DE3322780C1 - Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern - Google Patents

Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern

Info

Publication number
DE3322780C1
DE3322780C1 DE3322780A DE3322780A DE3322780C1 DE 3322780 C1 DE3322780 C1 DE 3322780C1 DE 3322780 A DE3322780 A DE 3322780A DE 3322780 A DE3322780 A DE 3322780A DE 3322780 C1 DE3322780 C1 DE 3322780C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
mixture
graphite
added
fly ash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3322780A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dipl.-Ing. 3050 Wunstorf Gutfleisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fulgurit GmbH and Co KG
Original Assignee
Fulgurit GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fulgurit GmbH and Co KG filed Critical Fulgurit GmbH and Co KG
Priority to DE3322780A priority Critical patent/DE3322780C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3322780C1 publication Critical patent/DE3322780C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B14/00Use of inorganic materials as fillers, e.g. pigments, for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of inorganic materials specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B14/02Granular materials, e.g. microballoons
    • C04B14/022Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/04Portland cements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Extrudieren von aus einer Mischung von Fasern und einem hydraulischen Bindemittel, wie beispielsweise Zement, bestehenden Formkörpern od. dgl., wobei die Mischung ein Gleitmittel zugesetzt ist.
Bei einem bekannten Verfahren dieser Art (DE-OS 11 330) werden verschiedene Gleitmittel, wie z. B. Tylose oder Polylglykol angewendet. Nachteilig bei diesem bekannten Verfahren ist es jedoch, daß die Gleitwirkung dieser Mittel in der Regel nicht ausreicht.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, ein Extrusionsverfahren zu schaffen, mit welchem es möglich ist, Formkörper der eingangs genannten Art, insbesondere Formkörper aus Faserzement, so zu extrudieren, daß diese eine glatte geschlossene Oberfläche und bessere Festigkeitswerte aufweisen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Mischung als Gleitmittel Graphit zugesetzt wird.
Mit diesem Verfahren wird erreicht, daß neben den obengenannten Verbesserungen der Eigenschaften der Formkörper eine erhebliche Herabsetzung der Leistungsaufnahme der Extrusionsvorrichtungen möglich wird.
Mit dem Zusatz von Graphit zur Mischung wird sowohl die Reibung des Materials gegenüber der Extruderform als auch insbesondere die innere Reibung des Materials so erheblich verringert, daß die obengenannten Vorteile erzielbar sind.
Zwar ist ein Extrusionsverfahren bekannt, bei welchem Graphit als Festschmiermittel zugesetzt wird (DE-OS 14 59 280), jedoch wird bei diesem bekannten Verfahren nicht Faserzement extrudiert, sondern ein keramischer Werkstoff und außerdem wird das Graphit lediglich von außen der Extrusionsmasse im Bereich des Formwerkzeuges zugeführt, so daß die dem Erfindungsgegenstand zugrunde liegende Aufgabe mit diesem Verfahren nicht lösbar ist.
Vorteilhaft ist es, wenn das Graphit in einer Menge von 0,7 bis 7 Gew.-% einer Mischung aus Fasern, Bindemittel und gegebenenfalls Füllstoffen zugesetzt wird. Als besonders vorteilhaft hat sich ein Zusatz von Graphit in der Größenordnung von 2 bis 4 Gew.-°/o erwiesen.
Besonders vorteilhafte Ausführungsformen finden sich in den nachstehenden Beispielen.
Beispiel 1:
Wie Versuche gezeigt haben, ließ sich bei einer Verwendung von Mischungen nach den Beispielen gegenüber einer bekannten Mischung ohne Graphit die Stromaufnahme am Extruder erheblich herabsetzen. Ferner konnten die Festigkeitswerte, nämlich insbesondere die Grünstandsfestigkeit und die Biegebruchlast erheblich verbessert werden.
Gew.-%
Portlandzement 42,5
Quarzsand 20
Flugasche 12
Fasermaterial 3,5
Graphit 3
Wasser 19
piel2: Gew.-%
Portlandzement 42,5
Quarzsand 19
Flugasche 12
Fasermaterial 3,5
Graphit 4
Wasser 19
piel3: Gew.-°/o
Portlandzement 42,5
Quarzsand 19
Flugasche 12
Fasermaterial 3,5
Graphit 2
Talkum 2
Wasser 19
piel4: Gew.-%
Portlandzement 42,5
Quarzsand 19
Flugasche 12
Fasermaterial 3,5
Graphit 2
Talkum 1
Methylzellulose 1
Wasser 19
Schließlich ließen sich mit dem erfindungsgemäßen Verfahren Formkörper erzeugen, die eine glatte und geschlossene Oberfläche aufwiesen, während diese bei Anwendung der bekannten Mischungen rauh und aufgerissen war.
to
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
- Leerseite -

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Extrudieren von aus einer Mischung von Fasern und einem hydraulischen Bindemittel, wie beispielsweise Zement, bestehenden Formkörper od. dgl., wobei der Mischung ein Gleitmittel zugesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischung als Gleitmittel Graphit zugesetzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Graphit in einer Menge von 0,7 bis 7 Gew.-°/o einer Mischung aus Fasern, Bindemittel und gegebenenfalls Füllstoffen zugesetzt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Graphit in einer Menge von 2 bis 4 Gew.-°/o einer Mischung aus Fasern, Bindemittel und gegebenenfalls Füllstoffen zugesetzt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus 42,5 Gew.-% Portlandzement, 20 Gew.-% Quarzsand, 12 Gew.-°/o Flugasche, 3,5 Gew.-°/o Fasermaterial, 3 Gew.-% Graphit und 19 Gew.-% Wasser besteht.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus 42,5 Gew.-°/o Portlandzement, 19 Gew.-% Quarzsand, 12 Gew.-°/o Flugasche, 3,5 Gew.-°/o Fasermaterial, 4 Gew.-°/o Graphit und 19 Gew.-°/o Wasser besteht.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus 42,5 Gew.-% Portlandzement, 19 Gew.-°/o Quarzsand, 12 Gew.-% Flugasche, 3,5 Gew.-% Fasermaterial, 2 Gew.-% Graphit, 2 Gew.-°/o Talkum und 19 Gew.-% Wasser besteht.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus 42,5 Gew.-% Portlandzement, 19 Gew.-°/o Quarzsand, 12 Gew.-% Flugasche, 3,5 Gew.-% Fasermaterial, 2 Gew.-% Graphit, 1 Gew.-% Talkum, 1 Gew.-% Methylzellulose und 19 Gew.-% Wasser besteht.
DE3322780A 1983-06-24 1983-06-24 Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern Expired DE3322780C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3322780A DE3322780C1 (de) 1983-06-24 1983-06-24 Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3322780A DE3322780C1 (de) 1983-06-24 1983-06-24 Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3322780C1 true DE3322780C1 (de) 1985-02-14

Family

ID=6202296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3322780A Expired DE3322780C1 (de) 1983-06-24 1983-06-24 Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3322780C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018096293A1 (fr) * 2016-11-25 2018-05-31 Vicat Nouvelle composition utile pour la préparation de béton, coulis ou mortier

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1459280A1 (de) * 1962-03-28 1968-12-05 Klanke Dr Gerhard Strangpresse zum Fertigen von keramischen Verbundkoerpern
DE1471254B2 (de) * 1960-09-09 1975-08-14 Johns-Manville Corp., New York, N.Y. (V.St.A.) Verfahren zum Strangpressen von formbeständigen, härtbaren, selbsttragenden Asbest-Zementformkörpern
DE3011330A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 Hiendl, Heribert, 8440 Straubing Verfahren zum strangpressen von formbestaendigen, haertbaren zementformkoerpern

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1471254B2 (de) * 1960-09-09 1975-08-14 Johns-Manville Corp., New York, N.Y. (V.St.A.) Verfahren zum Strangpressen von formbeständigen, härtbaren, selbsttragenden Asbest-Zementformkörpern
DE1459280A1 (de) * 1962-03-28 1968-12-05 Klanke Dr Gerhard Strangpresse zum Fertigen von keramischen Verbundkoerpern
DE3011330A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 Hiendl, Heribert, 8440 Straubing Verfahren zum strangpressen von formbestaendigen, haertbaren zementformkoerpern

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Brockhaus Enzyklopädie,1973,Stichworte "Graphit" und "Talk" *
Buch: Dubbel, "Taschenbuch für den Maschinenbau", 15.Auflage, 1983, S.313 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018096293A1 (fr) * 2016-11-25 2018-05-31 Vicat Nouvelle composition utile pour la préparation de béton, coulis ou mortier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811795C2 (de)
EP0259555B1 (de) Verwendung von natürlichen Cellulosefasern als Beimischung zu Polyvinylchlorid
DE2855408A1 (de) Verfahren zur herstellung von flexiblem graphit und das dabei erhaltene produkt
DE20315226U1 (de) Dämmender geschäumter Werkstoff
DE2436981A1 (de) Beschichtete glasfasern und waessrige schlichte fuer diese
DE3011330A1 (de) Verfahren zum strangpressen von formbestaendigen, haertbaren zementformkoerpern
DE2613976A1 (de) Verfahren zur herstellung von faserhaltigen gipsplatten
DE2728233A1 (de) Lichtbogenbestaendige zusammensetzung
DE3322780C1 (de) Verfahren zum Extrudieren von Formkörpern
EP0024539B1 (de) Polyolefinfasern oder -fäden, deren Herstellung, Verwendung als Verstärkungsfaser in der Herstellung von Bauelementen und Bauelement
DE3115571A1 (de) Baustoffmischung und verfahren zur herstellung von produkten, insbesondere von formkoerpern bzw. formteilen, daraus
DE1720144A1 (de) Vulkanisierbare elastomere Masse fuer die unmittelbare Bindung an Metall
DE2854967B2 (de) Asbestfreie, auf Zementbasis nach dem Aufwickelverfahren hergestellte Bauplatten-Rohplatte und ein Verfahren zu deren Herstellung
EP0054260A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reibbelägen sowie Reibbeläge, insbesondere Kupplungsbeläge
DE2850868A1 (de) Faserverstaerktes zementprodukt und verfahren zur herstellung desselben
DE2736588C2 (de) Schalldämpfende Masse, Verfahren zur Herstellung schalldämpfender Formkörper und Verwendung derselben
EP0162416A2 (de) Aus extrudierten Profilen hergestellte Bauteile, insbesondere für die Einbettung in Beton
EP0407887B1 (de) Polyphenylensulfid-Monofil für Papiermaschinensiebe
DE3910860A1 (de) Formteil auf mineralwollebasis und verfahren zur herstellung desselben
DE4133895C2 (de) Mehrkomponentensystem aus natürlichen Polymeren und PAN-Formkörpern mit asbestspezifischen Eigenschaften für den Einsatz in hydraulischen Bindern
DE3420241C2 (de)
CH659426A5 (de) Verfahren zur herstellung von formteilen.
DE2637249C2 (de) Weichstoffplatte für insbesondere eine Zylinderkopfdichtung und ihr Herstellungsverfahren
DE69834151T2 (de) Mit Resolharz impregnierte Polyester Faseraggregate
DE3446119C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Werkstoffes für hochbelastbare Kunststoffteile aus Polytetrafluoräthylen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer