DE3300906A1 - Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung

Info

Publication number
DE3300906A1
DE3300906A1 DE19833300906 DE3300906A DE3300906A1 DE 3300906 A1 DE3300906 A1 DE 3300906A1 DE 19833300906 DE19833300906 DE 19833300906 DE 3300906 A DE3300906 A DE 3300906A DE 3300906 A1 DE3300906 A1 DE 3300906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air pressure
signal
pressure change
sensor
rooms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833300906
Other languages
English (en)
Inventor
Mauro 2054 Geesthacht Marmotti
Claas 2000 Hamburg Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833300906 priority Critical patent/DE3300906A1/de
Publication of DE3300906A1 publication Critical patent/DE3300906A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/16Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid
    • G08B13/1654Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems
    • G08B13/1681Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems using infrasonic detecting means, e.g. a microphone operating below the audible frequency range
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/20Actuation by change of fluid pressure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Raum- und Gebäudeüberwachung Beschreibung der Erfindung Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Raum- bzw. GebäudeUberwachung, das einen Alarm auslöst, sobald versucht wird, ein Fenster oder eine Tür zu öffnen oder zu schließen oder Innen- oder Außenwände innerhalb des Überwachungsbereiches mit Gewalt zu öffnen.
  • Herkömmliche Alarmsysteme, gleichgültig nach welchem Prinzip sie arbeiten, haben den entscheidenden Nachteil, daß zur Überwachung einer Mehrzahl von Räumen, insbesondere eines ganzen Gebäudes eine Mehrzahl von Sensoren oder Kontaktschwellen benötigt werden, und daß diese an den zu sichernden Stellen in der Regel fest eingebaut und verkabelt werden.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den mit der Installation von Sensoren bzw. Kontaktschwellen und ähnlichen Einrichtungen sowie den dazugehörigen Verkabelungen oder kostspieligen Überwachungssystemen verbundenen Aufwand zu vermeiden und ein installationsfreies, preiswertes Alarmsystem vorzuschlagen, das eine gleichzeitige überwachung mehrerer Räume, insbesondere eines ganzen Gebäudes, mit nur einem Gerät ermöglicht, welches an beliebigen Stellen des Überwachungsbereiches aufgestellt und durch einfachen Anschluß an das Netz oder eine Batterie in Betrieb genommen werden kann.
  • Die vorstehende Aufgabe wird erfindungsgemäß wie folgt gelöst: In einem geschlossenen Gebäude, Raum oder Behältnis wird durch den Versuch, ein Fenster, eine Tür, eine Klappe oder dergleichen zu öffnen oder zu schließen oder durch Anwendung von Gewalt an Aussen- oder Innenwänden des Gebäudes oder des Raumes eine Luftdruckänderung hervorgerufen, die sich durch das ganze Gebäude bzw. alle Räume hindurch überträgt.
  • Diese Änderung des Luftdruckes wird, wie in Fig. 1 gezeigt, durch einen Druckänderungssensor registriert und in ein elektrisches Signal umgewandelt (1). Dieses elektrische Signal wird verstärkt (2) und auf eine elektrisch einstellbare Schwelle (3) geleistet, die für eine Entscheidung einer Alarmmeldung sorgt (4).
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlicheren Beschreibung, in der eine vorzugsweise Ausführungsform dargestellt ist und werden durch Fig. 2 und Fig. 3 veranschaulicht: Der Luftdruckänderungssensor besteht, wie in Fig. 2 gezeigt, vorzugsweise aus einer handelsüblichen Druckausgleichsdose, wie sie sonst im Variometer eines Flugzeuges verwendet wird (1). Diese Dose besitzt eine Luftdruckausgleichsöffnung (2), an deren Oeffnung eine Kombination von Thermowiderständen und Venturidüsen, die ein Meßsystem bilden, angebracht ist (3).
  • Durch die Luftdruckausgleichsströmung wird der jeweilige Thermowiderstand abgekühlt und somit die qualitative Angabe einer Luftdruckänderungsstärke und deren Richtung registriert.
  • Die Thermowiderstände sind, wie in Fig. 3 gezeigt, ein Teil einer Meßbrücke (1), die durch eine Konstantstromquelle gespeist wird (2). Symmetrisch an der Meßbrücke wird durch einen Differenzverstärker das Signal abgenommen und verstärkt (3). Anschließend wird dieses Signal in einen einstellbaren Integrator geleitet (4). Dieser Integrator sorgt für die nötige Integration von Luftdruckschwankungen, die durch umweltbedingte änderungen des Luftdruckes auf Fenster, Türen usw. entstehen können. Durch einen verlustarmen Gleichrichter (5) wird dieses Signal auf einen Komparator geleitet (6), dessen Schwelle einstellbar ist (7) und somit eine Störungsmeldung anzeigt (8).
  • Es liegt nun im Ermessen der Anwenderseite, welches Alarmgebersystem, wie z,B. Horn, Funk, Sirene etc. erwünscht wird, (9) Um umweltbedinte Luftdruckschwankungen zu kompensieren, wird die in einem Langzeitintegrator gewonnene Regelgröße invertiert zurückgeführt (10).

Claims (9)

  1. Patentansprüche Verfahren zur überwachung von Behältnissen, Räumen, insbesondere Gebäuden, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdruckänderungen, die bei dem Versuch, Türen, Fenster, Klappen oder sonstige Verschlüsse mit oder ohne Anwendung von Gewalt zu öffnen sowie bei Anwendung von Gewalt auf Aussen- oder Innenwänden von Gebäuden oder Räumen auftreten, von einem Luftdruckänderungssensor registriert werden und einen Alarm oder ein Signal auslösen.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur gleichzeitigen Überwachung auch mehrerer Räume, insbesondere ganzer Gebäude nur ein einzelner Luftdruckänderungssensor benötigt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdruckänderungssensor an einem beliebigen Standort innerhalb des zu überwachenden Bereiches aufgestellt werden kann.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß Luftdruckänderungen aufgrund von UmwelteinflUssen, wie Wind, Wetter und Temperatur in geeigneter Weise unterdrückt werden.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kompensation unweltbedingter Luftdruckschwankungen vorzugsweise die in einem Langzeitintegrator gewonnene Regelgröße invertiert zurückgeführt wird.
  6. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Sensor vorzugsweise eine handelsübliche starre Druckausgleichsdose dient, die wie ein Variometer eines Flugzeuges angewendet wird, und daß dieser Sensor eine Empfindlichkeit von besser als 3 x 10 ./. 2 mbar/sec. aufweist.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckänderung in der Druckausgleichsdose in ein elektrisches Signal umgewandelt, dieses elektrische Signal verstärkt und auf eine elektrisch einstellbare Schwelle geleitet wird, die für die Entscheidung einer Alarmmeldung sorgt.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdruckänderungssensor vorzugsweise einen Teil einer Meßbrücke bildet, die durch eine Konstantstromquelle gespeist wird, und daß das Signal symmetrisch an der Meßbrücke durch einen Differenzverstärker abgenommen und verstärkt wird.
  9. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Signal vorzugsweise in einen einstellbaren Integrator geleitet wird, der für die nötige Integration von Luftdruckschwankungen, die durch umweltbedingte änderungen des Luftdruckes auf Fenster und Türen entstehen können, sorgt, und das so gewonnene Signal durch einen verlustarmen Gleichrichter auf einen Komperator geleitet wird, dessen Schwelle einstellbar ist und somit eine Störungsmel dung anzeigt
DE19833300906 1983-01-13 1983-01-13 Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung Ceased DE3300906A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833300906 DE3300906A1 (de) 1983-01-13 1983-01-13 Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833300906 DE3300906A1 (de) 1983-01-13 1983-01-13 Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3300906A1 true DE3300906A1 (de) 1984-07-19

Family

ID=6188179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833300906 Ceased DE3300906A1 (de) 1983-01-13 1983-01-13 Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3300906A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419802A1 (de) * 1984-05-26 1985-11-28 Al Nour, Vaduz Einbruchalarmeinrichtung fuer abgeschlossene raeume
DE3535222A1 (de) * 1985-10-02 1987-04-02 Heimann Gmbh Einbruchmelder
FR2588108A1 (fr) * 1985-09-27 1987-04-03 Durand Michel Detecteur actif d'effraction perimetrique
US4692743A (en) * 1984-04-06 1987-09-08 Holden Harold C Alarm system
FR2622719A1 (fr) * 1987-10-30 1989-05-05 Philippe Francois Detecteur differentiel de pression acoustique
EP0357539A2 (de) * 1988-08-03 1990-03-07 Rabbit Systems, Inc. Infraschalldetektor und Alarmgeber mit sich angepasster Referenz
US5153560A (en) * 1990-09-07 1992-10-06 Sumitomo Metal Mining Company, Limited Apparatus for detecting presence of person inside room having door
CN108002161A (zh) * 2017-11-20 2018-05-08 江苏省特种设备安全监督检验研究院 一种电梯轿厢内乘客扒门行为的检测方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3914755A (en) * 1973-12-10 1975-10-21 Vann Signal Devices Inc Pressure change responsive alarm apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3914755A (en) * 1973-12-10 1975-10-21 Vann Signal Devices Inc Pressure change responsive alarm apparatus

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4692743A (en) * 1984-04-06 1987-09-08 Holden Harold C Alarm system
DE3419802A1 (de) * 1984-05-26 1985-11-28 Al Nour, Vaduz Einbruchalarmeinrichtung fuer abgeschlossene raeume
FR2588108A1 (fr) * 1985-09-27 1987-04-03 Durand Michel Detecteur actif d'effraction perimetrique
DE3535222A1 (de) * 1985-10-02 1987-04-02 Heimann Gmbh Einbruchmelder
FR2622719A1 (fr) * 1987-10-30 1989-05-05 Philippe Francois Detecteur differentiel de pression acoustique
EP0317459A2 (de) * 1987-10-30 1989-05-24 Christian François Philippe Akustischer Druck-Differentialdetektor in der Alarmvorrichtung
EP0317459A3 (en) * 1987-10-30 1989-08-09 Christian Francois Philippe Acoustic pressure differential detector in an alarm device
EP0357539A2 (de) * 1988-08-03 1990-03-07 Rabbit Systems, Inc. Infraschalldetektor und Alarmgeber mit sich angepasster Referenz
EP0357539A3 (de) * 1988-08-03 1990-03-14 Rabbit Systems, Inc. Infraschalldetektor und Alarmgeber mit sich angepasster Referenz
US5153560A (en) * 1990-09-07 1992-10-06 Sumitomo Metal Mining Company, Limited Apparatus for detecting presence of person inside room having door
CN108002161A (zh) * 2017-11-20 2018-05-08 江苏省特种设备安全监督检验研究院 一种电梯轿厢内乘客扒门行为的检测方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300906A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur raum- und gebaeudeueberwachung
EP0947829B1 (de) Gassensor zur Detektion von Kohlendioxid durch Messung der Austrittsarbeit von Karbonaten oder Phosphaten
EP1621901B1 (de) Mess- und Warngerät
DE102008034923A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Steuern der klimatischen Bedingungen eines eine Klimaanlage enthaltenden Gebäudes
DE4428694C2 (de) Luftdruckkompensierte Branderkennungsvorrichtung und Verfahren
DE60105799T2 (de) System und anordnung zur bestimmung der position in einer gefährlichen situation
DE2437341A1 (de) Alarmanlage
DE19937531A1 (de) Vorrichtung zur Rauchfreihaltung von Rettungswegen in Gebäuden
EP3642390B1 (de) Verfahren zur überwachung eines elektrisch leitfähigen und durch kathodischen korrosionsschutz geschützten objekts
DE102009058797B4 (de) Verfahren zum Ausführen einer Infraschall-Einbruchsdetektion
AT503292A4 (de) Alarmvorrichtung
DE3722983C2 (de)
DE19805263A1 (de) Verfahren zur Detektion und Ortung von Fehlern oder Undichtigkeiten in Räumen, Behältern und/oder Rohrleitungssystemen
EP0901626B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der feuchte in baustoffen
DE102019007474A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung einer Dampfbremse oder Dampfsperre einer Gebäudehülle
DE4321736A1 (de) Sensoreinrichtung für oxidierbare Gase und Betriebsverfahren für die Sensoreinrichtung
DE3535222A1 (de) Einbruchmelder
EP1225434A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Messung der Schliessgeschwindigkeit
EP0067314A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Luftwechselzahlen
CH437836A (de) Fluglärmüberwachungsanlage
DE202004004775U1 (de) Schimmelwarngerät
DD143824A1 (de) Vorrichtung zur ueberwachung von laermpegeln an gefaehrdeten anlagen
DE3528957A1 (de) Warnanlage zur ueberwachung einer lueftungsanlage fuer gebaeude, insbesondere staelle zur intensivtierhaltung
DE3731593A1 (de) Verfahren zum ueberwachen der innenraeume von gebaeuden durch erfassen von druckschwankungen sowie sensor und meldegeraet zur durchfuehrung eines solchen verfahrens
DE3027935A1 (de) Verfahren und anlage zur erfassung heisser achslagerbuchsen unabhaengig von ggf. veraenderbaren umgebungsfaktoren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection