DE333871C - Device for giving single blows with uniform impact for air hammer - Google Patents

Device for giving single blows with uniform impact for air hammer

Info

Publication number
DE333871C
DE333871C DE1919333871D DE333871DD DE333871C DE 333871 C DE333871 C DE 333871C DE 1919333871 D DE1919333871 D DE 1919333871D DE 333871D D DE333871D D DE 333871DD DE 333871 C DE333871 C DE 333871C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
thumb
bolt
giving
bear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919333871D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE333871C publication Critical patent/DE333871C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J7/00Hammers; Forging machines with hammers or die jaws acting by impact
    • B21J7/20Drives for hammers; Transmission means therefor
    • B21J7/22Drives for hammers; Transmission means therefor for power hammers
    • B21J7/24Drives for hammers; Transmission means therefor for power hammers operated by steam, air, or other gaseous pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

Vorrichtung zum Geben von Einzelschlägen mit gleichmäßiger Schlagwirkung für Lufthämmer. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Geben von Einzelschlägen für Lufthämmer mit getrenntem Pumpen- und Hammerbärzylinder.Device for giving single blows with uniform impact for air hammers. The present invention relates to a device for dispensing Single blows for air hammers with separate pump and hammer cylinder.

Bei den bekannten Lufthämmern mit getrenntem -Pumpen- und Hammerbärzylinder ist es unmöglich, Einzelschläge von gleichmäßiger Schlagwirkung zu geben, da die Schlagwirkung von der jeweiligen Pumpenkolbenstellung im Augenblick der Freigabe des Bärs und der Stellung der Steuerschieber abhängt.In the known air hammers with separate pump and hammer cylinder it is impossible to give single blows of uniform impact, since the Impact effect from the respective pump piston position at the moment of release of the bear and the position of the control spool.

Der Schmied oderSteuermann ist trotz größter Achtsamkeit nicht in der Lage, den Bär stets bei einer bestimmten Pumpenkolbenstellung auszulösen, sondern die Schlagwirkung ist beim Geben von Einzelschlägen lediglich dem Zufall überlassen.The blacksmith or steersman is not in, despite the greatest care able to always trigger the bear at a certain pump piston position, but the impact effect is left to chance when giving single blows.

Sollen z. B. Einzelschläge gegeben-werden, so ist es trotz der gleichmäßigen Stellung des Steuerschiebers bei jedem Schlag nicht möglich, eine gleichmäßige Schlagwirkung zu erreichen, da z. B. in einem Falle beim Freigeben des Bärs der Pumpenkolben eine ganz andere Stellung einnimmt, als beim nächsten Auslösen des Bärs.Should z. B. single blows are given, so it is despite the even It is not possible to position the control spool with every stroke, an even stroke effect to achieve, as z. B. in one case when releasing the bear the pump piston a takes a completely different position than the next time the bear is triggered.

Es ist zwar eine Einrichtung für Lufthämmer bekannt geworden, mittels welcher die Steuerung während eines Kurbelumlaufes blockiert und nur während der Saugperiode bei einer bestimmten Kurbelstellung freigegeben wird. Zu diesem Zweck ist dort die Kurbel zum Antrieb des Pumpenkolbens mit einem nicht vollständig geschlossenen, d. h. an einer Stelle durchbrochenen Kranz versehen und mit dem Steuergestänge ist ein mit einer losen Rolle versehener Hebel derart befestigt, daß bei Bewegung des Kükens des Lufthahnes in die Endstellung zwecks vollständiger Öffnung des Lufthahnes für den Leergang des Pumpenkolbens und wieder zurück die Rolle die Bahn des Kranzes durchbrechen muß, was nur in dem Augenblick geschehen kann, wenn die Ausnehmung (Durchbrechung) im Kranze und die Rolle sich gegenüberstehen. Diese Einrichtung ist aber zum Geben von Einzelschlägen insofern noch unvollkommen, als die Rückwärtsbewegung der Rolle, d. h. die Umsteuerung in die ursprüngliche Lage von dem Schmied oder Steuermann abhängig ist. Verpaßt er es z. B., die Steuerung in dem Augenblick, wo die Rolle und Ausnehmung im Kranz sich wieder gegenüberstehen, freizugeben, so erfolgt noch ein zweiter Schlag. Außerdem hat diese Einrichtung noch den Nachteil, da die Bewegungsrichtungen von Kranz und Rolle senkrecht zueinander laufen; daß, wenn die Rolle nicht schnell genug durch den Kranz hindurchbewegt wird, der Kranz an derselben anschlägt und unliebsame Stöße in das Steuerungsgestänge leitet, die der Steuermann aufnehmen muß.Although it is a device for air hammers has become known by means of which blocks the control during one crank rotation and only during the Suction period is released at a certain crank position. To this end is there the crank for driving the pump piston with a not completely closed, d. H. at one point provided with an openwork wreath and with the control linkage a lever provided with a loose roller attached so that when moving the Cock of the air cock in the end position for the purpose of completely opening the air cock for the idle motion of the pump piston and back again the role the path of the ring must break through, which can only happen at the moment when the recess (Opening) in the wreath and the roll face each other. This facility but is still imperfect for giving single blows as the backward movement the role, d. H. the return to the original position by the blacksmith or Helmsman is dependent. Does he miss it z. B., the control at the moment where the role and recess in the wreath face each other again, to release, so takes place another blow. In addition, this facility has the disadvantage that the The directions of movement of the rim and roller run perpendicular to each other; that if the Roll is not moved fast enough through the wreath, the wreath on the same strikes and directs unpleasant shocks into the control linkage, which the helmsman must take up.

Die gerügten Übelstände werden nun durch den Gegenstand der Erfindung dadurch behoben, daß einerseits die Blockierungsorgane sich in gleicher Ebene drehen und anderseits mit einer Daumenscheibe in Verbindung stehen, welche das Steuergestänge nach jedem Kurbelumlauf oder Schlag wieder in die ursprüngliche - Lage zurückbringt. Die ganze Vorrichtung ist für normale Schmiedearbeiten ausrückbar und wird nur zum Geben von Einzelschlägen z. B: beim Abschneiden der Enden an Schmiedestücken und bei Gebrauch eines Setzwerkzeuges o. dgl. sowie bei Gesenkschmiedearbeiten eingerückt.The complained of evils are now through the subject of the invention fixed by the fact that on the one hand the blocking organs rotate in the same plane and on the other hand are connected to a thumb disc, which the control linkage returns to its original position after each crank revolution or blow. The whole device can be disengaged for normal forging work and is only used for Giving single blows z. B: at Cutting off the ends on forgings and indented when using a setting tool or the like as well as during closed-die forging.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine Ansicht und Fig. 2 eine Aufsicht mit teilweisem Schnitt nach der Linie A-B der Fig, i.The subject of the invention is shown in one embodiment in the drawing shown, namely Fig. 1 shows a view and Fig. 2 is a plan view with partial Section along the line A-B of FIG.

Auf der Kurbelwelle a ist eine Daumenscheibe b sowie eine mit der letzteren verbundene Muffe c achsial verschiebbar aufgekeilt. Auf dem ortsfesten, Bolzen d ist ein zweiarmiger Hebel c drehbar, welcher mit dem einen (linken)- Ende durch einen Bolzen f mit dem Steuergestänge g in Verbindung steht und an dem anderen Ende eine Warze oder Rolle besitzt, welche in eingerücktem Zustande der Einrichtung (beim Geben von Einzelschlägen) über der Daumenscheibe b steht. In diesem Hebelende ist ein unter dem Einfluß einer Schraubenfeder (Druckfeder) i stehender und parallel zur Kurbelachse a beweglicher Bolzen h angeordnet.On the crankshaft a , a thumb washer b and a sleeve c connected to the latter are keyed so as to be axially displaceable. A two-armed lever c is rotatable on the stationary bolt d, which is connected to the control linkage g at one (left) end by a bolt f and has a lug or roller at the other end, which in the engaged state of the device (when giving single hits) is above the thumb disk b. In this end of the lever there is arranged a bolt h which is under the influence of a helical spring (compression spring) i and movable parallel to the crank axis a.

Der Bolzen h steht in der in Fig.i gezeichneten Stellung des Hebels d aus seiner Führung (Nabe) heraus und liegt unmittelbar über dem Flansch der Muffe c. Letztere ist mit einer radialen Ausnehmung k versehen, deren Tiefe der Ausladung des Bolzens h entspricht. Innerhalb eines bestimmten Winkels ist die Ausnehmung gleich tief (parallel), dann steigt sie wieder als schiefe Ebene nach außen an.The bolt h is in the position of the lever shown in Fig.i d out of its guide (hub) and lies directly above the flange of the sleeve c. The latter is provided with a radial recess k, the depth of which is the projection of the bolt h corresponds. The recess is within a certain angle same depth (parallel), then it rises again as an inclined plane outwards.

Daumenscheibe b und Muffe c sind so auf der Kurbelwelle befestigt, daß sich z. B. bei höchster Kurbel- oder Pumpenkolbenstellung Daumen und Nabe oder Rolle des Hebels e sowie Bolzen h und Ausnehmung k gegenüberstehen, wie Fig. i zeigt.Thumb washer b and sleeve c are attached to the crankshaft in such a way that that z. B. at the highest crank or pump piston position thumb and hub or Role of the lever e as well as the bolt h and recess k face each other, as shown in FIG.

Die Stellung von b und c in eingerücktem Zustande wird durch einen unter dem Einfluß eines Handhebels p stehenden Exzenterbolzen m, n und Stein o gehalten.The position of b and c in the engaged state is held by an eccentric bolt m, n and stone o under the influence of a hand lever p.

Die Wirkungsweise ist folgende Bei einer bestimmten, zweckmäßig höchster Kurbelstellung, bei welcher Bolzen lt über der Ausnehmung k steht und der Daumen der Daumenscheibe gleichzeitig aus dessen . Bereich weicht, kann die Steuerstange g nach oben und dadurch die Steuerschieber in die Schlagstellung bewegt werden, indem der Bolzen h in die Ausnehmung k eintritt und nach einer kurzen Drehung von c unter dem Einfluß einer schiefen Ebene in der Ausnehmung zurückgeschoben wird und dann auf der hinteren Planfläche von c gleitet. Gegen Ende eines Kurbelumlaufes wird der Hebel e unter der Einwirkung der Daumenscheibe wieder in seine ursprüngliche Lage (Fig. i) bewegt und der Bolzen h schnappt unter dem Einfluß der Feder i wieder vor.The mode of action is as follows with a certain, appropriately highest Crank position in which the bolt lt is above the recess k and the thumb the thumb disc at the same time from its. Area deviates, the control rod can g upwards and thereby the control slide is moved into the impact position, by the bolt h entering the recess k and after a short rotation of c is pushed back under the influence of an inclined plane in the recess and then slides on the rear plane surface of c. Towards the end of a crank rotation the lever e returns to its original position under the action of the thumb disk Position (Fig. I) moves and the bolt h snaps under the influence of the spring i again before.

Es muß vorausgeschickt werden, daß bei dem fraglichen bekannten Hammersystem der Hammerbär beim Leergang der Pumpe stets in der höchsten Lage gehalten wird, indem der Pumpenkolben die Luft über dem Bärkolben absaugt, dagegen durch den unteren Steuerschieber Luft unter den Bärkolben preßt.It must be said in advance that with the known hammer system in question the hammerbear is always held in the highest position when the pump is idling, in that the pump piston sucks the air above the bear piston, on the other hand through the lower one Control slide presses air under the bear piston.

In der Lage des Hebels c nach Fig, i stehen die Steuerschieber so, daß der Pumpenkolben die i Luft über dem Bärkolben nur durch ein Ventil absaugt, dagegen durch ein anderes Ventil nur Luft unter den Bärkolben preßt, so daß der letztere, solange die Pumpe läuft, in der Höchst-Lage gehalten wird.In the position of the lever c according to Fig. I, the control spools are so that the pump piston sucks the air above the bar piston only through a valve, on the other hand, only presses air under the bob through another valve, so that the the latter is kept in the maximum position as long as the pump is running.

Wird der Bolzen h von Hand oder durch Fußtritt in die Ausnehmung k bewegt, so werden die Steuerschieber in eine Lage gebracht, in welcher j die Luft sowohl über als auch unter dem Pumpen- und Bärkolben hin und her pendeln kann. Beim Abwärtsgang des Pumpenkolbens wird über dem Bärkolben Vakuum und unter dem Bärkolben Druck erzeugt, wodurch derselbe gehoben wird. 'Beim Hochgang des Pumpenkolbens ist die Wirkung umgekehrt und der Bär wird abwärts geschleudert. Da die Umstellung der Steuerschieber aus der Hochhalt- in die Schlaglage etwa bei der höchsten Kurbelstellung beginnt und nach 2o Grad Überschreitung der höchsten Kurbelstellung ende, so ist die Druckwirkung die höchst erreichbare, da sowohl der Hub als auch die Geschwindigkeit des Pumpenkolbens wählend der Umstellung so gering ist, daß er auf die Druckwirkung keinen schädlichen Einfluß ausüben kann.If the bolt h by hand or by kicking into the recess k moves, the control slide is brought into a position in which j the air can swing back and forth both above and below the pump and bear piston. At the Downward gear of the pump piston becomes vacuum above the bear piston and below the bear piston Pressure generated, whereby the same is lifted. 'When the pump piston rises, it is the effect is reversed and the bear is thrown downwards. Since the conversion of the Control slide from the hold-up position to the flap position approximately at the highest crank position begins and ends after exceeding the highest crank position 20 degrees, so is the pressure effect the highest achievable, as both the stroke and the speed of the pump piston while selecting the changeover is so small that it affects the pressure effect cannot exert a harmful influence.

Die Bewegung der Steuerschieber in.die Grundstellung »Hochhalten des Bärs «beginnt erst kurz gegen Ende eines Kurbelumlaufes, etwa 2o Grad vor der Höchststellung der Kurbel und sie ist beendet, wenn die Kurbel ihre höchste, in Fig. i dargestellte Lage erreicht hat. Die Umstellung der Schieber in diese Stellung beeinträchtigt die Saug- und Druckwirkung ebenfalls nicht im geringsten.The movement of the control spool in the basic position »holding up the Bärs «begins shortly towards the end of a crank revolution, about 20 degrees before the maximum position the crank and it is finished when the crank is at its highest, shown in Fig. i Has reached. Moving the slider to this position is impaired the suction and pressure effect also not in the slightest.

Da beim Einrücken der Einzelschlagvorrichtung sowohl die Saug- und Druckwirkung der Pumpe voll zur Wirkung kommen, so eignet sich diese Vorrichtung speziell zur-Ausübung gleichmäßiger Einzelschläge von großer, der vollen Saug- und Druckwirkung der Pumpe entsprechender Stärke.Since when the single impact device is engaged, both the suction and This device is suitable for the pressure effect of the pump especially for the exercise of even single blows of large, full suction and Pressure effect of the pump of the appropriate strength.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Geben von Einzelschlägen mit gleichmäßiger Schlagwirkung für Lufthämmer mit getrenntem Pumpen-und Hammerbärzylinder, gekennzeichnet durch eine auf der Kurbelwelle (a) undrehbar angeordnete Muffe (c) und Daumenscheibe (b), die so mit einem doppelarmigen, mit dem Steuergestänge (g) verbundenen Hebel (e) zusammenwirken, daß dieser kurz vor Höchststellung der Pumpenkurbel (r) das Steuergestänge in die zum Hochhalten des Bärs.erforderliche Lage bringt und das Geben eines Einzelschlages stattfindet, sobald eine an dem doppelarmigen Hebel angeordnete, mit Federbolzen versehene Rolle oder Warze die Daumenscheibe verläßt und der Federbolzen (h) in eine Aussparung (k) der Muffe (e) eintritt, worauf alsbald nach einer gewissen Drehung der Muffe der Bolzen (h) durch eine nach außen ansteigende Fläche aus der Aussparung zurückgedrängt wird und nun auf der Stirnfläche der Muffe weitergleitet, bis die Rolle oder Warze durch die Daumenscheibe in ihre höchste Lage gebracht ist, dabei der Bolzen freigegeben wird und auf den Umfang der Muffe sich vorschiebt, das Steuergestänge in die Grundstellung für Hochhalten des Bärs zurückbewegend. a. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Daumenscheibe (b) nebst Muffe (c) achsial verschiebbar sind, um die Einrichtung zum Geben von Einzelschlägen ausschalten zu können. PATENT CLAIMS: i. Device for giving single blows with a uniform impact effect for air hammers with separate pump and hammer cylinder, characterized by a sleeve (c) and thumb disk (b) which are non-rotatably arranged on the crankshaft (a) and which are thus connected to a double-armed control linkage (g) Connected lever (e) cooperate so that shortly before the maximum position of the pump crank (r) it brings the control linkage into the position required to hold the bear up and the giving of a single blow takes place as soon as a roller or lug provided with spring bolts is arranged on the double-armed lever leaves the thumb disc and the spring bolt (h) enters a recess (k) in the sleeve (e), whereupon, after a certain rotation of the sleeve, the bolt (h) is pushed back out of the recess by an outwardly rising surface and now on the The end face of the sleeve slides on until the roller or wart is brought into its highest position by the thumb washer, thereby de The bolt is released and advances around the circumference of the sleeve, moving the control linkage back to the basic position for holding the bear up. a. Device according to Claim r, characterized in that the thumb disk (b) together with the sleeve (c) can be axially displaced in order to be able to switch off the device for giving individual blows.
DE1919333871D 1919-08-05 1919-08-05 Device for giving single blows with uniform impact for air hammer Expired DE333871C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333871T 1919-08-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333871C true DE333871C (en) 1921-03-05

Family

ID=6212685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919333871D Expired DE333871C (en) 1919-08-05 1919-08-05 Device for giving single blows with uniform impact for air hammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333871C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333871C (en) Device for giving single blows with uniform impact for air hammer
DE549440C (en) Ink fountain roller drive
DE584074C (en) Stapling or nailing machine
DE401890C (en) Feeding device for the work pieces in rolling mills
DE366982C (en) Flat tie loom
DE467720C (en) Impact tool
DE365753C (en) Safety coupling for metal working presses, stamping etc.
DE436495C (en) Mechanically moved toy
AT82506B (en) Device for incrementally advancing the register strip in register strip punching machines, type casting and setting machines and type casting machines.
DE470791C (en) Mechanically driven hand hammer with rotating hammers
DE643291C (en) Machine for punching out leather
DE872641C (en) Device for controlling the compressed air valves for the automatic ejection of the pellets from synthetic resin presses
DE473966C (en) Automatic cutting device for dough extrusion presses, in which the emerging dough strand, after reaching a certain length, actuates a stop which controls the release device for the coupling of the knife drive
DE392314C (en) Calculating machine with a transmission ratio switched between the drive crank and the counter
DE393611C (en) Machine for punching, cutting, embossing or the like with a counter for the working strokes
DE237912C (en)
DE876409C (en) Casting wheel drive of a die setting and line casting machine
DE484736C (en) Mechanical hammer
DE405406C (en) Protection device for punching, pressing, corner joining machines or the like.
DE855074C (en) Machine for the production of packages closed by a lid
DE871868C (en) Gnawing machine
AT27863B (en) Device for starting explosion engines.
AT105375B (en) Injection molding machine.
DE932728C (en) Locking device for the type magazine in teletyping machines
DE425606C (en) Dough dividing machine