DE3434856A1 - Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete - Google Patents

Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Info

Publication number
DE3434856A1
DE3434856A1 DE19843434856 DE3434856A DE3434856A1 DE 3434856 A1 DE3434856 A1 DE 3434856A1 DE 19843434856 DE19843434856 DE 19843434856 DE 3434856 A DE3434856 A DE 3434856A DE 3434856 A1 DE3434856 A1 DE 3434856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductors
permanent magnets
parts
embedded
magnetizing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843434856
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich 5060 Bergisch Gladbach Steingroever
Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn Steingroever
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843434856 priority Critical patent/DE3434856A1/de
Priority to DE19853506757 priority patent/DE3506757A1/de
Publication of DE3434856A1 publication Critical patent/DE3434856A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F13/00Apparatus or processes for magnetising or demagnetising
    • H01F13/003Methods and devices for magnetising permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

  • Magnetisiervorrichtung für Dauermagnete
  • Die Erfindung betrifft Magnetisiervorrichtungen für Dauermagnete, die auf ihrer Fläche eine mehrpolige Magnetisierung aufweisen, welche durch elektrische Stromimpulse in der geforderten Polfiguration entsprechend angeordneten leitern erzeugt wird, welche in der Form der zu magnetisierenden Teile entsprechenden Halteplatten eingelassen sind.
  • Solche Magnetisiervorrichtungen sind z.B. in unserer Patentanmeldung P 32 14 176.9 beschrieben.
  • Die Erfinder haben sich die Aufgabe gestellt, eine unzulässige Erwärmung der Stromleiter zu vermeiden beziehungsweise eine erhöhte Abführung der Wärme aus dem Stromleiter zu bewirken. Die erfindungsgemäße Lösung ist in Anspruch 1 beschrieben. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter aus Teilstücken bestehen, deren Enden durch die Halteplatten nach hinten herausragen, miteinander vebunden sind und gegebenenfalls mit Kühlflächen versehen sind.
  • Ein Beispiel der Erfindung ist in Fig. 1 dargestellt.
  • Darin sind : 1- eine Platte aus Isolierstoff, in folgenden Halteplatte genannt, 2- die in ihrer Oberfläche eingelassenen Stromleiter, die erfindungsgemäß aus Teilstücken bestehen, 3- die Verbindung zwischen den Leiter-Teilstücken, die in diesem Fall miteinander verdrillt und verlötet sind, 4- eine zu magnetisierende Platte aus Magnetwerkstoff, z.B. aus Kunststoffgebundenen Bariumferrit-Pulver oder aus einem anderen hochkoerzitiven Dauermagnetwerkstoff.
  • 5- ein diese Teile tragenden geschlossenen Kasten, der erforderlichenfalls mit Druckluft oder einer elektrisch nicht leitenden Kühlflüssigkeit gefüllt ist, die bei 6 eintritt und bei 7 austritt.
  • Mit + und - sind in Fig. 2 die elektrischen Anschlüsse der Stromleiter bezeichnet.
  • Erfindungsgemäß können die Halteplatten und die aus Teilstücken bestehenden Stromleiter auch in 2 oder 3 Dimensionen gekrümmt sein, wie in Fig. 3 dargestellt. Die erfindungsgemäße Ausführung der Stromleiter erlaubt es, beliebig gekrümmte Teile aus Dauermagnetwerkstoff zu magnetisieren, sodaß sie auf entsprechend geformten Eisenflächen haften.
  • Schließlich ist in Fig. 4 in der Aufsicht und in Fig. 5 im Schnitt eine Magnetisiervorrichtung für zylindrische Dauermagnete dargestellt, die auf der Außenfläche vielpolig magnetisiert werden sollen 8- ist die elektrisch isolierende Halteplatte, 9- sind die mäanderförmig angeordneten Stromleiter, die aus Teilstücken bestehen und erfindungsgemäß nach hinten durch die Halteplatte geführt sind.
  • In Fig. 5 ist im Schnitt A - B dargestellt, wie die Teilstücke des Stromleiters erfindungsgemäß bei 10- miteinander verdrillt und verlötet sind.
  • 11- ist ein Kühlkasten, wie oben beschrieben.
  • 12- in Fig. 4 sind in die Halteplatte eingelassene ferromagnetische Teile, die den Fluß des Magnetisierimpulses leiten und verstärken.
  • Die Stromanschlüsse sind wieder mit + und - bezeichnet, die Magnetpole mit N und S.
  • - Leerseite -

Claims (4)

  1. Patentansprüche Magnetisiervorrichtung für Dauermagnete, die auf ihrer Fläche eine mehrpolige Magnetisierung aufweisen, welche durch elektrische Stromimpulse in der geforderten Polfiguration entsprechend angeordneten Leitern erzeugt wird, welche in der Form der zu magnetisierenden Teile entsprechenden Halteplatten eingelassen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter aus Teilstücken bestehen, die durch die Halteplatten (nach hinten) herausragen, miteinander verbunden sind, und gegebenfalls mit Kühlflächen versehen sind.
  2. 2) Magnetisiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter miteinander elektrisch leitend verbunden, verdrillt, verlötet oder verschweißt sind.
  3. 3) Magnetisiervorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter in Halter eingelassen sind, die entsprechend der Form der zu magnetisierenden Teile geformt sind.
  4. 4) Magnetisiervorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter in Halter eingelassen sind, die entsprechend der der Form der zu magnetisierenden Teile 3-dimensional geformt sind.
DE19843434856 1984-09-22 1984-09-22 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete Ceased DE3434856A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843434856 DE3434856A1 (de) 1984-09-22 1984-09-22 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE19853506757 DE3506757A1 (de) 1984-09-22 1985-02-26 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843434856 DE3434856A1 (de) 1984-09-22 1984-09-22 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3434856A1 true DE3434856A1 (de) 1986-04-03

Family

ID=6246091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843434856 Ceased DE3434856A1 (de) 1984-09-22 1984-09-22 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3434856A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1960770U (de) * 1964-09-16 1967-05-24 Magnetfab Bonn Gmbh Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete aus hochkoerzitivem werkstoff.
DD112025A1 (de) * 1974-05-16 1975-03-12
DD116982A1 (de) * 1975-04-11 1975-12-12
DE3214176A1 (de) * 1982-04-17 1983-10-20 Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn Steingroever Vielpolige magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE3031983C2 (de) * 1980-08-25 1987-02-26 Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn De Steingroever

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1960770U (de) * 1964-09-16 1967-05-24 Magnetfab Bonn Gmbh Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete aus hochkoerzitivem werkstoff.
DD112025A1 (de) * 1974-05-16 1975-03-12
DD116982A1 (de) * 1975-04-11 1975-12-12
DE3031983C2 (de) * 1980-08-25 1987-02-26 Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn De Steingroever
DE3214176A1 (de) * 1982-04-17 1983-10-20 Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn Steingroever Vielpolige magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN 1960770 21g 5, v.16.9.1964 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214176C2 (de)
DE2424131B2 (de) Drossel
DE3031983A1 (de) Magnetisier-vorrichtungen fuer vielpolige dauermagnete
DE60201193T2 (de) Induktives Bauteil
DE60107164T2 (de) Induktives Bauelement mit einem Dauermagnet im Bereich eines Luftspalts
DE3220801A1 (de) Schaltbare, dauermagnetische haltevorrichtung
DE1935955A1 (de) Elektromagnetisches Relais
DE3434856A1 (de) Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
EP0144601B1 (de) Lesekopf zum magnetischen Abtasten von Wiegand-Drähten
DE3934691A1 (de) Magnetisier-vorrichtung fuer dauermagnete
DE3637320A1 (de) Magnetisches lesegeraet fuer einen plattenfoermigen traeger mit wiegand-draehten
DE3337761A1 (de) Magnetisiervorrichtung fuer anisotrope dauermagnete
DE2011892B2 (de) Elektrischer Schalter
DE19681738B4 (de) Verfahren zum Bündeln der magnetischen Kraftlinien von Dauermagneten und Ausrichten des magnetischen Flusses
DE3506757A1 (de) Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE917135C (de) Schaltpatrone
DE1918244U (de) Magnetische spannvorrichtung fuer magnetisierbare folien, insbesondere fuer kunststoffklischees mit magnetisierbarem ueberzug.
WO1979000127A1 (en) Defect current protection switch,reacting to double biased direct defect currents
DE1489805A1 (de) Vorrichtung und Schaltungsanordnung zur vielpoligen streifenfoermigen Wechselmagnetisierung eines Zylindermagneten
DE2030768A1 (de) Elektromagnetisches Relais mit Schutzrohrankerkontakten
DE1613022A1 (de) Wirbelstrombremse oder -kupplung,insbesondere fuer Fahrzeuge,mit im Kraftfluss regelbarem Dauermagnetsystem
DE1150142B (de) Elektrische Schaltvorrichtung
DE2320316C3 (de) Magnetisch betätigbare Schalteinrichtung
DE3901295C1 (en) Electrical machine having permanent-magnet excitation and charging winding
DE2512151C3 (de) Elektromagnetisch steuerbarer Schalter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3506757

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection