DE338441C - Puderdose - Google Patents

Puderdose

Info

Publication number
DE338441C
DE338441C DENDAT338441D DE338441DD DE338441C DE 338441 C DE338441 C DE 338441C DE NDAT338441 D DENDAT338441 D DE NDAT338441D DE 338441D D DE338441D D DE 338441DD DE 338441 C DE338441 C DE 338441C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
powder compact
closure body
pressure
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT338441D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemische Werke Kemmlitz G M B
Original Assignee
Chemische Werke Kemmlitz G M B
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE338441C publication Critical patent/DE338441C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/02Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances with dispensing means, e.g. sprinkling means
    • A45D33/04Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances with dispensing means, e.g. sprinkling means with spring bottoms

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Puderdose, und zwar auf eine solche, bei der das Ausstäuben des Puders durch Druck bewirkt wird. Sie besteht den bekannten An-Ordnungen gegenüber, bei welchen das Ausstäuben des Puders durch Steuerung eines ventilartigen Verschlusses vermittels Federn und Kolben geschieht, darin, daß die Puderdose mit einem leicht gewölbten Boden ausgerüstet ist, der mittels eines Drahtes o. dgl. mit einem Verschlußstück derart in Verbindung steht, daß der leichte Druck auf die Wölbung des Bodens das Verschluß stück abhebt und dadurch ein Verstäuben des Puders gestattet.
Die Vorteile dieser Anordnung liegen darin, daß die Puderdose leicht und handlich bleibt und aus einfachem billigen Stoffe, ohne umständliche mechanische Einrichtungen hergestellt werden kann, so daß sie als Packung für Puder geeignet ist und eine hygienische Verwendung des Puders gestattet. Dies ist durch die bisher bekannten Anordnungen nicht erreicht worden, weil die Handhabung viel schwieriger und die Herstellung der Dosen viel teurer und auch im Stoffe viel kostspieliger ist.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Fig. ι zeigt einen Schnitt durch die Dose mit geschlossener Öffnung, Fig. 2 einen ebensolchen mit offener Austrittsöffnung; Fig. 3 stellt eine zweite Ausführungsform dar.
ι ist die Dose, 2 ein in derselben angeordneter Hebel, welcher den Verschlußkörper 3 trägt und bei 4 an dem Bod^n der Dose befestigt bzw. angelenkt ist. 6 ist die durch den Verschlußknopf verschlossene Öffnung.
Die Anordnung ist folgende:
Die Dose 1 besitzt einen nach außen etwas gewölbten Boden 4, an welchem bei 5 ein starrer Hebel oder ein Verbindungsstück 2 angelenkt ist. Dieses trägt das Verschlußstück 3, welches die Öffnung 6 abschließt. Ein Druck auf den Boden 4 (s. Fig. 2) drückt diesen nach innen, so daß das Verschlußstück 3 von seinem Sitz in 6 abgehoben wird und der Puder o. dgl. aus der Öffnung heraustritt.
Der Puder gelangt gemäß der vorliegenden Anordnung vollkommen abgeschlossen in den Handel und kann auch ohne Berührung mit Puderquasten, Lappen 0. dgl. in hygienisch einwandfreier Weise in Anwendung gebracht werden. .

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Puderdose mit einem durch Druck zu steuernden Verschlußkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußkörper derart durch einen Draht o. dgl. mit einem elastischen, nach außen gewölbten Boden verbunden ist, daß ein leichter Druck auf ' den Boden den Verschlußkörper von seinem Sitz abhebt und ein Ausgeben von Puder gestattet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT338441D Puderdose Expired DE338441C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE338441T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE338441C true DE338441C (de) 1921-06-18

Family

ID=6222564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT338441D Expired DE338441C (de) Puderdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE338441C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE338441C (de) Puderdose
DE597246C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
CH355396A (de) Packschachtel, insbesondere für Damenstrümpfe
DE735049C (de) Windschluepfige Verkleidung der nicht benutzten Kupplung eines windschluepfigen Eisenbahnfahrzeugs
DE847009C (de) Taste fuer Bueromaschinen
DE905835C (de) Scharnierdeckeldose, insbesondere aus Blech
DE862047C (de) Haarspange, Zopfspange od. dgl.
DE523206C (de) Massagegeraet, insbesondere fuer Kopf und Hals
DE554593C (de) Verschluss der Austrittsoeffnung an Behaeltern fuer Fussbodenpflegemittel
DE326650C (de) Auftragbuerste mit Schmiermittelbehaelter
DE470706C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Anhaftens von Kleidungsstuecken an der Rueckenlehne eines Fahrzeugsitzes, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE924969C (de) Reifenluftdruckkontroller fuer Fahrzeuge
DE835539C (de) Gummifeder
DE368069C (de) Lackschreibfeder
DE759163C (de) Doppelt wirkende Membranpumpe
DE340218C (de) Kopfmaske
DE539350C (de) Kaschierungsfassung mit Nippelsicherung
DE728521C (de) Sauerstoff-Ruecktrittventil
DE892238C (de) Vorrichtung zum Blasen von nahtlosen, flaschenfoermigen Hohlkoerpern aus Kunststoff
DE691280C (de) Einrichtung zur abwechselnden Vorfuehrung plastischer Gebilde, Schriftzeichen o. dgl. mittels einer durch Saug- oder Druckkraefte verformbaren elastischen Platte
DE373335C (de) Reklameaschenbecher
DE550607C (de) Druckluftverteiler fuer Flugzeugradbremsen
DE674160C (de) Springdeckeldose
AT107409B (de) Behälter für flüssige Parfüms, Arzneimittel u. dgl.
AT162197B (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Abdecken der Sprechmuschel bei Fernsprechern.