DE3404014A1 - Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder - Google Patents

Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder

Info

Publication number
DE3404014A1
DE3404014A1 DE19843404014 DE3404014A DE3404014A1 DE 3404014 A1 DE3404014 A1 DE 3404014A1 DE 19843404014 DE19843404014 DE 19843404014 DE 3404014 A DE3404014 A DE 3404014A DE 3404014 A1 DE3404014 A1 DE 3404014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake cylinder
spring
partition
combined
loaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843404014
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred 7030 Böblingen Siebold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19843404014 priority Critical patent/DE3404014A1/de
Priority to SE8500521A priority patent/SE8500521L/xx
Priority to FR8501656A priority patent/FR2559225A1/fr
Publication of DE3404014A1 publication Critical patent/DE3404014A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/08Brake cylinders other than ultimate actuators
    • B60T17/083Combination of service brake actuators with spring loaded brake actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)

Description

3 40A0H
R- 19196
2k.1.198il· He/Wl
ROBERT BOSCH GMBH, TOOO Stuttgart 1
Kombinierter E inkammer-Membran-Br ems zylinder und Federspeicher-Bremszylinder
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem kombinierten Einkammer-Membran-Bremszylinder und Federspeicher-Bremszylinder nach der Gattung des Hauptanspruchs. Ein derartiger Bremszylinder ist bekannt (GB 20 00 225A).
Vorteile der Erfindung
Bei diesem bekannten Bremszylinder sind die beiden dünnwandigen Gehäuseteile an der Guß-Trennwand befestigt, so daß zwei Befestigungsstellen mit jeweils besonderen Befestigungsmitteln notwendig sind. Dadurch ist die bekannte Bauart umständlich und teuer.
Der kombinierte Bremszylinder der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß er sehr einfach im Aufbau und preiswert ist. Außerdem ist seine Dichtung sehr einfach und zuverlässig.
G- 1 Q $ 34040H
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Eine Bremszylinder-Kombination besteht aus einem Einkammer-Bremszylinder 1 und einem Federspeicher-Bremszylinder 2. Der Einkammer-Bremszylinder 1 hat als Arbeitsglied eine Membran 3, die eine verbreiterte Außenwände/aufweist, mit der sie zwischen zwei Flanschen 5 und 6 mit Hilfe eines Spannringes kO festgespannt ist.
Der eine Flansch 5 ist an einen topfförmigen Gehäuseteil 7 des Einkammer-Bremszylinders 1 und der andere Flansch 6 ist an einen topfförmigen Gehäuseteil 8 des Federspeicher-Bremszylinder s 2 angeformt. Beide Gehäuseteile 7 und 8 sind aus einem dünnwandigen Blech durch Tiefziehen hergestellt. Zusammen bilden sie ein Gehäuse 7/8 der Bremszylinder-Kombinat ion.
Der Einkammer-Bremszylinder 1 nimmt außer der Membran 3 eine Druckstange 9 auf, die mit einem angesetzten Teller versehen ist, auf den eine Rückholfeder 11 aufgesetzt ist, deren anderes Ende sich an einem Boden 12 des Gehäuseteils 7 abstützt. Der Boden 12 hat mittig ein Durchgangsloch f-ür die Druckstange 9 und weiter außen mehrere, gleichmässig auf einem Teilkreis verteilte Löcher für Befestigungsschrauben 1 k.
Γ Α A 1 Π *ν £ ] U N ή
Der Federspeicher-Bremszylinder 2 nimmt einen Kolben 15 auf, der mit einer Manschette 16 bestückt ist und der eine axiale Vertiefung 17 zur Aufnahme einer starken Speicherfeder 18 hat, deren anderes Ende sich an einem Boden 19 des Gehäuseteils 8 abstützt. Eine Kolbenstange des Federspeicher-Bremszylinders 2 wird durch eine einseitig durch einen radialen Boden 21 verschlossene Hülse 22 gebildet.
Der Hülsenboden 21 ist zur Zusammenarbeit mit der Membran 3 bestimmt und kann sich an diese anlegen. Die Hülse 22 durchgreift zu diesem Zweck mit ihrem dem Boden 21 benachbarten Teil - durch eine Ringdichtung 20 abgedichtet - eine Trennwand 23, die in den Gehäuseteil 8, d.h. in den Federspeicher-Bremszylinder 2 eingesetzt ist.
Diese Trennwand 23 besteht aus Alu-Guß oder einem ähnlichen gießbaren Werkstoff und trägt zwei Anschlußbohrungen 2k und 25, von denen die eine (25) hinter der Zeichnungsebene liegt. Die Anschlußbohrung 25 hat Verbindung mit einer Arbeitskammer 28 im Einkammer-Bremszylinder 1 und andererseits mit einer Bremsleitung 27· Die Anschlußbohrung 2h ist an eine Arbeitskammer 29 im Federspeicher-Bremszylinder 2 angeschlossen und hat andererseits Verbindung mit einer Vorratsleitung
Dort, wo die Druckmittelleitungen 26 und 27 die Wand des Gehäuseteils 8 durchdringen, hat der Gehäuseteil 8 je ein radiales Durchgangsloch 30 bzw. 31.
Außerdem hat die Trennwand 23 drei Durchgangslöcher 32 für die Befestigungsmittel 33, die als Fixierschrauben ausgebildet sind. Die Trennwand 23 ist schließlich noch mit zwei Ringnuten 3^ und 35 versehen, in die je ein Dichtring 36 bzw. 37 eingelegt ist. Die Dichtringe 36 und 37 liegen in
axialer Richtung so weit auseinander, daß sie zwischen sich einen Durchtritt für die Befestigungsmittel 33 und für die Druckmittelleitungen 26 und 27 freilassen.
Auf diese Weise ist die zwischen dem Einkammer-Bremszylinder 1 und dem Federspeicher-Bremszylinder 2 notwendige Trennwand 23 sehr einfach und billig anzuordnen. Die Bauart hat außerdem den Vorteils daß die Flansche 5 und β aus gleichartigem und gleichstarkem Material herstellbar sind und es infolgedessen an der Einspannstelle wenig Dichtprobleme gibt.
Wirkungsweise
In der gezeichneten Ausgangsstellung liegt die Membran 3 unter der Kraft der Rückholfeder 11 an der Trennwand 23 an. Wird über die Bremsleitung 27 Bremsdruck eingesteuert , steigt der Druck in der Arbeitskammer 28 des Einkammer-Bremszylinder s 1 und die Membran 3, der Teller 10 und die Druckstange 11 gehen nach rechts. Die Bremse wird betätigt.
Dabei bleibt die Speicherfeder 18 in ihrer gespannten Endstellung, weil in der Arbeitskammer 29 unverändert Vorratsdruck herrscht. Wird der Vorratsdruck abgelassen, kann sich die Speicherfeder 18 ausdehnen. Der Kolben 15 samt Hülse 22 geht nach rechts und nimmt die beweglichen Teile 35 10 und 11 des Einkammer-Bremszylinders 1 mit. Auch auf diese Weise wird also die Bremse betätigt.
Beim Wiederherstellen der anfänglichen Druckverhältnisse gehen die beweglichen Teile 35 10, 11, 15, 22 der Bremszylinder-Kombination wieder in ihre Ausgangslage zurück.

Claims (2)

R. 19196 2k. 1.I98U He/Wl ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1. Ansprüche
1. Kombinierter Einkammer-Membran-Brems zylinder und Federspeicher-Bremszylinder mit einem dünnwandigen, zweiteiligen Gehäuse, dessen zwei Teile topfförmig ausgebildet sind und mit je einem Befestigungsflansch einander zugekehrt sind, sowie mit einer zwischen dem Einkammer-Bremszylinder und dem Federspeicher-Brems zylinder liegenden Trennwand, die Anschlußbohrungen für entsprechende Leitungsverbindungen der beiden Bremszylinder aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche (5, 6) der beiden Gehäuseteile (7» 8) unter Zwischenlage der Membran (3) unmittelbar aneinander befestigt sind und daß die die Anschlußbohrungen (2U, 25) aufweisende Trennwand (23) zwischen den beiden Bremszylindern (1, 2) an einer zylindrischen Wand des Federspeicher-Bremszylinders (2) mit Befestigungsmitteln (33) festgehalten ist und mit Dichtringen (36, 37) zum Abdichten der beiden Bremszylinder (1, 2) gegeneinander armiert ist.
2. Kombinierter Bremszylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsmittel Schrauben (33) verwendet sind, die durch glatte Durchgangslöcher (32) in der zylindrischen Wand des Federspeicher-Bremszylinders (2) hindurchgesteckt und in der Trennwand (23) verschraubt sind.
196
3· Kombinierter Bremszylinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand des Federspeicher-Bremszylinders (2) an den Stellen der Anschlußbohrungen (2k, 25) der Trennwand (23) mit radialen Durchgangslöchern (30, 31) für entsprechende Druckmittelleitungen (26, 2?) versehen ist,
h. Kombinierter Bremszylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die in der Trennwand (23) vorgesehenen Dichtringe (36, 37) einen solchen Abstand voneinander haben, daß sie zwischen sich einen Durchtritt für die Befestigungsschrauben (33) und die Druckmittelleitungen (26, 27) freilassen.
DE19843404014 1984-02-06 1984-02-06 Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder Withdrawn DE3404014A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404014 DE3404014A1 (de) 1984-02-06 1984-02-06 Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder
SE8500521A SE8500521L (sv) 1984-02-06 1985-02-05 Kombinerad enkammar-membranbromscylinder och fjederackumulator-bromscylinder
FR8501656A FR2559225A1 (fr) 1984-02-06 1985-02-06 Cylindre de frein combine a diaphragme et a accumulation de force a ressort

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404014 DE3404014A1 (de) 1984-02-06 1984-02-06 Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3404014A1 true DE3404014A1 (de) 1985-08-08

Family

ID=6226848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843404014 Withdrawn DE3404014A1 (de) 1984-02-06 1984-02-06 Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3404014A1 (de)
FR (1) FR2559225A1 (de)
SE (1) SE8500521L (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4036961A1 (de) * 1990-11-20 1992-05-21 Knorr Bremse Ag Kombinierter betriebsbrems- und federspeicherbremszylinder fuer fahrzeuge
DE10009330A1 (de) * 2000-02-28 2001-10-04 Knorr Bremse Systeme Kombinierter Betriebsbrems- und Federspeicherbremszylinder
WO2003080416A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-02 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder
DE10244916A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-15 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder mit selbstzentrierender Druckplatten-Rückstellfeder
EP1746002A1 (de) 2005-07-20 2007-01-24 WABCO GmbH Federspeicher-Bremszylinder
US7451690B2 (en) 2005-07-20 2008-11-18 Wabco Gmbh Spring-actuated air-brake cylinder for vehicle brake systems
DE102007039204A1 (de) 2007-08-03 2009-02-05 Wabco Gmbh Verfahren zur Montage von Befestigungsschrauben an einem Bremszylinder
WO2013169219A1 (en) 2012-05-11 2013-11-14 Arfesan Arkan Fren Elemanlari Sanayi Ve Ticaret A.S. Non detachable body connection system with connection ring for emergency brake cylinders
CN110259854A (zh) * 2019-05-10 2019-09-20 中车成都机车车辆有限公司 一种带有三层密封装置的旋压制动缸

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0542568A3 (en) * 1991-11-15 1993-08-04 Bendix Limited Spring force actuators
SE0200274D0 (sv) * 2002-01-30 2002-01-30 Volvo Lastvagnar Ab Bromsanordning
EP3260341A1 (de) * 2016-06-22 2017-12-27 Arfesan Arkan Fren Elemanlari Sanayi Ve Ticaret A.S. Federbremsbetätiger mit einem l-profil-kolbenführungsring

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1077541A (en) * 1963-04-08 1967-08-02 Dewandre Co Ltd C Improvements in or relating to spring-applied brakes
CA929115A (en) * 1968-12-09 1973-06-26 Certain-Teed Products Corporation Internal air assisted brake actuator
GB1394069A (en) * 1972-05-12 1975-05-14 Dewandre Co Ltd C Spring brake actuators
DE3143551A1 (de) * 1981-11-03 1983-05-11 Knorr-Bremse GmbH, 8000 München "bremszylinder, insbesondere kombinierter betriebsbrems- und federspeicherbremszylinder"

