DE3401108A1 - Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter - Google Patents

Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter

Info

Publication number
DE3401108A1
DE3401108A1 DE19843401108 DE3401108A DE3401108A1 DE 3401108 A1 DE3401108 A1 DE 3401108A1 DE 19843401108 DE19843401108 DE 19843401108 DE 3401108 A DE3401108 A DE 3401108A DE 3401108 A1 DE3401108 A1 DE 3401108A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
handle
battery
door handle
housed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843401108
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dipl.-Ing. Rösch (FH), 8411 Eilsbrunn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19843401108 priority Critical patent/DE3401108A1/de
Priority to DE8484115068T priority patent/DE3471126D1/de
Priority to AT84115068T priority patent/ATE34199T1/de
Priority to EP84115068A priority patent/EP0153467B1/de
Priority to NO850009A priority patent/NO162632C/no
Priority to DK011085A priority patent/DK157088C/da
Publication of DE3401108A1 publication Critical patent/DE3401108A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/22Means for operating or controlling lock or fastening device accessories, i.e. other than the fastening members, e.g. switches, indicators

Description

Siemens Aktiengesellschaft ^ Unser Zeichen Berlin und München VPA 84 P 3 O O Ί DE
Tür mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter
Die Erfindung bezieht sich auf eine Tür mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter, bestehend aus einem in der Tür angeordneten Sender für ein Übertragungsmedium und aus einem damit gekoppelten Betätigungsorgan.
Es ist eine Tür mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter bekannt (DE-GM 78 05 339), bei der ein mechanischer Ultraschallgeber in einer Türausnehmung mit Ab-Strahlöffnung angeordnet ist. In Handhabungsnähe zum Türgriff ist ein Betätigungsorgan angeordnet, das mit dem Ultraschallgeber in Kopplung steht. Hierzu sind im Türblatt größere Ausnehmungen erforderlich, um die einzelnen Aggregate unterzubringen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tür zu entwickeln, die mit einem eingebauten leitungslos arbeitendem Schalter bestückt ist und im wesentlichen keine Änderungen am Türblatt erfordert, so daß ein nachträglicher Umbau der Tür leicht möglich ist.
Die Lösung der geschilderten Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß in einem Türgriff eine elektronische Sendeeinrichtung untergebracht ist und am Türgriff das Betätigungsorgan und ein Abstrahlorgan für das Übertragungsmedium angeordnet ist und daß im gegenüberstehenden Türgriff eine Batterie für die Stromversorgung der elektrischen Sendeeinrichtung untergebracht ist. Hierbei bleibt die Tür unverändert und die Bauteile für den Installationsschalter sind in den Türgriffen untergebracht,
No 2 Rat / 05.01.1984
-it- VPA 84 P 3 0 0 h DE
Am gegenüberstehenden Türgriff kann ein weiteres Betätigungsorgan und gegebenenfalls auch ein weiteres Abstrahlorgan angeordnet werden. Man kann dann beispielsweise beim Betreten eines durch die Tür verschlossenen Raumes schon von außen Licht im Raum anschalten.
Die elektronische Sendeeinrichtung kann insbesondere zur Erzeugung von Infrarotlicht ausgelegt sein und das Abstrahlorgan entsprechend eine Infrarot-Sendediode sein.
Verständlicherweise kann die Batterie auch im Türblatt selbst untergebracht werden. Sie kann insbesondere unter der Türschloßblende angeordnet werden, um sie ohne zusätzliche Abdeckung leicht zugänglich zu halten.
Die Erfindung soll nun anhand eines in der Zeichnung grob schematisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert werden:
In der Zeichnung ist eine Tür 1 abgebrochen veranschaulicht. Ein leitungslos arbeitender Schalter besteht aus einer im Türgriff 2 untergebrachten elektronischen Sendeeinrichtung 3 und aus einem am Türgriff angeordneten Betätigungsorgan 4 sowie aus einem am Türgriff angeord-5 neten Abstrahlorgan 5 für das Übertragungsmedium der Sendeeinrichtung 3. Im gegenüberstehenden Türgriff kann eine symbolisiert wiedergegebene Batterie 6 für die Stromversorgung der elektronischen Sendeeinrichtung 3 untergebracht sein. Die Batterie 6 kann auch im Türblatt selbst angeordnet sein und insbesondere unter der Türschloßblende 7 angeordnet sein.
Am gegenüberstehenden Türgriff, der mit dem wiedergegebenen Türgriff 2 mechanisch verbunden ist, kann ein weiteres Betätigungsorgan und gegebenenfalls auch ein weiteres Abstrahlorgan angeordnet sein.
-/- VPA 84 P 3 0 0 4 DE
Die elektronische Sendeeinrichtung 3 kann insbesondere zur Erzeugung von Infrarotlicht ausgelegt sein, wobei das Abstrahlorgan 5 dann eine Infrarot-Sendediode sein kann. Mit 8 sind elektrische Leitungen zum Betätigungsorgan im gegenüberstehenden Türgriff veranschaulicht und mit 9 sind elektrische Leitungen zur Batterie 6 wiedergegeben, wobei die Batterie 6 aus länglichen runden Batteriekörpern bestehen kann, die im gegenüberstehenden Türgriff untergebracht sind. Das Betätigungsorgan 4 kann insbesondere jeweils ein Taster sein.
5 Patentansprüche
1 Figur

Claims (5)

Patentansprüche
1. Tür (1) mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter, bestehend aus einem in der Tür angeordneten Sender für ein Übertragungsmedium und aus einem damit gekoppelten Betätigungsorgan (4), dadurch gekennzeichnet, daß in einem Türgriff (2) eine elektronische Sendeeinrichtung (3) untergebracht ist und am Türgriff (2) das Betätigungsorgan (4) und ein Abstrahlorgan C5) für das Ubertragungsmedium angeordnet ist und daß im gegenüberstehenden Türgriff eine Batterie C6) für die Stromversorgung der elektronischen Sendeeinrichtung (3) untergebracht ist.
2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am gegenüberstehenden Türgriff ein weiteres Betätigungsorgan und gegebenenfalls ein weiteres Abstrahlorgan angeordnet ist.
3. Tür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Sendeeinrichtung (3) zur Erzeugung von Infrarotlicht ausgelegt ist und daß das Abstrahlorgan (5) eine Infrarot-Sendediode ist.
4. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie (6) im Türblatt untergebracht ist.
5. Tür nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie (6) unter der Türschloßblende (7) angeordnet ist.
DE19843401108 1984-01-13 1984-01-13 Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter Withdrawn DE3401108A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401108 DE3401108A1 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter
DE8484115068T DE3471126D1 (en) 1984-01-13 1984-12-10 Door with incorporated wireless switch
AT84115068T ATE34199T1 (de) 1984-01-13 1984-12-10 Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter.
EP84115068A EP0153467B1 (de) 1984-01-13 1984-12-10 Tür mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter
NO850009A NO162632C (no) 1984-01-13 1985-01-02 Doer med innbygget, ledningsfritt arbeidende bryter.
DK011085A DK157088C (da) 1984-01-13 1985-01-10 Doer med indbygget, ledningsfrit arbejdende afbryder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401108 DE3401108A1 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3401108A1 true DE3401108A1 (de) 1985-07-18

Family

ID=6224951

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843401108 Withdrawn DE3401108A1 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter
DE8484115068T Expired DE3471126D1 (en) 1984-01-13 1984-12-10 Door with incorporated wireless switch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484115068T Expired DE3471126D1 (en) 1984-01-13 1984-12-10 Door with incorporated wireless switch

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0153467B1 (de)
AT (1) ATE34199T1 (de)
DE (2) DE3401108A1 (de)
DK (1) DK157088C (de)
NO (1) NO162632C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851308C2 (de) * 1997-11-07 2002-11-07 Simons & Voss Identifikationss Schließzylinder
DE102005000008A1 (de) * 2005-02-04 2006-08-10 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Antriebseinrichtung für einen Treibstangenbeschlag

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ291339B6 (cs) * 1996-04-17 2003-02-12 Miroslav Phdr. Vlček Zařízení pro bezdrátové spínání osvětlovacích těles
DE19805659C1 (de) 1998-02-12 1999-03-18 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Auslösen einer Berechtigungsabfrage für ein Fahrzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE862267C (de) * 1950-11-09 1953-01-08 Claus Pelling Tuerklinke mit elektrischem Schaltkontakt
DE1018746B (de) * 1955-02-22 1957-10-31 Hanns Sam Tuerklinke mit elektrischem Schaltkontakt
DE7805339U1 (de) * 1978-02-22 1979-07-26 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Tuer mit eingebautem schalter
DE2946288A1 (de) * 1979-11-16 1981-05-27 Axel 7000 Stuttgart Burgbacher Schliessvorrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1545744A (fr) * 1967-09-07 1968-11-15 Eurostyle Sa Perfectionnements apportés aux poignées de portes
US4037221A (en) * 1974-05-16 1977-07-19 Alexander Jerry L Touch controlled switch assembly
US4100539A (en) * 1977-01-31 1978-07-11 Marine Resources, Inc. Burglar alarm for door knob
GB2013332A (en) * 1978-01-28 1979-08-08 Plessey Co Ltd Improvements in or relating to optical detecting arrangements
GB2060170A (en) * 1979-08-16 1981-04-29 Siandra Electronics Ind Co Ltd Improvements in or relating to intruder alarms

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE862267C (de) * 1950-11-09 1953-01-08 Claus Pelling Tuerklinke mit elektrischem Schaltkontakt
DE1018746B (de) * 1955-02-22 1957-10-31 Hanns Sam Tuerklinke mit elektrischem Schaltkontakt
DE7805339U1 (de) * 1978-02-22 1979-07-26 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Tuer mit eingebautem schalter
DE2946288A1 (de) * 1979-11-16 1981-05-27 Axel 7000 Stuttgart Burgbacher Schliessvorrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851308C2 (de) * 1997-11-07 2002-11-07 Simons & Voss Identifikationss Schließzylinder
DE19861400B4 (de) * 1997-11-07 2013-08-01 Simonsvoss Technologies Ag Schließzylinder
DE102005000008A1 (de) * 2005-02-04 2006-08-10 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Antriebseinrichtung für einen Treibstangenbeschlag

Also Published As

Publication number Publication date
DK157088B (da) 1989-11-06
NO162632C (no) 1990-01-24
DK11085A (da) 1985-07-14
ATE34199T1 (de) 1988-05-15
DE3471126D1 (en) 1988-06-16
NO162632B (no) 1989-10-16
NO850009L (no) 1985-07-15
DK11085D0 (da) 1985-01-10
DK157088C (da) 1990-04-02
EP0153467B1 (de) 1988-05-11
EP0153467A1 (de) 1985-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0120345A2 (de) Fernbedienungsgerät zur Steuerung verschiedener Funktionen eines oder mehrerer Geräte
ES264013U (es) "cerradura, especialmente para puertas de vehiculos automoviles".
EP0689964A1 (de) Fernsteuerungseinheit zur Installation in einem Fahrzeug
DE3341900A1 (de) Schaltungsanordnung zur ver- und entriegelung von sicherheitsanlagen durch fernbedienung
EP0339102A1 (de) Mechanische Energieumsetzung in elektrische für Betrieb von Elektronik und Elektromechanik in elektromechanischen Verschlusseinrichtungen
DE3401108A1 (de) Tuer mit eingebautem, leitungslos arbeitendem schalter
DE8400936U1 (de) Tür mit eingebautem, leitungslos arbeitendem Schalter
DE10131412A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung fremdkraftbetätigbarer Verstellsysteme einer Kraftfahrzeugtür
EP3799534A1 (de) Funktionsmodul
DE3763830D1 (de) Elektrisches bzw. elektronisches tuerschloss, insbesondere einstecktuerschloss.
DE102008058661A1 (de) Zutrittskontrollsystem
DE3333081C2 (de)
EP0290010B1 (de) Tür- oder Torbetätigungs-Kodierschaltgerät
EP2362040B1 (de) Schließanlage
DE19937086A1 (de) Schließsystem, insbesondere an einem Kraftfahrzeug
EP1473748B1 (de) Gehäuse mit mehreren Schaltern und einer energieatuarken Funkschaltvorrichtung
DE19717760B4 (de) Fahrzeugtür mit einer Naß-/Trockenraumtrennung
EP0959207A2 (de) Elektronische Zentralverriegelungsanlage
DE102011108268B4 (de) Elektronischer Türöffner
DE60129117T2 (de) Sicherheitssystem
DE102008058659B3 (de) Zutrittskontrollsystem
EP1251627A2 (de) Elektromotorischer Antrieb
DE202020002129U1 (de) Bedienfeld
DE102016112321A1 (de) Aufnahmemodul, Funktionsmodul sowie ein elektrisches/elektronisches Installationsgerät
EP1432124A2 (de) Anordnung zur Signalübertragung zwischen einem Sender und einer Steuereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8130 Withdrawal