DE3313834A1 - Profilnabe - Google Patents

Profilnabe

Info

Publication number
DE3313834A1
DE3313834A1 DE19833313834 DE3313834A DE3313834A1 DE 3313834 A1 DE3313834 A1 DE 3313834A1 DE 19833313834 DE19833313834 DE 19833313834 DE 3313834 A DE3313834 A DE 3313834A DE 3313834 A1 DE3313834 A1 DE 3313834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic tube
mold inserts
profile hub
profile
hub according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833313834
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Ing.(Grad.) 5204 Lohmar Geisthoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walterscheid GmbH
Jean Walterscheid GmbH
Original Assignee
GKN Walterscheid GmbH
Jean Walterscheid GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GKN Walterscheid GmbH, Jean Walterscheid GmbH filed Critical GKN Walterscheid GmbH
Priority to DE19833313834 priority Critical patent/DE3313834A1/de
Priority to JP59020106A priority patent/JPS59194132A/ja
Priority to US06/583,936 priority patent/US4568312A/en
Priority to IT1984A05124A priority patent/IT8405124A1/it
Priority to IT8406933U priority patent/IT8406933V0/it
Priority to IT05124/84A priority patent/IT1180320B/it
Priority to GB08409010A priority patent/GB2138537A/en
Priority to SU843725408A priority patent/SU1371504A3/ru
Priority to FR8405983A priority patent/FR2544413A1/fr
Publication of DE3313834A1 publication Critical patent/DE3313834A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/06Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions specially adapted to allow axial displacement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D1/101Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially without axial retaining means rotating with the coupling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

W0268.000 - Wi/He Seite U
PROFILNABE
Die Erfindung betrifft eine Profilnabe für eine Gelenkwelle, insbesondere zum Antrieb von landwirtschaftlichen Maschinen von der Zapfwelle eines Schleppers, bestehend aus wenigstens zwei ineinander verschiebbaren Teleskoprohren, von denen zur Übertragung eines Drehmomentes mindestens die inneren Teleskoprohre mit axial verlaufenden, radial nach außen weisenden Rippen versehen ist,
Der Aufbau von längenveränderlichen Gelenkwellen aus mit radial nach außen weisenden Rippen versehenen Profilrohren ist bekannt (DE-PS 10 02 169). Bei der beschriebenen Ausführung ist es jedoch von Nachteil, daß alle die Gelenkwelle bildenden Rohre als Profilrohre ausgebildet sein müssen. Da die Herstellung der Profilrohre relativ aufwendig ist, ist die gesamte Gelenkwelle entsprechend kostenaufwendig.
W0268.000 - Wi/He Seite 5
Weitere Kosten fallen dadurch an, daß die Gelenkwelle beidseitig mit Anschlußteilen wie Gelenkkupplungen oder anderen Kupplungen verbunden werden muß und hierzu den Profilrohren entsprechende nicht zylindrische Durchbrüche hergestellt werden müssen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Profilnabe für eine Gelenkwelle zu schaffen, die bei Verwendung von speziell an die jeweiligen Anforderungen angepaßtem Material kostengünstig herzustellen ist und sich einfach an das jeweils zu übertragende Drehmoment und an die Ausbildung des zugeordneten inneren Teleskoprohres anpassen läßt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß
a) das äußere der Teleskoprohre an der Einschubseite für das innere Teleskoprohr mit einer Profilnabe versehen ist,
b) die Profilnabe aus, der Anzahl der Rippen des inneren Teleskoprohres entsprechenden, in dem äußeren Teleskoprohr drehfest gehaltenen Formeinsätzen gebildet ist.
c) die mit ihrer Innenkrümmung dem Außendurchmesser des inneren Teleskoprohres entsprechenden Formeinsätze in Umfangsrichtung beidseitig mit der Ausbildung der Rippen, entsprechenden Anlageflächen versehen sind.
Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Profilnabe ist es vorteilhaft, daß die Formeinsätze z.B. durch Fließpressen oder Schmieden hergestellt werden. Das sonst notwendige aufwendige Innenräumen entfällt hier vollständig.
W0268.000 - Wi/He Seite 6
Darüber hinaus kann wegen des geringen Materialeinsatzes hier für die Formeinsätze ein Material hoher Festigkeit und guter Gleiteigenschaften verwendet werden.
Auch der Einsatz von Sinterformstücken, die in bekannter Weise mit einer Dauerschmierung versehen sein können, bietet sich bei noch tragbaren Kosten an.
Die erfindungsgemäße Profilnabe kann weiterhin mit Profilrohren mit einer beliebigen Anzahl von Rippen zum Einsatz kommen und somit als Einheitsteil angefertigt werden.
Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß durch die Möglichkeit, in Verbindung mit der Profilnabe ein Rundrohr als Teleskoprohr einzusetzen, und damit bei einem endseitigen Anschluß an eine Kupplung, die z.B. als Reibungskupplung oder Abschaltkupplung aufgebaut sein kann, keine Schwächung des Querschnittes der Kupplungsnabe durch die bei herkömmlicher Ausbildung notwendigen Rippen eintritt.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Formeinsätze mit von ihren Anlageflächen ausgehenden, sich gleichmäßig zur Einschubseite in Umfangsrichtung verjüngenden Spitzen versehen.
Die einschubseitige Ausbildung der Formeinsätze als außenlaufende Spitzen erleichtert das Einschieben des zugeordneten Teleskoprohres, was sich insbesondere bei Einsatz der Profilnabe in Verbindung mit einem, den Längenausgleich als Trennstelle benutzenden, automatischen Gelenkwellenkuppler vorteilhaft auswirkt.
W0268.000 - Wi/He Seite 7
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Formeinsätze mit einer zur Einschubseite hin gerichteten, zwischen beiden Anlageflächen gleichgerichtet verlaufenden Einlaufschrägen versehen.
Auch diese Ausführung erleichert die Verwendung der Profilnabe in Verbindung mit einem automatischen Gelenkwellenkuppler, wobei diese Ausführung den zusätzlichen Vorteil hat, daß bei Ausbildung der Einlaufschräge entgegengesetzt zur Drehrichtung kein sich ungünstig auf das übertragbare Drehmoment auswirkender Überdeckungsverlust einstellt.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung, sind die Formeinsätze gegenüber der Einschubseite des äußeren Teleskoprohres axial nach innen versetzt angeordnet.
Diese Ausführung wirkt sich ebenfalls günstig auf das Einfädeln der Gelenkwellenteile ineinander aus, da beim Einschieben das innere Teleskoprohr zuerst axial zur Profilnabe ausgerichtet wird und anschließend durch Verdrehen in formschlüssigen Eingriff gebracht werden kann.
Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung sind die Formeinsätze durch eine Schweißverbindung im äußeren Teleskoprohr gehalten.
Die Fprmeinsätze können hier in einfachster Weise z.B. durch Punktschweißen mit dem sie aufnehmenden zylindrischen Rohr verbunden werden.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Formeinsätze durch eine Klebeverbindung im äußeren Teleskoprohr gehalten.
W0268.000 - Wi/He Seite 8
Die Klebeverbindung hat bei gewissen Ausgangsmaterialien gegenüber der Schweißverbindung den Vorteil, daß keine das Gefüge der Formeinsätze oder des Teleskoprohres verändernde Erwärmung notwendig ist.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Formeinsätze durch Schraubverbindungen im äußeren Teleskoprohr gehalten.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Formeinsätze in einem zur Verbindung mit dem äußeren Teleskoprohr vorgesehenen Rohrabschnitt aufgenommen.
Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß die Profilnabe gesondert in Anpassung an das jeweilige vorgesehene innere Teleskoprohr gefertigt werden kann und entsprechend den Anforderungen mit einem beliebigen mit einem Gelenk oder einer Kupplung bereits verbundenen zylindrischen Rohr durch geeignete Verbindung beider Teile miteinander eingesetzt werden kann.
Nachstehend wird die Erfindung anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein äußeres Te
leskoprohr mit zwei Formeinsätzen
Fig. 2 einen Querschnitt durch ein äußeres Te
leskoprohr mit drei Formeinsätzen
Fig. 3 einen Längsschnitt durch ein äußeres Te
leskoprohr mit einem Formeinsatz, bei dem eine Einlaufschräge zwischen beiden Anlageflächen gleichgerichtet verläuft
W0268.000 - Wi/He Seite 9
Fig. H einen Längsschnitt durch ein äußeres Te
leskoprohr mit einem gegenüber der Einschubseite nach innen versetzten Formeinsatz, der mit einer sich zur Einschubseite hin verjüngenden Spitze versehen ist, und
Fig. 5 eine aus einem Rohrabschnitt gebildete
Profilnabe.
In der Fig. 1 ist eine Profilnabe im Querschnitt dargestellt, bei der in dem äußeren Profilrohr 1 zwei Formeinsätze 2 z.B. durch eine Schweißverbindung gehalten sind. Endseitig sind die Formeinsätze 2 mit Anlageflächen 9 versehen, deren Formgebung den Wülsten 11 des inneren Profilrohres 10 angepaßt sind.
In der Fig. 2 ist eine Profilhabe im Querschnitt dargestellt, bei der im äußeren Profilrohr 1 drei Formeinsätze 2 angeordnet sind, die mit einem mit drei Wülsten 11 versehenen inneren Teleskoprohr 10 zusammenarbeiten.
Die Fig. 3 zeigt eine Profilnabe, bei der die Formeinsätze 2 zwischen beiden Anlageflächen 9 gleichgerichtet verlaufen. Diese Ausführung ist zum Einsatz bei automatischen Gelenkwellenkupplern vorgesehen.
In der Fig. H ist eine Profilnabe dargestellt, bei der ein sich zur Einschubrichtung zu einer Spitze verjüngender Formeinsatz 2 gegenüber dem Einschubende nach innen zurückversetzt ist, so daß sich ein der Einführung des inneren Teles-
W0268.000 - Wi/He Seite 10
koprohres dienender ein zylindrischer Aufnahmeansatz 8 bildet, der beide Teleskoprohre in axialer Richtung zueinander ausrichtet, so daß sie anschließend durch einfaches Verdrehen in eine Eingreifposition gebracht werden können.
Die Fig. 5 zeigt eine Profilnabe, die aus einem Rohrabschnitt 5 gebildet ist, der mit dem äußeren Profilrohr 1, hier durch Schweißen, verbunden ist. Innerhalb des Rohrabschnittes 5 sind Formeinsätze 2 mit einer gleichgerichtet verlaufenden Einlaufschräge vorgesehen, die in Drehrichtung ein volles Tragen der Anlageflächen an den Rippen 11 des inneren Teleskoprohres 10 gewährleisten.
Das äußere Teleskoprohr 1 ist in der Fig. 5 von einem Schutzrohr 6 umgeben, mit dem ein Einführungstrichter 7 verbunden ist, der das Ausrichten des inneren Teleskoprohres 10 zur Einschubseite des äußeren Teleskoprohres 1 übernimmt.
W0268.000 - Wi/He
BEZUGSZEICHENLISTE
1 2 3 H 5 6 7 8 9 10 11 äußeres Teleskoprohr Formeinsatz
gleichgerichtete Einlaufschräge Spitze
Rohrabschnitt Schutzrohr
Einführungstrichter zylindrischer Aufnahmeansatz Anlagefläche
inneres Teleskoprohr Rippe
- Leerseite -

Claims (1)

  1. Jean Walterscheid GmbH 14. April 1&83
    Hauptstraße 150 Wi/He ^
    Lohmar/Rhld. 1 W0268.000
    PATENTANSPRÜCHE
    ( 1./ Profilnabe für eine Gelenkwelle, insbesondere zum Antrieb von landwirtschaftlichen Maschinen von der Zapfwelle eines Schleppers, bestehend aus wenigstens zwei ineinander verschiebbaren Teleskoprohren, von denen zur Übertragung eines Drehmomentes mindestens die inneren Teleskoprohre mit axial verlaufenden, radial nach außen weisenden Rippen versehen sind,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    a) das äußere der Teleskoprohre (1) an der Einschubseite für das innere Teleskoprohr (10) mit einer Profilnabe versehen ist,
    b) die Profilnabe aus, der Anzahl der Rippen des zugeordneten inneren Teleskoprohres (10) entsprechenden, in dem äußeren Teleskoprohr (1) drehfest gehaltenen Formeinsätzen (2) gebildet ist.
    c) die mit ihrer Innenkrümmung dem Außendurchmesser des zugeordneten inneren Teleskoprohres (10) entsprechenden Formeinsätze (2) in Umfangsrichtung beidseitig mit, der Ausbildung der Rippen (11) entsprechenden Anlageflächen (9) versehen sind.
    W0268.000 - Wi/He Seite
    Profilnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    d) die Formeinsätze (2) mit von ihren Anlageflächen (9) ausgehenden, sich gleichmäßig zur Einschubseite in Umfangsrichtung verjüngenden Spitzen (4) versehen sind.
    Profilnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    e) die Formeinsätze (2) mit einer zur Einschubseite hin gerichteten, zwischen beiden Anlageflächen gleichgerichtet verlaufenden Einlaufschrägen (3) versehen sind.
    Profilnabe nach den Ansprüchen 1, 2, und 3, dadurch gekennzeichnet, daß
    f) die Formeinsätze (2) gegenüber der Einschubseite des äußeren Teleskoprohres (1) axial nach innen versetzt angeordnet sind.
    5. Profilnabe nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß
    g) die Formeinsätze (2) durch eine Schweißverbindung im äußeren Teleskoprohr (1) gehalten sind.
    6. Profilnabe nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und H, dadurch gekennzeichnet, daß
    h) die Formeinsätze (2) durch eine Klebeverbindung im äußeren Teleskoprohr (1) gehalten sind.
    W0268.000 - Wi/He Seite
    7. Profilnabe nach den Ansprüchen 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß
    i) die Formeinsätze (2) durch Schraubverbindungen im Mußeren Teleskoprohr (1) gehalten sind.
    8. Profilnabe nach den Ansprüchen 1,2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß
    k) die Formeinsätze (2) in einem zur Verbindung mit dem äußeren Teleskoprohr (1) vorgesehenen Rohrabschnitt (5) aufgenommen sind.
DE19833313834 1983-04-16 1983-04-16 Profilnabe Ceased DE3313834A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313834 DE3313834A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Profilnabe
JP59020106A JPS59194132A (ja) 1983-04-16 1984-02-08 プロフイルボス
US06/583,936 US4568312A (en) 1983-04-16 1984-02-27 Profiled hub for drive shaft assembly
IT1984A05124A IT8405124A1 (it) 1983-04-16 1984-02-28 Mozzo profilato per alberi cardanici.
IT8406933U IT8406933V0 (it) 1983-04-16 1984-02-28 Mozzo prifilato per alberi cardanici.
IT05124/84A IT1180320B (it) 1983-04-16 1984-02-28 Mozzo profilato per alberi cardanici
GB08409010A GB2138537A (en) 1983-04-16 1984-04-06 Drive shaft
SU843725408A SU1371504A3 (ru) 1983-04-16 1984-04-12 Устройство дл соединени двух валов
FR8405983A FR2544413A1 (fr) 1983-04-16 1984-04-16 Moyeu profile pour les tubes telescopiques d'un arbre articule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313834 DE3313834A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Profilnabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3313834A1 true DE3313834A1 (de) 1984-10-18

Family

ID=6196573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833313834 Ceased DE3313834A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Profilnabe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4568312A (de)
JP (1) JPS59194132A (de)
DE (1) DE3313834A1 (de)
FR (1) FR2544413A1 (de)
GB (1) GB2138537A (de)
IT (3) IT8405124A1 (de)
SU (1) SU1371504A3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03102047A (ja) * 1989-08-14 1991-04-26 Xerox Corp 小質量搬送シャフト
US5263899A (en) * 1990-06-12 1993-11-23 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Cylindrical telescopic kelly-bar apparatus
US5573463A (en) * 1994-05-20 1996-11-12 Continental Emsco Company Elastomeric drive line coupling for transmitting torque and simultaneously accomodating shaft misalignments and angular deflections
GB201208533D0 (en) 2012-05-15 2012-06-27 Crompton Technology Group Ltd Internally grooved components

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB302751A (en) * 1927-10-07 1928-12-27 Frederick Clifton Russell Improvements in adjustable and flexible magneto and like shaft couplings
US2695504A (en) * 1951-01-19 1954-11-30 Case Co J I Three-part extensible shaft
DE1002169B (de) * 1953-04-23 1957-02-07 Kurt Schroeter Teleskopwelle, insbesondere fuer Gelenkwellen an Landmaschinen
US2894768A (en) * 1956-04-05 1959-07-14 Gen Electric Pipe coupling having a radially expansible positive lock
GB881355A (en) * 1958-10-24 1961-11-01 Kurt Schroter Improvements relating to telescopic transmission shafts
US3293884A (en) * 1961-08-03 1966-12-27 Grob Inc Power transmitting element
GB1088954A (en) * 1963-07-10 1967-10-25 Rubery Owen & Company Ltd Improvements to power take-off couplings
FR1373805A (fr) * 1963-08-20 1964-10-02 Renault Dispositif de transmission élastique anti-vibratoire
GB1098852A (en) * 1963-10-29 1968-01-10 Birfield Eng Ltd Improvements in or relating to shaft couplings
US3246484A (en) * 1964-04-03 1966-04-19 Ford Motor Co Slip joint
US3400558A (en) * 1965-04-09 1968-09-10 Dana Corp Low friction sliding and torque transmitting connection
US3408829A (en) * 1966-05-19 1968-11-05 Polymer Corp Drive apparatus
CH444590A (de) * 1967-02-03 1967-09-30 Dreiding Andre Dr Prof Lösbare Kupplung
BE754696A (fr) * 1969-08-28 1971-01-18 Walterscheid Kg Jean Arbre telescopique tripartite articule avec dispositif de securite anti-accident
US4006993A (en) * 1975-11-25 1977-02-08 Borg-Warner Corporation Shaft mounting arrangement
FR2374554A1 (fr) * 1976-12-20 1978-07-13 Nadella Transmission collapsable
US4146034A (en) * 1977-06-02 1979-03-27 Shiley Scientific, Inc. Endotracheal tube connector
US4460182A (en) * 1983-07-15 1984-07-17 Rockwell International Corporation Square sealing member for slip-type drive shaft

Also Published As

Publication number Publication date
IT8406933V0 (it) 1984-02-28
US4568312A (en) 1986-02-04
GB2138537A (en) 1984-10-24
IT1180320B (it) 1987-09-23
GB8409010D0 (en) 1984-05-16
FR2544413A1 (fr) 1984-10-19
IT8405124A0 (it) 1984-02-28
JPS59194132A (ja) 1984-11-02
SU1371504A3 (ru) 1988-01-30
IT8405124A1 (it) 1985-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2167827B1 (de) Verbindungsanordnung
DE19911111C1 (de) Anordnung mit einem Gleichlauffestgelenk und einer Verbindungswelle
DE3200846A1 (de) Keilnabe zur verbindung zweier wellen
DE3302976C1 (de) Gelenkwelle
DE102006045768A1 (de) Verschiebeeinheit und Gelenkwelle mit einer Verschiebeeinheit
DE69826787T2 (de) Kardanwelle
EP1288515B1 (de) Gelenkwellenkupplung
DE2747319C2 (de) Gelenkwelle bestehend aus zwei Kreuzgelenken
DE10217576A1 (de) Kupplungsmuffe
DE69922335T2 (de) Antriebswelle und Verfahren zur Herstellung derselben
EP1303430B1 (de) Wischanlage
DE3313834A1 (de) Profilnabe
DE102007004931B4 (de) Gleichlaufgelenk
DE19640888C1 (de) Gelenkwelle mit Kuppelmitteln
DE1930467A1 (de) Kerbverzahnte Verbindung zwischen zwei Drehmoment uebertragenden Getriebeelementen
DE102016007495B4 (de) Gleichlaufgelenk mit integralem Gelenkinnenteil und Verfahren zur Herstellung eines solchen Gleichlaufgelenks
DE202004021771U1 (de) Gegenbahngelenk mit optimiertem Bauraum
EP2826352B1 (de) Antriebskuppler
DE4205997C1 (en) Shaft with universal joint for drive of farm machinery - has fork with end sections having cross-piece mounted and drive shaft connected by claw coupling
DE739603C (de) Drehfeste Verbindung zwischen der Nabe eines Wellengelenkes und der Rohrwelle einer Kardanwelle
DE102008044758A1 (de) Kreuzgelenk zum Verbinden zweier Wellenabschnitte
DE102007012195A1 (de) Verbindungswelle in einem Allradfahrzeug-Antriebsstrang
DE4327908C1 (de) Gelenkwelle mit Verformungselement
DE19922116A1 (de) Zweivorgelegewellengetriebe
DE2855542C3 (de) Klauen-Schaltkupplung für Zahnräder-Wechselgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection