DE3331449A1 - Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen eines verbund-vorformlings - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen eines verbund-vorformlings

Info

Publication number
DE3331449A1
DE3331449A1 DE19833331449 DE3331449A DE3331449A1 DE 3331449 A1 DE3331449 A1 DE 3331449A1 DE 19833331449 DE19833331449 DE 19833331449 DE 3331449 A DE3331449 A DE 3331449A DE 3331449 A1 DE3331449 A1 DE 3331449A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preform
neck
neck part
mold
outer layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833331449
Other languages
English (en)
Inventor
Katashi Nagano Aoki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3331449A1 publication Critical patent/DE3331449A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/071Preforms or parisons characterised by their configuration, e.g. geometry, dimensions or physical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1615The materials being injected at different moulding stations
    • B29C45/1625Injecting parison-like articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/20Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements ; Handling of inserts or reinforcements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/20Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements ; Handling of inserts or reinforcements
    • B29C2049/2017Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements ; Handling of inserts or reinforcements outside the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/20Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements ; Handling of inserts or reinforcements
    • B29C2049/2021Inserts characterised by the material or type
    • B29C2049/2026Neck portions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/0715Preforms or parisons characterised by their configuration the preform having one end closed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/072Preforms or parisons characterised by their configuration having variable wall thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/072Preforms or parisons characterised by their configuration having variable wall thickness
    • B29C2949/0723Preforms or parisons characterised by their configuration having variable wall thickness at flange portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/073Preforms or parisons characterised by their configuration having variable diameter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/073Preforms or parisons characterised by their configuration having variable diameter
    • B29C2949/0732Preforms or parisons characterised by their configuration having variable diameter at flange portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/073Preforms or parisons characterised by their configuration having variable diameter
    • B29C2949/0733Preforms or parisons characterised by their configuration having variable diameter at body portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/076Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape
    • B29C2949/0768Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform
    • B29C2949/077Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform characterised by the neck
    • B29C2949/0772Closure retaining means
    • B29C2949/0773Threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/076Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape
    • B29C2949/0768Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform
    • B29C2949/077Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform characterised by the neck
    • B29C2949/0777Tamper-evident band retaining ring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/076Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape
    • B29C2949/0768Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform
    • B29C2949/078Preforms or parisons characterised by their configuration characterised by the shape characterised by the shape of specific parts of preform characterised by the bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/079Auxiliary parts or inserts
    • B29C2949/08Preforms made of several individual parts, e.g. by welding or gluing parts together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/20Preforms or parisons whereby a specific part is made of only one component, e.g. only one layer
    • B29C2949/26Preforms or parisons whereby a specific part is made of only one component, e.g. only one layer at body portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/20Preforms or parisons whereby a specific part is made of only one component, e.g. only one layer
    • B29C2949/28Preforms or parisons whereby a specific part is made of only one component, e.g. only one layer at bottom portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3008Preforms or parisons made of several components at neck portion
    • B29C2949/3009Preforms or parisons made of several components at neck portion partially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3012Preforms or parisons made of several components at flange portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3012Preforms or parisons made of several components at flange portion
    • B29C2949/3014Preforms or parisons made of several components at flange portion partially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3024Preforms or parisons made of several components characterised by the number of components or by the manufacturing technique
    • B29C2949/3026Preforms or parisons made of several components characterised by the number of components or by the manufacturing technique having two or more components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3032Preforms or parisons made of several components having components being injected
    • B29C2949/3034Preforms or parisons made of several components having components being injected having two or more components being injected
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • B29C49/06Injection blow-moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/253Preform

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

333Ϊ449
Beschroibung:
Bei Flaschen aus Polyäthylenterephtalat, die durch Strecken und Blasformen hergestellt werden, verformt sich oftmals der Randbereich der Flasche, wenn diese mit Medien hoher Temperaturen gefüllt wird. Es ist bekannt, daß sich derartige Verformungen ergeben, wenn ein Vorformling einem Streck- und Blasformverfahren unterzogen wird, bei dem der Hals des Vorformlings während des Spritzgießverfahrens gehalten wird, so daß der Hals des Vorformlings nur durch Spritzgießen geformt wird und keinem Streckverfahren ausgesetzt wird. Die Halsbereiche derartiger Vorformlinge besitzen bei hohen Temperaturen keine Formbeständigkeit.
In Anbetracht der vorbeschriebenen Nachteile wurde vom Erfinder bereits versucht, einen Hals eines Vorformlings durch Verwendung eines hitzebeständigen Kunststoffs, beispielsweise eines Polycarbonats, zu formen, um dem Hals- bzw. Randbereich der Flasche bei hohen Temperaturen die erforderliche Formbeständigkeit zu geben. Ein Formverfahren dieser Art wird unter Anwendung von bekannten Einsetzformverfahren durchgeführt, bei denen ein Halsteil eines Vorformlings, das in einem vorangegangenen Spritzgießverfahren hergestellt wurde, durch eine Halsteilform gehalten wird. Das Halsteil wird in eine Form zur Formung eines Vorformling-Hauptteils eingesetzt, worauf mit der Formung des Vorformling-Hauptteils gleichzeitig beide Teile zu einem einstückigen Verbundteil zusammengeformt werden.
Bei diesem Einsutzformverfahren müssen die vorgeformten Vorformling-Halsteile fortlaufend Stück für Stück den Halsteilformen zugeführt werden, wobei die Halterung der Vorformling-Halsteile durch die Halsteilformen stets mit großer Genauigkeit durchzuführen ist.
Es ist jedoch äußerst schwierig, Vorformling-Halteile nacheinander, zwangsläufig und kon-TO tinuierlich einer Anzahl von Halsteilformen zuzuführen, wobei die genaue Halterung der Vorformling-Halsteile durch die Halsteilformen noch schwieriger durchzuführen ist.
Als Ergebnis weiterer Forschungen hat der Erfinder herausgefunden, daß es sowohl hinsichtlich der Herstellung als auch hinsichtlich der Hitzebeständigkeit der Flaschen selbst vorteilhaft ist, ein Verfahren anzuwenden, bei dem ein Vorformling-Hauptteil, das mit einer äußeren Schicht eines Vorformling-Halsteils und einer inneren Schicht des Vorformling-Halsteils versehen ist, in derselben Vorrichtung kontinuierlich geformt wird, um damit einen Verbund-Vorformling herzustellen, bei dem die äußere Schicht des Vorformling-Halsteils den anderen,hitzebeständigen Kunststoff enthält. Dieses Verfahren ist vorteilhafter als ein Verfahren, bei dem ein vorgeformtes Vorformling-Halsteil eingesetzt werden muß, um einen Verbund-Vorformling zu formen, bei dem der Hals eine innere und eine äußere Schicht aufweist.
333144
Hinsichtlich des Standes der Technik wird auf Ausführungsformen gemäß der US-PS 4 105 391 und der US-PS 4 321 029 verwiesen, die vom Erfinder bereits vorher entwickelt worden sind. 5
Der Erfindung 1 Legt die Aufgabe zugrunde, ein Spritzgießverfahren zu schaffen, bei dem nur die Halstei i-Außenschicht des Vorformlings zuerst durch Spritzgießen hergestellt wird, und anschließend ein Vorformling-Hauptteil durch Spritzgießen gebildet wird, um auf diese Weise einen Verbund-Vorformling zu formen, bei dem nur das Vorf orrnling-Halsteil mit einer inneren und einer äußeren Schicht versehen ist, 5 ohne daß dafür andere Verfahrensschritte erforderlich werden.
Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst. Eine vorteilhafte Weiterbildung ist Gegenstand des Anspruchs 2,
Wenn auch das Kunststoffmaterial zur Formung des Vorformling-Ilalsteils andere Eigenschaften aufweist als das Kunststoffmaterial, welches das Vorformling-Hauptteil bildet, ist es bekannt, daß auch für den Fall, daß das Vorformling-HaIsteil aus einem Kunststoff mit gleicher Farbe gebildet wird, ein solcher Kunststoff als ein anderer Kunststoff anzusehen ist.
333H49
Beim erfindungsgemäi3en Verfahren wird zuerst die Formung der Halsteil-Außenschicht des Vorformlings durchgeführt, worauf dann die Halsteil-Außenschicht zusammen mit den HaIsteilformen zur Formstation für die Formung des Vorformling-Hauptteils gefördert werden, wobei das Vorf orml. ing-Haupt teil unter dem Vorformlincj-Halsteil gleichzeitig mit einem anderen Kunststoffmaterial geformt wird.
Die Halsteil-Innenschicht wird ebenfalls geformt, um die Innen- und Außenschicht des Halsteils zwecks Bildung eines Verbund-Vorformlings zu einem Stück zusammenzuschweißen. Zur Formung des Verbund-Vorformlings, ist es daher nicht erforderlich, daß die Halsteil-Außenschichten einzeln der Vorrichtung zugeführt werden müssen. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß im Unterschied zur Einsetzmethode bei der Halterung der Halsteil-Außenschicht keine Abweichungen auftreten und das Verbundteil stets mit gleichbleibender Qualität erzeugt wird.
Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine Spritzgießvorrichtung zu schaffen, mit der in einem kontinuierlich ablaufenden Spritzgießvorgang eine Halsteil-Außenschicht eines Vorformlings, ein Vorformling-Hauptteil und eine Halsteil-Innenschicht, mit dem Vorformling-Hauptteil ein Ganzes bildend, durch Bewegung von Halsteilformen formbar ist.
Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 3 angegebenen Merkmale gelöst.
Danach ist es nur noch erforderlich, die Form zur Formung der Halsteil-Außenschicht und die Form zur Formung des Vorformling-Hauptteils in bezug auf die nebeneinanderliegenden HaIsteilformen anzuordnen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann daher sogar an den bisher verwendeten Spritzgieß-, Streck-und Blasformmaschinen angewendet werden. Ein Vorformling mit einem zu einem Verbundteil geformten Halsteil kann einem Spritzgußverfahren in gleicher Weise unterworfen werden, wie ein Vorformling mit herkömmlichem Aufbau.
Ein Ausführungsbeispiel zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens und einer Vorrrichtung zum Spritzgießen eines Verbund-Vorformlings wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 die Draufsicht auf eine Spritzgieß-, „„ Streck- und Blasformmaschine,
Fig. 2 die Schnittansicht gemäß der Schnittlinie II - 11 nach Fig. 1,
Fig. 3 im Schnitt die Detailansicht der in Fig. 2 dargestellten ersten Form
station Λ,
333H49
Fig. 4 im Schnitt die Detailansicht der in Fig. 2 dargestellten zweiten Formstation B und
Fig. 5 einen Schnitt durch einen Verbund-
Vorformling mit einem in vergrößertem Maßstab dargestellten Teilbereich.
Die Fig. 1 zeigt eine Formmaschine, bei der eine runde, drehbare Transportplatte 3 an der Unterseite einer in einem Maschinenbett 1 gelagerten Grundplatte 2 angeordnet ist. Die drehbare Transportplatte ist mittels einer zentral in der Grundplatte 2 befestigten Antriebsvorrichtung 4 in Winkelschritten von 72° intermittierend drehbar, um auf diese Weise den Spritzgießvorgang des Vorformlings, die Temperatursteuerung, den Streck- und Blasvorgang und die Entnahme des ausgeformten Hohlkörpers durchführen zu können.
Die Fig. 2 zeigt eine Vorformling-Spritzgießvorrichtung für die vorbeschriebene Formmaschine, bei der die drehbare Transportplatte 3 an der Unterseite der Grundplatte 2 angeordnet ist, und eine erste Formstation A und eine zweite Formstation B, die mit einer Form 6 zur Formung eines unteren Bereiches einer Außenschicht des Halsteils eines Vorformlings (nachfolgend mit Außenschicht 31 des Halsteils des Vorformlings (Fig. 5) bezeichnet) und mit einer Form 7 zur
- ίο -
Formung eines Vorformling-Hauptteils, bei dem die Seiten- und Bodenwandungen gleichzeitig geformt werden, versehen sind. Die beiden Formen 6 und 7 sind dabei in zwei nebeneinanderliegenden Halsteilformen 5 angeordnet, die unter der Transportplatte 3 befestigt sind.
Ein in die Halsteilform 5 eingeführter Formkern 8 ist an der Grundplatte der ersten Formstation A vertikal beweglich angeordnet,und ein in die Form 7 zur Formung des Vorformling-Hauptteils eingesetzter Formkern 9 erstreckt sich durch die Halsteilform 5 und ist vertikal beweglich an der Halteplatte der zweiten Formstation B angeordnet.
Die beiden Formen 6 und 7 sind auf einer Aufspannplatte 11 einer im unteren Teil der Formmaschine angeordneten Spanneinrichtung befestigt, und die Formkerne 8 und 9 sind auf einer mittels einer .Hydraulikvorrichtung bewegbaren Trägerplatte 14 befestigt, die in zwei Führungssäulen 12 geführt wird. Diese Führungssäulen 12 sind zu beiden Seiten der Formstation angeordnet und dienen auch zur Halterung der Grundplatte 2.
Die Fig. 3 zeigt eine Detailansicht der ersten Formstation A in der die Außenschicht 31 des Halsteils eines Verbund-Vorformlings 30 (Fig. 5)
- 11 -
geformt wird. Ein in der Halsteilform 5 gelegener Formhohlraum 15 wird durch die Form 6 zur Formung des Vorformling-Halsteils und den Formkern 8 gebildet.
5
Im einzelnen wird der Formhohlraum 15 von den folgenden Teilen umschlossen: einem Formteil 6b der Form 6, das sich im äußeren Randbereich der Halsteilform 5 befindet, einem vorspringenden Formteil 6a, mit dem zusammen mit der Halsteilform 5 der nach außen gebogene untere Bereich des Halsteils des Vorformlings ausgeformt wird, und einem am unteren Ende des Formkerns 8 vorspringenden Formteil 8a, das auf dem vorspringenden Formteil 6a aufliegt.
Auf der Aufspannplatte 11 ist ein Stützrahmen (Fig. 2) für die Form 6 zur Formung des Vorformling-Halsteils befestigt, wobei im Inneren des Stützrahmens 16 ein Angußkanal 16a an der Aufspannplatte angeordnet ist. Am oberen Ende des Angußkanals 16a ist eine Angußdüse 17 eingeschraubt, die in eine an der Basis des vorspringenden Formteils 6a befindliche Eintritts-Öffnung mündet, wobei seitlich des Angußkanals 16a eine Eingußmündung vorgesehen ist, die an eine Einspritzeinrichtung 18 (Fig. 1) anschließbar ist.
Die Fig. 4 zeigt eine Detailansicht der zweiten Formstation B, in der das Hauptteil 32 des Verbund-Vorformlings 30 geformt wird. Die Form 7 zur Formung des Vorformling-Hauptteils 32 besitzt einen zylindrischen Formhohlraum 19, der einen Gefäß-Seitenwandbereich und einen Gefäß-Bodenbereich des Verbund-Vorformlings ausformt, wobei die obere öffnung der Form 7 an die Halsteilform 5 anschließt.
Im Inneren eines auf der Aufspannplatte angeordneten Gestells 20, das die Form zur Formung des Vorformling-Hauptteils trägt, ist an der Aufspannplatte 11 ein Angußkanal 21 befestigt. Eine Angußdüse 22, die im Boden der Form 7 zur Formung des Haupt-Vorformlingteils in eine Eintrittsöffnung einmündet, ist am oberen Ende der Form 7 vorgesehen, wobei an deren Seite eine Eingußöffnung angeordnet ist, die an eine Einspritzeinrichtung 23 (Fig. 1) anschließbar ist.
Der Formkern 9 besteht aus folgenden Teilelementen: einem Basisteil 9a, mit dem zwischen diesem und einer Innenfläche der Halsteil-AußenschichL 31 des Vorformlings ein Formhohlraum zu Bildung der inneren Schicht des Halsteils umschlossen wird; einem Kernteil 9b, das im zentralen Bereich der Form 7 zur Formung des Vorformling-Hauptteils angeordnet ist, und einer Kreisnut 9c
- 13 -
Die Kreisnut 9c dient zur Uberdeckung der Randkante der in der Halsteilform 5 gehaltenen Halsteil-Außcnschicht 31 des Vorformlings mit demselben Kunststoffmaterial wie es zur Herstellung der Seitenwandung des Vorformling-Hauptteils 32 verwendet wird. Ein radial äußerer Randbereich des Formhohlraums 19 ist als Schulter 19a ausgebildet, die sich an das untere Ende der Halsteil-Außenschicht 31 anschließt und die im Vorformling 30 einen Flansch 33 bildet.
Im folgenden wird beschrieben, in welcher Weise die Halsteil-Außenschicht 31 des Verbund- Vorformlings mit einem anderen Kunststoffmaterial hergestellt wird. Wenn zwei Halsteilformen 5 die Positionen an der ersten Formstation A und an der zweiten Formstation B eingenommen haben, werden die Spannvorrichtung 10 und die Hydraulikeinrichtung zur vertikalen Bewegung des Formkerns gegeneinander bewegt, um die Form 6 zur Formung des Vorformling-Halsteils und die Form 7 zur Formung des Vorformling-Hauptteils festzuspannen und um ein Einführen der Formkerne und 9 zu bewirken.
Nach Beendigung des Spannvorgangs werden die Einspritzeinrichtungen 18 und 19 an die Angußkanäle 16a und 21 angeschlossen, die an den beiden Formen 6 und 7 zur Einspritzung von
flüssigem Kunststoffmaterial in die Formhohlräume 15 und 19 vorgesehen sind. Zur Ausformung der Halsteil-Außenschicht 31 des Vorformlings wird Polycarbonat in den Formhohlraum 15 eingespritzt, der zu diesem Zweck an seiner Unterseite einen.Ansatzstutzen (34) besitzt.
Zur Ausformung des Vorformling-Hauptteils 32 mit dem Flansch 33 wird Polyäthylenterephtalat in den Formhohlraum 19 eingespritzt. Für den Fall, daß in der Halsteilform 5 in einem vorangegangenen Formvorgang keine Halsteil-Außenschicht 31 des Vorformlings hergestellt worden ist, wird ein Vorformling ausgeformt, der bis zur Außenschicht des Halsteils des Vorformlings aus Polyäthylenterephtalat besteht. Für den Fall jedoch, daß in der Halsteilform 5 eine in einem vorangegangenen Formvorgang hergestellte Halsteil-Außenschicht 31 des Vorformlings enthalten ist, die den Formhohlraum 15 ausfüllt, werden das Vorformling-Hauptteil 32 und die Halsteil-Innenschicht 3 5 des Vorformlings gleichzeitig ausgeformt, wobei die Halsteil-Innenschicht 3 5 des Vorformlings und die Halsteil-Außenschicht 31 des Vorformlings einstückig zusammengefügt werden, wodurch ein aus zwei verschiedenen Kunststoffarten geformtes Verbund-Vorformteil 30 hergestellt wird. Der Angießstutzen 34 ist dabei im Flansch 33 eingegossen und dient als Drehsperre.

Claims (1)

  1. DR. B ^.rh^
    PATEiNTAI i'-vÄLTb iN V5"i<~) Γ V"DuZ; icIM
    Katashi Aoki, 6037, Ohazaminamijo, Sakakimachi, Hanishina-gun, Nagano-ken, JAPAN
    "Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen eines Verbund-Vorformlings"
    Patentansprüche:
    Verfahren zum Spritzgießen eines Verbund-Vorf ormlings, dadurch gekennzeichnet, daß in einem ersten Verfahrensschritt Halsteilformen (5), die auf einer Transportplatte (3) befestigt sind, und eine Form (6) zur Formung eines Vorformling-Halsteils oder einer Halsteil-Außenschicht (31) an einer ersten Formstation A eingespannt werden und flüssiges Kunststoffmaterial in einen in der Halsteilform (5) ausgebildeten Formhohlraum (15) zwecks Ausformung der Halsteil-Außenschicht (31) des Vorformlings eingespritzt wird und daß in einem zweiten Verfahrensschritt, in dem die Halsteil-Außenschicht (31) zusammen mit den Halsteil-Formen (5) zu einer zweiten Formstation B gefördert werden, die Halsteil-Formen (5), die Form (7) zur Formung des Vorformlinq-Hauptteils und die Kernformen an der zweiten Formstation B eingespannt werden, während diese die Halsteil-Außenschicht (31) enthalten, um damit einen durchgehenden Formhohlraum (19, 19a) zu schaffen, der
    3331441
    sich über die Innenfläche der Halsteil-Außenschicht (31) erstreckt, und in den Formhohlraum (19, 19a) ein im Vergleich zu dem im ersten Verfahrensschritt eingespritzten Kunststoffmaterial anderes flüssiges Kunststoffmaterial eingespritzt wird, um das Vorformling-Hauptteil und gleichzeitig damit eine Halsteil-Innenschicht (35) des Vorformlings zu formen, die integral mit dem Vorformling-Hauptteil verbunden und der Außenschicht (31) des Vorformling-Halsteils so zugeordnet ist, daß ein Verbundteil gebildet wird.
    1b 2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der untere Bereich der Halsteil-Außenschicht (31) des Vorformlings radial nach außen gewölbt ist, ein Ansatzstutzen (34) in Form einer Eingußmündung an der unteren, nach außen gewölbten Fläche gebildet wird und der Ansatzstutzen (34) in dem Vorformling-Hauptteil (32) eingegossen wird, um ein Verdrehen der Halsteil-Außenschicht (31) des Vorformlings zu verhindern.
    3. Vorrichtung zum Spritzgießen eines Verbund-
    Vorformlings, gekennzeichnet durch eine drehbare Transportplatte (3), die unterhalb einer Grundplatte (2), angeordnet ist; eine Anzahl von Halsteil-
    JO Formen (5), die in gleichmäßigen Abständen auf der Unterseite der drehbaren Transportplatte (3) befestigt sind; eine erste Formstation A, in der eine Form (6)
    zur Formung eines Vorformlings-Halsteils oder einer Halsteil-Außenschicht (31) eines Vorformlings angeordnet ist; eine zweite Formstation B, in der eine Form (7) zur Formung eines Vorformling-Hauptteils angeordnet ist, wobei die Formen (6) und (7) in Positionen zueinander angeordnet sind, in denen nebeneinander gelegene Halsteil-Formen (5) angehalten werden; vertikal bewegliche Formkerne (8, 9), die auf der Grundplatte (2) an den beiden Formstationen A und B angeordnet sind; eine Vorrichtung zum Einspannen der Halsteil-Formen (5) und der zwei Formen (6) und (7) an der Unterseite der Grundplatte (2); eine Vorrichtung zur vertikalen Bewegung eines der Einspannvorrichtung zugeordneten Kerns; einer Einspritzvorrichtung zum Formen des Vorformling-Halsteils und eine Einspritzvorrichtung zum Formen des Vorformling-Hauptteils.
DE19833331449 1982-08-31 1983-08-31 Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen eines verbund-vorformlings Ceased DE3331449A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP57151174A JPS5939528A (ja) 1982-08-31 1982-08-31 複合パリソンの射出成形方法及び装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3331449A1 true DE3331449A1 (de) 1984-03-01

Family

ID=15512920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833331449 Ceased DE3331449A1 (de) 1982-08-31 1983-08-31 Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen eines verbund-vorformlings

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4507258A (de)
JP (1) JPS5939528A (de)
KR (1) KR890001529B1 (de)
DE (1) DE3331449A1 (de)
ES (1) ES525271A0 (de)
FR (1) FR2532241B1 (de)
GB (1) GB2129364B (de)
IT (1) IT1168819B (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60168625A (ja) * 1984-02-13 1985-09-02 Ekuseru Kk 複合材質を備えた中空成形品の製造方法とその装置
US6119731A (en) * 1984-02-13 2000-09-19 Excell Corporation Hollow plastic product
JPS60222218A (ja) * 1984-04-20 1985-11-06 Toshiba Mach Co Ltd 射出成形機
JPS6147527A (ja) * 1984-08-13 1986-03-08 Terumo Corp 電子体温計
JPS61111428A (ja) * 1984-11-06 1986-05-29 Terumo Corp 電子体温計
FI83486C (fi) * 1985-01-14 1991-07-25 Wavin Bv Foerfarande foer framstaellning av ett speciellt i roerskarvar anvaendbart taetningsstycke och form foer framstaellning av taetningsstycket.
JPH0684029B2 (ja) * 1985-08-28 1994-10-26 バクスタ−、インターナショナル、インコ−ポレイテッド 二材料成形方法
US4715504A (en) * 1985-10-02 1987-12-29 Owen-Illinois Plastic Products Inc. Oriented plastic container
FR2596693B1 (fr) * 1986-04-04 1988-10-14 Ouest Cie Procede et dispositif d'injection-soufflage de corps creux a deux composants thermoplastiques et corps creux ainsi obtenus
US4959188A (en) * 1988-04-04 1990-09-25 Automotive Products Plc Method for forming a hydraulic cylinder assembly
US5035931A (en) * 1988-09-12 1991-07-30 Dai Nippon Insatsu K.K. Multi-layer parison, multi-layer bottle and apparatus for and method of manufacturing parison and bottle
US5447766A (en) * 1990-09-28 1995-09-05 Nissei Asb Machine Co., Ltd. Plastic vessel preform and mold for forming the same
DE69120928T2 (de) * 1990-09-28 1996-12-12 Nissei Asb Machine Co Ltd Vorformling für ein Gefäss aus Kunststoff und Formwerkzeug für einen Vorformling.
GB2278802B (en) * 1990-12-29 1995-07-12 A K Tech Lab Inc Method for moulding an article
US5768813A (en) * 1992-05-13 1998-06-23 Reboul; Jerome Carrier for an electronic identification device
US5571470A (en) 1994-02-18 1996-11-05 The Coca-Cola Company Method for fabricating a thin inner barrier layer within a preform
CA2165871C (en) * 1994-12-30 2002-03-26 Tadayoshi Takashima Parison forming apparatus and parison forming method
AR002773A1 (es) 1995-07-07 1998-04-29 Continental Pet Technologies Metodo para el moldeado por inyeccion de un articulo plastico y aparato para llevarlo a cabo.
US6217818B1 (en) 1995-07-07 2001-04-17 Continental Pet Technologies, Inc. Method of making preform and container with crystallized neck finish
US6482347B1 (en) * 1999-04-15 2002-11-19 Liqui-Box Corporation Method of making a large-diameter blow-molded container having a narrow mouth
US6334548B1 (en) * 1999-04-22 2002-01-01 Hosokawa Yoko Co., Ltd. Plastic container formed by insert-injection process
US6334774B1 (en) 2000-11-24 2002-01-01 Phillip Mark Flow through applicator with resilient tip
JP3994146B2 (ja) * 2001-12-18 2007-10-17 株式会社吉野工業所 合成樹脂製容器本体およびプリフォームの金型装置
US7435371B2 (en) * 2002-12-12 2008-10-14 Kokoku Intech, Ltd. Method for manufacturing rubber parts combined with substrate
US20050142311A1 (en) * 2003-12-24 2005-06-30 Nahill Thomas E. Finish assembly for a plastic container or preform
US20050249902A1 (en) * 2004-05-07 2005-11-10 Lynch Brian A Compression over-molding container preforms
CN106738604A (zh) * 2016-11-25 2017-05-31 现代精密塑胶模具(深圳)有限公司 立式注塑机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3086249A (en) * 1959-12-12 1963-04-23 Owens Illinois Glass Co Method of producing composite plastic articles
US4321029A (en) * 1979-02-20 1982-03-23 Katashi Aoki Injection blow molder for duplex hollow molded articles

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB606972A (en) * 1944-10-28 1948-08-24 Landis & Gyr Sa Improvements in the moulding of keys for typewriters or calculating machines from thermoplastic material, having inlays of different colour from the surface of the articles
US2607957A (en) * 1951-01-02 1952-08-26 Elmer L Danielson Method for forming a composite plastic structure
US3914081A (en) * 1969-12-29 1975-10-21 Katashi Aoki Apparatus for injection molding two-colored products
JPS5233373Y2 (de) * 1971-03-30 1977-07-30
ZA771344B (en) * 1976-05-17 1978-04-26 Globe Union Inc Composite article and method of manufacturing
JPS53140658U (de) * 1977-04-11 1978-11-07
MX149348A (es) * 1977-06-15 1983-10-26 Globe Union Inc Metodo mejorado para producir una rejilla de placa de bateria
JPS5589056A (en) * 1978-12-20 1980-07-05 Yoshino Kogyosho Co Ltd Twooaxissextended bottle
US4321089A (en) * 1980-06-11 1982-03-23 Cato Research Corporation Process for the recovery of molybdenum and rhenium from their sulfide ores
GB2089713A (en) * 1980-12-22 1982-06-30 Felxello Castors & Wheels Ltd Integral wheel and tyre combination
CA1149118A (en) * 1981-02-26 1983-07-05 Remi Frenette Plastic injection molding machine
GB2105252A (en) * 1981-08-27 1983-03-23 Geminder Rodney Ian Peter Production of footwear with a two-coloured moulded sole

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3086249A (en) * 1959-12-12 1963-04-23 Owens Illinois Glass Co Method of producing composite plastic articles
US4321029A (en) * 1979-02-20 1982-03-23 Katashi Aoki Injection blow molder for duplex hollow molded articles

Also Published As

Publication number Publication date
KR890001529B1 (ko) 1989-05-06
JPS5939528A (ja) 1984-03-03
US4507258A (en) 1985-03-26
ES8503557A1 (es) 1985-03-01
FR2532241A1 (fr) 1984-03-02
GB2129364B (en) 1986-04-23
IT8367911A0 (it) 1983-08-31
GB8323257D0 (en) 1983-09-28
GB2129364A (en) 1984-05-16
FR2532241B1 (fr) 1987-01-02
KR840005684A (ko) 1984-11-15
JPH0361571B2 (de) 1991-09-20
ES525271A0 (es) 1985-03-01
IT1168819B (it) 1987-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3331449A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen eines verbund-vorformlings
DE3006338C2 (de) Spritzblasmaschine
DE3347233C2 (de) Maschine zum Herstellen von zweischichtigen Hohlkörpern
DE69826526T2 (de) Verfahren und gerät zum formen eines zusammengesetzten gegenstands
DE19942153C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines zweiteiligen Kunststoffgegenstandes
EP0504571A2 (de) Werkzeug zum Mehrkomponenten-Spritzgiessen von Bürstenkörpern
DE3506438C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Behälters aus Kunststoff durch Spritzgießen und anschließendes Blasformen
DE4319306A1 (de) Angußloses Spritzgießen von synthetischen Harzen mit einem Ventileingußkanal
DE2522884A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung orientierter hohlkoerper aus kunststoff
DE2759138C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von insbesondere zylinderformigen Behältern
EP0311875A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrschicht-Formteilen
DE3316757C2 (de)
DE2348327C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Blasformen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE102006036644A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen im Blasverfahren
DE2846989A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines behaelters aus kunststoff mittels spritzblasformen
EP0419953A2 (de) Vorrichtung zum zweischichtigen Spritzgiessen
DE4408707A1 (de) Formkern zur Formkörperherstellung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2352175A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mit kosmetika gefuellten behaeltern
DE2500185A1 (de) Blasformmaschine
DE69133209T2 (de) Injektions- und Streckblasverfahren zum Formen von Kunstoffflaschen
EP0484763B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Transportkästen, insbesondere Flaschenkästen
DE3927122C3 (de) Spritzgießverfahren und Einrichtung zur Herstellung hohler Kunststoffgegenstände
DE3114623C2 (de)
DE1479536A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkoerpern aus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfahren
DE4228585A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Filmscharniers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B29C 49/06

8131 Rejection