DE3340494C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3340494C2
DE3340494C2 DE19833340494 DE3340494A DE3340494C2 DE 3340494 C2 DE3340494 C2 DE 3340494C2 DE 19833340494 DE19833340494 DE 19833340494 DE 3340494 A DE3340494 A DE 3340494A DE 3340494 C2 DE3340494 C2 DE 3340494C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring core
shunt
current
compensated
choke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19833340494
Other languages
English (en)
Other versions
DE3340494A1 (de
Inventor
Matthias 8391 Tiefenbach De Vogl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogt Electronic AG
Original Assignee
VOGT ELECTRONIC AG 8391 OBERNZELL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOGT ELECTRONIC AG 8391 OBERNZELL DE filed Critical VOGT ELECTRONIC AG 8391 OBERNZELL DE
Priority to DE19833340494 priority Critical patent/DE3340494A1/de
Priority to DE19843445879 priority patent/DE3445879A1/de
Publication of DE3340494A1 publication Critical patent/DE3340494A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3340494C2 publication Critical patent/DE3340494C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F37/00Fixed inductances not covered by group H01F17/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • H01F38/22Instruments transformers for single phase ac
    • H01F38/28Current transformers
    • H01F38/30Constructions
    • H01F2038/305Constructions with toroidal magnetic core

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

In der Entstörtechnik sind allgemein stromkompensierte Ringkerndrosseln gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 mit magnetisch leitendem Kern, insbesondere aus einem geeigneten Ferrit bekannt. Diese Art von Drosseln beseitigt im Normalfall nur die sogenannten asymmetrischen Störungen. Derartige Störschutzdrosseln sind u. a. in "Siemens Components 18" (1980), Heft 6, S. 294 bis 297, beschrieben.
Nun treten in störenden Geräten darüber hinaus aber auch noch symmetrische Störungen auf, die ggf. durch zusätzliche Maßnahmen z. B. Stabkerndrosseln beseitigt werden müssen. Der Aufwand ist somit hoch, und es war eine Lösung zu finden, die sowohl die asymmetrischen als auch die symmetrischen Störungen mit einem Bauteil zu beseitigen erlaubt.
Die Lösung wurde gefunden in einer stromkompensierten Ringkerndrossel mit erhöhter Streuinduktivität mit den Merkmalen des Anspruchs 1, die durch einen speichenförmig in den Ringkern eingefügten magnetischen Bypass erreicht wird. Aus der DE-PS 8 42 691 sind zwar magnetische Nebenschlüsse bekannt, die aber einen (Streufeld-)Trafo betreffen, jedoch keine stromkompensierte Störschutzdrossel.
Die Anordnung, bei der der magnetische Widerstand des sogenannten Bypasses je nach Anordnung an das Entstörverhalten durch Auswahl eines entsprechenden magnetischen Materials in großen Grenzen beliebig angepaßt werden kann, weist erfindungsgemäß vorteilhafte Eigenschaften auf.
Zunächst sei in Gegenüberstellung der Feldlinienverlauf der herkömmlichen und der erfindungsgemäßen Drossel in Bild 1 und Bild 2 aufgezeigt.
Bild 1 zeigt die herkömmlich stromkompensierte Drossel, bestehend aus einem Ringkern (1) und zwei sich kompensierende Wicklungen (2). Die strichlierten Linien deuten die Feldlinien (3) an.
Bild 2 zeigt die erfindungsgemäße Drossel, wobei (1), (2) und (3) das gleiche wie in Bild 1 bedeuten, (4) jedoch den magnetischen Bypass, der einen entsprechenden Teil der Feldlinien durch die speichenförmige Überbrückung des Innendurchmessers des Ringkerns konzentriert.
Mit dieser Anordnung wird erreicht, daß die Impedanz der Wicklungen sich nicht ändert, jedoch eine die symmetrischen Störungen beseitigende Streuinduktivität entsteht.
Weiterhin wird der Bypass dergestalt in dem Ringkern eingebracht, der mindestens ein Luftspalt (5) entsteht, dessen oder deren Größe ebenfalls die Streuinduktivität beeinflussen. Ein weiterer Vorzug der erfindungsgemäßen Drossel ist, daß die räumlichen Abmessungen bei gleichen sonstigen elektrischen Eigenschaften kleiner ausfallen.

Claims (3)

1. Stromkompensierte Störschutzdrossel in Ringkernform mit zwei Wicklungen, welche auf dem Ringkern einander diametral gegenüberliegen, wobei der Ringkern vorzugsweise aus hochpermeablem Material wie Ferrit oder Metallglas besteht, mit erhöhter Streuinduktivität, dadurch gekennzeichnet, daß der Streufluß durch einen speichenförmig im Innendurchmesser des Ringkerns (1) angebrachten magnetischen Nebenschluß (4) konzentriert wird, und daß der Nebenschluß (4) zum Innenradius des Ringkerns (1) mindestens einen Luftspalt (5) aufweist.
2. Stromkompensierte Störschutzdrossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nebenschluß (4) ebenfalls aus Ferrit besteht.
3. Stromkompensierte Störschutzdrossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nebenschluß (4) aus Eisenpulverwerkstoff besteht.
DE19833340494 1983-11-09 1983-11-09 Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet Granted DE3340494A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340494 DE3340494A1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet
DE19843445879 DE3445879A1 (de) 1983-11-09 1984-12-15 Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340494 DE3340494A1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3340494A1 DE3340494A1 (de) 1985-05-15
DE3340494C2 true DE3340494C2 (de) 1992-01-09

Family

ID=6213854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833340494 Granted DE3340494A1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3340494A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537882A1 (de) * 1994-10-14 1996-04-25 Murata Manufacturing Co Drosselspule zum Eliminieren des Gleichtaktrauschens und des Gegentaktrauschens

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3717717A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-29 Vogt Electronic Ag Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet
DE19756578C2 (de) * 1997-12-18 1999-11-04 Vogt Electronic Ag Entstördrossel
DE29912921U1 (de) * 1999-07-23 2000-08-31 Siemens Ag Entstördrossel und Entstörfilter mit Entstördrossel
DE102017109499A1 (de) * 2017-05-03 2018-11-08 Valeo Siemens Eautomotive Germany Gmbh Inverter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE842691C (de) * 1950-10-26 1952-06-30 Max Boie Zeitrelais, Transformator oder Drossel fuer Entladungsstrecken, wie Leuchtroehren und aehnliche elektrische Entladungsroehren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537882A1 (de) * 1994-10-14 1996-04-25 Murata Manufacturing Co Drosselspule zum Eliminieren des Gleichtaktrauschens und des Gegentaktrauschens
DE19537882C2 (de) * 1994-10-14 1998-07-02 Murata Manufacturing Co Drosselspule zum Eliminieren des Gleichtaktrauschens und des Gegentaktrauschens

Also Published As

Publication number Publication date
DE3340494A1 (de) 1985-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3914787A1 (de) Induktiv arbeitender positionssensor
DE2325440A1 (de) Messwandler mit einer kondensatordurchfuehrung
DE3340494C2 (de)
DE1291413B (de) Transformator
DE3833916A1 (de) Wechselstromnetzfilter
DE4032001C2 (de)
DE3621573C2 (de) Stromkompensierte Funkentstördrossel
EP0275499B1 (de) Stromkompensierte Drossel zur Funk-Entstörung
DE3705450A1 (de) Stromwandler zur messung von rechteckstroemen nach dem kompensationsprinzip
DE3445879A1 (de) Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet
DE3402278C2 (de)
DE3307262C2 (de)
DE19710742A1 (de) Summenstrom-Wandleranordnung
DE3717717C2 (de)
DE1299430B (de) Induktiver Weggeber
DE2836437A1 (de) Regelbarer magnetischer kreis
DE420136C (de) Hochfrequenzmessbruecke zum Messen komplexer Widerstaende
DE976299C (de) Drehschiebevariometer
DE752154C (de) Stabkernstromwandler
DE479507C (de) Kombinationsspule zur Belastung von Fernmeldeleitungen mit Phantombetrieb
DE690470C (de) en Nebensprechens
DE719658C (de) Anordnung zur Ableitung von Hochfrequenzstroemen von elektrischen Leitungen
DE701833C (de) Hochfrequenzwicklungsanordnung mit regelbarem magnetischem Gleichfeld-Erregersystem fuer ihre Abstimmung
DE1589047C3 (de) Anordnung aus Spulen für die Nachrichtentechnik
AT202221B (de) Stromwandler für Höchstspannungsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOGT ELECTRONIC AG, 8391 ERLAU, DE

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3445879

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3445879

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8330 Complete disclaimer
8361 Notification of grant revoked