DE3506757A1 - Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete - Google Patents

Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Info

Publication number
DE3506757A1
DE3506757A1 DE19853506757 DE3506757A DE3506757A1 DE 3506757 A1 DE3506757 A1 DE 3506757A1 DE 19853506757 DE19853506757 DE 19853506757 DE 3506757 A DE3506757 A DE 3506757A DE 3506757 A1 DE3506757 A1 DE 3506757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent magnets
retaining plate
current
conductor
magnetizing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853506757
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich 5060 Bergisch Gladbach Steingroever
Erich Dr.-Ing. 5300 Bonn Steingroever
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19843434856 external-priority patent/DE3434856A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853506757 priority Critical patent/DE3506757A1/de
Publication of DE3506757A1 publication Critical patent/DE3506757A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F13/00Apparatus or processes for magnetising or demagnetising
    • H01F13/003Methods and devices for magnetising permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Hard Magnetic Materials (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum mehrpoligen Magnetisieren von Dauermagneten mit hohen Stromimpulsen.
  • In der Hauptanmeldung P 34 34 856.5 sind Magnetisiervorrichtungen zum vielpoligen Magnetisieren von Dauermagneten mit einem die Pole erzeugenden Hochstromleiter beschrieben, der in Teilstücke unterteilt ist und in einer Haltplatte eingelassen ist. Die Enden der Teilstücke sind nach hinten durch die Halteplatte geführt, ragen aus ihr heraus und sind miteinander verbunden. Über sie kann die im Stromleiter entstehende Wärme abgeführt werden.
  • Eine wesentliche Verbesserung und Vereinfachung einer solchen Magnetisiervorrichtung besteht darin, daß der Stromleiter einteilig ausgeführt ist und durch die Halteplatte nach hinten herausragende Stege besitzt. In den Abbildungen sind Ausführungen der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt eine Magnetisierschleife für die Magnetisierung von streifenförmigen Dauermagneten, wie sie z.B. in Kühlschrank-Dichtungen verwendet werden. In einer Halteplatte 1 mit 2 Nuten 2 ist der Stromleiter 3 eingelassen und befestigt. Er besitzt Stege 4, die durch Bohrungen der Halteplatte nach hinten oder nach unten herausragen. Mit den Seitenwänden 5 und der Bodenplatte 6 bildet die Halteplatte 1 einen Kasten, der durch die Öffnungen 7 und 8 belüftet oder von einer Kühlflüssigkeit durchströmt wird. 9 ist ein auf die Magnetisiervorrichtung gelegter Dauermagnet, der z.B. aus einem hochkoerzitiven Magnetpulver mit einem Kunststoff-Bindemittel, aber auch aus einem massiven Magnetwerkstoff bestehen kann. In Fig. 2 ist die Aufsicht auf die beschriebene Magnetisiervorrichtung dargestellt. In die Nuten 2 sind die beiden Stromleiter 3 eingelassen, die an den Enden bei 10 miteinander verbunden sind und bei denen der Stromimpuls bei + und - zugeführt wird.
  • Ein weiteres Beispiel der Erfindung zeigt Fig. 3. Hier sind 6 Stromleiter in Serie miteinander verbunden, der Stromlauf ist gestrichelt dargestellt. Ein einzelner Stromleiter ist in Fig. 4 dargestellt. Er besitzt die zur Kühlung dienenden Stege 11. Ein solcher Stromleiter ist in einfacher Weise durch Ausstanzen der Zwischenräume zwischen den Stegen aus einem Kupferband herzustellen.
  • Fig. 5 zeigt die Ansicht A auf die Vorrichtung von Fig. 3.
  • Schließlich ist in Fig. 6 der Verlauf der Magnetisierungslinien in einem Magnetstreifen gezeigt, der mit einer Vorrichtung nach Fig. 3 magnetisiert worden ist.
  • Der für die Magnetisierung erforderliche hohe Stromimpuls wird in bekannter Weise durch die Entladung eines Kondensators erzeugt.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Magnetisiervorrichtung für Dauermagnete nach Patentanmeldung P 34 34 856.5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromleiter einteilig ausgeführt sind und durch eine Halteplatte nach hinten herausragende Stege besitzen.
  2. 2. Magnetisiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte den Deckel eines geschlossenen Kastens bildet, durch den ein Kühlmittel strömt.
  3. 3. Stromleiter für eine Magnetisiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Kupferband durch Ausstanzen der Zwischenräume zwischen den Kühlstegen hergestellt ist.
DE19853506757 1984-09-22 1985-02-26 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete Withdrawn DE3506757A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853506757 DE3506757A1 (de) 1984-09-22 1985-02-26 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843434856 DE3434856A1 (de) 1984-09-22 1984-09-22 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE19853506757 DE3506757A1 (de) 1984-09-22 1985-02-26 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3506757A1 true DE3506757A1 (de) 1986-08-28

Family

ID=25824994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853506757 Withdrawn DE3506757A1 (de) 1984-09-22 1985-02-26 Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3506757A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1513169A2 (de) 2003-09-05 2005-03-09 Iskra Mehanizmi, Industrija mehanizmov, aparatov in sistemov d.d. Vorrichtung zur vielpoligen Magnetisierung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
CN110277217A (zh) * 2019-06-11 2019-09-24 温州任和文化创意有限责任公司 一种磁性胶条充磁板的制作方法
WO2020224747A1 (en) * 2019-05-03 2020-11-12 Pomoca Sa Multipolar magnetising fixture for high coercivity materials

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD116982A1 (de) * 1975-04-11 1975-12-12

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD116982A1 (de) * 1975-04-11 1975-12-12

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1513169A2 (de) 2003-09-05 2005-03-09 Iskra Mehanizmi, Industrija mehanizmov, aparatov in sistemov d.d. Vorrichtung zur vielpoligen Magnetisierung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
EP1513169A3 (de) * 2003-09-05 2009-12-23 Iskra Mehanizmi, Industrija mehanizmov, aparatov in sistemov d.d. Vorrichtung zur vielpoligen Magnetisierung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
WO2020224747A1 (en) * 2019-05-03 2020-11-12 Pomoca Sa Multipolar magnetising fixture for high coercivity materials
CN113678214A (zh) * 2019-05-03 2021-11-19 波莫卡公司 用于高矫顽性材料的多极磁化装置
CN110277217A (zh) * 2019-06-11 2019-09-24 温州任和文化创意有限责任公司 一种磁性胶条充磁板的制作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559649C2 (de) Dauermagnetische Haltevorrichtung
DE69921807T2 (de) Magnetisch verankerte aufbausysteme
DE2940212C2 (de) Magnetische Aufspannvorrichtung
DE2424131B2 (de) Drossel
DE1016304B (de) Magnetischer Speicher zur Speicherung einer Mehrzahl von Informationseinheiten
WO2000002702A1 (de) Vorrichtung zum halten von aus ferromagnetischem werkstoff bestehenden bauteilen
DE10016318B4 (de) Elektromagnet und Herstellungsverfahren eines Elektromagnets
DE2058302A1 (de) Magnetische Betaetigungsvorrichtung
DE3506757A1 (de) Magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE60201193T2 (de) Induktives Bauteil
DE7829171U1 (de) Stator fuer eine dynamoelektrische gleichstrommaschine
DD222745A1 (de) Permanentmagneterregter laeufer fuer elektrische maschinen
DE3249864C2 (de)
DE2654111C2 (de)
EP2867906B1 (de) Induktives bauteil
DE1964660B2 (de) Verfahren zum Trennen und Orientieren von elektrisch leitenden Körpern
EP2195565B1 (de) Anordnung von angereihten magnetantrieben
DE1023603B (de) Magnetkopfanordnung
DE2654714B2 (de) Kreuzpunkt-Schaltmatrix
DE1940257A1 (de) Vorrichtung zur Impulserzeugung
DE952920C (de) Dauermagnet in Sternform
DE1118574B (de) Schaltbare dauermagnetische Hafteinrichtung
DE1918244U (de) Magnetische spannvorrichtung fuer magnetisierbare folien, insbesondere fuer kunststoffklischees mit magnetisierbarem ueberzug.
DE1261961B (de) Sperrmagnetsystem
DE1489805A1 (de) Vorrichtung und Schaltungsanordnung zur vielpoligen streifenfoermigen Wechselmagnetisierung eines Zylindermagneten

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3434856

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination