DE3425709A1 - Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden - Google Patents

Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden

Info

Publication number
DE3425709A1
DE3425709A1 DE3425709A DE3425709A DE3425709A1 DE 3425709 A1 DE3425709 A1 DE 3425709A1 DE 3425709 A DE3425709 A DE 3425709A DE 3425709 A DE3425709 A DE 3425709A DE 3425709 A1 DE3425709 A1 DE 3425709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
sewage sludge
topsoil
mineral
gravel extraction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3425709A
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. 8980 Oberstdorf Tetenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Geiger & Co GmbH
Original Assignee
Wilhelm Geiger & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Geiger & Co GmbH filed Critical Wilhelm Geiger & Co GmbH
Priority to DE3425709A priority Critical patent/DE3425709A1/de
Publication of DE3425709A1 publication Critical patent/DE3425709A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05GMIXTURES OF FERTILISERS COVERED INDIVIDUALLY BY DIFFERENT SUBCLASSES OF CLASS C05; MIXTURES OF ONE OR MORE FERTILISERS WITH MATERIALS NOT HAVING A SPECIFIC FERTILISING ACTIVITY, e.g. PESTICIDES, SOIL-CONDITIONERS, WETTING AGENTS; FERTILISERS CHARACTERISED BY THEIR FORM
    • C05G1/00Mixtures of fertilisers belonging individually to different subclasses of C05
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05DINORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C; FERTILISERS PRODUCING CARBON DIOXIDE
    • C05D9/00Other inorganic fertilisers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F7/00Fertilisers from waste water, sewage sludge, sea slime, ooze or similar masses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/20Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

Anmelder: Firma Wilhelm Geiger GmbH & Co.,
Enzenspergerweg 10, 8980 Oberstdorf
Titel:
Künstlich herstellbarer organisch-mineralischer Mutterboden aus einem Gemisch von Klärschlamm-Kompost und Kiesgewinnungsrückständen.
Anwendungsgebiete:
Die Erfindung betrifft einen künstlich herstellbaren organisch-mineralischen Mutterboden, wie er z.B. beim Gartenbau, Rekultivierung etc. genutzt wird. ., ■ " ' .' :' ■-■-■■"·■ /;;". :
Die Erfindung ermöglicht die Erzeugung eines knappen Rohstoffes unter Verwendung von Abfall- .. stoffen.
Aufgabe:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus zwei Abfallprodukten einen Ersatz für natürliche Mutterböden zu schaffen.
Lösung:
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine ?: Mischung von Klärschlamm aus kommunalen Abwasserreinigungsanlagen, der in üblicher Weise kompostiert wurde, mit Feinsand, Schluff und Ton -Abfallprodukte der Kiesgewinnung- gelöst. Besonders geeignet sind für die Zwecke der Erfindung beispielsweise folgende Mischungen.
Mischung 1)
Mischung 2)
Mischung 3)
Mischung 4)
Kompost aus Klärschlamm (ungekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (ungekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (ungekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (gekalkt)
Mischung 5)
Mischung 6)
Mischung 7)
Mischung 8)
Mischung 9)
Alle Verhältnisse ausgedrückt in
Kompost aus Klärschlamm (gekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (gekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (gekalkt)
Kompost aus Klärschlamm (ungekalkt)
Kompost aus Klär- , schlamm (gekalkt) Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus Kiesgewinnung
Rückstand aus K ie sgewinnung
3425703
Humus:
Rückstand aus Kiesgewinnung
Humus:Rückstand aus
Kiesgewinnung
Gewichtsteilen.
1 :
1 :
1 :
1 :
1 : 1 : 2,5 1:5 1:1:1 1:1:1
Weitere Ausgestaltung
der Erfindung:
Das Kompostmaterial, aus in bekannter Weise kompostiertem Klärschlamm besteht aus Ton-Humus-Komplexen, organischer Substanz, Nährstoffen und Wasser, der Rückstand aus der Kiesgewinnung besteht aus Feinsand, Schluff, Ton und Wasser. Die beiden Substanzen werden „z.B. in einer Spezialhammermühle in obenangegebenen Verhältnissen homogenisiert.
Es kommen hierfür aber auch andere bekannte Mischvorrichtungen in Betracht.
EPOCOPY
Erzielbare Vorteile: Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile
bestehen darin, daß aus zwei Abfallprodukten ein vermarktbares Mutterbodensubstitut entsteht, das außerdem einen hohen Düngewert besitzt.
Ausführungsbeispiele:
Im firmeneigenen Labor wurden auf dem künstlich hergestellten Mutterboden Wachstumsversuche mit
- Hafer
- Gras und
- Brunnenkresse durchgeführt.
Die visuelle Begutachtung, der Wachstumserfolge stellte sich für die verschiedenen Bodenarten wie folgt dar.
(Wachstum ausgedrückt in Punkten nach Wuchsdichte und -höhe) ;
Kresse Hafer Gras (1 Woche) (4 Wochen) (8 Wochen)
reiner Klärschlamm
reiner Rückstand aus Kieswäsche
Mutterboden (natürlich)
Mischung 1, 2, 4 und 5 (wie vorstehend beschrieben)
150
100
250
100
400
EPO COPY &

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    1: Künstlich herstellbarer organisch-mineralischer Mutterboden in Form einer Mischung aus kompostiertem Klärschlamm von kommunalen Abwasserreinigungsanlagen und tonigschluffigen Rückständen aus der Kiesgewinnung im Gewichtsverhältnis von 1 : 1 bis 1:5.
    2: Organisch-mineralischer Mutterboden nach Anspruch 1 in ■ Form einer Mischung im Gewichtsverhältnis 1 : 1 bis 1:2 von kompostiertem Klärschlamm : Rückstand aus Kiesgewinnung.
    EPO copy d
DE3425709A 1984-07-12 1984-07-12 Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden Withdrawn DE3425709A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3425709A DE3425709A1 (de) 1984-07-12 1984-07-12 Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3425709A DE3425709A1 (de) 1984-07-12 1984-07-12 Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3425709A1 true DE3425709A1 (de) 1986-01-16

Family

ID=6240488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3425709A Withdrawn DE3425709A1 (de) 1984-07-12 1984-07-12 Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3425709A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542647A1 (de) * 1985-12-03 1986-08-21 Manfred 7750 Konstanz Hoff Ein verfahren um aus klaerschlaemmen, auch bei fehlender akzeptanz und mineralboden durch zusatz von mutterboden innerhalb eines jahres durch umsetzen einen vollwertigen humus herzustellen
FR2608147A1 (fr) * 1986-12-11 1988-06-17 Sabarros Jacques Procede pour traiter et rendre utilisable les boues obtenues par epuration des eaux avec apport d'argile expansee
GB2474331A (en) * 2009-09-17 2011-04-13 Green Tech Ltd A synthetic soil product

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542647A1 (de) * 1985-12-03 1986-08-21 Manfred 7750 Konstanz Hoff Ein verfahren um aus klaerschlaemmen, auch bei fehlender akzeptanz und mineralboden durch zusatz von mutterboden innerhalb eines jahres durch umsetzen einen vollwertigen humus herzustellen
FR2608147A1 (fr) * 1986-12-11 1988-06-17 Sabarros Jacques Procede pour traiter et rendre utilisable les boues obtenues par epuration des eaux avec apport d'argile expansee
GB2474331A (en) * 2009-09-17 2011-04-13 Green Tech Ltd A synthetic soil product
GB2474331B (en) * 2009-09-17 2014-05-07 Green Tech Ltd A synthetic soil product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2104230B2 (de)
DE3832600A1 (de) Verfahren zur umwandlung von exkrementen und harnabfaellen von mensch und/oder tieren in hochgradige dispersion mit stark tixotropem charakter und deren umsetzung in humus
DE3713055C1 (en) Process for the reclamation of soils which have been destroyed by coalmining
DE2944421A1 (de) Verfahren zum aufbau definierter phosphatdepots aus abfallphosphaten
DE3425709A1 (de) Kuenstlich herstellbarer organisch-mineralischer mutterboden aus einem gemisch von klaerschlamm-kompost und kiesgewinnungsrueckstaenden
DE3725988A1 (de) Verfahren zum humifizieren von klaerschlaemmen
DE4240807C1 (de) Organisch-mineralisches Düngemittel
DE3620814A1 (de) Abdeckmaterial zur rekultivierung von halden, sandgruben, steinbruechen, daemmen, waellen oder auch deponien verschiedenster art
WO2019068289A1 (de) Verfahren zur reinigung von grund- und oberflächenwasser im einzugsbereich ausgekohlter tagebaue unter verwendung von filtermaterial wie biokohle, welche nach den bekannten verfahren der pyrolyse bzw. htc hergestellt wird
EP1180499A2 (de) Verfahren zur Vererdung einer wässrigen Suspension organischer Stoffe, insbesondere von Klärschlamm
EP1401788B1 (de) Bodenmaterial
DE3508728C2 (de) Verfahren zur Kompostierung von Klärschlamm
DE102008048154A1 (de) Bodenartiger Wertstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des bodenartigen Wertstoffes
DE19726128C1 (de) Verfahren zur Vererdung einer wässrigen Suspension organischer Stoffe, insbesondere von Klärschlamm
DE3623242A1 (de) Verfahren zur behandlung von hochbelasteten und organisch abbaubaren, stickstoffreichen abwaessern
DE19514333C1 (de) Verfahren zur Verbesserung von Kippsubstraten und Kippenrohböden
EP0564857A1 (de) Kultursubstrat mit Düngewert in körniger, rieselfähiger Form und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0204857B1 (de) Bodenaktivierungsmittel und dessen Verwendung
EP3527549B1 (de) Organisch-mineralischer phosphor-dünger und dessen herstellung
DE3937312C2 (de)
EP1134206A2 (de) Verwendung von Klärschlamm- und Tierabfallverbrennungsaschen als Phosphatdünger
DE19502504A1 (de) Verfahren zur Gewinnung eines Recycling-Substrates aus Deponierückbaumaterial und gerottetem Restmüll
DE102019106384B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Produktes zur Saatgutbeschichtung
DE4142085A1 (de) Verfahren zur nutzbarmachung wertgebender bestandteile von klaerschlaemmen
DE2744026A1 (de) Verfahren zum biologischen reinigen bzw. beseitigen fluessiger, fester und schaedlicher abfallstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee