DE3233259A1 - Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe - Google Patents

Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe

Info

Publication number
DE3233259A1
DE3233259A1 DE19823233259 DE3233259A DE3233259A1 DE 3233259 A1 DE3233259 A1 DE 3233259A1 DE 19823233259 DE19823233259 DE 19823233259 DE 3233259 A DE3233259 A DE 3233259A DE 3233259 A1 DE3233259 A1 DE 3233259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structures
reinforced
composite materials
production
withstand high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823233259
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dr.rer.nat. Dipl.-Chem. DDR 7010 Leipzig Kaps
Karl-Heinz DDR 4020 Halle Koch
Ernst Dr.rer.nat. Dipl.-Chem. Kowasch
Andreas Dipl.-Chem. DDR 7022 Leipzig Kraus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEIPZIG VERPACKUNG
Original Assignee
LEIPZIG VERPACKUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEIPZIG VERPACKUNG filed Critical LEIPZIG VERPACKUNG
Publication of DE3233259A1 publication Critical patent/DE3233259A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0086Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the application technique
    • D06N3/0088Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the application technique by directly applying the resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/06Types of sail; Constructional features of sails; Arrangements thereof on vessels
    • B63H9/067Sails characterised by their construction or manufacturing process

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Titel der Erfindung
  • Plastfolienverstärkte textile Flächengebilde für hochbelastbare Verbundwerkstoffe Anwendungsgebiet der Erfindung Die Erfindung betrifft ein verfahren zur Herstellung hochbelastbarer, textilverstärkter Verbundwerkstoffe mit geringt möglichem Gewicht bei Gewährleistung einer sehr hohen Reiß- und Weiterreißfestigkeit sowie Dehnbelastbarkeit.
  • Das Material ist dimensionsstabil, ferner chemisch, thermisch und UV beständig und gestattet einen Langzeiteinsatz auch im Freien.
  • Der Hauptanwendungsbereich liegt auf dem Gebiet der Herstellung von Planen, Zelten, Segeln, Bautenschutz, im Behälterbau, in der Landwirschaft und anderen analogen Bereichen der Appliaktion in der Industrie. Das Material gestattet eine gute Weiterverarbeitbarkeit mit den verbindungsverfahren Heißsigeln mit Klebefolien, Nähen und Kleben. Es ist über das textile Material verschieden gefärbt herstellbar, absolut wassergeschützt und dicht sowie luftundurchlässig.
  • Charaktristik der bekannten technischen Lösungen Es ist bekannt@ textile Flächengebilde durch Deschichtung mit Summi, Plastdispersionen oder Pasten und durch Extrusionsbeschichtung zu verstärken, luft- und wasserdicht auszurüsten und die Herstellung von Planen, Zelten und dergleichen, wie in der Offenlegungsschrift Nr. 2127167 und 2150481 beschrieben, zu ermöglichen. Für diese Verfahren eignen sich jedoch nur bestimmte Materialien mit jeweils dem Anwendungszweck angepaßten Materialaufbau, so daß der Einsazt optimal dafür prädestinierter Werkstoff stets mit Kompromissen verbunden ist. Weiterer Nachteil ist die meist sehr große Dicke bzw. das hohe Fächengewicht, das zur Erzielung der geforderten Werte erforderlich ist.
  • Ziel der Erfindung Ziel der Erfindung ist es, die genannten Nachteile durch Auswahl sehr dünner, dehnungstabiler Texturen und Folien, weiche optimale Endwerte mit universeller Anwendbarkeit gewährleisten, zu umgehen und durch die Anwendung des Trockenkaschierverfahrens unter Auswahl spezieller Kaschierklebstoffe eine hohe Verbundhaftung zu erreichen.
  • Darlegung des Wasens der Erfindung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Verfahren so @@ gestalten, daß durch die Auftragstechnologie und die Fließ- und Adsoprtionseingenschaften des Klebstoffs gegenüber dem Gewebe eine vollflächige, den gesamten Werkstoff homogen verbindende Schicht zwischen den Folien entsteht, welche die Eigenschaften der einzelnen Werkstoffe zu einem neuen einheitlichen Verbundwerkstoff, @hnlich faserverstärkten Tränkharzen, vereint, wodurch dimensionsstabile, dehnungsfeste, weiterreiß- und fließfeste, langlebige Folienlaminate entstehen sollen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe zur Herstellung eines universell verwendbaren, textilverstärkten, folienbeschichteten Verbundwerkstoffes zum Einsatz im Bereich der Landwirtschaft, des Säure- und Sautenschutzes, zur Planenherstellung, zur Boots- und Segelfertigung, zur Herstellung von Täschnerwaren und für die Bekleidungsindustrie sowie Liner für die chemische Industrie dadurch gelöst, daß ein textiles Flächengebildete vorzugsweise aus Polyamidseite mit für deren Verklebung geeignete vernetzenden, thermisch stabilen Klebstoffen im Trockenkaschierverfahren mit Polyesterfolie beschicht wird, auf welche der Klebststoff in so großen Schichtdicken aufgetragen wird, daß eine völlige Durchdringung den Gewebestruktur erreicht wird. Die Nachteile, die bei der Trockenkaschierung im "Roll of roll-Verfahren" bei hohem Klebstoffauftrag entstch eri wie Delaminationen und Schrumpfung -sowie extrem hohe Sprödigkeit nach der Vernetzung des Klebstoffe konnten überraschenderweise durch Einsatz der Polyamidseide mit Flächengewichten von 50-150 g/m², welche vermutlich eine hohe Adsorption des getrockneten, jedoch anfangs noch fließfähigem Klebstoffilms bewirkt, umgangen werden, wodurch eine hohe Flexibilität und Adhäsion zwischen den Laminatschichten der sonst in diesen hohen Schichtdicken wenig flexiblen Klebstoffen unter Beibehaltung guter thermischer, chemischer und UV-stabiler Eigenschaften erreicht wurde.
  • Ausführungsbeispiel Dic Erfindung wird nachstehend an folgendem Beispiel beschrieben: eine Polyesterfolie der Schichtdicke 12-35 µ wird mit einem 2-Komponenten-Klebstoff im Trockenkaschierverfahren mit 15-20 µ Schichtdicke beschichtet und nach Abdunstung der Lösungsmittel mit einem Polyamidseidengewebe einer Grammatur von 100 g/m² bei Raumtemperatur laminiert. Im zweiten Arbeitsgang wird analog zum ersten die laminierte Polyester/Gewebebahn nach Beschichtung der Polyesterfolie zugeführt und somit zu einem homogenen Verbund kontinuierlich kaschlert. Nach 48 Stunden ist das Material für die Weiterverarbeituny zur Herstellung von Planen, Segeln, Linern und anderen hohe Beanspruchung und Dimensionsstabilität und chemische Beständigkeit fordernden flächenförmigen Materialien einsetzbar.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch Verfahren zur Hesrtellung plastfolienbeschichter textiler Flächengebildet hochbelastbarer verbundwerkstoffe mit hoher Dimensionsstabilität, Flexibilität, Knick- und Bruchbelastberkeit, UV-Beständigkeit, Wasser-, Chemikalien- und Temperaturbelastbarkeit, dadurch gekennzeichnet, daß eine Plastfolie mit Schichtdicken von 10-50 µ mit einem vernetzenden Klebstoff im Trockenkaschiervahren in Schichtdicken von 10-15 µ beschichtet und in nacheinanderfolgenden Arbeitsgängen so zu beiden seiten eines Polyamidseidengewebes auflaminiert wird, daß eine völlige Durchdringung des Gewebes und ein homogener Laminataufbau ensteht.
DE19823233259 1981-11-03 1982-09-08 Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe Withdrawn DE3233259A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD81234581A DD206546A1 (de) 1981-11-03 1981-11-03 Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3233259A1 true DE3233259A1 (de) 1983-06-09

Family

ID=5534498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823233259 Withdrawn DE3233259A1 (de) 1981-11-03 1982-09-08 Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD206546A1 (de)
DE (1) DE3233259A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928312A1 (de) * 1988-10-17 1990-04-19 James C Linville Segel und verfahren zu seiner herstellung
DE4010086A1 (de) * 1989-05-16 1990-11-29 Dimension Sailcloth Inc Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines verstaerkten tuches und ein verstaerktes laminiertes tuch
US5097783A (en) * 1988-10-17 1992-03-24 Dimension Polyant Sailcloth, Inc. Reinforced sailcloth
DE112010005805B4 (de) * 2010-08-11 2021-06-24 Ykk Corporation Reißverschluss und Verfahren zum Herstellen desselben

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928312A1 (de) * 1988-10-17 1990-04-19 James C Linville Segel und verfahren zu seiner herstellung
US5097783A (en) * 1988-10-17 1992-03-24 Dimension Polyant Sailcloth, Inc. Reinforced sailcloth
DE3928312C2 (de) * 1988-10-17 2002-08-14 Dimension Polyant Sailcloth In Segel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4010086A1 (de) * 1989-05-16 1990-11-29 Dimension Sailcloth Inc Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines verstaerkten tuches und ein verstaerktes laminiertes tuch
DE4010086C2 (de) * 1989-05-16 2003-07-24 Dimension Polyant Sailcloth In Kontinuierliches Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung eines verstärkten laminierten Tuches für Segel
DE112010005805B4 (de) * 2010-08-11 2021-06-24 Ykk Corporation Reißverschluss und Verfahren zum Herstellen desselben

Also Published As

Publication number Publication date
DD206546A1 (de) 1984-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0100029B1 (de) Beschichteter Verbundwerkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zum Auskleiden von Durchlässen
US5333568A (en) Material for the fabrication of sails
US4762744A (en) Reinforcing composite for roofing membranes and process for making such composites
EP0441241B1 (de) Selbstklebende bituminöse Dach- und Dichtungsbahn mit Abdeckfolie
EP0942057B1 (de) Klebeband zur Bündelung von Kabeln
DE3608758C2 (de)
WO2018087258A1 (de) Mehrschichtiges verbundbauteil
EP0389854A1 (de) Segel für Sportgeräte, insbesondere Surfsegel, aus Polyesterfolie
DE3233259A1 (de) Plastfolienverstaerkte textile flaechengebilde fuer hochbelastbare verbundwerkstoffe
DE3928312C2 (de) Segel und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2147146A1 (de) Bespanngewebe für luftfahrzeuge der allgemeinen luftfahrt
EP0813474B1 (de) Verbundstoff zur herstellung von sportbällen oder schuhen
DE2220604A1 (de) Bahnfoermiges mehrschichtmaterial und verfahren zu seiner herstellung
DE60207361T2 (de) Wasserdampfdurchlässiges und wasserundurchlässiges verbundgewebe, dieses enthaltender wasserundurchlässiger gegenstand sowie verfahren zur herstellung desselben
EP3049245B1 (de) Segeltuch aus faservliesstoff
DE10109622A1 (de) Verfahren zur Verklebung einer Copolyetheresterfolie mit Copolyester
EP0885716B1 (de) Kratz- und reissfester Verbund aus Trägerschicht und Kunststoffschicht, insbesondere für Unterspannbahnen
EP2157226A2 (de) Segelmembran
EP0203429B1 (de) Yachtsegel
WO2024028090A1 (de) Flächiges halbfertigprodukt mit einer kunststoffmatrix und einer thermoplastischen folie
DD227384A1 (de) Verfahren zur herstellung plastfolienverstaerkter textiler flaechengebilde
EP1268166A1 (de) Durch federartige metallstruktur verstärktes verbundmaterial
CH453681A (de) Fadenverstärktes Harzband
AT219556B (de) Kunstlederartiges Material
DE1087560B (de) Mehrschichtiges Gewebe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee