DE3430299A1 - Dining tray - Google Patents

Dining tray

Info

Publication number
DE3430299A1
DE3430299A1 DE19843430299 DE3430299A DE3430299A1 DE 3430299 A1 DE3430299 A1 DE 3430299A1 DE 19843430299 DE19843430299 DE 19843430299 DE 3430299 A DE3430299 A DE 3430299A DE 3430299 A1 DE3430299 A1 DE 3430299A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
tray
dining
tray according
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843430299
Other languages
German (de)
Inventor
Arnold 5000 Köln Blödow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843430299 priority Critical patent/DE3430299A1/en
Publication of DE3430299A1 publication Critical patent/DE3430299A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • A47G23/0683Serving trays with means for keeping food cool or hot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

In a dining tray with utensils consisting, in particular, of porcelain or ceramic, the top of the dining tray (10) is fitted with a replaceable heated or heatable brick (15). <IMAGE>

Description

E ß t a b 1 e t tE ß t a b 1 e t t

Die Erfindung betrifft ein Eßtablett mit einem insbesondere aus Porzellan oder Keramik bestehenden Eßgeschirr. Unter Eßtablett wird verstanden eine leicht von Hand transportable, meistens aus Holz bestehende tragfähige und handliche Platte, auf der meistens in der Küche mit Eßwaren gefüllte Schüsseln, Teller oder dergleichen aufgelegt und von dort zu einem Eßtisch gebracht werden, damit diese zu handhabende Einheit von Platte mit Geschirr das Essen vereinfacht und auch verschont. Solche Eßtabletts finden Anwendung in Restaurants, aber auch im privaten Bereich.The invention relates to a dining tray with a particular one made of porcelain or ceramic existing dinnerware. A dining tray is understood to be a light one hand-transportable, mostly made of wood, load-bearing and manageable plate, on the bowls, plates or the like usually filled with food in the kitchen are placed and brought from there to a dining table so that they can be handled Unity of plate with dishes simplifies and also spares the meal. Such Dining trays are used in restaurants, but also in the private sector.

Sofern zum Eßtablett Nahrungs- oder Genußmittel gehören, die vor dem Essen erwärmt oder erhitzt sein müssen, beispielsweise ein Kotelett oder ein Steak, dann ergibt sich, daß diese in der Küche erwärmten oder erhitzten Gegenstände auf dem Teller oder in der Schüssel bald erkalten und somit die Eßbarkeit und/oder den Genuß erheblich beeinträchtigen.If the dining tray includes food or luxury items that were made before Food needs to be warmed or heated, such as a chop or steak, then it turns out that these heated or heated objects in the kitchen the plate or in the bowl will soon cool down and thus the edibility and / or the Significantly affect enjoyment.

Um diesen Nachteil zu beseitigen, werden vielfach heiß oder warm zu essende Gegenstände in einem die Wärme haltenden Behältnis serviert oder, sofern es sich um feste Gegenstände handelt, wie beipielsweise Steaks oder heiße Kartoffeln, mit einer die Abgabe der Wärme stark hinauszögernden Folie, beispielsweise Aluminiumfolie, umgeben. Auch ist es vielfach üblich, auf dem Eßtisch eine Wärmeplatte aufzustellen. Solche Wärmeplatten werden vielfach von ihrer Unterseite aus durch eine Kerze oder einen Spiritus-Brenner erhitzt. Viele Wärmeplatten haben auch inkorperierte elektrische Heizelemente. Schließlich ist es möglich, daß solche auf Füßen stehende Wärrneplatten vor ihrer Anwendung in einem Ofen erhitzt wurden. Die Verwendung von Heiz- oder Warmhalteplatten ist umständlich und daher von nur beschränkter Anwendung.In order to eliminate this disadvantage, they are often too hot or warm eating objects served in a heat-retaining container or, if the objects are solid, such as steaks or hot potatoes, with a foil that greatly delays the release of heat, for example aluminum foil, surround. It is also common practice to place a hot plate on the dining table. Such hot plates are often from their underside by a candle or heated by an alcohol burner. Many hot plates also have electrical built-in Heating elements. Finally, it is possible that such standing warming plates heated in an oven prior to use. The use of heating or Hot plates are cumbersome and therefore of limited use.

In einigen Restaurants ist es möglich, daß die warm oder heiß zu essenden Nahrungsmittel durch den Ober im nahen Bereich des Eßtisches unter Aufsicht des Gastes zubereitet werden. Diese Handhebung ist meistens nur abends möglich. Da sie sehr kostenintensiv ist, ist sie entsprechend sehr begrenzt. Auch läßt sie, sofern an einem Tisch mehrere Personen auf solche Weise bedient werden, praktisch nicht alle individuellen Einzelwünsche oder Vorstellungen zu.In some restaurants it is possible to eat warm or hot Food by the waiter in the vicinity of the dining table under the supervision of the Guest are prepared. This hand lifting is usually only possible in the evening. Since they very expensive it is accordingly very limited. Even if several people are served at the same table in such a way, practically not all individual requests or ideas.

Die vorliegende Erfindung geht von der Aufgabe aus, ein Eßtablett mit einem insbesondere aus Porzellan oder Keramik bestehenden Eßgeschirr zu schaffen, das preiswert in der Herstellung sowie einfach in der Handhabung ist und die Erhitzung oder Beibehaltung erhitzter Eßware nach individuellen Wünschen ermöglicht.The present invention is based on the object of a dining tray to create with a dinnerware consisting in particular of porcelain or ceramics, which is inexpensive to manufacture and easy to use, and heating or keeping heated food according to individual wishes is possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem Eßtablett mit einem insbesondere aus Porzellan oder Keramik bestehenden Eßgeschirr erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Oberseite des Eßtabletts mit einem auswechselbaren erhitzten bzw. erhitzbaren Stein belegt ist.To solve this problem, a dining tray with a particular made of porcelain or ceramic dinnerware proposed according to the invention, that the top of the dining tray with a replaceable heated or heatable Stone is occupied.

Nach der vorliegenden Erfindung bilden somit Eßtablett mit Geschirr und erhitztem bzw. erhitzbarem Stein eine zu handhabende Einheit.According to the present invention thus form a dining tray with dishes and heated or heatable stone a unit to be handled.

Dadurch ist es dem Benutzer möglich, auf dem auf dem Eßtablett oben aufliegenden erhitzten Stein die Erhitzung des Nahrungsmittels während des Essens beizubehalten oder sogar das Nahrungsmittel zu erhitzen, insbesondere über ein vorgegebenes Maß hinaus nach individuellen Vorstellungen zu erhitzen. Das erfindungsgemäße Tablett kann zufolge dieser Eigenschaften in Restaurants Anwendung finden, aber auch vorteilhaft in privaten Haushalten. In Restaurants und privaten Haushaltungen ist es beipielsweise möglich, daß das Eßtablett in der Küche mit den Eßwaren belegt wird und dann zum Eßplatz, in der Regel Eßtisch, gebracht wird, wobei dann der Gast oder der Benutzer auf dem auf dem Tablett vorhandenen erhitzten Stein die Erhitzung eines Gerichtes selbst vornehmen oder bestimmen kann. So ist es beispielsweise möglich, daß im Restaurant oder im privaten Haushalt zusammen mit dem Eßtablett, beispielsweise auf einem Teller, der vorzugsweise mit dem Eßtablett integriert ist, ein Steak nach englischer Art, wenig angebraten, angeliefert wird, so daß der Gast mit Hilfe des erhitzten Steines den Grill- oder Bratvorgang seinen Wünschen entsprechend fortführen kann. Die so mögliche Zubereitung eines Steaks ist nur ein Beispiel von vielen. So gibt es viele andere Nahrungsmittel, deren Dauer der Erhitzung den individuellen Geschmack bestimmen.This allows the user to sit on top of the dining tray Heated stone on top of the heating of the food during the meal to maintain or even to heat the food, especially over a predetermined one To heat to measure according to individual ideas. The tray according to the invention According to these properties can be applied in restaurants Find, but also beneficial in private households. In restaurants and private households it is possible, for example, that the food tray in the kitchen is covered with the food and then to the dining area, usually the dining table, is brought, with the guest or the user applies the heating on the heated stone present on the tray a court itself can carry out or determine. For example, it is possible that in the restaurant or in the private household together with the dining tray, for example a steak on a plate, which is preferably integrated with the dining tray English style, slightly seared, is delivered so that the guest can use the heated stone, continue the grilling or roasting process according to your wishes can. Preparing a steak in this way is just one example of many. So there are many other foods whose duration of heating depends on the individual Determine taste.