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4036961A1 (de) * 1990-11-20 1992-05-21 Knorr Bremse Ag Kombinierter betriebsbrems- und federspeicherbremszylinder fuer fahrzeuge
DE10009330A1 (de) * 2000-02-28 2001-10-04 Knorr Bremse Systeme Kombinierter Betriebsbrems- und Federspeicherbremszylinder
CN1296240C (zh) * 2002-03-27 2007-01-24 克诺尔商用车制动系统有限公司 弹簧储能式制动缸
WO2003080416A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-02 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder
US7866765B2 (en) 2002-03-27 2011-01-11 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Spring brake accumulator cylinder
DE10214033B4 (de) * 2002-03-27 2006-02-23 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder
DE10244916A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-15 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder mit selbstzentrierender Druckplatten-Rückstellfeder
DE10244916B4 (de) * 2002-09-25 2005-02-10 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Federspeicherbremszylinder mit selbstzentrierender Druckplatten-Rückstellfeder
EP1746002A1 (de) 2005-07-20 2007-01-24 WABCO GmbH Federspeicher-Bremszylinder
US7451690B2 (en) 2005-07-20 2008-11-18 Wabco Gmbh Spring-actuated air-brake cylinder for vehicle brake systems
DE102007039204A1 (de) 2007-08-03 2009-02-05 Wabco Gmbh Verfahren zur Montage von Befestigungsschrauben an einem Bremszylinder
WO2009018880A1 (de) * 2007-08-03 2009-02-12 Wabco Gmbh Verfahren zur montage von befestigungsschrauben an einem bremszylinder
RU2470806C2 (ru) * 2007-08-03 2012-12-27 Вабко Гмбх Способ монтажа крепежных винтов на тормозном цилиндре
WO2013169219A1 (en) 2012-05-11 2013-11-14 Arfesan Arkan Fren Elemanlari Sanayi Ve Ticaret A.S. Non detachable body connection system with connection ring for emergency brake cylinders
CN110259854A (zh) * 2019-05-10 2019-09-20 中车成都机车车辆有限公司 一种带有三层密封装置的旋压制动缸

Also Published As

Publication number Publication date
SE8500521D0 (sv) 1985-02-05
SE8500521L (sv) 1985-08-07
FR2559225A1 (fr) 1985-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4027794C2 (de) Hydraulische Radialkolbenpumpe
DE3404014A1 (de) Kombinierter einkammer-membran-bremszylinder und federspeicher-bremszylinder
DE2607140A1 (de) Hydraulischer bremsverstaerker fuer eine fahrzeugbremsanlage
DE7111463U (de) Schallimpulserzeuger
DE1203141B (de) Zuspannvorrichtung fuer Bremsen, insbesondere Kraftfahrzeugbremsen
DE2246242C2 (de) Anhängersteuerventil für Zweikreis- Druckluftbremsanlagen
DE1937072B2 (de) Pumpenaggregat mit Radialkolbenpumpe
DE2237557C3 (de) Kombinierter Druckmittel- und Federspeicherbremszylinder für Kraftfahrzeuge
DE2642177A1 (de) Kraftstoff-zufuhrsystem fuer brennkraftmaschinen
DE3529340A1 (de) Durchflussregelventil
DE3404546C1 (de) Kolben eines Druckmittel-Stellgliedes mit einer in ihrer wirksamen Laenge einstellbaren Kolbenstange
DE2723734A1 (de) Bremskraftverstaerker
DE3935663A1 (de) Federspeicherzylinder, insbesondere fuer druckluftbremsanlagen fuer kraftfahrzeuge
DE3205268A1 (de) Bremskraftverstaerker mit einstellbarer befestigung eines federtellers
DE2639320C3 (de) Durch Druckmittel spannbare Kupplungsverbindung
DE10120913A1 (de) Hauptbremszylinder mit Plungerkolben und in das Gehäuse eingefügten Radialnuten zur Aufnahme der Dichtmanschetten
DE3733189A1 (de) Membrandaempferdose
DE3012455C2 (de)
DE2256208A1 (de) Drucksteuerventil fuer hydraulikanlagen
DE3313817C2 (de)
DE3215737A1 (de) Bremskraftverstaerker
DE2314596A1 (de) Einspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
EP0063164B1 (de) Federspeicherbremszylinder
DE2810087C2 (de)
DE3914811A1 (de) Einkammer-arbeitszylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee