DE328084C - Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen - Google Patents

Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen

Info

Publication number
DE328084C
DE328084C DENDAT328084D DE328084DD DE328084C DE 328084 C DE328084 C DE 328084C DE NDAT328084 D DENDAT328084 D DE NDAT328084D DE 328084D D DE328084D D DE 328084DD DE 328084 C DE328084 C DE 328084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
trolleys
tipping
wheel
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT328084D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHARLIER GmbH
Zypen V D
Original Assignee
CHARLIER GmbH
Zypen V D
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE328084C publication Critical patent/DE328084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/24Unloading land vehicles
    • B65G67/32Unloading land vehicles using fixed tipping installations
    • B65G67/46Apparatus for lifting and tilting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung- der durch das Patent 3172,93 geschützten Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen, bei der hebbare, an einem Kran befestigte Arme mit einer an ihrem unteren Ende befindlichen gabelförmigen Ab, biegung von der Seite her gegen _ jedes Wagenrad geschoben werden und dieses nahe den Gleisschienen umfassen.
  • Bei zu kippenden Brernswageri kann nun der Fall eintreten, daß die Bremsklötze mit den gabelförmigen Abbiegungen während der Schrägstellung des gehobenen Wagens in Berührung kommen, was das Erreichen der notwendigen Schrägstellung verhindert, da sich das festgebremste Rad beim Kippen der Wagen nicht drehen kann.
  • Diesen Übelstand beseitigt die in der Zeichnung dargestellte Ausführung, die das Kippen von Bremswagen gestattet. Fig. z zeigt eine derartige Ausführungsform der Hebe-und Kippvorrichtung in einer Seitenansicht, während Fig. 2 und 3 die Stirnansicht bzw. Seitenansicht einer Einzelheit in größerem Maßstabe wiedergeben. Die lotrechten, den Wagen tragenden Arme d erbalten an ihren unteren, abgebogenen Enden Gabelhalter lt, die durch etwa in der Mitte des Rades liegende Gelenke g mit den Armen d verbunden sind.
  • Fig. 3 zeigt dabei die Stellung des Wagens nät angezogenen Bremsklötzen bei der Entladung. Der Gabelhalter h macht gegenüber dem Arm d eine Drehung um den Winkel a, der zugleich der Entleerungswinkel des Wagenfußbodens ist. Der an dem Halter lt angeordnete Nocken i (Fig. 2) dient dabei als Sicherung zwischen Halter und Rad.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Vorrichtung zuiii Heben - und Kippen von Wagen nach Patent 317293, dadurch gekennzeichnet, daß die gabelförmigen Abbiegungen (h) an den unteren Enden der Arme (d) angelenkt sind, so daß sie sich beim Kippen von Wagen mit festgestellten Wagenrädern um ihren Drehzapfen (g), der etwa- in der Mitte des Rades liegt, drehen können.
DENDAT328084D Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen Expired DE328084C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328084T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328084C true DE328084C (de) 1920-10-21

Family

ID=6185628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT328084D Expired DE328084C (de) Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328084C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016050550A1 (de) * 2014-09-30 2016-04-07 Dürr Systems GmbH Fördervorrichtung, trocknungsanlage und verfahren zum fördern von werkstücken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016050550A1 (de) * 2014-09-30 2016-04-07 Dürr Systems GmbH Fördervorrichtung, trocknungsanlage und verfahren zum fördern von werkstücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824851C2 (de)
DE328084C (de) Vorrichtung zum Heben und Kippen von Wagen
EP1155904A1 (de) Vorrichtung zum Aufladen und Abladen eines Behälters auf bzw. von einem Fahrzeug
DE317293C (de)
US2389320A (en) Truck brake
DE410287C (de) Karre zum Transport von Faessern
DE394123C (de) Selbstentladewagen
AT26873B (de) Schrägaufzug für Hochöfen.
DE876211C (de) Radanordnung fuer Kraftfahrzeuge mit parallelogrammartig unabhaengig gefuehrten Raedern
DE899328C (de) Eisenbahnwagenkipper
DE475962C (de) Fahrbarer Wagenheber
DE870502C (de) Achsanordnung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE319433C (de) Seilbahnwagen
DE972962C (de) Strassenfahrzeug zum Transport von Behaeltern
DE651975C (de) Einrichtung zum Heben von Kraftfahrzeugen
DE807590C (de) Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen
DE365268C (de) Trockenbagger mit Durchfahrtoeffnung und mit gelenkiger Lagerung auf seinen hinteren Raedergestellen
DE438448C (de) Anhaengerkupplung fuer Sattelschlepper
US1739999A (en) Hand lift-platform truck
DE493399C (de) Kippwagen
DE520997C (de) Tragvorrichtung fuer Koffer und Ersatzraeder fuer Kraftfahrzeuge
DE702420C (de) Kipperanlage
DE374075C (de) Kippvorrichtung zum Kippen von Foerderwagen um ein Raederpaar
AT46003B (de) Vorrichtung zum Seitwärtskippen von Förderwagen.
AT53846B (de) Wagen mit seitlich kippbarem Wagenkasten.