In bevorzugter erfindungsgemäßer Ausgestaltung besteht das Eßtablett aus Holz, wobei das Geschirr und der Stein in jeweils zugeordneten, von der Oberseite des Steins ausgehenden Vertiefungen angeordnet sind, die die Ortslage des Geschirrs und des Steins sichern, wobei Geschirr und Stein über die Oberfläche des Tabletts vorstehen. Diese Lösung ist eine besonders günstige zu handhabende Einheit.In a preferred embodiment according to the invention, there is the eating tray made of wood, with the dishes and the stone in each associated, from the top of the stone outgoing wells are arranged, which the location of the dishes and secure the stone, with dishes and stone over the surface of the tray protrude. This solution is a particularly cheap unit to be handled.

Das Holzbrett besteht vorteilhaft aus einem tropischen Holz. Dadurch wird nicht lediglich seine einfache Reinigung nach dem Gebrauch und eine lange Lebensdauer gewährleistet, die auch durch die Aufnahme des erhitzten Steins unbeeinflußt bleibt, auch sofern am Boden der den Stein aufnehmenden Vertiefung keine Wärmeschutzauflage vorhanden sein sollte. Eine solche ist aber in vielen Fällen vorteilhaft.The wooden board is advantageously made of a tropical wood. Through this Not only will it be easy to clean after use and long life guaranteed, which remains unaffected by the absorption of the heated stone, even if there is no heat protection layer on the bottom of the recess receiving the stone should be present. However, this is advantageous in many cases.

Der erhitzbare Stein kann ein synthetischer Stein sein, so beispielsweise im wesentlichen aus Magnesit bestehen. Besonders vorteilhaft ist der erhitzbare Stein ein natürlicher Stein mit hohem Wärmehaltevermögen, so beispielsweise ein Speckstein.The heatable stone can be a synthetic stone such as consist essentially of magnesite. The heatable one is particularly advantageous Stone a natural stone with a high heat retention capacity, such as a Soapstone.

Besonders vorteilhaft hat das Eßtablett die Raumform, daß in Oberansicht gesehen bei rechteckiger Holzplatte im linken Teil eine langgestreckte, sich über die wesentliche Breite erstreckende Vertiefung zur Aufnahme einer großflächigen Schüssel und rechts daneben eine zur Aufnahme für die Schüssel quer verlaufende langgestreckte rechteckige Vertiefung zur Aufnahme des erhitzten Steines und oberhalb des erhitzten Steines nebeneinander zwei oder mehrere, insbesondere drei kleine Vertiefungen zur Aufnahme jeweils kleiner Schüsseln für Soßen und/oder Gewürze vorhanden sind.It is particularly advantageous for the dining tray to have the spatial shape that in top view seen with a rectangular wooden plate in the left part an elongated one that extends over the essential width extending recess for receiving a large area Bowl and, to the right of it, one that runs transversely to accommodate the bowl elongated rectangular recess for receiving the heated stone and above of the heated stone next to each other two or more, especially three small ones There are recesses for holding small bowls for sauces and / or spices are.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielhaft erläutert.The invention is illustrated by way of example in the drawing.

Es zeigen: Figur 1 in perspektivischer Darstellung das Holztablett mit Ausnehmungen, Figur 2 das Tablett nach Figur 1 mit eingesetzten Schüsseln und eingesetztem feuerfesten Stein, Figur 3 einen vertikalen Schnitt durch Figur 2 entsprechend der dortigen Linie III-III.They show: FIG. 1, a perspective illustration of the wooden tray with recesses, Figure 2 the tray of Figure 1 with inserted bowls and inserted refractory brick, Figure 3 is a vertical section through Figure 2 accordingly the local line III-III.

Figur t zeigt ein Eßtablett 10, bestehend aus einer rechteckigen Holzplatte 11 einer Dicke von ca. 3 bis 4 cm und einer Flächenbemessung, die leicht von Hand, insbesondere einer Hand, zu tragen ist. Die Abmessungen könnten unterschiedlich sein. Auch können die Raumformen unterschiedlich sein. Wesentlich ist, daß an einem normalen Tisch mehrere solcher Tabletts Platz haben. Nach dem Ausführungsbeispiel entsprechend Figur 1 hat das Tablett eine Länge von 45 cm und eine Breite von 30 cm. Im linken Bereich ist eine im Querschnitt ovalförmige Ausnehmung 12 zur Aufnahme einer Schüssel 15 vorhanden. Im rechten Bereich ist eine in Oberansicht rechteckige Ausnehmung 14 zur Aufnahme eines rechteckigen Steines 15 vorhanden, der nach dem Ausführungsbeispiel aus Speckstein besteht. Die lange Seite 16 des Steines 15 erstreckt sich somit in einem geringen Abstand und parallel zur Längsseite 17 des Holzbrettes 11. Im Bereich zwischen Stein 17 und Längskante 18 des Holzbrettes sind im wesentlichen nebeneinander trichterförmige Ausnehmungen 19, 19a und 19b zur Aufnahme kleiner runder Schüsseln 20, 20a, 20b vorhanden, in denen vorzugsweise Soßen angeordnet sind.Figure t shows a dining tray 10, consisting of a rectangular wooden plate 11 a thickness of approx. 3 to 4 cm and an area dimensioning that can easily be done by hand, especially one hand. The dimensions could be different be. The room shapes can also be different. It is essential that on one normal table can accommodate several such trays. According to the embodiment According to FIG. 1, the tray has a length of 45 cm and a width of 30 cm cm. In the left area there is a recess 12, which is oval in cross section, for receiving a bowl 15 available. In the right area there is a rectangular one from above Recess 14 for receiving a rectangular stone 15 available, which after the Embodiment consists of soapstone. The long side 16 of the stone 15 extends thus at a small distance and parallel to the long side 17 of the wooden board 11. In the area between stone 17 and longitudinal edge 18 of the Wooden board are essentially next to each other funnel-shaped recesses 19, 19a and 19b to accommodate small round bowls 20, 20a, 20b, in which preferably Sauces are arranged.

Die Handhabung ist folgende: In der Küche wird das Holzbrett mit den vorgesehenen Vertiefungen mit der gefüllten Schüssel und den gefüllten Schalen 20 belegt.The handling is as follows: In the kitchen, the wooden board with the provided wells with the filled bowl and the filled bowls 20 proven.

Auch wird ein in einem Backofen, auf einer Herdplatte oder über einem Feuer erhitzter rechteckiger Stein mittels einer Zange in die zugeordnete Vertiefung 14 eingebracht. Zugleich wird entweder in der Schüssel 13 oder auf dem Stein 15 beispielsweise ein Steak serviert, das in der Küche auf englische Art unterhalb von "MEDIUM" vorgegrill ist. Der Gast kann dann auf dem erhitzten Stein das Grillen oder dergleichen Braten weiter fortführen bis zu einem Zustand, der ihm genehm ist.Also one is placed in an oven, on a stovetop, or above one Fire-heated rectangular stone with a pair of pliers into the associated recess 14 introduced. At the same time, either in the bowl 13 or on the stone 15 For example, a steak served in the English style in the kitchen below is pre-grilled by "MEDIUM". The guest can then grill on the heated stone or continue roasting like that until it is in a state that is convenient for him.

Da ein natürlicher oder synthetischer Stein in seinen Poren Fett aufnimmt, wird ein Steak auf dem erhitzten Stein nicht anbraten.Since a natural or synthetic stone absorbs fat in its pores, will not sear a steak on the heated stone.

Zu Beginn der Benutzung kann die zum Grillen oder Braten dienende Oberfläche des Steins mit einem Ul oder dergl. Fett eingerieben werden.At the beginning of use, the one used for grilling or roasting The surface of the stone can be rubbed with an ul or the like. Grease.

Es sei bemerkt, daß das vorbeschriebene Eßtablett verschiedene Raumformen haben kann. So können die Steine auch im Querschnitt Kreisflächen darstellen.It should be noted that the dining tray described above has different spatial shapes may have. So the stones can also be cross-sectioned Circular areas represent.

Die Handhabung des Steines erfolgt mit einer Zange. Um deren Anwendung zu erleichtern, ist der Stein an zwei gegenüberliegenden Seiten, vorzugsweise jedoch ringsumlaufend, mit einer Vertiefung 21 versehen.The stone is handled with pliers. To their application To facilitate, however, the stone is on two opposite sides, preferably all around, provided with a recess 21.

- Patentansprüche -- patent claims -

Claims (8)

Anspriiche 1. Eßtablett mit einem insbesondere aus Porzellan oder Keramik bestehenden Eßgeschirr, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Oberseite des Eßtabletts (10) mit einem auswechselbaren erhitzten bzw. erhitzbaren Stein (15) belegt ist. Claims 1. Dining tray with a particular one made of porcelain or Ceramic existing dinnerware, d u r c h e k e n n -z e i c h n e t that the top of the dining tray (10) with an exchangeable heated or heatable Stone (15) is occupied. 2. Eßtablett nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Eßtablett aus Holz besteht und das Geschirr (13, 20) und der Stein (15) in jeweils zugeordneten, von der Oberseite des Tabletts ausgehenden Vertiefungen (12, 14, 19) angeordnet sind, wobei die Vertiefungen die Ortslage des Geschirrs (13, 20) und des Steins (15) sichern und das Geschirr und der Stein über die Oberfläche des Tabletts vorstehen.2. Food tray according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the dining tray is made of wood and the dishes (13, 20) and the stone (15) in respectively assigned depressions extending from the top of the tray (12, 14, 19) are arranged, the depressions indicating the location of the dishes (13, 20) and stone (15) secure and the dishes and stone over the surface of the tray. 3. Tablett nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Holzbrett (11) aus einem tropischen Holz, insbesondere Teak- oder Kambala-Holz besteht.3. Tray according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e -k e n n shows that the wooden board (11) is made of a tropical wood, in particular Teak or kambala wood. 4. Eßtablett nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e -k e n n z ei c h ne t , daß am Boden der den Stein (15) aufnehmenden Vertiefung eine Wärmeschutzauflage (22) vorhanden ist.4. Dining tray according to claims 1 to 3, d a d u r c h g e -k e n n z ei c h ne t that at the bottom of the recess receiving the stone (15) a heat protection layer (22) is present. 5. Tablett nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h gek e n n z ei c h ne t , daß der erhitzbare Stein (15) aus einem Naturstein mit hohem Wärmehaltevermögen besteht.5. Tray according to claims 1 to 4, d a d u r c h gek e n n z ei c h ne t that the heatable stone (15) is made of a natural stone with a high heat retention capacity consists. 6. Tablett nach Anspruch 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Stein (15) aus einem Speckstein besteht.6. Tray according to claim 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the stone (15) consists of a soapstone. 7. Eßtablett nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, d a d u r c h ' g e k e n n z e i c h n e t daß in Oberansicht gesehen bei rechteckiger Holzplatte 11 im linken Teil eine langgestreckte, sich über die wesentliche Breite erstreckende Vertiefung (12) zur Aufnahme einer großflächigen Schüssel (13) und rechts daneben eine zur Aufnahme für die Schüssel quer verlaufende langgestreckte rechteckige Vertiefung (14) zur Aufnahme des erhitzten Steines (15) und oberhalb des erhitzten Steines nebeneinander zwei oder mehrere, insbesondere drei kleine Vertiefungen (19, 19a, 19b) zur Aufnahme jeweils kleinerer Schüsseln'(20, 20a, 20b) für Soßen und/ oder Gewürze vorhanden sind.7. eating tray according to claim 1 and one or more of the claims 2 to 6, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that seen in top view with rectangular wooden plate 11 in the left part an elongated, extending over the Substantial width extending recess (12) for receiving a large area Bowl (13) and to the right of it a transversely extending one to accommodate the bowl elongated rectangular recess (14) for receiving the heated stone (15) and above the heated stone, two or more, in particular, next to one another three small depressions (19, 19a, 19b) for receiving smaller bowls' (20, 20a, 20b) for sauces and / or spices are available. 8. Eßtablett nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Stein an zwei gegenüberliegenden Seiten, vorzugsweise ringsumlaufend, mit einer Vertiefung (21) versehen ist, die oberhalb der Ebene der Holzplatte (11) für eine Zange zugänglich ist.8. Eating tray according to claim 1 and one or more of the claims 2 to 7, that is, that the stone is on two opposite sides Pages, preferably all around, is provided with a recess (21) which above the level of the wooden plate (11) is accessible for a pair of pliers.
DE19843430299 1984-08-17 1984-08-17 Dining tray Withdrawn DE3430299A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430299 DE3430299A1 (en) 1984-08-17 1984-08-17 Dining tray

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430299 DE3430299A1 (en) 1984-08-17 1984-08-17 Dining tray

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3430299A1 true DE3430299A1 (en) 1986-02-27

Family

ID=6243292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843430299 Withdrawn DE3430299A1 (en) 1984-08-17 1984-08-17 Dining tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3430299A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2726753A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-15 Krampouz Work surface for preparation of pancakes
GB2406035A (en) * 2003-09-06 2005-03-23 Paul Vanderhook Tray incorporating heat storage means
CN105686536A (en) * 2016-02-24 2016-06-22 中国土产畜产进出口总公司 Meal plate
CN106136796A (en) * 2015-04-08 2016-11-23 安徽港源家居工艺品有限公司 A kind of wicker plaiting article tea tray
CN109276111A (en) * 2018-09-28 2019-01-29 柳州市清旭贸易有限责任公司 A kind of Multifunctional tea set

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2726753A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-15 Krampouz Work surface for preparation of pancakes
GB2406035A (en) * 2003-09-06 2005-03-23 Paul Vanderhook Tray incorporating heat storage means
GB2406035B (en) * 2003-09-06 2006-08-23 Paul Vanderhook A tray incorporating heat storage means
CN106136796A (en) * 2015-04-08 2016-11-23 安徽港源家居工艺品有限公司 A kind of wicker plaiting article tea tray
CN105686536A (en) * 2016-02-24 2016-06-22 中国土产畜产进出口总公司 Meal plate
CN109276111A (en) * 2018-09-28 2019-01-29 柳州市清旭贸易有限责任公司 A kind of Multifunctional tea set

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754433C2 (en) Cooking, serving and warming device
DE60010573T2 (en) Multifunctional electric cooking appliance
DE7724009U1 (en) COOKING, SERVING AND WARMING DEVICE
DE3242402C2 (en)
DE3430299A1 (en) Dining tray
DE7333356U (en) Grill device with shelves
DE8119588U1 (en) DEVICE FOR COOKING FOOD
DE1654970A1 (en) Heat storage bowls and their use in a distribution system for hot meals
DE69817166T2 (en) COOKING METHOD AND APPARATUS
DE2501427A1 (en) STACKABLE SERVING BOARD AND CONTAINER ARRANGEMENT FOR DINING
DE19727390C2 (en) Device for keeping food warm
DE3324147A1 (en) Apparatus for table equipment, in particular in restaurants
DE102022101981B3 (en) Low pressure steamer
DE2349020A1 (en) Portable food smoking pan - with lidded bowl for food and sawdust over spirit heater
DE8011317U1 (en) DOUBLE-WALLED COOKER
DE3540340A1 (en) Serving device for hot meals
DE3929440C2 (en) Device for a restaurant, kitchen or mobile operation
DE3534700A1 (en) Cooking device
DE102008024391A1 (en) Device for cooking foodstuff, particularly meat, fish and vegetable, has heat producing energy source and cooking container for receiving cooking material, where firebox of grill is provided as energy source and is arranged on carrier plate
DE2260418B2 (en) Portable device for heating or cooking vessels with beverages or food
EP3685717A1 (en) Transport and presentation device for grill accessories
DE10004097A1 (en) Insert for pot used to cook sausages
DE7621893U1 (en) SERVING TRAY FOR GRILL PLATE
DE7020879U (en) ELECTRICALLY HEATABLE HOT PLATE FOR FOOD, BEVERAGE OR. DGL.
DE7202374U (en) DEVICE FOR GRILLING, OVERBAKING, COOKING OR OTHER HEATING OF FOOD

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee