DE3244374A1 - Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen - Google Patents

Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen

Info

Publication number
DE3244374A1
DE3244374A1 DE19823244374 DE3244374A DE3244374A1 DE 3244374 A1 DE3244374 A1 DE 3244374A1 DE 19823244374 DE19823244374 DE 19823244374 DE 3244374 A DE3244374 A DE 3244374A DE 3244374 A1 DE3244374 A1 DE 3244374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation
shaped concrete
collecting duct
road
sidewalks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823244374
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Duerr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823244374 priority Critical patent/DE3244374A1/de
Publication of DE3244374A1 publication Critical patent/DE3244374A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/045Underground structures, e.g. tunnels or galleries, built in the open air or by methods involving disturbance of the ground surface all along the location line; Methods of making them
    • E02D29/05Underground structures, e.g. tunnels or galleries, built in the open air or by methods involving disturbance of the ground surface all along the location line; Methods of making them at least part of the cross-section being constructed in an open excavation or from the ground surface, e.g. assembled in a trench
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/221Kerbs or like edging members, e.g. flush kerbs, shoulder retaining means ; Joint members, connecting or load-transfer means specially for kerbs
    • E01C11/222Raised kerbs, e.g. for sidewalks ; Integrated or portable means for facilitating ascent or descent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Beschreibung:
  • Sammelkanal für Stadttechnische Versorgungseinrichtungen Die Erfindung betrifft einen unterirdischen Sammelkanal mit abnehmbaren Abdeckplatten zum Einbau in Straßen und insbesondere unter Gehsteigen.
  • Der U-förmige, durch Abdeckplatten von oben zugängliche Versorgungekanal 1, dient dazu Leitungen für Wasser, Hoch- und Niederspannung, Gas, Telefon, Kabelfernsehn, Fernwärme und andere bestehende und kommende Stadttechnische Systeme gesammelt aufzunehmen.
  • Bisher sind all diese Versorgungsleitungen einzeln unter Str=-ßen und Gehsteigen,also direkt im Erdreich verlegt. Zunehmend werden flexible Kabel in Leerrohr eingezagen, die zwischen Schächten verlegt sind. Für HauDtversorgungsachsen wurden mit großem Aufwand und meist in Verbindung mit Äbwasserkanälen begehbare Sammelkanäle angelegt.
  • Die Wirtschaftlichkeit für einen begehbaren Kanal ist nur bei zentralen Versorgungsachsen gegeben. Der Einbau von zusätzlichen Versorgungsleitungen unter Straßen und Gehsteigen wird durch bereits bestehende Leitungssystem zunehmend gehindert. Eine Wartung der erdverlegten Leitungen ist praktisch nicht möglich.
  • Reperaturen sind mit aufwendigen Erdarbeiten verbunden. Bei vorverlegten Leerrohren muß am Abzweig jedes neuen Hausanschlußes aufgegraben werden.
  • Die e Unter- und Bndvert eilung der Versorgungsleitungen bedarf einer Lösung, mit wesentlich geringerem Aufwand, aber mit ihnlichen Vorteilen, wie der begehbare Sammelkanal sie hat.
  • Das bedeutet: a.) Der Einbau von zusätzlichen Versorgungsleitungen wie z.B.
  • Kabelfernsehen und Fernwärme muß vereinfacht werden.
  • b) Die Wartung und Reparatur der bestehenden und der in Zukunft zu installierenden Versorgungsleitungen soll erleichtert werden.
  • c) Ein Vereinheitlichen bzw. die Normierung der Anordung der verschiedenen Leitungen im Querschnitt des Sammelkanals ist damit möglich.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur ter - und Endverteibig der Versorgungsleitungen unter Straßen aber vorwiegend in den Gehsteigen auf beiden Seiten der Straße der beschriebene Sammelkanal eingebaut wird. Bei neu anzulegenden Straßen und Gehsteigen, bei geringer Gehsteigbreite und wo immer aus Kostengründen geboten, wird der Sammelkanal so in den Gehsteig verlegt, daß der straßenseitige Schenkel des 5-förmigen Kanals den Bordstein bildet. Fig. I Dieser wäre entsprechend geformt. Bei nachiraglichen Einbau in bestehende Gehsteige ausreichender Breite könnte der Sammelkanal la, zwischen Bordstein und Hauswand unmittelbar unter dem Gehsteigbelag verlegt werden.
  • Fig. II Die Abdeckung 2, 2a, des Kanals .bildet in beiden Fällen einen Teil des Gehsteig- bzw. des Straßenbelages. Die Stöße der Abdeckplatten überlappen sich um dadurch ein Eindringen von Oberflächenwasser in den Kanal zu vernindern. Falzes notwendig, vebesser dies ein geeignetes Dichtband. Zur Sicherung könnte man die Abdeckplatten mit einer Verriegelung bzw. mit einem Verschluß ausstatten. Zum Frostschutz sind die Abdeckplatten an ihrer Unterseite mit Wärmedämmung zu beschichten Zum Einbau in Straßen sollte die Oberseite der Abdeckplatte dem Straßenbelag angepaßt werden. An die Tragfähigkeit der Abdeckung sind dann entsprechend höhere Anforderungen zu stellen. Zum Aneinanderfügen der einzelnen Kanalsteine denke ich an ein System von Nut und Feder.
  • Die Abmessungen sind unter anderem von folgenden Paktoren abhängig: - Transportier- und verlegbares Gewicht.
  • - Statik und Material, z.B. Polyesterbeton.
  • 1 Anzahl und Querschnitt der Versorgungsleitungen.
  • Genaueres ergiebt sich bei praktischer Erprobung unter produktions- und bautechnischen Gesichtspunkten.
  • Der Einbau des beschriebenen Sammelkanals ermöglicht Wartung, Reparatur und Neuanschlüsse an bestehende Versorgungsleitungen ohne Grabarbeiten. Der Einbau zusätzlicher Versorgungssysteme wäre sozusagen vorgesehen und könnte ohne Erdarbeiten geschehen Die Anordnung der verschiedenen Leitungen im Querschnitt des Kanals könnte schließlich genormt werden, wodurch die 3etreugg.
  • der Stadttechnischen Versorgungssysteme wesentlich vereinfacht würde.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: (1.JSammelkanal für Stadttechnische Se;orgungsnetze aus -förmigen Betonteilen zum Einbau unter Gehsteigen und Straßen, dadurch gekennzeichnet, daB er durch abnehmbare Abdeckplatten auf weiten Strecken von oben zugänglich ist.
  2. 2. Sammelkanal nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß er beim Einbau in Gehsteigen, wo von Vorteil, mit dem straßenseitigen Schenkel des U-förmigen Betonteiles die Bordsteinkante bildet.
DE19823244374 1982-12-01 1982-12-01 Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen Withdrawn DE3244374A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244374 DE3244374A1 (de) 1982-12-01 1982-12-01 Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244374 DE3244374A1 (de) 1982-12-01 1982-12-01 Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3244374A1 true DE3244374A1 (de) 1984-06-07

Family

ID=6179492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823244374 Withdrawn DE3244374A1 (de) 1982-12-01 1982-12-01 Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3244374A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595735A1 (fr) * 1986-03-12 1987-09-18 Electricite De France Caniveau etanche formant gaine technique
WO1998001629A1 (en) * 1996-07-08 1998-01-15 Hyvoenen Heimo District heating establishment
WO2008077319A1 (fr) * 2006-12-27 2008-07-03 Xinghua Ma Tunnel souterrain combiné avec route au niveau du sol
EP2216759A3 (de) * 2009-02-02 2011-05-04 Jorge Sostre Aso Straßeneinrichtung zur Batterieaufladung in elektrischen Fahrzeugen
CN105951876A (zh) * 2016-05-04 2016-09-21 东北大学 一种盖板式预制混凝土城市综合管廊及其施工方法
CN108104160A (zh) * 2018-01-08 2018-06-01 北京工业大学 一种可更换预制柱易损部位的装配整体式地下结构
CN108222063A (zh) * 2018-01-08 2018-06-29 北京工业大学 一种剪力销栓连接内柱的装配整体式地下框架结构
CN108222064A (zh) * 2018-01-08 2018-06-29 北京工业大学 一种具备自复位功能的剪力销栓连接柱的装配整体式地下框架结构
CN108252326A (zh) * 2017-12-01 2018-07-06 太原双鼎科技有限公司 一种装配式地下管廊

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595735A1 (fr) * 1986-03-12 1987-09-18 Electricite De France Caniveau etanche formant gaine technique
WO1998001629A1 (en) * 1996-07-08 1998-01-15 Hyvoenen Heimo District heating establishment
WO2008077319A1 (fr) * 2006-12-27 2008-07-03 Xinghua Ma Tunnel souterrain combiné avec route au niveau du sol
EP2216759A3 (de) * 2009-02-02 2011-05-04 Jorge Sostre Aso Straßeneinrichtung zur Batterieaufladung in elektrischen Fahrzeugen
CN105951876A (zh) * 2016-05-04 2016-09-21 东北大学 一种盖板式预制混凝土城市综合管廊及其施工方法
CN108252326A (zh) * 2017-12-01 2018-07-06 太原双鼎科技有限公司 一种装配式地下管廊
CN108104160A (zh) * 2018-01-08 2018-06-01 北京工业大学 一种可更换预制柱易损部位的装配整体式地下结构
CN108222063A (zh) * 2018-01-08 2018-06-29 北京工业大学 一种剪力销栓连接内柱的装配整体式地下框架结构
CN108222064A (zh) * 2018-01-08 2018-06-29 北京工业大学 一种具备自复位功能的剪力销栓连接柱的装配整体式地下框架结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1211772A1 (de) Verfahren zum Einbringen eines optischen Kabels in einen festen Verlegegrund
DE4203718A1 (de) Lichtwellenleiter-kabelnetz und verfahren zu dessen verlegung
DE3244374A1 (de) Sammelkanal fuer stadttechnische versorgungseinrichtungen
DE3210222A1 (de) Bordstein
DE19715213B4 (de) Verfahren zum Verlegen von optischen oder elektrischen Kabeln in einem festen Verlegegrund
EP3660990B1 (de) Verfahren zum bereitstellen einer datenkabelanbindung
DE202010016093U1 (de) Multifunktionales, nachrüstbares Bordsteinsystem mit integrierten Verkehrsinformations-, -telematik-, Lichtleit- und Sensorsystemen für den Einsatz im Straßen-, Freianlagen- und Tunnelbau
CN207646753U (zh) 单墩支撑单舱式架空综合管廊
DE10023399B4 (de) Erschließungs-, Revisions- und Verteilerschacht mit Hausanschluß-Winkelplatte
DE202019001267U1 (de) Anschlussgehäusevorrichtung
DE102005006240B4 (de) Infrastrukturleerrohrsystem
DE20321869U1 (de) Breitkanal-Entwässerungssystem
CN212984106U (zh) 一种老旧小区雨、污水共同沟排放结构
DE10018432A1 (de) Mehrfach-Kanalrohrsystem
DE20319998U1 (de) Strassenablauf- und Hausanschluss
AU2019202413B2 (en) Improved concrete road pavement with more sustainability benefits
CN211689741U (zh) 一种新型综合路缘石结构
EP1238171A2 (de) Multimedia-schachtbauwerk
EP1630464A2 (de) Verfahren zum Sanieren von unter einer Strasse verlegten Zu- und Ableitungen
EP1662051A2 (de) System zum Verbinden eines Verteilerschachtes mit einem Hausanschluss
CN218911359U (zh) 基于地铁车站施工的电缆槽排水系统
DE202004002105U1 (de) Infrastrukturleerrohrsystem
DE10233981A1 (de) Hausanschlussschacht
DE1515669A1 (de) Stadtnetz fuer Stromvesorgung und/oder Telefonie
Harrington Underground Conduit Construction

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee