DE3313639A1 - Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf - Google Patents

Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf

Info

Publication number
DE3313639A1
DE3313639A1 DE19833313639 DE3313639A DE3313639A1 DE 3313639 A1 DE3313639 A1 DE 3313639A1 DE 19833313639 DE19833313639 DE 19833313639 DE 3313639 A DE3313639 A DE 3313639A DE 3313639 A1 DE3313639 A1 DE 3313639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
leaf springs
rim
roller freewheel
kaefig
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833313639
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE19833313639 priority Critical patent/DE3313639A1/de
Priority to US06/596,547 priority patent/US4878569A/en
Priority to GB08409466A priority patent/GB2138082B/en
Priority to JP59071931A priority patent/JPS59197627A/ja
Publication of DE3313639A1 publication Critical patent/DE3313639A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/064Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls
    • F16D41/066Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical
    • F16D41/067Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical and the members being distributed by a separate cage encircling the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Pulleys (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

331363a
INA Wälzlager Schaeffler KG, Industriestraße 1-3
8522 Herzogenaurach ANR 1 717 332
PG 2010
Käfig für einen Klemmrollenfreilauf
Die Erfindung betrifft einen Käfig für einen Klemmrollenfreilauf, bei dem die Klemmrollen in Käfigfenstern aufgenommen sind, die von an wenigstens einem Ende mit einem Bordring verbundenen Stegen begrenzt sind, wobei jeder Klemmrolle ein separates Federelement zugeordnet ist, welches durch eine in tangentialer Richtung gegenüber einem benachbarten Steg geringfügig geneigte Blattfeder gebildet ist.
Käfige der genannten Art sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. So offenbart z. B. die US-PS 39 93 176 einen solchen Käfig für einen Klemmrollenfreilauf, bei dem jeder Klemmrolle ein separates, durch eine Blattfeder gebildetes Federelement zugeordnet ist. Der Nachteil dieser Ausführung ist darin zu sehen, daß jedes Federelement einzeln in das jeweilige Käfigfenster eingesetzt und an einem Halterungsmittel am Käfigsteg befestigt werden muß. Dies erschwert und verteuert nicht nur den Zusammenbau eines solchen Käfigs, vielmehr wird dadurch auch das Profil des Steges und damit die Herstellung des Käfigs komplizierter.
PG 2010 - /-
Besonders bei sehr kleinen Klemmrollenfreiläufen, wie sie z. B. in der Feinwerktechnik Verwendung finden, macht sich dieser Nachteil störend bemerkbar. Hier kommt außerdem noch hinzu, daß die Blattfedern wegen des kurzen Federweges eine sehr hohe Steifigkeit aufweisen, wodurch das Leerlaufrexbungsmoment und damit der Verschleiß vergrößert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Käfig für einen Klemmrollenfreilauf zu schaffen, bei dem ^ jeder Klemmrolle ein separates Federelement zugeordnet ist und der trotzdem auch in kleinsten Abmessungen kostengünstig zusammengebaut werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Blattfedern an ihren einen Enden mit einem kreisringförmigen Flansch verbunden sind, welcher von außen gegen einen Bordring des Käfigs anliegt, wobei die Blattfedern durch Ausnehmungen des Bordringes hindurchtreten. Durch diese Maßnahme sind die einzelnen Blattfedern zu einer Baueinheit verbunden, die die Handhabung beim Zusammenbau wesentlich vereinfacht. Außerdem ist es nicht mehr erforderlich, für jede Blattfeder ein gesondertes Halte-. element vorzusehen, vielmehr kann der kreisringförmige Flansch in einfacher Weise z. B. durch Kleben oder dergleichen mit dem Bord verbunden werden. Eine weitere Verbesserung wird noch dadurch erreicht, daß die wirksame Federlänge der Blattfedern um die Dicke des Bordes vergrößert wird. Dadurch erhöht sich die tangentiale Nachgiebigkeit der Blattfedern, wodurch der Verschleiß verringert wird.
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß der kreisringförmige Flansch und die Blattfedern einstückig aus einer Platine durch Stanzen und Biegen gebildet sind. Eine solche Ausbildung hat den Vorteil geringer
331363y
PG 2010 - 2 -
Fertigungskosten und ist auch in kleinen Abmessungen problemlos herzustellen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen teilweisen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Käfig und
Fig. 2 einen kreisringförmigen Flansch mit einstückig angeformten Blattfedern in perspektivischer Darstellung.
Bei dem Käfig nach Figur 1 sind die Klemmrollen 1 in Käfigfenstern 2 aufgenommen, die von an den Enden mit Bordringen 3 bzw. 4 verbundenen Stegen 5 begrenzt sind. Jeder Klemmrolle 1 ist ein separates Federelement zugeordnet, das durch eine in tangentialer Richtung gegenüber einem benachbarten Steg 5 geringfügig geneigte Blattfeder 6 gebildet ist. Die Blattfedern 6 sind an ihren einen Enden mit einem kreisrxngförmigen Flansch verbunden, der gegen den einen Bordring 4 anliegt und mit Bohrungen 8 über Zapfen 9 des Bordringes 4 verdrehsicher fixiert und durch plastische Verformung 10 des Zapfens 9 befestigt ist. Die Blattfedern 6 ragen dabei frei beweglich durch Ausnehmungen 11 des Bordringes
Der kreisringförmige Flansch 7 und die Blattfedern 6 sind, wie Figur 2 zeigt, einstückig aus einer Platine durch Stanzen und Biegen gebildet.

Claims (2)

  1. INA Wälzlager Schaeffler KG, Industriestraße 1-3,
    8522 Herzogenaurach ANR 1 717 332
    PG 2010
    Ansprüche
    (1./Käfig für einen Klemmrollenfreilauf, bei dem die Riemmrollen (1) in Käfigfenstern (2) aufgenommen sind, die von an wenigstens einem Ende mit einem Bordring (3,4) verbundenen Stegen (5) begrenzt sind, wobei jeder Klemmrolle (1) ein separates Federelement zugeordnet ist, welches durch eine in tangentialer Richtung gegenüber einem benachbarten Steg (5) geringfügig geneigte Blattfeder (6) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfedern (6) an ihren einen Enden mit einem kreisringförmigen Flansch (7) verbunden sind, welcher von außen gegen einen Bordring (4) des Käfigs anliegt, wobei die Blattfedern (6) durch Ausnehmungen (11) des Bordringes (4) hindurchtreten.
  2. 2. Käfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kreisringförmige Flansch (7) und die Blattfedern (6) einstückig aus einer Platine durch Stanzen und Biegen gebildet ist.
DE19833313639 1983-04-15 1983-04-15 Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf Withdrawn DE3313639A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313639 DE3313639A1 (de) 1983-04-15 1983-04-15 Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf
US06/596,547 US4878569A (en) 1983-04-15 1984-04-04 Cage
GB08409466A GB2138082B (en) 1983-04-15 1984-04-12 Cage for a jamming roller free-wheel
JP59071931A JPS59197627A (ja) 1983-04-15 1984-04-12 一方向クラツチのスプラグ用保持器

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313639 DE3313639A1 (de) 1983-04-15 1983-04-15 Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3313639A1 true DE3313639A1 (de) 1984-10-18

Family

ID=6196446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833313639 Withdrawn DE3313639A1 (de) 1983-04-15 1983-04-15 Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4878569A (de)
JP (1) JPS59197627A (de)
DE (1) DE3313639A1 (de)
GB (1) GB2138082B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914120A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Rotationsteil mit einwegkupplung

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3620804A1 (de) * 1986-06-20 1987-12-23 Schaeffler Waelzlager Kg Kaefig fuer einen freilauf
US5211274A (en) * 1992-04-08 1993-05-18 Seitz Corporation Overriding clutch
JPH0914301A (ja) * 1995-06-27 1997-01-14 Ntn Corp 一方向クラッチ
DE19640608B4 (de) * 1995-10-03 2008-06-12 Jtekt Corp. Einwegkupplung sowie Verfahren zu deren Herstellung
JP4640343B2 (ja) * 1995-10-03 2011-03-02 株式会社ジェイテクト 一方向クラッチ、一方向クラッチの組立方法ならびに一方向クラッチ付きの転がり軸受
JP3780371B2 (ja) * 1996-12-25 2006-05-31 株式会社ジェイテクト 一方向クラッチ
US20100320054A1 (en) * 2009-06-22 2010-12-23 D Eredita Michael A Low rpm, mechanical, one-way drive, two-way overrunning clutch
DE102011006031B4 (de) * 2011-03-24 2013-04-18 Aktiebolaget Skf Segment für einen Wälzlagerkäfig und Verfahren zu dessen Herstellung
JP5858530B2 (ja) * 2012-02-02 2016-02-10 株式会社ツバキE&M 一方向クラッチ

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1231970B (de) * 1964-08-22 1967-01-05 Mueller Georg Kugellager Freilaufkupplung mit Klemmkoerpern
US3942616A (en) * 1974-04-05 1976-03-09 The Torrington Company Overrunning clutch and retainer
US3972573A (en) * 1975-08-18 1976-08-03 The Torrington Company Cage for an overrunning clutch
US4185724A (en) * 1978-07-31 1980-01-29 General Motors Corporation Preassembled unit and roller clutch subassembly having same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914120A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Rotationsteil mit einwegkupplung
DE3914120C3 (de) * 1988-11-17 1998-09-17 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Klemmrollenfreilaufkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS59197627A (ja) 1984-11-09
US4878569A (en) 1989-11-07
GB2138082B (en) 1986-05-14
GB2138082A (en) 1984-10-17
GB8409466D0 (en) 1984-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015790C2 (de)
EP2813135A1 (de) Stabband für Stabbandförderer landwirtschaftlicher Maschinen
DE102005056220A1 (de) Freilaufkupplung
DE3038647A1 (de) Kupplung
DE3313639A1 (de) Kaefig fuer einen klemmrollenfreilauf
DE2150766A1 (de) Stator fuer permanentmagnetische,dynamoelektrische Maschinen
DE3321358A1 (de) Klemmrollenfreilauf
DE3347869C2 (de)
DE3427347A1 (de) Freilaufkaefig aus polymerem werkstoff
EP1065396A1 (de) Blechkäfig für Wälzlager
EP1375295A1 (de) Lenkwelle für Kraftfahrzeuge
EP0404765B1 (de) Lageranordnung für eine andruckwalze einer druckeinrichtung
DE3031283C2 (de) Druckkopf und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2838964C3 (de) Druckwerk, insbesondere für Preisauszeichnungsgeräte
DD141340A5 (de) Kugelbuchse fuer laengskugelfuehrungen
DE2153586C3 (de) Regenerativ-Wärmetauscher für Gasturbinen
DE3333130C2 (de)
EP0226645B1 (de) Wälzkörperkäfig für ein Längslager in einer Teleskopwelle einer KFZ-Lenkung
DE3812377C1 (en) Cage for linear roller bearings
DE3115779C2 (de) Käfig für ein Rollenlager
DE3424227A1 (de) Druckstueck fuer eine tellerfederkupplung
EP3984764A1 (de) Freilaufnabe mit feder aus kunststoff mit zelliger struktur
DE2543579C3 (de) Streckwerks-Walzenbezug
DE3241053A1 (de) Kunststoffkaefig fuer einen klemmrollenfreilauf
DE2350537B2 (de) Druckwerk, insbesondere fuer handetikettiergeraete

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination