DE3426408A1 - Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage - Google Patents

Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage

Info

Publication number
DE3426408A1
DE3426408A1 DE19843426408 DE3426408A DE3426408A1 DE 3426408 A1 DE3426408 A1 DE 3426408A1 DE 19843426408 DE19843426408 DE 19843426408 DE 3426408 A DE3426408 A DE 3426408A DE 3426408 A1 DE3426408 A1 DE 3426408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adsorption
gas scrubbing
separation plant
medium
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843426408
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Dipl.-Ing. 2000 Hamburg Franke
Wolfgang Dipl.-Ing. Ölund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OELUND WOLFGANG
Original Assignee
OELUND WOLFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OELUND WOLFGANG filed Critical OELUND WOLFGANG
Priority to DE19843426408 priority Critical patent/DE3426408A1/de
Publication of DE3426408A1 publication Critical patent/DE3426408A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/48Sulfur compounds
    • B01D53/50Sulfur oxides
    • B01D53/501Sulfur oxides by treating the gases with a solution or a suspension of an alkali or earth-alkali or ammonium compound
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/06Spray cleaning
    • B01D47/08Spray cleaning with rotary nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Die Erfindung befasst sich mit
  • der Absorbtion gasförmiger, staub- oder dampfförmiger Medien in gas- oder dampfförmigen Medien.
  • Vorzugsweise soll mit der erfindungsgemäß beschriebenen Anlage eine Rauchgasentschwefelung. bekannter Verbrennungsanlagen erfolgen.
  • als speziell Rauchgasentschwefelungsanlagen sind Rauchgaswäscher bekannt.Diese Anlagen zB. auf der Basis von Reaktion von CaOH mit SO, oder SO Als ReaktionsproduAt werden CaS02,bzw.CaSO3, bekannt als Gips gewonnen.
  • In verschiedenen Klein- und Großversuchsanlagen traten im laufenden Betrieb Störungen auf und zwar: Durch die sofortige Reaktion des Absorbtionsmittels mit dem zu absorbierenden Mediums entstehen an den Reaktionsstellen, überwiegend Spühdüsen,die als Freistrahl- ,Hohlkegel-oder Tarnentialdüsen oder Düsen mit gesonderter Konstruktion,d#h.
  • zB.mit Trennmedium umgeben, ausgebildet sein können,Anbackungen oder es erfolgte ein Zusetzen der Düsen.Dies führt zu,Betriebsstörungen und nicht mehr Einhaltbarkeit der Abscheidewerte.
  • Hier soll die Erfindung Abhilfe bringen.Erfindungsgemä soll nach den Ansprüchen die Aufgabe einer Gasreinigungsanlage erfüllt werden,um die Reaktion zwischen zu reinigedem Medium und Absorbtionsmittel außerhalb der Einbringvorrichtung erfolgen zu lassen.
  • 3.Gekennzeichnet ist die Erfindung durch SI?i~ühscheiben zur Versprühung des Absorbsobtions-#ittels,diese drehen sich entweder im überkritischen oder unterkritischen I)rehzahlbere#ch,dadurch erfolgt die Reaktion außerhalb der Einrichtung.
  • 3.1.Erfindungsgemäß können die Sprühscheiben(1) wie folgt aufgebaut sein: 3.1.2.2spriihscheiben oder mehrere in beliebiger Lage oder Anordnung nach Zahl und Anzahl werden gemäß FIG.1 beispielsweise an-#aordnet.Die Spaltbreite oder deren während des Betriebs der Anlage,kann über von Regeleinrichtungen beliebiger Art geregßlt werden.3.1.3.:Anspruch auf 2,Scheiben mit innen eingeodneten Beitschaufeln,Anordnung gerade 'nach außen,oder vor- oder rückwärts gekrümmten Schaufeln, gemäß FIG.2 3.3.3. Leitschaufeln,zusätzlich zu den im Anspruch genannten Anspruch(3.1.,die außen zusätzlich oder nur allein,in beliebiger Anzahl angordnet werden.
  • 3.3.3.Erfindungsgemäß erfolgt der Antrieb der drehbaren Sprüheinricshtungen über außen,innen oder im Spruhapparat angeordnete Antriebselemente.
  • 3.3.4.Gemäß uen vor genannten Positionen kann auch eine Vorrichting vorgesehen werden, die aus sich drehendenden,mit Düsen,o.ä.Sprünvorrichtungen, oder Drehbechern nach Art bekannter-Ölbrenneranlagen anseordnet werden.
  • 4. Erfindungsgemäße Austragsvorrichtung,Abs.2 der Patentanspruchstellung: Die aus der beschriebenen Vorrichtung ausfallenden Stoffe werden mittels einer nachstehend beschriebenen Vorrichtung ausgeschieden, siehe Fig. 4 und Fig. 5 4:.1.Als Tropfenabscheider werden ein oder mehrere sich drehende,Drehzahl über- oder unterkritisch,Drehteller oder Abweiskörper in beliebiger geometrischer Gestaltung vorejesehen.Durch die Zentrifugalkraftabscheidung kann an Austragsvorrichtung keine Anbackung erfolgen.
  • 4.2.Erfindungsgemäß können die zu reinigenden Gase oder Dämpfe durch einen Zusatz einer Bindeflüssigkeit,ausgeschieden werden.Das Einbringen dieser Bindeflüssigkeit kann durch die in Abs.3 beschriebenen Sprühscheiben oder direkt durch den Tropfenabscheider erfolgen.
  • 4.5.Der Abscheider kann in einem beliebigen Winkel zum Durchflußstrom angeordnet werden.
  • 4.4.Die sich drehenden Abscheider können sich erfindungsgemäß in einer Taumelbewegung, Rüttelbewegung und zusätzlich in auf- und abschwellender Drehzahl befinden.
  • 4.5.Die ausgeschiedenenMedien werden in gesondert im Sprühwäscher angeordnete Sammler aufgefangen und durch Austragsvorrichtungen entfernt.
  • 4.6.Die Sammler können als innen oder außen angeordnete Kammern,Ringkanäle oder Sammeltrichter ausgeführt werden.
  • 4.7.Die Entleerung erfolgt durch Spülen oder eine mechaniscne Einrichtung,kontinuierlich oder periodisch.Hierzu siehe Fig.4 und Fig.5 5. Der Aufbau der Sprühscheiben ist gemäß Fig.1 dargestellt.
  • Die Anordnung der Sprüheinrichtungen ist gemäß Fig.2 beliebig,d.h.in wagerechter-, senkrecnter- oder in beliebigen Winkel zum Raucngasstrom möglich.
  • 5.1.Die Zuführung aller Absorbtionsmedien erfolgt durch im Querschnitt geringer gehaltenen Zuführungen,die sich drehenden Zuführungsrohre sind also im Querschnitt größer,dadurch ist durch den Zentrifugaleffekt eine aufwendige Abdichtung zwischen beiden Zuführungsrohren überflüssig.Hierzu siehe Fig.3 - Leerseite -

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1 .Gaswasch-,Absorbtions- und Abscheideanlage dadurch gekennzeichnet,daß das Absorbtionsmedium durch Zentrifugalkraft mit dem zu absorbierenden medium in Verbindung gebracht wird.
  2. 2.Anspruch gemäß Anspruch 1 als Abscheideanlage dadurch gekennzeichnet,daß das aus der Absorbtion ausfallende medium durch Zentrifugalkraft abgeschieden wird.
DE19843426408 1984-07-18 1984-07-18 Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage Ceased DE3426408A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426408 DE3426408A1 (de) 1984-07-18 1984-07-18 Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426408 DE3426408A1 (de) 1984-07-18 1984-07-18 Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426408A1 true DE3426408A1 (de) 1985-11-28

Family

ID=6240916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843426408 Ceased DE3426408A1 (de) 1984-07-18 1984-07-18 Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3426408A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033786A1 (de) * 1990-10-24 1992-05-07 Fette Dietrich Anordnung fuer duesen bei rauchgasreinigungsanlagen
DE4033787A1 (de) * 1990-10-24 1992-05-07 Fette Dietrich Anordnung fuer zum spruehen und spritzen von fluessigkeiten dienenden duesen bei rauchgasreinigungsanlagen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1471602B2 (de) * 1963-04-22 1970-09-10 Ajetn Laboratories Inc., Livonia, Mich. (V.St.A.) Gaswaschanlage mit einem scheibenförmig ausgebildeten rotierenden Sprühgenerator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1471602B2 (de) * 1963-04-22 1970-09-10 Ajetn Laboratories Inc., Livonia, Mich. (V.St.A.) Gaswaschanlage mit einem scheibenförmig ausgebildeten rotierenden Sprühgenerator

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: CAC, Chemie-Anlagen-Verfahren, 1979, Mai, S. 161-170 *
DE-Z.: v T-Verfahrenstechnik, 11, 1977, Nr. 11, S. 660, 662, 664 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033786A1 (de) * 1990-10-24 1992-05-07 Fette Dietrich Anordnung fuer duesen bei rauchgasreinigungsanlagen
DE4033787A1 (de) * 1990-10-24 1992-05-07 Fette Dietrich Anordnung fuer zum spruehen und spritzen von fluessigkeiten dienenden duesen bei rauchgasreinigungsanlagen
DE4033787C2 (de) * 1990-10-24 2002-03-14 Fette Dorothea Anordnung für zum Sprühen und Spritzen von Flüssigkeiten dienenden Düsen bei Rauchgasreinigungsanlagen
DE4033786C2 (de) * 1990-10-24 2002-10-24 Fette Dorothea Anordnung für Düsen bei Rauchgasreinigungsanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006053910B4 (de) Biowäscher
DE1291685B (de) Gegenstromzerstaeubungstrocknung und Trocknungsgaszufuhrmittel
DE1542314B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung von schwefeloxiden aus abgasen
DE3344571C2 (de) Sorptionsanlage zum Reinigen von Industrieabgasen
EP0065094B1 (de) Patronenfilter
DE2440848A1 (de) Verfahren zum fortlaufenden trennen der komponenten eines stoffes und vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE3426408A1 (de) Gaswasch-, absorbtions- und abscheideanlage
DE901979C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Absondern von in einem Stroemungsmittel suspendierten Stoffteilchen
DE2753210A1 (de) Waschvorrichtung
DE19523417C1 (de) Verfahren zur Entstaubung eines Rohgasstromes und/oder Sorption von gasförmigen Stoffen aus dem Rohgasstrom und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3636467C2 (de)
WO1991008048A1 (de) Verfahren zur behandlung von gasen, ellipsoider füllkörper und seine verwendung
DE2246144C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung eines wirksamen Kontakts zwischen Flüssigkeit und Gas durch Flüssigkeitszerstäubung
DE19501715A1 (de) Reinigungsvorrichtung für Filterpatronen
DE2234275C3 (de) Vorrichtung zum Entschwefeln von Rauchgas
DE2913347C2 (de) Naßwäscher
EP1377358B1 (de) Wäscher und verfahren zum reinigen von gasen
EP0208052B1 (de) Vorrichtung zum Vermischen von Medien gleichen oder verschiedenen Aggregatzustandes
DE4115354C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Adsorption bzw. Chemiesorption von gasförmigen Bestandteilen aus einem Gasstrom
DE2623033A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung von gasen
CH637845A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur intermittierenden, regenerierenden reinigung eines filterbettes.
WO1993000148A1 (de) Nassreinigungseinrichtung, insbesondere zum abscheiden gasförmiger und/oder flüssiger und/oder fester verunreinigungen aus gasströmen
DE2437743C3 (de) Vorrichtung zur Naßentstaubung von Gasen, insbesondere von feinstaubhaltigen Grubenwettern
DE3531416A1 (de) Gaswaescher
DD291936A5 (de) Verfahren zur entfernung von schadgasen aus gasen und wanderschichtreaktor zur durchfuehrung des verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection