DE3425376A1 - Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand - Google Patents

Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand

Info

Publication number
DE3425376A1
DE3425376A1 DE19843425376 DE3425376A DE3425376A1 DE 3425376 A1 DE3425376 A1 DE 3425376A1 DE 19843425376 DE19843425376 DE 19843425376 DE 3425376 A DE3425376 A DE 3425376A DE 3425376 A1 DE3425376 A1 DE 3425376A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front wall
wall
angled
horizontal
changing table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843425376
Other languages
English (en)
Inventor
Rudi 6095 Ginsheim Kipfstuhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843425376 priority Critical patent/DE3425376A1/de
Priority to DE19848420645U priority patent/DE8420645U1/de
Publication of DE3425376A1 publication Critical patent/DE3425376A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/04Tables combined with other pieces of furniture
    • A47B83/045Tables combined with cabinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children
    • A47D5/003Dressing-tables or diaper changing supports for children attached to the wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children
    • A47D5/006Dressing-tables or diaper changing supports for children foldable

Description

Hängewandschrank mit um eine waagrechte Schwenkachse herausklappbarer, als Kleinkind-Wickeltisch verwendbarer Vorderwand,
Die Erfindung betrifft einen Hängewandschrank mit um eine waagrechte Schwenkachse herausklappbare, als Kleinkind-Wickeltisch verwendbarer Vorderhand.
Aus den deutschen Gebrauchsmustern 76 17 und 81 21 2kl beispielsweise sind zwei vergleichbare Hängewandschränke bekanntgeworden, die auch als Kleinkind-Wickeltische verwendbar sind.
Beiden vorbekannten Konstruktionen haftet jedoch der Nachteil an, daß sie lediglich zur Aufhängung an der Längswand des Badezimmers über der Badewanne geeignet sind. Dies folgt daraus, daß beide Konstruktionen trogartig ausgebildete, mit zwei Seitenwänden versehene herausklappbare Vorderwände haben, die an ihrer vorderen offenen Seite durch den stehenden Körper der Mutter abgeschlossen werden, die nicht in sondern vor der Badewanne stehen soll.
Eine derartige Anbringung eines kombinierten Hänge· wickelschranks hat dann aber auch zur Folge, daß derartige Hängeschranke zur Vermeidung einer räumlichen Behinderung beim Baden sehr fla-ch ausgebildet sind, also nur einen geringen Stauraum bieten.
Außerdem sind die oberen Ablageborde wegen der davor stehenden Badewanne sehr weit entfernt und für die Mutter nur schwer erreichbar. Schließlich fällt nachteilig ins Gewicht, daß bei beiden vorbekannten Konstruktionen eine waagrecht verbleibende Schrankbodenwand fehlt, so daß als Stauraum nur der Bereich oberhalb der Ablageborde zur Verfügung steht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und insbesondere zu ermöglichen, daß ein derartiger kombinierter Hängewickelschrank an der Stirnseite der Badewanne aufgehängt werden kann, wo er den Bade-vorgang nicht behindert, also mit einem genügend tiefen Stauraum ausgestattet sein kann. Dies ist für den Gebrauchswert des Hängewandschranks in der babylosen Zeit von Bedeutung, da es dann ausschließlich auf die Größe des Stauraums des Hängewandschranks ankommt, die sich auf den gesamten Innenraum des Hängewandschranks erstrecken soll und nicht nur ausschließlich auf den Stauraum oberhalb der Ablageborde.
Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch, daß unterhalb der Vorderwand zwei um senkrechte Schwenkachsen schwenkbare Vorderwandteile angeordnet sind, die bei einer Ausschwenklage von 90 mit rechtwinklig und gegeneinandergerichtet abgewinkelten oberen Randstreifen die waagrecht liegende Vorderwand unterstützen und die mit parallel zu den senkrechten Schwenkachsen und nach oben gerichteten Fortsätzen versehen sind, die parallel zu der Vorderwand in deren Senkrechtstellung und parallel
zu den Vorderwandteilen verlaufen.
Zweckmäßig weist die Oberkante der Vorderwand einen in deren waagrechten Stellung senkrecht verlaufenden, rechtwinklig abgewinkelten Randstreifen auf·
Die Fortsätze können leicht abmontierbar ausgestaltet sein.
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung näher beschrieben.
Es zeigen :
Figur 1 : den Hängewandschrank in verkleinerter Darstellung in Schrägansicht und in geschlossenem Zustand
und
Figur 2 : den Gegenstand nach Figur 1 in geöffnetem Zustand.
Der Hängewandschrank 1 besitzt eine um eine waagrechte Achse in eine waagrechte Lage herausschwenkbare Vorderwand 2 und zwei darunter angeordnete weitere um senkrechte Schwenkachsen schwenkbare Vorderwandteile 3 und h. Letztere dienen zur Unterstützung der waagrecht herausgeklappten Vorderwand 2, was aus der Darstellung gemäß Figur 2 hervorgeht. Zu diesem Zweck weisen die Vorderwandteile 3 und k gegeneinander gerichtete rechtwinklig abgewinkelte Randstreifen 8 und 9 auf.
An der Oberkante der abklappbaren Vorderwand 2 ist ein rechtwinklig abgewinkelter Randstreifen 7 vorgesehen, der
ein seitliches Abrollen des gestrichelt dargestellten Kleinkindes verhindert.
Die an den Vorderwandteilen 3 und h befestigten Vorsprünge 5 und 6 dienen dazu, vor dem Herunterklappen der Vorderwand 2 ein Herausschwenken der Vorderwandteile 3 und h zu erzwingen, da ein Herunterklappen der Vorderwand 2 bei nicht ausgeschwenkten Vorderwandteilen 3 und h durch die überstehenden Fortsätze 5 und 6 wirksam verhindert wird.
Da die besagten Fortsätze 5 und 6 zweckmäßig leicht abmontierbar ausgebildet sind, besteht die Möglichkeit, diese dann abzumontieren, wenn die Zeit des regelmäßigen Wickeins des Kleinkindesvorbei ist und der Hängewandschrank ausschließlich als Vorratsschrank dienen soll. In diesem Fall ist es nicht mehr entscheidend dafür zu sorgen, daß zuerst die Vorderwandteile 3 und k ausgeschwenkt werden, bevor die Vorderwand 2 heruntergddappt wird.
Wesentlich ist aber bei der beschriebenen Konstruktion, daß in jedem Einsatzfall die Bodenplatte 10 und sämtliche Abstellborde 11 bis 13 Aufbewahrungsgut tragen können.
Da der beschriebene Hängewandschrank zur Aufhängung an der Badezimmerwand an der Stirnseite der Badewanne geeignet ist, kann er auch eine beliebig große Tiefe mit großem Stauraum haben, der den eingangs beschriebenen vorbekannten Konstruktionen abgeht.
Da im Verlauf des Familienlebens die Zeit des Wickeins von Kleinkindern nur recht kurz bemessen ist, hat der oben beschriebene Hängewandschrank den Vorteil, daß er für die überwiegende Einsatzzeit einen großvolumigen Hängewandschrank darstellt, der zur Aufnahme einer großen Menge Aufbewahrungsgut bestimmt und geeignet ist. Andererseits steht er durch seine Konstruktion auch für die Zeit des Wickeins von Kleinkindern hilfreich zur Verfügung und es entfällt somit der Zwang, lediglich solche besonderen Hängewandschränke zu beschaffen und einzusetzen, die nur für den Vorgang des Kleinkind-Wickelns geeignet und bestimmt sind, im übrigen aber die Aufgabe eines normalen großvolumigen Hängewandschranks nicht erfüllen können.

Claims (3)

  1. DIPL.-ING. RUDOLF S-KOMdON - PATENTANWALT
    ADAM-KARa.LLONSTRASSE 30 - 6500 ΜΆΙΝΖΜΗΕΙΝ
    VNR: 104728 09.JuIi 198^
    lfd. Nr. 84 224 84 226
    Patentanmeldung / Gebrauchsmusteranmeldung des Herrn Rudi Kipfstuhl, 6095 Ginsheim
    Patentansprüche / Schutzansprüche
    1· Hängewandschrank mit um eine waagrechte Schwenkachse herausklappbarer, als Kleinkind-Wickeltisch verwendbarer Vorderwand
    dadurch gekennzeichnet, daß
    - unterhalb der Vorderwand (2) zwei um senkrechte Schwenkachsen schwenkbare Vorderwandteile (3»4) angeordnet sind,
    - die bei einer Ausschwenklage von 90 mit rechtwinklig und gegeneinandergerichtet abgewinkelten oberen Randstreifen (8,9) die waagrecht liegende Vorderwand (2) unterstützen
    und
    - die mit parallel zu den senkrechten Schwenkachsen und nach oben gerichteten Fortsätzen (5f6) versehen sind, die parallel zu der Vorderwand (2) in deren Senkrechtstellung und parallel zu den Vorderwandteilen (3,4) verlaufen.
  2. 2. Hängewandschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante der Vorderwand (2) einen in deren waagrechten Stellung senk-
    recht verlaufenden, rechtwinklig abgewinkelten Randstreifen (7) aufweist.
  3. 3. Hängewandschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (5| leicht abmontierbar ausgebildet sind.
DE19843425376 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand Withdrawn DE3425376A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843425376 DE3425376A1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand
DE19848420645U DE8420645U1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843425376 DE3425376A1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand
DE19848420645U DE8420645U1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3425376A1 true DE3425376A1 (de) 1986-01-23

Family

ID=41728273

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848420645U Expired DE8420645U1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand
DE19843425376 Withdrawn DE3425376A1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848420645U Expired DE8420645U1 (de) 1984-07-10 1984-07-10 Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8420645U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108741705A (zh) * 2018-06-28 2018-11-06 安徽省邦禾软件开发有限公司 一种多功能挂式置物架

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010045988A1 (de) 2010-09-18 2012-03-22 Rcs Gmbh Rail Components And Systems Wickeltisch und Klappgriff für Sanitärzellen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608716C (de) * 1935-01-30 Minna Hallitschke Geb Berthold Schrankartiges Moebel
DE8121241U1 (de) * 1981-07-20 1981-12-10 Schmidt, Manfred, Dipl.-Phys., 7030 Böblingen Wickelschrank

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608716C (de) * 1935-01-30 Minna Hallitschke Geb Berthold Schrankartiges Moebel
DE8121241U1 (de) * 1981-07-20 1981-12-10 Schmidt, Manfred, Dipl.-Phys., 7030 Böblingen Wickelschrank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108741705A (zh) * 2018-06-28 2018-11-06 安徽省邦禾软件开发有限公司 一种多功能挂式置物架

Also Published As

Publication number Publication date
DE8420645U1 (de) 1985-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0035986A1 (de) Schrankmöbel
DE3928728A1 (de) Duschkabine
DE2500889C3 (de) Wandelement, insbesondere für versetzbare Trennwand
DE3425376A1 (de) Haengewandschrank mit um eine waagrechte schwenkachse herausklappbarer, als kleinkind-wickeltisch verwendbarer vorderwand
EP0484932B1 (de) Duschabtrennung
EP0155372A2 (de) Bausatz zur Bildung eines Möbels, insbesondere eines Regales, Schrankes o. dgl
DE202019105878U1 (de) Inneneinrichtung für einen Badezimmerschrank
DE19725641C2 (de) Vorrichtung zur tiefkalten Lagerung von pharmazeutischen Proben
DE7617481U1 (de) Wickeltisch in form eines flachen wandschrankes
DE10347832B4 (de) Serviceelement für Messestände
DE202016102931U1 (de) Mobiler Putzmittelschrank
EP0807389A2 (de) Ablagesystem zur Ablage von Gegenständen
DE8132174U1 (de) Regalwand
DE704461C (de) Kleiderschrank fuer Umkleideraeume
DE2815015B2 (de) Ausstellungs- und Verkaufsständer für Schallplatten
DE3607529C1 (en) Piece of bathing furniture for babies and infants
DE2936601A1 (de) Zur aufbewahrung von gegenstaenden geeignetes gestell fuer den einbau in einen schrank
DE1939148A1 (de) Zusammenklappbares Moebel
DE2648270A1 (de) Tuer
DE2449895A1 (de) Schrank, insbesondere fuer die zahnaerztliche praxis
DE2713005A1 (de) Zerlegbares, aus rechteckigen platten zusammengesetztes moebel
DE1902158U (de) Vorrichtung zur halterung leicht entnehmbarer gefaesse.
DE19517550A1 (de) Zusammenlegbares Gestell
DE7001669U (de) Kleinschreibtisch.
DE2241421A1 (de) Aufhaengbarer wandschrank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee