DE3243936A1 - FACADE UNIT - Google Patents

FACADE UNIT

Info

Publication number
DE3243936A1
DE3243936A1 DE19823243936 DE3243936A DE3243936A1 DE 3243936 A1 DE3243936 A1 DE 3243936A1 DE 19823243936 DE19823243936 DE 19823243936 DE 3243936 A DE3243936 A DE 3243936A DE 3243936 A1 DE3243936 A1 DE 3243936A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
facade
facade unit
unit
units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823243936
Other languages
German (de)
Inventor
Stig 11620 Stockholm Eliasson
Åke 14572 Norsborg Svensson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3243936A1 publication Critical patent/DE3243936A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/12Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of metal or with an outer layer of metal or enameled metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Passadeneinheit aus Metallblech für Wohngebäude. Genauer gesagt betrifft die Erfindung die Randgestaltung einer Fassadeneinheit.The invention relates to a passage unit made of sheet metal for residential buildings. More specifically, the invention relates the edge design of a facade unit.

Fassadeneinheiten der betrachteten Art und Befestigungs-* vorrichtungen hierfür sind bereits unter anderem aus DE-GM 78 27 877 und DE-OS 2 930 043 bekannt.Facade units of the type under consideration and fastening * Devices for this are already known from DE-GM 78 27 877 and DE-OS 2 930 043, among others.

Diese beiden Druckschriften beschreiben eine Fassadeneinheit, die derart gestaltet ist, daß eine im wesentlichen völlig glatte Fassade erzielt wird. Die beiden Fassadeneinheiten gemäß diesen Druckschriften haben gemeinsam, daß jede Fassadeneinheit eine ebene obere Oberfläche aufweist, welche die Außenoberfläche darstellt, von der eine Zunge aus geformt ist, welche sich jeweils von der unteren und der oberen kurzen Seite der Fassadeneinheit wegerstreckt. Die Zungen erstrecken sich aufwärts von der oberen Oberfläche und bilden mit dieser einen Winkel. Jede Zunge ist überdies an ihrem freien Ende derart gebogen, daß jede Zunge zusammen mit dem zugeordneten gebogenen Abschnitt einen V-förmigen Querschnitt aufweist. Die freien Schenkel der abgebogenen Abschnitte sind im Querschnitt im wesentlichen parallel mit der oberen Oberfläche angeordnet. Der abgebogene Abschnitt der oberen Zunge einer Fassadeneinheit und der abgebogene Abschnitt der unteren Zunge einer Fassadeneinheit, die am nächsten über der ersten Fassadeneinheit angeordnet ist, stoßen aneinander an, wodurch die Zungen zur Bildung einer Verbindungsstelle zusammenwirken, welche vertikale Kräfte tragen kann.These two documents describe a facade unit, which is designed so that a substantially completely smooth facade is achieved. The two facade units according to these publications have in common that each facade unit has a planar upper surface which is the outer surface of the one Tongue is formed, which extends away from the lower and the upper short side of the facade unit. The tongues extend upward from and form an angle with the top surface. Every tongue is moreover bent at its free end in such a way that each tongue together with the associated bent section has a V-shaped cross section. The free legs of the bent sections are essentially in cross section arranged parallel to the top surface. The bent section of the upper tongue of a facade unit and the bent portion of the lower tongue of a facade unit that is closest to the first facade unit is arranged, butt against each other, whereby the tongues cooperate to form a joint which can carry vertical forces.

Gemäß der DE-OS 2 930 043 werden die auf diese Weise zusammenwirkenden Zungen auch dazu verwendet, die Fassadeneinheiten an einer Befestigungsvorrichtung zu befestigen, die zu diesem Zweck dient.According to DE-OS 2 930 043, the interacting in this way Tongues also used to attach the facade units to a fastening device, which serves for this purpose.

Die langen Seiten der in den vorstehend genannten Druckschriften beschriebenen Fassadeneinheiten sind dazu gestaltet, mit den langen Seiten von benachbarten Fassadeneinheiten dadurch zusammenzuwirken, daß eine lange Seite jeder Fassadeneinheit einen nach unten gebogenen Rand aufweist und die andere lange Seite dor Fassadeneinheit mit einer im wesentlichen U-förmigen Nut versehen ist, die ebenfalls mit einem Abschnitt geformt ist, der von der oberen Oberfläche der Fassadeneinheit nach unten gebogen und gefaltet ist.The long sides of the facade units described in the above-mentioned publications are designed to cooperate with the long sides of adjacent facade units by having a long side each facade unit has a downwardly curved edge and the other long side of the facade unit with a substantially U-shaped groove is also formed with a portion extending from the upper surface of the facade unit is bent and folded down.

An einer Verbindungsstelle zwischen zwei benachbarten Fassadeneinheiten wird der nach unten gebogene Rand in die U-förmige Nut eingesetzt und wirkt mit dieser zusammen.At a connection point between two adjacent facade units, the downward-curved edge is inserted into the U-shaped groove used and interacts with this.

Eine derartige Verbindung kann jedoch nur horizontale Kräfte aufnehmen, welche in der Ebene der Fassadeneinheiten liegen. Die Verbindung ist auch nicht immer gegen Wind und Wetter völlig abgedichtet.However, such a connection can only absorb horizontal forces which are in the plane of the facade units lie. The connection is also not always completely sealed against wind and weather.

Ein Problem, das besonders dringend gelöst werden soll, besteht darin, daß es möglich sein soll, mittels einer Verbindung zwischen den langen Seiten der Fassadeneinheiten horizontale Kräfte aufzunehmen, welche senkrecht zur Ebene der Fassadeneinheiten gerichtet sind. Ein wesentliches Erfordernis, das von einer derartigen Verbindung erfüllt werden soll, bestand darin, daß die Verbindung derart gestaltet werden muß, daß die Montage der Fassadeneinheiten nicht schwieriger wird im Vergleich zu Fassadeneinheiten, die dazu gestaltet sind, die vorstehend erwähnte bekannte Verbindung zu bilden.One problem that needs to be solved particularly urgently is that it should be possible by means of a connection absorb horizontal forces between the long sides of the facade units, which are perpendicular to the plane the facade units are directed. An essential requirement that such a connection fulfills is to be, consisted in the fact that the connection must be designed in such a way that the assembly of the facade units does not become more difficult in comparison to facade units which are designed for the above-mentioned known one To form connection.

Durch die Erfindung wird das vorstehend genannte Problem dadurch gelöst, daß eine derartige Gestaltung der langen Seiten der Fassadeneinheiten geschaffen wird, daß eineThe invention solves the above problem in that such a design of the long Pages of the facade units is created that one

BAD ORSGfNALBAD ORSGfNAL

stabile, abgedichtete Verbindung erzielt wird, welche horizontale Kräfte aufnehmen kann, und zwar unabhängig von ihrer Richtung, wenn die obere Oberfläche der Fassadeneinheiten sich in einer vertikalen Ebene befindet.stable, sealed connection is achieved, which Can absorb horizontal forces, regardless of their direction, when the upper surface of the facade units is in a vertical plane.

Die Erfindung betrifft also eine Fassadeneinheit cius Metallblech, die zusammen mit mehreren identischen Fassadeneinheiten und Befestigungsvorrichtungen für die Einheiten eine Fassadenverkleidung für Wohngebäude, Fabrikgebäude und andere Anlagen bilden, wobei jede Fassadeneinheit einen im wesentlichen ebenen oberen Abschnitt aufweist, der die äußere Oberfläche darstellen soll, und wobei die untere und die obere kurze Seite der Fassadeneinheit jeweils derart geformt sind, daß sie mit einer Befestigungsvorrichtung zusammenwirken, und von dem ebenen oberen Abschnitt jeder Fassadeneinheit aus entlang jeder von deren langen Seiten ein Seitenrand nach unten gebogen ist; ein erster dieser Seitenränder ist derart gebogen, daß er im Querschnitt eine Ü-Gestalt aufweist, wobei der Boden dieses U parallel mit dem oberen Abschnitt verläuft.The invention thus relates to a facade unit cius Sheet metal, together with several identical facade units and fastening devices for the units of a facade cladding for residential buildings, factory buildings and forming other systems, each facade unit having a substantially flat upper section, which should represent the outer surface, and where the lower and the upper short side of the facade unit each shaped to cooperate with a fastener and from the planar upper portion each facade unit has a side edge bent downward along each of the long sides thereof; a The first of these side edges is bent in such a way that it has a U-shape in cross-section, the bottom of which U runs parallel to the top section.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß ein erster der Schenkel des U, der am nähesten an der langen Seite der Fassadeneinheit gelegen ist, einwärts über den Boden des U gebogen ist, so daß dieser Schenkel zusammen mit dem Boden des U einen Abschnitt mit V-förmigem Querschnitt bildet, daß ferner ein zweiter dieser Schenkel des U, der frei ist, aufwärts gebogen ist, so daß die U-Gestalt durch die beiden Schenkel und den Boden des U gebildet ist, daß der zweite Seitenrand der Fassadenexnheit, welcher relativ zu dem ersten Seitenrand gegenüberliegt, völlig oder teilweise einwärts unter den oberen Abschnitt nach unten gebogen ist und zusammen mit dem oberen Abschnitt im Querschnitt einen im wesentlichen S-förmigen Abschnitt bildet, wobei der äußere freie Teil des S im wesentlichen parallel mit dem oberen Abschnitt der Fassadeneinheit"gebogen istThe invention is characterized in that a first of the legs of the U, which is closest to the long side the facade unit is located, is bent inward over the bottom of the U, so that this leg is together with the bottom of the U forms a section with a V-shaped cross-section, that also a second of these legs of the U, the is free, is bent upwards, so that the U-shape is formed by the two legs and the bottom of the U that the second edge of the facade, which is relative opposite to the first side edge, bent fully or partially inwardly below the top portion and together with the upper section forms a substantially S-shaped section in cross-section, wherein the outer free part of the S is bent substantially parallel to the upper portion of the facade unit "

und in die Richtung von der langen Seite der Fassadeneinheit ragt, und daß der freie Abschnitt des S im Querschnitt eine Länge aufweist, die im wesentlichen der Länge des Bodens des U entspricht, wodurch nach dem Einsetzen eines zweiten Seitenrandes einer Fassadeneinheit in einen ersten Seitenrand einer benachbarten Fassadeneinheit in der Weise, daß das Ende des freien Abschnitts des S in den V-förmigen Abschnitt eingesetzt ist, der freie Abschnitt des S gegen eine Bewegung senkrecht zu und parallel mit dem Boden des U verriegelt ist, und somit auch gegen eine derartige Bewegung relativ zur oberen Oberfläche der Fassadeneinheiten.and protrudes in the direction from the long side of the facade unit, and that the free portion of the S in cross section has a length which corresponds substantially to the length of the bottom of the U, whereby after insertion a second side edge of a facade unit in a first side edge of an adjacent facade unit in such that the end of the free portion of the S is inserted into the V-shaped portion, the free portion of the S is locked against a movement perpendicular to and parallel to the bottom of the U, and thus also against such a movement Movement relative to the top surface of the facade units.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; es zeigt:The invention is explained in more detail below, for example with reference to the drawing; it shows:

Fig. 1 einen Querschnitt des seitlichen RandesFig. 1 is a cross section of the side edge

einer Fassadeneinheit gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung;a facade unit according to a first embodiment of the invention;

Fig. 2 einen Querschnitt eines zweiten seitliFig. 2 is a cross section of a second seitli

chen Randes einer Fassadeneinheit gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;chen edge of a facade unit according to an embodiment of the invention;

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie A-A derFig. 3 is a section along the line A-A of

Fig. 4, und zwar von zwei zusammenwirkenden, eine Verbindung bildenden seitlichen Rändern;Fig. 4, namely of two cooperating side connections forming a connection Margins;

Fig. 4 eine horizontale Ansicht einer FassadenFig. 4 is a horizontal view of a facade

einheit, die von Fassadeneinheiten umgeben ist, welche in horizontaler Richtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung benachbart sind;unit, which is surrounded by facade units, which in the horizontal direction are adjacent according to a first embodiment of the invention;

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie C-C inFig. 5 is a section along the line C-C in

der Fiq. 4;the Fiq. 4;

BAD ORlGiNAiBAD ORlGiNAi

Fig. 6 einen Querschnitt eines seitlichenFig. 6 is a cross section of a side

Randes einer Fassadeneinheit gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung;Edge of a facade unit according to a second embodiment of the Invention;

Fig. 7 einen zweiten seitlichen Rand einerFig. 7 shows a second side edge of a

Fassadeneinheit gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung;Facade unit according to a second embodiment of the invention;

Fig. 8 einen Schnitt entlang der Linie B-B der8 is a section along the line B-B of FIG

Fig. 9, und zwar von zwei zusammenwirkenden seitlichen Rändern, die eine Verbindung bilden; undFig. 9, namely of two cooperating side edges which make a connection form; and

Fig. 9 eine horizontale Ansicht einer Fassaden9 is a horizontal view of a facade

einheit, die von Fassadeneinheiten umgeben sind, die in horizontaler Richtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung benachbart sind.unit, which are surrounded by facade units, which in the horizontal direction are adjacent according to a second embodiment of the invention.

In den Fig. 4, 5 und 9 sind Fassadeneinheiten 1, 2 aus Metallblech gezeigt, die mit einer Vielzahl von identischen Einheiten und Befestigungsvorrichtungen (nicht gezeigt) für die Einheiten eine Fassadenverkleidung für Wohngebäude, Fabrikgebäude oder andere Anlagen bilden.4, 5 and 9 are facade units 1, 2 made of sheet metal shown with a variety of identical units and fasteners (not shown) for the units form a facade cladding for residential buildings, factory buildings or other facilities.

Jede Fassadeneinheit 1, 2 weist ein im wesentlichen ebenes Oberteil 3 auf, das die Außenoberfläche einer zusammengebauten Fassade darstellen soll. Von der oberen bzw. der unteren kurzen Seite der Fassadeneinheit 1,2 aus, sind eine obere 4 bzw. eine untere Zunge 5 weggeformt. Diese Zungen 4,5 erstrecken sich in Richtung von der oberen Oberfläche 3 nach oben, so daß sie einen Winkel mit der oberen Oberfläche bilden. Die obere Zunge 4 sowie die untere Zunge 5 sind an ihren freien Enden derart abgebogen, daß jedeEach facade unit 1, 2 has an essentially flat one Upper part 3, which is intended to represent the outer surface of an assembled facade. From the top or the From the lower short side of the facade unit 1, 2, an upper 4 and a lower tongue 5 are formed away. These Tongues 4, 5 extend upwardly from the top surface 3 so that they are at an angle with the top Form surface. The upper tongue 4 as well as the lower tongue 5 are bent at their free ends so that each

BAD ORiGiNALBAD ORiGiNAL

Zunge zusammen mit dem zugeordneten gebogenen Abschnitt 6, 7 im Querschnitt eine V-Gestalt formt, wie in der Fig. 5 gezeigt. Die freien Schenkel der gebogenen Abschnitte 6, 7 liegen im Querschnitt gesehen parallel zum oberen Abschnitt, der nachstehend auch die obere Oberfläche 3 genannt wird.Tongue together with the associated curved section 6, 7 forms a V-shape in cross-section, as in FIG Fig. 5 shown. The free legs of the curved sections 6, 7 are parallel as seen in cross section to the upper section, which will hereinafter also be called the upper surface 3.

Von der ebenen oberen Oberfläche 3 jeder Fassadeneinheit aus bilden zwei parallele Seitenränder 8, 9; 10, 11 die vertikal nach unten gebogenen Seiten der Fassadeneinheit.From the flat upper surface 3 of each facade unit form two parallel side edges 8, 9; 10, 11 the sides of the facade unit bent vertically downwards.

Ein erster dieser seitlichen Ränder 8; 10 ist zur Bildung einer U-Gestalt 12; 13 im Querschnitt gebogen, wobei der Boden 14; 15 des U parallel zur oberen Oberfläche 3 liegt.A first of these side edges 8; 10 is to form a U-shape 12; 13 bent in cross section, the Bottom 14; 15 of the U is parallel to the upper surface 3.

Die Fassadeneinheiten 1, 2 wirken mit einer Befestigungsvorrichtung derart zusammen, daß die gebogenen Abschnitte 6, 7 der Zungen mit einem U-förmigen Teil (nicht gezeigt) zusammenwirken, welches an einer Hauswand oder ähnlichem befestigt ist. Der gebogene Abschnitt 6 der oberen Zunge 4 einer Fassadeneinheit und der abgebogene Abschnitt 7 der unteren Zunge 5 einer darüber angeordneten Fassadeneinheit werden in den gleichen U-förmigen Querschnitt eingesetzt, wie in DE-OS 2 930 043 beschrieben.The facade units 1, 2 act with a fastening device together in such a way that the curved sections 6, 7 of the tongues with a U-shaped part (not shown) cooperate, which is attached to a house wall or the like. The curved section 6 of the upper tongue 4 of a facade unit and the bent section 7 of the lower tongue 5 of a facade unit arranged above it are used in the same U-shaped cross section as described in DE-OS 2 930 043.

In den Fig. 4 und 9 ist eine Fassadeneinheit 1, 2 gezeigt, die der Klarheit halber mit der benachbarten Fassadeeinheit nur in horizontaler Richtung verbunden ist.4 and 9, a facade unit 1, 2 is shown, which for the sake of clarity with the adjacent facade unit connected only in the horizontal direction.

Die Erfindung betrifft präziser gesagt die Gestaltung der seitlichen Ränder 8, 9; 10, 11 der Fassadeneinheiten 1, 2. gemäß der Erfindung ist ein erster Schenkel 16; 17 des U 12; 13, der am nähesten an der langen Seite der Fassadeneinheit 1, 2 angeordnet ist, einwärts über den Boden 14; 15 des U gebogen, so daß der Schenkel 16; 17More precisely, the invention relates to the design of the lateral edges 8, 9; 10, 11 of the facade units 1, 2. according to the invention is a first leg 16; 17 of the U 12; 13, which is closest to the long side of the Facade unit 1, 2 is arranged, inward over the Bottom 14; 15 of the U bent so that the leg 16; 17th

BAD ORiGaMALBAD ORiGaMAL

zusammen mit dem Boden 14; 15 des U einen Teil 1.8; 19 formt, der im Querschnitt V-förmig ist. Der zweite Schenkel 20; 21 der Schenkel des U 12; 13, welcher ein freier Schenkel ist, ist aufwärts gebogen, so daß die U-Gestalt durch die beiden Schenkel 16, 20; T7, 21 und den Boden 14; 15 des U geformt ist.together with the bottom 14; 15 of the U a part 1.8; 19th forms which is V-shaped in cross-section. The second leg 20; 21 the leg of the U 12; 13, which one free Leg is is bent upwards, so that the U-shape through the two legs 16, 20; T7, 21 and the floor 14; 15 of the U is shaped.

Der andere seitliche Rand 9; 11 der Fassadeneinheit 1,2 ist völlig oder teilweise nach unten einwärts unter den oberen Teil 3 der Fassadeneinheit 1, 2 gebogen und formt zusammen mit dem oberen Oberflächenabschnitt einen Abschnitt 22; 23, der im Querschnitt gesehen eine im wesentlichen S-förmige Gestalt aufweist, wie aus den Fig. 2 bzw. 7 ersichtlicht. Der äußere freie Teil 24; 25 des S-förmigen Abschnitts 22; 23 ist derart gebogen, daß er im wesentlichen parallel mit dem oberen Abschnitt 3 der Fassadeneinheit steht. Dieser Abschnitt 24; 25 zeigt in die Richtung von der langen Seite der Fassadeneinheit. Dieser Abschnitt 24; 25 weist überdies eine Länge auf, die im wesentlichen der Länge des Bodens 14; 15 des U entspricht.The other side edge 9; 11 of the facade unit 1,2 is fully or partially bent and shaped downwards inwardly under the upper part 3 of the facade unit 1, 2 together with the top surface portion, a portion 22; 23, the seen in cross section a substantially Has an S-shaped configuration, as can be seen from FIGS. 2 and 7, respectively. The outer free part 24; 25 of the S-shaped Section 22; 23 is bent so that it is essentially parallel to the upper section 3 of the facade unit stands. This section 24; 25 points in the direction from the long side of the facade unit. This section 24; 25 also has a length which is essentially the length of the base 14; 15 of the U corresponds.

Beim Einsetzen eines zweiten Seitenrandes 9; 11 in einen ersten Seitenrand 8; 10 wird somit eine Kopplung zwischen den beiden Seitenrändern 8, 9 bzw, 10, 11 herbeigeführt, wie aus den Fig. 3 bzw. 8 ersichtlich. Aufgrund der Gestaltung der Seitenränder sind nach dem Einsetzen des freien Teils 24; 25 des S in den V-förmigen Abschnitt 18; 19 der freie Teil 24; 25 des S und damit auch zwei derart miteinander gekoppelte Fassadeneinheiten gegen eine gegenseitige Bewegung senkrecht zu und parallel mit dem Boden 14; 15 des U verriegelt.When inserting a second side edge 9; 11 into one first side edge 8; 10 a coupling is thus brought about between the two side edges 8, 9 or 10, 11, as can be seen from FIGS. 3 and 8, respectively. Due to the design of the side margins, after inserting the free part 24; 25 of the S into the V-shaped section 18; 19 the free part 24; 25 of the S and thus two like that facade units coupled to one another against mutual movement perpendicular to and parallel to the floor 14; 15 of the U locked.

Die einzige Bewegung, die möglich ist, wenn zwei Einheiten miteinander gekoppelt sind, ist eine Relativbewegung, die senkrecht zur Ebene des Papiers in den Fig. 3 und 8 ausge-The only movement that is possible when two units are coupled together is relative movement, the perpendicular to the plane of the paper in Figs. 3 and 8

BAD ORlGIMALBAD ORlGIMAL

richtet ist. Wie sich aus den Fig. 1 und 6 ergibt, ist derjenige Teil des ersten Seitenrandes 8; 10, der zwischen dem ersten Schenkel 16; 17 des U und dem oberen Abschnitt 3 der Fassadeneinheit gelegen ist, derart gestaltet, daß der erste Schenkel 16; 17 des U an seinem Ende, das am nächsten an dem oberen Abschnitt 3 gelegen ist, in einen Abschnitt 26; 27 übergeht, der im wesentlichen parallel zum oberen Abschnitt liegt, und der seinerseits in einen Abschnitt 28; 29 übergeht, der im wesentlichen senkrecht zu dem oberen Abschnitt 3 steht und dadurch mit diesem verbunden ist.is directed. As can be seen from FIGS. 1 and 6, that part of the first side edge 8; 10, between the first leg 16; 17 of the U and the upper portion 3 of the facade unit is located, designed such that the first legs 16; 17 of the U at its end, the closest located on the upper section 3, into a section 26; 27 passes, which is essentially parallel to the upper Section lies, and in turn in a section 28; 29 passes, which is substantially perpendicular to the upper one Section 3 stands and is thereby connected to this.

Es ist hervorzuheben, daß dann, wenn die Fassadeneinheiten über ihre Zungen 4 bis 6 an dem erwähnten U-förmigen Profil aufgehängt sind, keine Fassadeneinheit in einer Richtung senkrecht zur oberen Oberfläche 3 der Fassadeneinheit 1, 2 bewegt werden kann. Aufgrund der Gestaltung der Seitenränder sind daher alle Fassadeneinheiten relativ zu allen angrenzenden Fassadeneinheiten völlig festgelegt bzw. verriegelt.It should be emphasized that when the facade units have their tongues 4 to 6 on the aforementioned U-shaped Profile are suspended, no facade unit in a direction perpendicular to the upper surface 3 of the facade unit 1, 2 can be moved. Due to the design of the side edges, all facade units are therefore relative to all adjoining facade units completely fixed or locked.

Das Einsetzen eines zweiten Seitenrandes in einen ersten Seitenrand wird derart durchgeführt, wie es mit den gestrichelten Linien in der Fig. 3 gezeigt ist. Die Fassadeneinheit wird aus der mit gestrichelten Linien angegebenen Position in Richtung der gestrichelten Pfeile der Fig. 3 gedreht.The insertion of a second page margin in a first page margin is carried out as it is with the dashed Lines in Fig. 3 is shown. The facade unit is derived from the one indicated with dashed lines Rotated position in the direction of the dashed arrows in FIG.

Nach dem Anbringen einer Fassadeneinheit.an einer benachbarten Fassadeneinheit, die an dem U-förmigen Profil aufgehängt ist, werden die Seitenränder ineinander gesetzt, wie in der Fig. 3 gezeigt. Die aufzuhängende Fassadeneinheit wird relativ zu der bereits aufgehängten Fassadeneinheit nach oben versetzt, so daß die Zungen 4-6 nach dem Einwärtsdrehen, wie in der Fig. 3 gezeigt, über dem U-förmigen Profil angeordnet sind. Danach .wird die nachAfter attaching a facade unit to an adjacent facade unit, which is attached to the U-shaped profile is suspended, the side edges are nested, as shown in FIG. 3. The facade unit to be suspended is moved upwards relative to the already suspended facade unit, so that the tongues 4-6 after the inward turning, as shown in Fig. 3, are arranged above the U-shaped profile. After that, the after

innen gedrehte Fassadeneinheit nach unten bewegt, so daß sie an dem U-förmigen Profil anstößt.inside rotated facade unit moved down so that it abuts the U-shaped profile.

Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung ist ein mittlerer Abschnitt 30 zwischen dem äußeren Abschnitt 24 des S und dem oberen Abschnitt 3 eben. Dieser mittlere Abschnitt 30 bildet überdies einen Winkel mit der oberen Oberfläche 30 und weist im Querschnitt gesehen eine Länge auf, die dem Abstand von dem übergang des freien Endes des U 12 in dem Boden 14 des U zur Verbindung mit dem ersten Seitenrand 8 zum oberen Abschnitt 3 der Fassadeneinheit 1 entspricht. Wie aus den Fig. 3 und 4 zu sehen ist, wird daher die Verbindung 31 zwischen benachbarten Fassadeneinheiten 1, gesehen von ihrer oberen Oberfläche 3 ein Minimum sein.According to a first embodiment of the invention is a middle section 30 between the outer section 24 of the S and the upper section 3 flat. This mean one Section 30 also forms an angle with the upper one Surface 30 and has a length when viewed in cross section on which the distance from the transition of the free end of the U 12 in the bottom 14 of the U to connect with the first side edge 8 to the upper section 3 of the facade unit 1 corresponds. As can be seen from FIGS. 3 and 4 is, therefore, the connection 31 between adjacent facade units 1, seen from their upper surface 3 be a minimum.

Bei dieser Ausführungsform ist der freie Schenkel 20 des U leicht auswärts gebogen, wie in der Fig. 1 gezeigt, um es alternativ möglich zu machen, einen zweiten Seitenrand 9 in einen ersten Seitenrand 8 einzusetzen.In this embodiment, the free leg 20 of the U is bent slightly outward, as shown in FIG. 1, around alternatively, to make it possible to insert a second side edge 9 into a first side edge 8.

Durch diese Ausführungsform der Fassadeneinheiten 1 wird daher eine im wesentlichen völlig glatte Fassade erzielt.With this embodiment of the facade units 1, an essentially completely smooth facade is achieved.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung geht ein mittlerer Abschnitt 31 zwischen dem äußeren Abschnitt 24 des S und dem oberen Abschnitt 3 von dem äußeren Abschnitt 24 des S in einen Abschnitt 32 über, der einen Winkel mit dem oberen Abschnitt 3 bildet, und von dem letztgenannten Abschnitt 32 in einen Abschnitt 33, der senkrecht zum oberen Abschnitt 3 der Fassadeneinheit 2 steht, wie aus der Fig. 7 zu sehen.According to a second embodiment of the invention goes a middle section 31 between the outer section 24 of the S and the upper section 3 of the outer section 24 of the S into a section 32 which forms an angle with the upper section 3, and from the the latter section 32 into a section 33 which is perpendicular to the upper section 3 of the facade unit 2 stands, as can be seen from FIG.

Wenn die Fassadeneinheiten 2 gemäß dieser Ausführungsform gestaltet sind, wird eine Verbindung 34 zwischen zwei benachbarten Fassadeneinheiten 2 geformt. Diese VerbindungWhen the facade units 2 according to this embodiment are designed, a connection 34 is formed between two adjacent facade units 2. This connection

weist eine Breite auf, die im Querschnitt gesehen der Länge des Abschnittes 32 entspricht, der einen Winkel mit der oberen Oberfläche 3 bildet.has a width which, when viewed in cross section, is the Length of the section 32 which forms an angle with the upper surface 3.

Bei dieser Ausführungsform ist der freie Schenkel 21 des U vorzugsweise derart gestaltet, daß er im wesentlichen senkrecht zum Boden 15 des U steht.In this embodiment, the free leg 21 of the U is preferably designed such that it is substantially is perpendicular to the bottom 15 of the U.

Durch diese Ausführungsform der Fassadeneinheiten 2 wird somit eine Fassade erzielt, bei der jede Fassadeneinheit von einer Nut oder einer Verbindung J4 eingegrenzt bzw. eingezäunt ist.This embodiment of the facade units 2 is thus a facade is achieved in which each facade unit is delimited or separated by a groove or a connection J4. is fenced.

Die Seitenränder 8, 9; 10, 11 sind vorzugsweise in der vorstehend beschriebenen Weise entlang der gesamten langen Seiten für den ebenen oberen Abschnitt 3 der Fassadeneinheiten 1, 2 gebogen.The side edges 8, 9; 10, 11 are preferably in the above-described way along the entire long sides for the flat upper section 3 of the facade units 1, 2 curved.

Die vorstehend erläuterten Ausführungsformen können natürlich ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, abgewandelt werden.The embodiments explained above can of course can be modified without departing from the scope of the invention.

Zusätzlich wird ein wesentlicher Vorteil dadurch erworben, daß die vorstehend beschriebenen Seitenränder 8, 9; 10, 11 starke Verstärkungen der langen Seiten der Fassadeneinheiten 1; 2 darstellen, wodurch der obere Abschnitt 3 der Fassadeneinheiten 1; 2 eben gehalten wird, und zwar sogar dann, wenn relativ beträchtliche Kräfte dazu neigen, den oberen Abschnitt 3 zu krümmen.In addition, a significant advantage is acquired in that the side margins described above 8, 9; 10, 11 strong reinforcements of the long sides of the facade units 1; 2 represent, creating the upper section 3 of the facade units 1; 2 is held level, even when relatively considerable forces tend to to curve the upper section 3.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (4)

HELMUT SCHR'OETEr" "KLAUS" UEH MAN N 3243936' Dl PL,- PH Y S. DIPL.-I N C. PATENTANWÄLTE - EUROPEAN PATENT ATTORNEYS STIG ELIASSON AKE SVENSSON no-ss-14 U/m 25» November 1982 Fassadeneinheit PatentansprücheHELMUT SCHR'OETEr "" KLAUS "UEH MAN N 3243936 'Dl PL, - PH Y S. DIPL.-I N C. PATENTANWÄLTE - EUROPEAN PATENT ATTORNEYS STIG ELIASSON AKE SVENSSON no-ss-14 U / m 25» November 1982 Facade unit patent claims 1. Fassadeneinheit aus Metallblech, die zusammen mit einer Vielzahl von identischen Fassadeneinheiten und Befestigungsvorrichtungen für die Einheiten eine Fassadenverkleidung für Wohngebäude, Fabrikgebäude und andere Anlagen bildet, wobei jede Fassadeneinheit (1;2) einen im wesentlichen ebenen oberen Abschnitt (3) aufweist, der als Außenoberfläche bestimmt ist, und wobei die untere und die obere kurze Seite der Fassadeneinheit (1;2) jeweils zur Zusammenwirkung mit einer Befestigungsvorrichtung geformt sind, und von dem ebenen oberen Abschnitt (3) jeder Fassadeneinheit (1;2) entlang1. Façade unit made of sheet metal, which together with a Large number of identical facade units and fastening devices for the units of a facade cladding for residential buildings, factory buildings and other systems, each facade unit (1; 2) one has substantially flat upper portion (3), which is determined as the outer surface, and wherein the lower and upper short side of the facade unit (1; 2) each for cooperation with a fastening device are shaped, and from the flat upper portion (3) of each facade unit (1; 2) along BAD ORIGINALBATH ORIGINAL D-7070 SCHWABISCH GMuND KONTEN. D-8000 MÜNCHEND-7070 SCHWABISCH GMund ACCOUNTS. D-8000 MUNICH H, SCHROETER Telefon: (07171) 5690 Deutsdic Bank AG München 70/37369 UUZ 700 700 10) K. LEHMANN Telefon: (089) 725 2071H, SCHROETER Telephone: (07171) 5690 Deutsdic Bank AG Munich 70/37369 UUZ 700 700 10) K. LEHMANN Telephone: (089) 725 2071 BnAwiw « Telex: 7248 868 paßdd I'uuwhcckkonio Münüirn 167941-804 (IUZ 700 100 80) Upowskystraße 10 Telex: 5212248 pawc dBnAwiw «Telex: 7248 868 paßdd I'uuwhcckkonio Münüirn 167941-804 (IUZ 700 100 80) Upowskystraße 10 Telex: 5212248 pawc d jeder ihrer langen Seiten ein Seitenrand (8,9;10,11) nach unten gebogen ist und davon ein erster (8;10) derart gebogen ist, daß er im Querschnitt eine U-Gestalt aufweist und der Boden (14;15) des U parallel zum oberen Abschnitt (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet , daß ein erster Schenkel der Schenkel (16; 17) des U (12; 13), der am nächsten zur langen Seite der Fassadeneinheit (1;2) gelegen ist, einwärts über den Boden (14;15) des U (12;13) gebogen ist, so daß der Schenkel (16; 17) zusammen mit dem Boden des U einen Abschnitt (18; 19) mit V-förmigem Querschnitt bildet, daß der zweite Schenkel der Schenkel (20;21) des U, der frei ist, aufwärts gebogen ist, so daß die U-Gestalt durch die beiden Schenkel und den Boden des U geformt ist, daß ferner der zweite Seitenrand (9; 1.1) der Fassadeneinheit (1;2), der relativ zum ersten Seitenrand (8;10) gegenübersteht, völlig oder teilweise einwärts unter den oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit gebogen ist und im Querschnitt gesehen zusammen mit dem oberen Abschnitt einen im wesentlichen S-förmigen Abschnitt (22; 23) formt, wobei der äußere freie Abschnitt (24;25) des S derart gebogen ist, daß er im wesentlichen parallel mit dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit verläuft und in die Richtung von der langen Seite der Fassadeneinheit ragt, und daß der freie Abschnitt (24;25) des S im Querschnitt eine Länge aufweist, die im wesentlichen der Länge des Bodens (14;15) des U entspricht, wodurch nach dem Einsetzen eines zweiten Seitenrandes (9 ; 11) einer Fassadeneinheit in einen ersten Seitenrand (8;10) einer benachbarten Fassadeneinheit in der Weise, daß das Ende des freien Abschnitts (24,-25) des S in den V-förmigen Abschnitt (18; 19) eingesetzt ist, der freie Abschnitt (24;25) des S gegen eine Bewegung senkrecht zu und parallel mit dem Boden des Ua margin on each of its long sides (8.9; 10.11) is bent downwards and of which a first (8; 10) is bent such that it has a U-shape in cross section and the bottom (14; 15) of the U is arranged parallel to the upper section (3), thereby characterized in that a first leg of the legs (16; 17) of the U (12; 13), the closest is located on the long side of the facade unit (1; 2), bent inwardly over the bottom (14; 15) of the U (12; 13) is so that the leg (16; 17) together with the bottom of the U forms a section (18; 19) with a V-shaped cross-section that the second leg of the legs (20; 21) of the U, which is free, is bent upwards, so that the U-shape through the two legs and the bottom of the U is shaped that also the second side edge (9; 1.1) of the facade unit (1; 2), which is relative to the first side edge (8; 10) faces, completely or partially inwards under the upper section (3) of the facade unit is bent and seen in cross section together with the upper portion a substantially S-shaped Section (22; 23) forms, wherein the outer free portion (24; 25) of the S is bent so that it is in runs essentially parallel to the upper section (3) of the facade unit and in the direction of the long side of the facade unit protrudes, and that the free section (24; 25) of the S has a length in cross section, which corresponds essentially to the length of the bottom (14; 15) of the U, whereby after the insertion of a second Side edge (9; 11) of a facade unit in one first side edge (8; 10) of an adjacent facade unit in such a way that the end of the free section (24, -25) of the S is inserted into the V-shaped section (18; 19), the free section (24; 25) of the S against a Movement perpendicular to and parallel to the bottom of the U verriegelt ist, und dadurch eine derartige Bewegung relativ zur oberen Oberfläche (3) der Fassadeneinheiten.is locked, and thereby such movement relative to the upper surface (3) of the facade units. 2. Fassadeneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Abschnitt des Seitenrandes (8;10), der zwischen dem ersten Schenkel (16; 17) des U und dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit (1;2) gelegen ist, derart geformt ist, daß der erste Schenkel (16; 17) des U an seinem Ende, das am nächsten zum oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit gelegen ist, in einen Abschnitt (26;27) übergeht, der im wesentlichen parallel mit dem oberen Abschnitt (3) liegt und der seinerseits in einen Abschnitt (28;29) übergeht, der im wesentlichen senkrecht zu dem oberen Abschnitt (3) steht und mit diesem verbunden ist.2. Facade unit according to claim 1, characterized in that the portion of the side edge (8; 10), which between the first leg (16; 17) of the U and the upper portion (3) of the facade unit (1; 2) is located, is shaped such that the first leg (16; 17) of the U at its end, which is on next to the upper section (3) of the facade unit, merges into a section (26; 27) which is essentially parallel to the upper section (3) and which in turn is divided into a section (28; 29) passes, which is substantially perpendicular to the upper section (3) and is connected to this. 3. Fassadeneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein mittlerer Abschnitt (30) zwischen dem äußeren Abschnitt (24) des S und dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit (1) eben ist und einen Winkel mit dem oberen Abschnitt (3) bildet, und gesehen im Querschnitt eine Länge aufweist, die dem Abstand von dem Übergang des freien Endes (20) des U in den Boden (14) des U zur Verbindung des ersten Seitenrandes (8) mit dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit (1) entspricht, wodurch die Verbindungsstelle zwischen zwei benachbarten Fassadeneinheiten von ihrer oberen Oberfläche aus gesehen ein Minimum wird.3. Facade unit according to claim 1 or 2, characterized in that a central section (30) between the outer section (24) of the S and the upper section (3) of the facade unit (1) is flat and at an angle with the top section (3) forms, and seen in cross section has a length which corresponds to the distance from the transition of the free end (20) of the U in the bottom (14) of the U to connect the first Side edge (8) corresponds to the upper section (3) of the facade unit (1), whereby the connection point between two adjacent facade units as seen from their upper surface becomes a minimum. 4. Fassadeneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß ein mittlerer Abschnitt (31) zwischen dem äußeren Abschnitt (25) des S und dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit (2) von dem äußeren Abschnitt (25) des S in einen Abschnitt (32) übergeht, der einen Winkel mit dem oberen Abschnitt4. Facade unit according to claim 1 or 2, characterized in that a central section (31) between the outer section (25) of the S and the upper section (3) of the facade unit (2) merges from the outer section (25) of the S into a section (32) which forms an angle with the upper section (3) bildet, und von hier aus weiter in einen Abschnitt (33) übergeht, der senkrecht zu dem oberen Abschnitt (3) der Fassadeneinheit steht, wodurch die Verbindungsstelle zwischen zwei benachbarten Fassadeneinheiten von ihrer oberen Oberfläche aus gesehen eine Breite aufweist, die im Querschnitt gesehen der Länge des
Abschnittes (32) des zweiten Seitenrandes (11) entspricht, der einen Winkel mit der oberen Oberfläche (3) bildet.
(3), and from here merges into a section (33) which is perpendicular to the upper section (3) of the facade unit, whereby the connection point between two adjacent facade units has a width as seen from its upper surface, which in Cross-section seen the length of the
Portion (32) of the second side edge (11) which forms an angle with the upper surface (3).
DE19823243936 1981-11-26 1982-11-26 FACADE UNIT Withdrawn DE3243936A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8107067A SE444465B (en) 1981-11-26 1981-11-26 facade elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3243936A1 true DE3243936A1 (en) 1983-06-01

Family

ID=20345142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243936 Withdrawn DE3243936A1 (en) 1981-11-26 1982-11-26 FACADE UNIT

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS58204264A (en)
AU (1) AU551842B2 (en)
DE (1) DE3243936A1 (en)
ES (1) ES269021Y (en)
FR (1) FR2516965A1 (en)
GB (1) GB2110266B (en)
IT (1) IT1148497B (en)
MX (1) MX155940A (en)
NZ (1) NZ202583A (en)
SE (1) SE444465B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430420A1 (en) * 1983-08-23 1985-06-13 Rakennus- ja konsulttitoimisto Risto Hukka Ky, Kerkonjoensuu CONSTRUCTION CONSTRUCTION METHOD AND SYSTEM
DE102005039508A1 (en) * 2005-08-20 2007-03-15 Peter Ballas Sheet metal panel for enrobing e.g. external wall of building, has longitudinal edge, whose profiling has cross section and dimensions so that spring shaped part of edge strikes side groove boundary of longitudinal edge of adjacent panel

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4603068A (en) * 1984-06-08 1986-07-29 Harte Woodworking Limited Display panel and a display panel system
DE4115660C2 (en) * 1991-05-14 1995-08-31 Horst Steinmetz Blackboard for wall or ceiling coverings
JP3744499B2 (en) * 2003-02-21 2006-02-08 ニチハ株式会社 Vertical stretched outer wall construction structure, starter metal fittings and intermediate drainage
FR2860816B1 (en) * 2003-10-08 2006-03-17 Arcelor Construction France USABLE PLATE AS BUILDING ELEMENT AND WALL INCLUDING APPLICATION.
EP1992764A1 (en) * 2007-05-14 2008-11-19 Incofluid, S.A. Metal covering system for facades

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7102476U (en) * 1971-06-24 Hunter Douglas Panel for wall or ceiling cladding.
US3759007A (en) * 1971-09-14 1973-09-18 Steel Corp Panel joint assembly with drainage cavity
DE7402353U (en) * 1974-05-22 Eisen Und Metallwerke Ferndorf Gebr.Bender Device for raising and / or lowering pipes or the like on the trolley
DE2716676A1 (en) * 1977-04-15 1978-10-19 Herbert Heinemann Tongued edged sheet metal cladding panel - has front embossed structured patterns and rear hollow foamed insulating plastics filling
DE2917025A1 (en) * 1979-04-26 1980-11-27 Reynolds Aluminium France S A Detachable thin panel assembly - has overlapping bosses formed in edge strips and secured by clamping hook underneath
DE2930043A1 (en) * 1979-07-24 1981-02-12 Aake Svensson Overall smooth facade metal cladding panels mounting - involves inserting top and bottom bent tongues in U=section holder piece

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5426649U (en) * 1977-07-26 1979-02-21

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7102476U (en) * 1971-06-24 Hunter Douglas Panel for wall or ceiling cladding.
DE7402353U (en) * 1974-05-22 Eisen Und Metallwerke Ferndorf Gebr.Bender Device for raising and / or lowering pipes or the like on the trolley
US3759007A (en) * 1971-09-14 1973-09-18 Steel Corp Panel joint assembly with drainage cavity
DE2716676A1 (en) * 1977-04-15 1978-10-19 Herbert Heinemann Tongued edged sheet metal cladding panel - has front embossed structured patterns and rear hollow foamed insulating plastics filling
DE2917025A1 (en) * 1979-04-26 1980-11-27 Reynolds Aluminium France S A Detachable thin panel assembly - has overlapping bosses formed in edge strips and secured by clamping hook underneath
DE2930043A1 (en) * 1979-07-24 1981-02-12 Aake Svensson Overall smooth facade metal cladding panels mounting - involves inserting top and bottom bent tongues in U=section holder piece

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430420A1 (en) * 1983-08-23 1985-06-13 Rakennus- ja konsulttitoimisto Risto Hukka Ky, Kerkonjoensuu CONSTRUCTION CONSTRUCTION METHOD AND SYSTEM
US4631886A (en) * 1983-08-23 1986-12-30 Rakennus - Ja Konsulttitoimisto Risto Hukka Ky Method and system for the facing of structures
DE102005039508A1 (en) * 2005-08-20 2007-03-15 Peter Ballas Sheet metal panel for enrobing e.g. external wall of building, has longitudinal edge, whose profiling has cross section and dimensions so that spring shaped part of edge strikes side groove boundary of longitudinal edge of adjacent panel
DE102005039508B4 (en) * 2005-08-20 2009-04-16 Peter Ballas Sheet metal panel for cladding walls or ceilings with step-like profiled parallel longitudinal edges

Also Published As

Publication number Publication date
FR2516965A1 (en) 1983-05-27
AU551842B2 (en) 1986-05-15
IT1148497B (en) 1986-12-03
ES269021Y (en) 1983-12-16
SE444465B (en) 1986-04-14
GB2110266A (en) 1983-06-15
MX155940A (en) 1988-05-25
ES269021U (en) 1983-06-16
GB2110266B (en) 1985-08-14
NZ202583A (en) 1986-06-11
JPS58204264A (en) 1983-11-28
AU9089182A (en) 1983-06-02
SE8107067L (en) 1983-05-27
IT8249568A0 (en) 1982-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3434999C2 (en) Support grid for a suspended ceiling
DE2737973A1 (en) WALL SUPPORT BRACKET
DE3137426A1 (en) POSTS FOR THE INSTALLATION OF A PARTITION
DE3139829A1 (en) POSTS FOR A REMOVABLE PARTITION
EP0274085B1 (en) Plastic paper clip
DE3531400C2 (en) Support rail with expansion structures for suspended ceilings
DE2034342A1 (en) Metal roofing
DE3243936A1 (en) FACADE UNIT
EP2625346B1 (en) Metal ceiling substructure
EP1508654B1 (en) Hollow profile to attach objects
DE3247506C2 (en) Gas-tight false ceiling
DE3740563C2 (en)
DE10146615B4 (en) fish joint
EP1279356B1 (en) Shelf base for a shelf and shelving unit
DE2727289A1 (en) BUILDING CLADDING
EP0956405B1 (en) Set with an universal suspension element and a c-profile rail
DE10108320A1 (en) Device for sealing the annular gap between a container inner wall of a vertical round container intended for a liquid and a floating cover
AT1336U1 (en) CONNECTING DESIGN
DE976549C (en) Extension beams, especially for longwall mining
DE202022106233U1 (en) facade channel
DE19913341C2 (en) Joint formwork
DE202023100697U1 (en) Platform for stages
DE2128553A1 (en) WEDGE FLASH
DE2436606A1 (en) Rounded-edged sheet-metal-section door case corner joint - with extended locking components on one inside edge for truncated-cone-headed screws
DE7906753U1 (en) Fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee