DE3307024A1 - Reinigungsbuerste fuer gefaesse - Google Patents

Reinigungsbuerste fuer gefaesse

Info

Publication number
DE3307024A1
DE3307024A1 DE19833307024 DE3307024A DE3307024A1 DE 3307024 A1 DE3307024 A1 DE 3307024A1 DE 19833307024 DE19833307024 DE 19833307024 DE 3307024 A DE3307024 A DE 3307024A DE 3307024 A1 DE3307024 A1 DE 3307024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
bristles
brush
bristle
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833307024
Other languages
English (en)
Other versions
DE3307024C2 (de
Inventor
Werner 5860 Iserlohn Geipel
Bruno 5758 Fröndenberg Heimann
Harald 5800 Hagen Körfgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe Water Technology AG and Co KG
Original Assignee
Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co filed Critical Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Priority to DE19833307024 priority Critical patent/DE3307024A1/de
Publication of DE3307024A1 publication Critical patent/DE3307024A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3307024C2 publication Critical patent/DE3307024C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/06Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means
    • A46B11/063Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means by means of a supply pipe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/36Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using brushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/3006Brushes for cleaning bottles or hollow containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Reinigungsbürste für Gefäße
  • Die Erfindung betrifft eine Bürste zum Reinigen von Gefäßen, insbesondere von Flaschen, mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
  • Es sind Bürsten zur Reinigung von Gefäßen und Flaschen bekannt. Hierbei sind in der Regel an einem spindelförmigen Tragkörper Borsten zylinderartig angeordnet, wobei der Reinigungsvorgang im wesentlichen durch Drehen der Bürste um die Spindelachse erfolgt. Bei der Reinigung von Gefäßen und Flaschen ist als besonders problematisch der Bodenbereich und der Bereich zwischen Boden und Sei- tenwandung anzusehen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bürste zur Reinigung von Gefäßen zu schaffen, die insbesondere im Boden- und Übergangsbereich zur Seitenwand eine wirkungsvolle Reinigung gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind den Ansprüchen 2 bis 6 zu entnehmen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt Figur 1 eine Flaschenbürste in Seitenansicht, teilweise geschnitten; Figur 2 die Flaschenbürste gemäß Figur 1 in der Schnittebene II; Figur 3 eine andere Flaschenbürste in Seitenansicht, teilweise geschnitten.
  • Der Einfachheit halber sind bei den beiden Ausführungsbeispielen in der Zeichnung gleiche oder entsprechende Elemente mit jeweils gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Flaschenbürste wird von einer hohlen Spindel 1 mit einem entsprechenden Handgriff 10 als Tragkörper gebildet, an dem ein Anschluß 2 für einen Wasserversorgungsschlauch (in der Zeichnung nicht dargestellt) vorgesehen ist. Etwa im Bereich der unteren Hälfte der Spindel 1 sind radial vorstehende Borsten an der Spindel 1 befestigt. Der mit Borsten bestückte Bereich der Spindel 1 ist unterteilt in eine Borstenkappe 3 und einem Borstenzylinder 4. Die Borstenkappe 3 wird dabei von stirnseitig an der Spindel 1 angeordneten Borsten sowie von zwei Reihen radial an der Spindel befestigten Borstenreihen gebildet. Die Borsten der Borstenkappe 3 sind symmetrisch zur Mittelachse 5 der Spindel 1 angeordnet. Im Bereich des Borstenzylinders 4 sind dagegen die Borsten unsymmetrisch zur Mittelachse 5 bemessen. Wie insbesondere aus Figur 2 zu entnehmen ist, bilden die Borsten des Borstenzylinders 4 einen Kreisbogen, der zur Mittelachse 5 der Spindel 1 eine Exzentrizität 8 aufweist. Durch diese unterschiedlich lang ausgebildeten Borsten des Borstenzylinders 4 wird erreicht, daß die Borstenkappe 3 in einer Flasche exzentrisch zum Borstenzylinder drehbar ist und dadurch in dem kritischen Boden- und Seitenbereich die Borsten alle Flächen zur gründlichen Reinigung erreichen.
  • Außerdem wird auch im Mantelbereich der Flasche durch die unterschiedlich lang ausgebildeten Borsten des Borstenzylinders 4 erreicht, daß Borsten unterschiedlicher Härte hier zum Einsatz gelangen und auch in diesem Bereich eine gründliche Reinigung bewirken.
  • Die Flaschenbürste kann sowohl als Reinigungsgerät ohne Frischwasserzuführung als auch mit Frischwasserzuführung eingesetzt werden Für den Betrieb mit Frischwasserzuführung ist an dem Anschluß 2 eine Wasserzuführungsleitung, insbesondevre ein Wasserschlauch einer Küchenarmatur etc. anzuschließen.
  • Das Wasser strömt dann dber einen Durchflußbegrenzer 20, mit dem ein unzulässig starker Wassereintritt sicher ausgeschaltet wird, in die hohle Spindel 1 ein und gelangt über radiale Wasseraustrittsöffnungen 7 im Borstenzylin- der 4 zu den zu reinigenden Flächen.
  • Um eine optimale Reinigungswirkung zu erzielen, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Exzentrizität 8 von Spindel 1 zum Borstenzylinder 4 mit etwa 0,1 des Durchmessers 8 des Borstenzylinders 4 zu bemessen.
  • Die in der Figur 3 gezeigte Flaschenbürste unterscheidet sich im wesentlichen von der vorbeschriebenen dadurch, daß sowohl im Bereich des Borstenzylinders 4 als auch der Borstenkappe 3 gleichlange Borsten eingesetzt sind. Die Exzentrizität 8 wird bei dieser Bürstenausbildung dadurch erreicht, daß die Spindel 4 im unteren Bereich eine Verkröpfung 6 aufweist, wodurch die Borstenkappe 3,entsprechend zum Borstenzylinder 4,versetzt angeordnet ist.
  • - Leerseite -

Claims (6)

  1. A NSPRllCHE 1. Bürste zur Reinigung von Gefäßen, insbesondere von Flaschen, Babyflaschen etc., mit einem spindelförmigen Tragkörper für die Borsten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Borstenkappe (3), gebildet von wenigstens den stirnseitig an der Spindel (1) angeordneten Borsten, zu den übrigen, einen Borstenzylinder (4) bildenden, am Mantel der Spindel (1) befestigten Borsten exzentrisch angeordnet ist.
  2. 2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Borstenkappe (3) von den stirnseitigen und einer oder mehreren anschließenden Reihen am Mantel der Spindel (1) angeordneten Borsten gebildet ist.
  3. 3. Bürste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzentrizität (8) der Borstenkappe (3) zur Übrigen Bürste etwa 0,1 des Durchmessers (9) der Bürste beträgt.
  4. 4. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzentrizität (8) der Borstenkappe (3) zu der übrigen Bürste durch einen von unterschiedlich weit aus der Spindel (1) vorstehenden Borsten gebildeten Borstenzylinder (4) erreicht ist.
  5. 5. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur exzentrischen Anordnung der Borstenkappe (3) zur übrigen Bürste die Spindel (1) mit einer Verkröpfung (6) versehen ist.
  6. 6. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (1) hohl ist und einen Anschluß (2) für den Wasserzufluß sowie radiale Wasseraustrtttsöffnungen (7) im Bereich der Borsten hat.
DE19833307024 1983-02-28 1983-02-28 Reinigungsbuerste fuer gefaesse Granted DE3307024A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833307024 DE3307024A1 (de) 1983-02-28 1983-02-28 Reinigungsbuerste fuer gefaesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833307024 DE3307024A1 (de) 1983-02-28 1983-02-28 Reinigungsbuerste fuer gefaesse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3307024A1 true DE3307024A1 (de) 1984-08-30
DE3307024C2 DE3307024C2 (de) 1990-04-26

Family

ID=6192080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833307024 Granted DE3307024A1 (de) 1983-02-28 1983-02-28 Reinigungsbuerste fuer gefaesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3307024A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109619804A (zh) * 2018-11-22 2019-04-16 李予琛 一种防损坏的高中生化学实验用试管清理装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE308256C (de) *
DE1878323U (de) * 1963-03-21 1963-08-22 Menne Buersten Josef Menne Fab Auswechselbarer buerstenbesatz fuer die staebe von flaschenreinigungsmaschinen.
US3286291A (en) * 1965-03-10 1966-11-22 Austin Continental Ind Inc Portable washer for mugs and steins
DE2626944A1 (de) * 1975-09-01 1977-12-22 Jacoby Kg Matthias Vorrichtung zum reinigen von flaschen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE308256C (de) *
DE1878323U (de) * 1963-03-21 1963-08-22 Menne Buersten Josef Menne Fab Auswechselbarer buerstenbesatz fuer die staebe von flaschenreinigungsmaschinen.
US3286291A (en) * 1965-03-10 1966-11-22 Austin Continental Ind Inc Portable washer for mugs and steins
DE2626944A1 (de) * 1975-09-01 1977-12-22 Jacoby Kg Matthias Vorrichtung zum reinigen von flaschen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3307024C2 (de) 1990-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0269665B1 (de) Zahnbürste
EP0835081B1 (de) Bürstenteil für eine elektrische zahnbürste
EP0841038A1 (de) Spritzdüse für eine Munddusche
EP0259648A1 (de) Bürstenelement für eine elektrisch betriebene Zahnbürste
DE3307024A1 (de) Reinigungsbuerste fuer gefaesse
EP0098910A2 (de) Zahnbürste zum Entfernen von Belägen bei menschlichen Gebissen und zur Gebisspflege
EP0874566A1 (de) Borsten aus kunststoff für zahnbürsten
DE3247125C2 (de)
DE19834892C2 (de) Bürste zum Reinigen von ebenen Flächen und von Ecken oder abgewinkelten Flächenbereichen
DE3129435A1 (de) Aufsteckvorrichtung fuer werkzeuge eines koerperpflegegeraets.
EP0674871B1 (de) Gläserspülbürste
CH671866A5 (en) Tooth-brush for prostheses - has multi-angle head with shaped bristles for reaching inaccessible areas
DE4019830A1 (de) Buerste vom leistungsverbindungstyp zum reinigen eines zwischenzahnbereichs oder aehnlichem
DE3436472A1 (de) Zahnbuerste mit einem griffteil und einem buerstenteil
EP1235496B1 (de) Zahnbürste
DE2453236C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Führungsstiels an einem Gerätegehäuse
DE170123C (de)
DE3330488A1 (de) Reinigungsbuerste fuer gefaesse
DE19821895C1 (de) Bürste mit verstellbarem Bürstenkopf
EP0041699A2 (de) Reinigungskörper für die Innenreinigung von Röhrenwärmetauschern
DE2754204A1 (de) Waschvorrichtung fuer anfeuchtungswalzen
DE1868324U (de) Zahnbuerste.
DE846540C (de) Besenstiel
CH698744B1 (de) Bürstensystem.
DE8232150U1 (de) Handgeraet zum entfernen von belaegen bei menschlichen gebissen und zur gebisspflege

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRIEDRICH GROHE AG, 5870 HEMER, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRIEDRICH GROHE AG & CO. KG, 58675 HEMER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee