DE3436046A1 - Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung - Google Patents

Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung

Info

Publication number
DE3436046A1
DE3436046A1 DE19843436046 DE3436046A DE3436046A1 DE 3436046 A1 DE3436046 A1 DE 3436046A1 DE 19843436046 DE19843436046 DE 19843436046 DE 3436046 A DE3436046 A DE 3436046A DE 3436046 A1 DE3436046 A1 DE 3436046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
edge
side parts
fence
snail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843436046
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dipl.-Ing. 7251 Weissach Karrasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843436046 priority Critical patent/DE3436046A1/de
Publication of DE3436046A1 publication Critical patent/DE3436046A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/10Devices for affording protection against animals, birds or other pests
    • A01G13/105Protective devices against slugs, snails, crawling insects or other climbing animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/28Raised beds; Planting beds; Edging elements for beds, lawn or the like, e.g. tiles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Schneckenabwehrzaun und Beetbegrenzung Die Erfindung betrifft einen Schneckenzaun zum Schutz gegen Schneckenfraß in Kulturen mit dem Nebeneffekt der Beetbegrenzung gegen unerwunschten Grasbewuchs von außerhalb nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Der nach Zusammeniagen von an der Oberkante um 1450 abgewinkelten Seitenteilen, Verbindungsstücken und Eckstücke mit einem Winkel von 90 0entstehende Rundumzun um eine zu scnutzenue Kultur macht es Schnecken absolut unmöglich, in ein Beet einzudringen, da sie nicht in der Lage sind, die von der Unterkante der Senkrechten her gesehene, um 350 abstehende Kante zu überwinden.
  • Die Form der Seitenteile ergibt sich aus einer senkrechten Wand und einer an der Oberkante im Winkel von 1450 nach unten geneigten Kante. Von der Unterkante her gesehen resultiert daraus ein spitzer Winkel von 350 zwischen der Senkrechten und der Kante. (Siehe Fig. 1). Vereinfacht dargestellt entspricht dies der Form einer 1.
  • Verbindungsstücke und Eckverbindungen weisen die gleiche Form auf, sind jedoch etwas höher und dicker, da sie im Material seitlich eingelassene Schlitze haben, die der Größe der Seitenteile entsprechen und in die diese später eingeschoben werden. (Siehe Fig. 2 und 3).
  • Materialien Seitenteil: durchsichtiger Kunststoff Verbindungsstück und Eckverbindung: elastisches Gummi Es ist d-trauf zu achten, din die geneigte Kante immer außerhalb des Beetes liegt, da nur so der gewünschte Effekt eintritt.
  • Wie Steile werden rund um das zu schützende Beet c. 5 cm in die rde eingelassen.
  • Es ist Schnecken nicht möglich, diese durch den spitzen Winkel zwischen der Senkrechten und der Kante entstehenden Barriere zu überwinden.
  • Die auf dem Markt erhältlichen chemischen Mittel gegen Schneckenfflß (z.B. Schneckenkorn) entsprechen nicht den biologischen Lfrrfordernissen und sind zudem eine Tierquälerei.
  • Desgleichen haben sich das ausbringen von Sägemehl, Asche oder Kalk gegen Schnecken um zu schützende Kulturen nicht bewährt, da die Wirkung bei Wassereintritt sofort nachläßt.
  • er Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen wirksamen Schutz gegen Schneckenfraß zu erzielen, ohne dabei chemische Mittel einsetzen zu müssen.
  • Diese sufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß an der Oberkante gewinkelte Seitenteile mit Verbindungsstücken und 900 Eckverbindungen zu einem Zaun zusammengebaut und rings um das zu schützende Beet aufgestellt werden.
  • Die mit dieser Erfindung erzielte-n Vorteile liegen insbesondere darin, daß ohne Einsatz chemischer Mittel ein wirksamer Schutz gegen Schneckenfraß erzielt werden kann. Einen nützlichen Nebeneffekt bietet dieser Schneckenabwehrzalm dadurch, daß er als Beetbegrenzung dient und somit das Einwachsen von außerhalb des Beetes befindlichen Pflanzen verhindert.
  • Eine Ausführung der Erfindung ist in Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
  • Es zeigen Figur 1: Das Seitenteil Figur 2: Ein Verbindungsstück Figur 3: Eine 9O0Eckverbindung Des weiteren ist ein Modell einer kompletten Beetumrandung dargestellt.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Schneckenabwehrzaun und Beetbegrenzung, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberkante gewinkelte Seitenteile mit Verbindungsstücken zu einer Einheit zusammengefügt werden und somit als Rundumzaun um ein Kulturbeet eine Barriere gegen Schnecken darstellen und außerdem von außen einwachsende, unerwünschte Pflanzen abhalten.
  2. 2. Schneckenabwehrzaun und Beetbegrenzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile durch Verbindungsstücke derselben Form und ebenfalls gewinkelt, aneinandergebaut werden können.
    Diese weisen seitliche Schlitze auf, in welche die Seitenteile eingeschoben werden.
  3. 3. Schneckenabwehrzaun und Beetbegrenzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gewinkelten Seitenteile durch Eckverbindungen derselben Form derart miteinander verbunden werden können, daß sie einen Winkel von 900 bilden.
    Sie weisen ebenfalls seitliche Schlitze auf, in welche die Seitenteile eingeschoben werden.
DE19843436046 1984-10-02 1984-10-02 Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung Withdrawn DE3436046A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436046 DE3436046A1 (de) 1984-10-02 1984-10-02 Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436046 DE3436046A1 (de) 1984-10-02 1984-10-02 Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3436046A1 true DE3436046A1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6246851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843436046 Withdrawn DE3436046A1 (de) 1984-10-02 1984-10-02 Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3436046A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816475A1 (fr) * 2000-11-14 2002-05-17 Antoine Costa Procede de protection des plantations contre les insectes et larves rampants
US8082691B2 (en) * 2007-11-28 2011-12-27 Bernd Walther System for repelling small mammals
AT511489A1 (de) * 2011-06-06 2012-12-15 Lumetzberger Wolfgang Wandelement und damit erstellbare stabil- oder behältnishüllen, insbesondere hochbeet-umwandungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816475A1 (fr) * 2000-11-14 2002-05-17 Antoine Costa Procede de protection des plantations contre les insectes et larves rampants
US8082691B2 (en) * 2007-11-28 2011-12-27 Bernd Walther System for repelling small mammals
AT511489A1 (de) * 2011-06-06 2012-12-15 Lumetzberger Wolfgang Wandelement und damit erstellbare stabil- oder behältnishüllen, insbesondere hochbeet-umwandungen
AT511489B1 (de) * 2011-06-06 2013-02-15 Lumetzberger Wolfgang Wandelement und damit erstellbare stabil- oder behältnishüllen, insbesondere hochbeet-umwandungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3604321C1 (de) Schneckensperre
EP0307690A1 (de) Einrichtung zur Schneckenabwehr
EP2064949B1 (de) System zur Abwehr von Kleinsäugern
DE2710679B2 (de) Aufzuchttopf für Pflanzen
WO2005099437A1 (de) Wachstumsplattform für grün, als futtergrundlage für tiere
DE3436046A1 (de) Schneckenabwehrzaun und beetgebrenzung
EP0154289B1 (de) Vorrichtung zum Züchten von Pflanzen mit abnormalem Wachstum in einem Behälter
DE8428883U1 (de) Schneckenabwehrzaun und beetbegrenzung
DE4016766C2 (de) Vorrichtung zur Langzeitversorgung von Pflanzen
DE2914760A1 (de) Gestaenge fuer zelte oder gewoelbte raeume
DE112006002736B4 (de) Wachstumsplattform für Grün, mit Abdeckungen
DE3307428A1 (de) Behaelter zum einpflanzen von gewaechsen
DE3112950C2 (de) "Schutzzaun für Gartenbeete oder Gartenanlagen gegen kriechende Schädlinge"
DE2161297A1 (de) Vorrichtung zum schutz von pflanzen gegen maeuse
DE3533909A1 (de) Vorrichtung zum fernhalten von schnecken von anbauflaechen
DE3524923A1 (de) Umzaeunung
DE2243252A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von giftkoeder fuer schnecken
DE3804120A1 (de) Vorrichtung zur abwehr von schnecken im gartenbau
DE3316378A1 (de) Umrandung fuer pflanzanlagen
DE202007000559U1 (de) Profilschiene zum Schutz von Beeten gegen ein Eindringen von Schnecken
DE7914845U1 (de) Betonbaustein zur abgrenzung von gelaendebereichen
DE8603655U1 (de) Schneckensperre
AT203261B (de) Pflanzentopf
DE202022001927U1 (de) Ein undurchdringlicher Salz Zaun, geschützt durch einen Deckel, um das Vordringen der Schnecke abzuwehren
DE102023000279A1 (de) Schneckengangprofil

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee