DE3315993A1 - Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen - Google Patents

Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen

Info

Publication number
DE3315993A1
DE3315993A1 DE19833315993 DE3315993A DE3315993A1 DE 3315993 A1 DE3315993 A1 DE 3315993A1 DE 19833315993 DE19833315993 DE 19833315993 DE 3315993 A DE3315993 A DE 3315993A DE 3315993 A1 DE3315993 A1 DE 3315993A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container closures
closures
rubber
secure gripping
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833315993
Other languages
English (en)
Inventor
Dietmar H.G. 7453 Burladingen Jacobi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833315993 priority Critical patent/DE3315993A1/de
Publication of DE3315993A1 publication Critical patent/DE3315993A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • B65D41/0485Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation with means specially adapted for facilitating the operation of opening or closing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/16Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers with handles or other special means facilitating manual actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Di etrriar H. G. JaCobi ,
D - 7453 Killer
Griffsichere Ausstattung von Behälterverschlüssen
Behälirerverschlüsse -insbesondere Behält er drehverschlüs sefinden wir in vielen Bereichen unseres Lebens.. Die Erfindung betrifft die griffsichere Ausstattung solcher Verschlüsse mit einem rutschhemmenden Material.
Ss ist bekannt, daß Behälterdrehverschlüsse oft schwer betätirbar sind, und daß deshalb eine Reihe von Hilfsmitteln entwickelt wurden und zum Teil auf dem Markt sind, die das Öffnen solcher Verschlüsse erleichtern sollen. Diese Hilfsmittel sind zum einen eigenständige Vorrichtungen (A), die mittels Hebelkraftübertragung oder· rutschhemmender Beschaffenheit ihren Zweck erfüllen ( Klammern, Zangen, Gummikappen ).
.Zum anderen sind diese Hilfsmittel besondere Verschluß-■ formen (3), bei denen die Grifflächen zahnradartige Rillenanordnung oder hebelartige Randausformungen aufweisen.
Der Benutzung der Hilfsmittel A steht aber häufig die menschliche Bequemlichkeit entgegen, da es nicht jedermanns Sache ist, oft mehrmals täglich ein Gerät für einen an sich einfachen Vorgang in die Hand zu nehmen. Zum festen Verschließen von Behältern gar, um den Inhalt zu sichern, v/erden solche Geräte aus dem vorgenannten Grund kaum angeweiidet.
Die Hilfsmittel 3 erv/eisen sich deshalb als nicht ausreichend taurrlich, v/eil die Kraft Übertragungsfläche auf die erhabenen Punkte der Grifflächen reduziert wird. Bei einer relativ kleinen Anzahl solch erhabener Punkte (hebelartige Randausformung) werden nach dem manuellen Öffnen des Verschlusses oft Druckschmerzen wahrgenommen.
Bei einer relativ großen Anzahl der erhabenen Punkte (zahnradartire Rollenanordnung) spürt man oft Reibschmers en.
Normalerweise reicht die Muskelkraft eines Menschen aus, um die auf dem Markt befindlichen Behälterdrehverschlüsse
manuell und ohne Schwierigkeiten zu öffnen und wieder - sicher zu verschließen. Probleme macht lediglich die Kraftminderung wegen des Abrutschens der den Verschluß
umgreifenden, drehenden Hand.
10
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.
Die Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, lest'die Aufgabe, indem sie die Grifflächen von ■ Behälterverschlüssen -Drehverschlüssen im besonderenmit einem rutschhemmenden, gummiartigen Material ausstattet.
EIe durch die Erfindung erreichten Vorteile, sind im v/es entlichen darin su sehen, daß Behält erver Schlüsse -Drehverschlüsse im besonderen- wesentlich leichter, und nur in seltenen Fällen mit besonderen Hilfsmitteln geöffnet und wieder sicher verschlossen werden können. V/eitere Vorteile sind einfachere Verschlußkonstruktionen und die daraus resultierende einfachere Herstellungs-
· weise und Bedruckbarkeit der Verschlüsse. ~
In folgenden wird die Erfindung anhand von fünf Ausführungswegen näher erläutert:
a) Die Oberfläche des Verschlusses wird anstatt mit einer sonst üblichen harten Lackierung mit einem gummiartigen Überzug versehen.
b) Auf die Grifflache des Verschlusses wird eine festhaftende, guiriTiiartige Schicht z.B. mittels einer Spritzdüse aufgebracht.
c) Auf die Grifflache des Verschlusses wird eine Schrift, ein Ring-, Symbole oder eine musterartig gestaltete
gummiartiget festh.aften.de Substanz z.B. mittels des Tampondruckverfahrens aufgebracht.
d) Mittels einer Etikettiermaschine wird ein gummiartiger Streifen auf die Grifflache des·Verschlusses geklebt.
e) In eine Vertiefung des Verschlusses wird ein Gummiring eingelassen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    1* Griffsichere Ausstattung von Behälterverschlüssen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die Grifffläche (n) entweder ganz oder teilweise mit einem rutschhemmenden Material versehen ist(sind).
  2. 2. Griffsichere Ausstattung von Behälterverschlüssen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das rutschhemmende Material entweder ganz oder teilweise aus Gummi gebildet ist.
  3. 3. Griffsichere Ausstattung von Behälterverschlüssen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das rutschhemmende Material entweder ganz oder teilweise gummiartig ist oder gummiähnliche Hafteigenschaft aufweist.
DE19833315993 1983-05-03 1983-05-03 Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen Withdrawn DE3315993A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315993 DE3315993A1 (de) 1983-05-03 1983-05-03 Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315993 DE3315993A1 (de) 1983-05-03 1983-05-03 Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3315993A1 true DE3315993A1 (de) 1984-11-08

Family

ID=6197952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833315993 Withdrawn DE3315993A1 (de) 1983-05-03 1983-05-03 Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3315993A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0708031A3 (de) * 1994-10-20 1996-06-26 Wella Ag Einrichtung mit mindestens einer rutschfesten Handhabung- oder Betätigungsfläche einer Vorrichtung
DE102006027567A1 (de) * 2006-06-14 2007-12-20 Thomas Lang Verfahren zum Gestalten des Verschlussbereiches eines Gefäßes mit Schraubdeckel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0708031A3 (de) * 1994-10-20 1996-06-26 Wella Ag Einrichtung mit mindestens einer rutschfesten Handhabung- oder Betätigungsfläche einer Vorrichtung
DE102006027567A1 (de) * 2006-06-14 2007-12-20 Thomas Lang Verfahren zum Gestalten des Verschlussbereiches eines Gefäßes mit Schraubdeckel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813454C3 (de) Behälterverschluß, insbesondere Flaschenverschluß, für verkaufsfördernde Zwecke
DE3413132C2 (de)
WO1997008074A1 (de) Verschluss
DE3315993A1 (de) Griffsichere ausstattung von behaelterverschluessen
EP0697345B1 (de) Dichtungsscheibe mit Grifflasche
EP1023167A1 (de) Folie mit rutschfester oberfläche
EP0753461A1 (de) Datensichere Briefsendung
DE2643068A1 (de) Schraubverschluss mit garantiestreifen
DE19852008A1 (de) Etikett und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102005001359A1 (de) Verschluss für Erkennungsbänder
DE4429999C1 (de) Schlüssel
WO2005070770A2 (de) Aus einem deckel und einem becherförmigen unterteil bestehende verpackung
DE202008007456U1 (de) Wiederverschließbare Trinkblechdose
EP0708031A2 (de) Einrichtung mit mindestens einer rutschfesten Handhabung- oder Betätigungsfläche einer Vorrichtung
DE805125C (de) Treibstofftank mit Werkzeugkasten fuer Motorraeder
DE202024101467U1 (de) Behälter zur Aufnahme eines mit einem Drahtbügel verbundenen Farbrollers
DE8415595U1 (de) Einrichtung zum Schutz eines Behaelters
DE2320241A1 (de) Verbundhebelmechanismus
DE1733228U (de) Flaschen-verschluss.
DE1432225A1 (de) Kunststoffverschluss mit Erstoeffnungssicherung
DE2361225A1 (de) Verschluss fuer flaschen oder aehnliche behaelter
DE102008026663A1 (de) Wiederverschließbare Trinkblechdose
DE19816619A1 (de) Im Behältnis eingearbeitetes Öffnungs- und Schließwerkzeug
AT53419B (de) Siphonverschluß.
DE1960098A1 (de) Vorrichtung zum OEffnen von Drehverschluessen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee