Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen Ceased DE3440782A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440782 DE3440782A1 (de) 1984-11-08 1984-11-08 Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen
EP85900664A EP0168453A1 (de) 1984-01-25 1985-01-23 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen
US06/781,235 US4670234A (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
AU38857/85A AU569775B2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Stripping nox and sox from flue gases discharged from combustion plants
PCT/EP1985/000018 WO1985003238A2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
IT19231/85A IT1199650B (it) 1984-01-25 1985-01-25 Procedimento per la separazione di ossidi di azoto e ossidi di zolfo nonche'eventualmente di altre sostanze dannose dai gas di combustione di impianti di combustione
DD85272832A DD233949A5 (de) 1984-03-15 1985-01-29 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440782 DE3440782A1 (de) 1984-11-08 1984-11-08 Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3440782A1 true DE3440782A1 (de) 1986-05-07

Family

ID=6249775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843440782 Ceased DE3440782A1 (de) 1984-01-25 1984-11-08 Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3440782A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707371A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur regelung des gehalts an zweiwertigem eisen in den zur abscheidung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) verwendeten waschloesungen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2353528A1 (de) * 1972-10-25 1974-05-16 Hitachi Ltd Verfahren zur behandlung von abgasen
DE2416660A1 (de) * 1973-04-09 1974-10-24 Mitsui Petrochemical Ind Verfahren zur entfernung von stickstoffoxyd aus einem gas

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2353528A1 (de) * 1972-10-25 1974-05-16 Hitachi Ltd Verfahren zur behandlung von abgasen
DE2416660A1 (de) * 1973-04-09 1974-10-24 Mitsui Petrochemical Ind Verfahren zur entfernung von stickstoffoxyd aus einem gas

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Chem.-Ing.-Techn. 55, 1983, Nr.5, S.337 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3707371A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur regelung des gehalts an zweiwertigem eisen in den zur abscheidung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) verwendeten waschloesungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619145C3 (de) Verfahren zum Abscheiden von Stickstoffoxiden oder von Stickstoffoxiden und Schwefeloxiden aus Abgasen
DE3305120A1 (de) Verfahren zur rauchgasreinigung
DE3440782A1 (de) Mehrstufige, simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung vorzugsweise hinter kraftwerken mit unterschiedlichen ph-werten in den waschstufen
DE3245754C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Calciumsulfatdihydrat
EP0238811A1 (de) Verfahren zum Reinigen von S02-haltigen Rauchgasen
EP0674601B1 (de) Verfahren zur verbesserung des weissgrades von rohgips
DE3504157C2 (de)
DE3230352A1 (de) Verfahren zur rauchgasreinigung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und vorzugsweise no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) hinter kohle- oder oelgefeuerten kraftwerken sowie muellverbrennungs- oder sonstigen feuerungsanlagen
DE3512500A1 (de) Mehrstufiges hci, so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschverfahren fuer rauchgasreinigung vorzugsweise hinter fossilen kraftwerken
DE3139991C2 (de)
DE3507718C2 (de)
DE3124671C2 (de) Verfahren zum selektiven Abscheiden von Chloriden und Fluoriden aus Schwefelverbindungen enthaltenden Gasen
DE3525051C2 (de)
EP0223803A1 (de) VERFAHREN ZUM GLEICHZEITIGEN AUSWASCHEN VON SO 2?, NO x? UND GGF. WEITEREN SCHADSTOFFEN AUS DEN RAUCHGASEN VON MIT FOSSILEN BRENNSTOFFEN BETRIEBENEN FEUERUNGSANLAGEN
DE3507690A1 (de) Verfahren zur reinigung von stickoxid (no) enthaltenden rauchgasen
DE19527836A1 (de) Verfahren zum Abtrennen von Schwefeldioxid aus Abgas
DE3445163C2 (de)
DE2929974C2 (de)
DE3707371C2 (de)
DE3447494A1 (de) Mehrstufige simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung, wobei das rohgas zuerst in eine gleichstromstufe eingefuehrt wird
DE3517483C2 (de)
DE3445203A1 (de) Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung in einem einstufigen waescher
DE2241623B2 (de) Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Abfallverbrennungsanlagen
DE3515707C2 (de)
DE3518358A1 (de) Mehrstufige simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-gasreinigung mit waschwasseraufbereitung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3414152

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3441340

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3447494

Format of ref document f/p: P

Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 3447494

Country of ref document: DE

8178 Suspension cancelled
8131 Rejection