DE33176C - - Google Patents

Info

Publication number
DE33176C
DE33176C DENDAT33176D DE33176DA DE33176C DE 33176 C DE33176 C DE 33176C DE NDAT33176 D DENDAT33176 D DE NDAT33176D DE 33176D A DE33176D A DE 33176DA DE 33176 C DE33176 C DE 33176C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keys
strings
pressed down
pluckers
frets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT33176D
Other languages
English (en)
Publication of DE33176C publication Critical patent/DE33176C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/06Necks; Fingerboards, e.g. fret boards
    • G10D3/08Fingerboards in the form of keyboards
    • G10D3/09Fingerboards in the form of keyboards for zithers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 51: Musikalische Instrumente.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 12. October 1884. ab.
Die auf beiliegender Zeichnung in Fig. 1 bis 14 dargestellte Einrichtung an Zithern hat den Zweck, das Niederdrücken der Saiten auf die Bunde ohne directes Auflegen der Finger zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, sind die Tasten f angeordnet, welche mit einem oder mehreren Druckballen g versehen sind und beim Niederdrücken derselben ein Anpressen der Saiten auf die Bunde bewirken. Zur Begleitung können aufser den mit Tasten bedeckten Saiten h die Saiten i angeordnet werden.
Ferner sind in Fig. 4 bis 10 die Tasten f mit den Rupfern K verbunden, welche es ermöglichen, die Saiten sofort nach erfolgtem Niederdrücken auf den Bund anzuschnellen. Diese Rupfer bestehen entweder aus den um / drehbaren, mit Rupfstift versehenen Hebeln m, Fig. 4 bis 6, oder sie sind als einfache Schieber n, Fig. 7 bis 10, construirt.
Um das Instrument auch zum Streichen mit dem Bogen verwenden zu können, sind die Saiten bei Fig. 11 bis 14 im Bogen angeordnet und die Tasten dementsprechend ausgehöhlt.
Die Tasten können zur leichteren Benutzung mit Notenbezeichnung versehen sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zither, bei welcher das Niederdrücken einzelner oder mehrerer Saiten auf die Bunde mittelst besonderer Tasten f geschieht, und die Anbringung besonderer Rupfer K an diesen Tasten /.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT ΪΝ DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT33176D Active DE33176C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE33176C true DE33176C (de)

Family

ID=309150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT33176D Active DE33176C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE33176C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553466A (en) * 1983-10-12 1985-11-19 John Palmieri Easy fingers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553466A (en) * 1983-10-12 1985-11-19 John Palmieri Easy fingers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE33176C (de)
US3805664A (en) Chord selector apparatus for stringed musical instruments
DE912044C (de) Streich- und Zupfinstrument
DE315738C (de)
DE11879C (de) Vorrichtung an Saiteninstrumenten zur Verhütung des Verstimmens der Seiten
DE105303C (de)
DE273655C (de)
DE29042C (de) Neuerung an Registerzügen für Accordeons
DE236318C (de)
DE33245C (de) Saitenhalter für Streichinstrumente
DE110294C (de)
DE346488C (de)
DE198565C (de)
DE32901C (de) Schlagzither mit Streichzithergriffbrett
DE261571C (de)
DE106791C (de)
DE20871C (de) Neuerung an Dämpfern für Streichinstrumente
DE194551C (de)
DE53181C (de) Anordnung von Oktavenklappen an Blasinstrumenten
DE42967C (de) Zither
DE238629C (de)
DE193727C (de)
DE47652A (de) Mechanisches Musikwerk mit durch' lochten Notenblättern und Zungenstimmen
DE206488C (de)
DE159925C (de)