DE3243836A1 - Seifenextruder - Google Patents

Seifenextruder

Info

Publication number
DE3243836A1
DE3243836A1 DE19823243836 DE3243836A DE3243836A1 DE 3243836 A1 DE3243836 A1 DE 3243836A1 DE 19823243836 DE19823243836 DE 19823243836 DE 3243836 A DE3243836 A DE 3243836A DE 3243836 A1 DE3243836 A1 DE 3243836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
bore
screw
extruder according
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823243836
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolph Stirling N.J. Denzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Colgate Palmolive Co
Original Assignee
Colgate Palmolive Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Colgate Palmolive Co filed Critical Colgate Palmolive Co
Publication of DE3243836A1 publication Critical patent/DE3243836A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D13/00Making of soap or soap solutions in general; Apparatus therefor
    • C11D13/14Shaping
    • C11D13/18Shaping by extrusion or pressing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Seifenherstellung, insbesondere einen Seifenextruder gemäß dem Ober-,-begriff des Anspruchs 1.
Feuchtigkeitsrisse in Seifen waren jahrelang ein Problem. Untersuchungen haben gezeigt, daß die Arbeitsweise der Schnecke im Gehäuse der Strangpresse des in US-PS 2 494 891 gezeigten Typs ein Hauptfaktor für solche Feuchtigkeitsrisse ist. Der Grund ist, daß ist, daß die Schnecke weniger Seife als nötig ausstößt, um den Nasenkonus bekannter Abgabeköpfe zu füllen, wodurch eine ungenügende und unvollständige Verschmelzung der Seifenmasse entsteht, was die Feuchtigkeitsrisse herruft.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Seifenextruder zu schaffen, dessen Schnecke die fest verpreßte Seifenmasse möglichst gleichmäßig an den Abgabekopf abgibt.
Diese Aufgabe wird mit Hilfe der im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Die Schnecke des Streifenextruders ist mit einer zentralen, axialen Bohrung ver-sehen, die teilweise in die Schnecke reicht und mit einer oder mehreren schrägen Kanälen in Verbindung steht, die von der äußeren Oberfläche der Schnecke in die zentrale Bohrung reichen. Der Abgabekopf hat eine Mündung gleicher Größe und Form wie die zentrale Bohrung, so daß die durchgearbeitete Seife gleichmäßig durch den Abgabekopf an die herkömmliche einfache oder zweifache Extrusionsdüsenplatte abgegeben wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert.
Figur 1 zeigt einen Längsschnitt, der schematisch die Anordnung einer Schnecke in dem Gehäuse eines herkömmlichen Seifenextruders wiedergibt; und
Figur 2 zeigt einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Seifenextruder.
Extruder nach der in Figur 1 dargestellten Art oder ähnliche wurden in der Vergangenheit und werden heute noch zur Seifenherstellung verwendet. Sie arbeiten gut, aber aufgrund unvollständiger Verpressung der vermischten Seife treten bei der Verwendung der fertigen Seifenstücke oder -kuchen Feuchtigkeitsrisse auf.
Diese Feuchtigkeitsrisse treten wegen des Teileverhältnisses an der Schnecke und dem Abgabekopf des Seifenextruders auf. Der Seifenextruder 10 umfaßt ein Gehäuse 12, in dem sich eine Schnecke 14 bewegt. Die Schnecke 14 ist mit einem Schneckengang 16 zur Durchmischung und Vorwärtsbewegung der Seifenmasse umgeben. Am Ende des Gehäuses 12 befindet sich ein Abgabekopf 18 mit einer konischen Mündung 20. Wie aus Figur 1 ersichtlich, gibt der Schneckengang 16 der Schnecke 14 die durchmischte Seifenmasse in die Mündung 20 in Strei- ^υ fen ab. Diese Lage wird gegen andere Teile der Seifenmischung gedruckt, bildet aber eine nur unvollständige Verpressung, wodurch schließlich Feuchtigkeitsrisse hervorgerufen werden.
2^ Der erfindungsgemäße Seifenextruder 30 hat ein Gehäuse 32 mit einer darin arbeitenden Schnecke 34. Zum Einfüllen der im Seifenextruder 30 zu durchmischenden Seifengrundstoffe werden bekannte Vorrichtungen zum Durchmischen verwendet, ebenso zum Antrieb der Schnecke 34. Die Schnecke 34 ist mit einem Schraubengang 36 zum Mischen und Vorwärtsbewegen des Seifenmaterials zum Abgabekopf 38 versehen.
Die Schnecke 34 hat eine zentrale, axiale Bohrung 42, die nur zum Teil in die Schnecke 34 reicht. In Verbindung mit der Bohrung 42 stehen ein oder mehrere, vorzugsweise
mehrere Kanäle 44, die von der äußeren Oberfläche der Schnecke 34 nach innen, vorne und genau auf die Bohrung 42 zu verlaufen. Das Abgabeende der Schnecke 34 füllt das Gehäuse 32 vollständige aus, so daß die Seifenmischung durch die Kanäle 44 in die Bohrung 42 gepreßt wird.
Der Abgabekopf 38 steht mit der Bohrung 52 in Verbindung und liegt fest an dem Abgabeende der Schnecke 34 an; er hat eine Mündung 46 mit identischer Größe, Form und Dimensionierung wie die Bohrung 42. Auf diese Weise wird die in der Bohrung 42 durchmischte Seife aufgrund der Vortriebskraft der Schnecke 34 gründlich und gleichmäßig bei ihrem Durchtritt durch die Bohrung 42 und die Mündung 46 auf eine einfache und doppelte Extrusionsdüsenplatte zu verpreßt. Eine Extrusion dieser Art führt zu Seifenstücken und -kuchen mit geringer Neigung zu Feuchtigkeitsrissen.
Bestehende Extruder können dadurch umgestaltet werden, indem Kanäle eingebracht und Hohlräume mit Metall oder
Epoxidharz soweit ausgefüllt werden, bis sie mit den notwendigen Konfigurationen der Erfindung in Einklang stehen.

Claims (12)

UEXKÜLL & STOLBERG FAT E N ΤΛ N W Ä LT E EUROPEAN PATENT ATTORNEYS DR. J.-D. FRHR. von UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-1NG. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL.-ING. ARNULF HUBER DR. ALLARD von KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHULMEYER COLGATE-PALMOLIVE COMPANY 300 Park Avenue New York, New York 10022 V.St.A. Prio:30.Nov.1981 US 325 716 (19206 hu/gl/do) November 1982 Seifenextruder A η s ρ r ü'che
1. Seifenextruder zur Reduzierung von Oberflächenrissen in Seife mit einem Gehäuse (32), einem mit diesem verbundenen Abgabekopf (38), einer sich in dem Gehäuse (32) bewegenden Schnecke (34), um die Seife zu durchmischen und auf den Abgabekopf (38) zuzubewegen, dadurch gekennzeichnet,
- daß der Abgabekopf (38) eine Mündung (46) als Ausgang aufweist,
- daß die Schnecke (34) eine Bohrung (42) aufweist, die mit der Mündung (46) verbunden ist und zumindest einen Kanal (44) umfaßt, der von der Außenseite der Schnecke (34) ausgeht und mit der zentralen Bohrung (42) in Verbindung steht, um die Seife durch die Bohrung (42) der Mündung (46) zuzuführen.
• · · t S
* r f
2. Seifenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (42) und die Mündung (46) den gleichen Durchmesser aufweisen.
3. Seifenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (44) nach vorne auf die Mündung (46)
zuführt.
4. Seifenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (46) die einzige Abgabeöffnung für
extrudierte· Seife darstellt und genau die gleiche
Querschnittsfläche wie die Bohrung (42) aufweist.
5. Seifenextruder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
mehrere Kanäle (44) in der Schnecke (34).
6. Seifenextruder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (44) nach vorne und innen verlaufen.
7. Seifenextruder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (44) bogenförmig verlaufen.
8. Seifenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere nach vorne und innen verlaufende Kanäle (44) mit der Bohrung (42) in Verbindung stehen, und daß die
Bohrung (42) nur teilweise in die Schnecke (34) reicht.
9. Seifenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (42) mittig liegt.
10. Seifenextruder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (42) axial zur Schnecke (34) verläuft.
11. Seifenextruden nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (42) zentral und axial zur Schnecke (34) verläuft.
12. Seifenextruder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (42) und die Mündung (46) eine gleich große Querschnittsfläche haben und axial zur Schnecke (34) verlaufen.
DE19823243836 1981-11-30 1982-11-26 Seifenextruder Withdrawn DE3243836A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/325,716 US4407647A (en) 1981-11-30 1981-11-30 Soap plodder for elimination of wet cracking

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3243836A1 true DE3243836A1 (de) 1983-06-01

Family

ID=23269115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243836 Withdrawn DE3243836A1 (de) 1981-11-30 1982-11-26 Seifenextruder

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4407647A (de)
AU (1) AU552795B2 (de)
DE (1) DE3243836A1 (de)
FR (1) FR2517323B1 (de)
IT (1) IT1158035B (de)
ZA (1) ZA828577B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6062492A (en) 1998-05-15 2000-05-16 Sealant Equipment & Engineering, Inc. Viscous material dispense system
US8969488B2 (en) * 2010-09-30 2015-03-03 Equipolymers Gmbh Method of mixing and device useful thereof
FR3008640B1 (fr) * 2013-07-18 2015-07-17 Michelin & Cie Dispositif d'extrusion de melanges d'elastomeres
US10172499B2 (en) * 2016-11-15 2019-01-08 Colgate-Palmolive Company Dispenser

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2494891A (en) * 1945-05-02 1950-01-17 Colgate Palmolive Peet Co Process and apparatus for making floating soap
BE575191A (fr) * 1958-02-04 1959-05-15 Degussa Dispositif pour le dosage, le mélange et l'application de matières.
US3267524A (en) * 1963-05-29 1966-08-23 Injection Molders Supply Co In Fixed screw plastic injection device
US3497582A (en) * 1967-01-03 1970-02-24 Monsanto Co Plastic extrusion
US3676538A (en) * 1970-02-04 1972-07-11 Purex Corp Ltd Method for soap bars having marble-like decoration
US3940220A (en) * 1970-12-29 1976-02-24 Colgate-Palmolive Company Method and equipment for the manufacture of variegated detergent bars
IT985443B (it) * 1973-06-12 1974-11-30 Colgate Palmolive Co Dispositivo e procedimento per la produzione di sapone con inserti a striscia di sapone di tipo dif ferente da quello principale
US3891365A (en) * 1973-07-30 1975-06-24 Colgate Palmolive Co Apparatus for making a striated soap bar
US3993722A (en) * 1975-01-31 1976-11-23 The Procter & Gamble Company Process for making variegated soap bars or cakes
SU582965A1 (ru) * 1975-02-27 1977-12-05 Специальное Конструкторско-Технологическое Бюро По Изоляторам И Арматуре И Треста "Электросетьизоляция" Шнек к прессу
DE2554712A1 (de) * 1975-12-05 1977-06-08 Bayer Ag Vorrichtung zum extrudieren von temperaturempfindlichen, thermoplastischen kunststoffen zu halbzeugen
US4164385A (en) * 1978-05-12 1979-08-14 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Extruder with mixing chambers
US4201528A (en) * 1978-06-30 1980-05-06 Colgate-Palmolive Company Mechanical means for reducing cracking in soap bars
FR2464991A1 (fr) * 1979-09-14 1981-03-20 Procter & Gamble Procede et appareil pour la fabrication de pains de savon bigarres transparents

Also Published As

Publication number Publication date
IT1158035B (it) 1987-02-18
FR2517323A1 (fr) 1983-06-03
FR2517323B1 (fr) 1987-01-23
US4407647A (en) 1983-10-04
IT8249587A0 (it) 1982-11-30
AU552795B2 (en) 1986-06-19
ZA828577B (en) 1984-06-27
AU9099582A (en) 1983-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3902666C2 (de)
AT400687B (de) Verfahren und strangpresswerkzeug zur herstellung eines rohlings mit innenliegenden bohrungen
DE2211696A1 (de) Strangpreß verfahren und -vorrichtung
DE4120165A1 (de) Strangpresswerkzeug zur herstellung eines hartmetall- oder keramikstabes
DE3216939A1 (de) Knetmaschine
DE2121914A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Strangpressen von thermoplastischen Kunststoffen
DE2818975A1 (de) Extruderschnecke
DE2158246A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung und zum strangpressen von kunststoffen
DE2731438A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen mit mindestens einer, durch eine transfermix-geometrie gebildeten mischzone
DE2330137A1 (de) Mischextruder
DE2634160A1 (de) Einrichtung zum entgasen plastischer stoffe
DE2844753A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum strangpressen
EP0292646B1 (de) Strangpresswerkzeug zum Strangpressen eines marmorierten Profils aus thermoplastischem Kunststoff, Stichwort Düsenfinger
DE3243836A1 (de) Seifenextruder
DE19720916B4 (de) Planetwalzenextruder mit Anlaufring
EP0275057B1 (de) Strangpresswerkzeug zum Herstellen von marmorierten Profilen
DE3107214A1 (de) Schneckenmaschine zur herstellung von mehrfarbigen kunststoffteilen
DE4115583A1 (de) Mehrfachschneckenextruder
DE19812889B4 (de) Flüssigkeitsgekühlter Planetwalzenextruder
DE1435598A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzspinnen von faden-,bandoder filmfoermigen Produkten und diese Produkte
DE2461065A1 (de) Vorrichtung fuer das plastifizieren und einspritzen einer kunststoff-formmasse
DE2462043A1 (de) Hohles schneidwerkzeug
DE3744553C2 (de)
DE1146648B (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Kunststoffhalbzeuge auf Schneckenstrangpressen
DE2714509A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von marmorierten formteilen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee