DE3320596A1 - Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse - Google Patents

Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse

Info

Publication number
DE3320596A1
DE3320596A1 DE19833320596 DE3320596A DE3320596A1 DE 3320596 A1 DE3320596 A1 DE 3320596A1 DE 19833320596 DE19833320596 DE 19833320596 DE 3320596 A DE3320596 A DE 3320596A DE 3320596 A1 DE3320596 A1 DE 3320596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
unit
motor
housing
gear pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833320596
Other languages
English (en)
Inventor
Paul 4423 Gescher Lütkenhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neudecker & Jolitz & Co K GmbH
Original Assignee
Neudecker & Jolitz & Co K GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neudecker & Jolitz & Co K GmbH filed Critical Neudecker & Jolitz & Co K GmbH
Priority to DE19833320596 priority Critical patent/DE3320596A1/de
Publication of DE3320596A1 publication Critical patent/DE3320596A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C11/00Combinations of two or more machines or pumps, each being of rotary-piston or oscillating-piston type; Pumping installations
    • F04C11/008Enclosed motor pump units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

  • Beschreibung:
  • <Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus Elektromotor und aussenverzahnter Zahnradpumpe komplett in einem Gehäuse.> Die Besonderheit: Kleinster Aussendurchmesser 91 min Gehäuse der Zahnradpumpe gleich B-seitigem Lagerschild des Motorankern. Besonderheit: Die Zahnradpumpe wird so eingebaut, daß die Antriebswelle der Zahnradpumpe genau mittig im Gehäuse liegt. Die Errindung betrifft den Zusammenbau eines Clektromotors mit aussenverzahnter Zahnradpumpe zusammen in einem Motortopfgehäuse. Der B-seitige Lagerflansch des Topfgehäuses ist für den Anbau an einen Hydraulik-Zylinder geeignet. Diese kompakte Einheit ermöglicht den Betrieb cines Hydraulik-7ylinders z. B. für die Öffnung einer Flügeltür in einem U-Rahmen-Profil mit einem inneren Schenkelabstand von 95 mm. Die Leistung des Motors an der Welle beträgt 190 Watt. Der Motor wird mit 1-Phasen-Wechselstrom betrieben. Die Ausgangsleistung der Pumpe beträgt 1,9 l/min bei 55 bar. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, daß hier eine aussenverzahnte Zahnradpumpe zum Einsatz gebracht wird und somit der hohe Wirkungsgrad dieser Pumpe eine hohe Leistung ermciglicht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde: Flügeltüren zu öffnen und hierbei mit einer vorgegebenen Einbaugröße, sei es unter Flur in einem einbetonier ten Kasten oder direkt oben un der Flügletür eingesetzt zu werden. Desweiteren besteht die Aufgabe durin, die kamplette Pumpen-Motoreinheit in einem Vierkantrohr einzubauen um Verstellbewegung mittels Hydraulik-Zylinder auszuführen. Der Vorteil dieser Erfindung besteht darin, daß hierbei die kostengünstige aussenverzahnte Zahnradpumpe zum Einsatz kommt. Wirkungsgrad der nussenverzahnten Zahnradpumpe liegt bei 95, daS Resondere ist hierbei die Anordnung der Zahnradpumpe im Gehäuse. Die Zahnradpumpe muß von der Mittellinie versetzt eingebaut werden, um mit der Motorwelle direkt gekuppelt zu werden. Der Durchmesser der Motorpumpeneinheit ist deshalb so klein gehalten, weil die Halterung gegen einen Innensprengring im Motorgehbuse gezogen wird.
  • Das im Flansch eingebaute Druckbegrenzungsventil erlaubt eine stufenlose Verstellung des Druckbereichs. Die @@-läuterung der Erfindung erfolgt anhand der beiliegenden Zeichnungen.
  • ) @ @

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Der Patentanspruch erstreckt, sich auf Motorpumpenkompakteinheit mit aussenverzahnter Zahnradpumpe komplett in einem Gehause, 1 Einheit dadurch gekennzeichnet, daß sich Motor und Pumpe in einem Gehäuse befinden und direkt gekuppelt ad, 2 Einheit dadurch gekennzeichnet, daß die Innenbefestigung von einem Innensprengring gehalten wird uns das Pumpenteil gegen das Topfgehäuse gezogen wird.
    3. Einheit dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit direkt an einen Hydraulik-Zylinder angeflanscht werden kann 4. Einheit dadurch gekennzeichnet, daß im Pumpenflansch ein Druckbegrenzungsventil eingebaut ist.
    5. Einheit dadurch gekennzeichnet, daß die 5-seitige Motorlagerung im Pumpengehäuse erfolgt.
DE19833320596 1983-06-08 1983-06-08 Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse Ceased DE3320596A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833320596 DE3320596A1 (de) 1983-06-08 1983-06-08 Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833320596 DE3320596A1 (de) 1983-06-08 1983-06-08 Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3320596A1 true DE3320596A1 (de) 1984-01-05

Family

ID=6200895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833320596 Ceased DE3320596A1 (de) 1983-06-08 1983-06-08 Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3320596A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631202A1 (de) * 1996-08-02 1998-02-05 Neudecker & Jolitz Gmbh & Co Hydraulische Zahnradpumpe, insbesondere für eine Türbetätigungsvorrichtung

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2622529A (en) * 1950-07-13 1952-12-23 John B Parsons Motor and pump assembly
DE1798067U (de) * 1957-09-14 1959-10-15 Elb Schliff Flach Und Spezial Zahnradpumpe mit einbaumotor.
DE1911357U (de) * 1964-12-31 1965-03-04 Andreas Angermeier Gehaeuse zur aufnahme einer oel-hydraulikpumpe.
US3244111A (en) * 1965-09-14 1966-04-05 Dura Corp Dual pump
DE1915792A1 (de) * 1969-03-27 1970-10-08 Villeroy & Boch Mehrfarbige UEberfangglaeser und Verfahren zu deren Herstellung
DE3128995A1 (de) * 1981-07-22 1983-02-10 Rheinhütte vorm. Ludwig Beck & Co, 6200 Wiesbaden Anlage zum betanken von kraftfahrzeugen mit fluessigen, insbesondere kryogenen treibstoffen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2622529A (en) * 1950-07-13 1952-12-23 John B Parsons Motor and pump assembly
DE1798067U (de) * 1957-09-14 1959-10-15 Elb Schliff Flach Und Spezial Zahnradpumpe mit einbaumotor.
DE1911357U (de) * 1964-12-31 1965-03-04 Andreas Angermeier Gehaeuse zur aufnahme einer oel-hydraulikpumpe.
US3244111A (en) * 1965-09-14 1966-04-05 Dura Corp Dual pump
DE1915792A1 (de) * 1969-03-27 1970-10-08 Villeroy & Boch Mehrfarbige UEberfangglaeser und Verfahren zu deren Herstellung
DE3128995A1 (de) * 1981-07-22 1983-02-10 Rheinhütte vorm. Ludwig Beck & Co, 6200 Wiesbaden Anlage zum betanken von kraftfahrzeugen mit fluessigen, insbesondere kryogenen treibstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631202A1 (de) * 1996-08-02 1998-02-05 Neudecker & Jolitz Gmbh & Co Hydraulische Zahnradpumpe, insbesondere für eine Türbetätigungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3832280C2 (de)
DE102011012586B4 (de) Gerotorpumpe mit Außenringantrieb
DE3927426B4 (de) Antriebseinheit für eine Wäsche-Behandlungsmaschine
EP0242550B1 (de) Motorpumpeneinheit für ein Hochdruckreinigungsgerät
EP1564410A3 (de) Vertikales Kreiselpumpenaggregat
DE3320596A1 (de) Motorpumpenkompakteinheit bestehend aus elektromotor und aussenverzahnter zahnradpumpe kompl. in einem gehaeuse
DE3534507A1 (de) Brennkraftmaschine
EP2721301B1 (de) Tauchpumpe und verfahren zum zusammenbau einer tauchpumpe
DE102008062054B4 (de) Anordnung mit Vakuumpumpe und Verfahren zum Betrieb einer Vakuumpumpe
DE3117557A1 (de) Kuehlwasserpumpe fuer einen bootsantrieb
DE102007034225B4 (de) Elektromotor für das Elektromotor-Pumpen-Aggregat eines Kraftfahrzeug-Antiblockiersystems
DE102015211759A1 (de) Flügelzellenpumpe zum Erzeugen eines Unterdrucks
DE2509598A1 (de) Membranpumpe fuer luft oder dergleichen
DE102014017035A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102018000533A1 (de) Rotationspumpe
DE3136969C2 (de) Elektromechanisches Kunstherz
DE19721527C1 (de) Baueinheit aus Verbrennungsmotor, Generator und Pumpenaggregat
EP1396921A3 (de) Antriebssystem
DE852188C (de) Elektrohydraulische Verstellvorrichtung
DE202006005067U1 (de) Hydraulikpumpe
DE4123661A1 (de) Kuehlmittelpumpe mit unterfluessigkeitsmotor (kpu) fuer pkw- und nfz- verbrennungsmotoren
DE19737491A1 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren zur Öl- und Kraftstoffversorgung vorgesehenen Einrichtungen
DE4306131A1 (de) Strömungsmaschine mit Verstellpropeller
DE202009009968U1 (de) Wasserkraftanlage
DE2035583A1 (de) Kompressor fur Kuhlsysteme

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection