DE3220716A1 - Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen - Google Patents

Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE3220716A1
DE3220716A1 DE19823220716 DE3220716A DE3220716A1 DE 3220716 A1 DE3220716 A1 DE 3220716A1 DE 19823220716 DE19823220716 DE 19823220716 DE 3220716 A DE3220716 A DE 3220716A DE 3220716 A1 DE3220716 A1 DE 3220716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
cylinder
sheet
fed rotary
blanket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823220716
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Jürgen Dipl.-Ing. DDR 8270 Coswig Göpfert
Arndt Dipl.-Ing. Jentzsch
Hans Ddr 8122 Radebeul Johne
Roland Dr.-Ing. Reichenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB, Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Publication of DE3220716A1 publication Critical patent/DE3220716A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/125Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end on a curvilinear path, e.g. by winding on a roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • B41F30/04Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings attaching to transfer cylinders

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Gummizylinder für Bogenrotationsdruckmaschinen
  • Anwendungsgebiet Die Eerfindung betrifft einen Gummizylinder für bogenrotations druckmaschinen zur Verarbeitung von verschiedenen Papierstärken.
  • Charakteristik bekannter technischer Lösungen Es ist ein Gummizylinder für Bogenrotationsdruckmaaschinen bekannt, mit einem auf dem Gummizylinder angeordneten elastischen Aufzug bestehend aus Gummi- und Unterlagebogen bzw. -tüchern und einer Platte, wobei das Gummituch mit im Zylinderkanal angeordneten Spanneinrichtungen spannbar ist.
  • (DE 1049394).
  • Nachteilig ist dabei, daß die Platte freibeweglich ist und bei einem Wechsel der Unterlagebogen die Platte in ihrer Lage verändert wird.
  • Ziel der Erfindung Ziel der Erfindung ist ea, einen Gummizylinder zu schaffen, der eine Verkürzung der Umrüstzeiten, bei maximaler Anpassung an die Erfordernisse der zu bedruckenden Bogen zur Erzielung einer hohen Druckqualität, ermöglicht.
  • Aufgabe der Erfindung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gummizylinder zu schaffen, der bei einer optimalen, Verarbeitung von verschiedenen Papierstärken ein wahlweise Ausstattung mit einem harten oder einem weichen Aufzug gewährleistet.
  • Wesen der Erfindung Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zwischen dem elastischen Aufzug und dem Gummizylinder eine planparallele starre mit in dem Zylinderkanal beidseitig zusätzlich glgeordneten Spannelementen befestigte Distanzfolie angeordnet ist.
  • Aus füiirungsbeispie 1 Die erfindungsgemäße Lösung soll anhand eines Ausführungs beispiels näher erläutert werden. Die dazugehörige Zeichnung zeigt einen Gummizylinder.
  • Auf dem Gummizylinder 1 ist ein elastischer Aufzug 2 aufgespannt. Der elastische Aufzug 2 besteht aus einem oder mehreren Unterlagebogen bzw. -tüchern 2.1 und einem Gummituch 2.2.
  • Das Gummituch 2.2 wird durch eine im Zylinderkanal 3 angeordnete Spanneinrichtung 4 gehalten und gespannt. Zwischen dem elastischen Aufzug 2 und dem Gummizylinder 1 liegt eine als planparallele starre Distanzfolie 5 ausgebildete Platte.
  • Die Distanzfolie 5 ist beidseitig mit zusätzlich im Zylinderkanal 3 angeordneten Spannelementen 6 befestigt. Die Spannelemente 6 wirken unabhängig von den Spanneinrichtungen 4 des Gummituches 2.2 und bestehen aus einem die distanzfolie 5 aufnehmenden Spannmaul 7, einem schwenkbar im Zylinderkanal 3 gelagerten Spannebel 8 und einer im Spannhebel 8 drehbar gelagerten sich gegen die Zylinderkanalwand 9 abdrückenden Spannschraube 10.
  • Durch die erfindtingsgemäß aufgespannte Distanzfolie ist ein einfacher Wechsel zwischen einem weichen und einem harten Aufzug entsprechend der zu verarbeitenden Papierstärke bei ICarton- oder Papierdruck möglich. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß bei öfteren Wechsel der Unterlagebogen während des Druckprozesses die Distanzfolie in ihrer Lage unberührt bleibt und dadurch die Handhabung der Gummituchspannung vereinfacht und Umrüstzeit eingespart wird. Beim Erfordernis eines weichen Aufzuges läßt sich die Distanzfolie problemlos entfernen und gegen weiche Unterlage bogen oder ein zusätzliches Gumzituch austauschen.
  • Bezugßzeichenaufstellung 1 Gummizylinder 2 elastischer Aufzug 3 Zylinderkanal 4 Spanneinrichtung 5 Distanzfolie 6 Spannelement 7 Spannmaul 8 Spannhebel 9 Zylinderkanalwand 10 Spannschraube 2.1 Unterlagebogen bzw. -tuch 2.2 Gummituch Leerseite

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch Gummizylinder für Bogenrotationsdruckmaschinen, zur Verarbeitung von verschiedenen Papatärken, mit einem auf dem Gummizylinder angeordneten aus einem Gummituch und Unterlage bogen bzw. -tuch bestehenden elastischen Aufzug und einer Platte, wobei das Gummituch mit im Zylinderkanal angeordneten Spanneinrichtungen spannbar ist, gen Rennzeichnet dadurch, daß zwischen dem elastischen Aufzug (2) und dem Gummizylinder (t) eine planparallele starre mit in dem Zylinderkanal (3) beidseitig zusätzlich angeordneten Spannelementen (6) befestigte als Distanzfolie (5) ausgebildete Platte angeordnet ist.
DE19823220716 1981-06-30 1982-06-02 Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen Ceased DE3220716A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23129781A DD160047A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3220716A1 true DE3220716A1 (de) 1983-01-27

Family

ID=5531981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823220716 Ceased DE3220716A1 (de) 1981-06-30 1982-06-02 Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD160047A1 (de)
DE (1) DE3220716A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636359A1 (de) * 1986-10-25 1988-04-28 Koenig & Bauer Ag Druckwerk mit kurzfarbwerk in einer rotationsdruckmaschine
DE102016201236A1 (de) 2015-02-24 2016-08-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschinenzylinder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE393249C (de) * 1923-05-30 1924-04-07 Vogtlaendische Maschinenfabrik Druckzylinder mit elastischem Aufzug fuer Rotationsdruckmaschinen
DE1049394B (de) * 1959-01-29 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber &. Schleicher Aktiengesellschaft, Offenbach/M Gummizylinderaufzug
DE1914373A1 (de) * 1969-03-21 1970-10-01 Koenig & Bauer Schnellpressfab Formzylinder von Bogendruckmaschinen mit Unterschnitt

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1049394B (de) * 1959-01-29 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber &. Schleicher Aktiengesellschaft, Offenbach/M Gummizylinderaufzug
DE393249C (de) * 1923-05-30 1924-04-07 Vogtlaendische Maschinenfabrik Druckzylinder mit elastischem Aufzug fuer Rotationsdruckmaschinen
DE1914373A1 (de) * 1969-03-21 1970-10-01 Koenig & Bauer Schnellpressfab Formzylinder von Bogendruckmaschinen mit Unterschnitt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636359A1 (de) * 1986-10-25 1988-04-28 Koenig & Bauer Ag Druckwerk mit kurzfarbwerk in einer rotationsdruckmaschine
US4833984A (en) * 1986-10-25 1989-05-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Impression cylinder surface for perfecting press
DE102016201236A1 (de) 2015-02-24 2016-08-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschinenzylinder

Also Published As

Publication number Publication date
DD160047A1 (de) 1983-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0586881B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken von dicken Papierbahnen
DE4138278C2 (de) Vorrichtung zum Stanzen, Rillen und Perforieren für Bogendruckmaschinen
DE69826545T2 (de) Druckmaschine mit auswechselbarer Vorrichtung zum Aufbringen von Farbe
EP0078444B1 (de) Farbwerk für Offsetdruckmaschinen
EP0166128B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine in Reihenbauart der Druckwerke
CH655901A5 (de) Rotationsdruckmaschine.
DE3248232C1 (de) Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen
DE3533081C2 (de)
DE2531886C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Zylindern eines Offsetdruckwerkes
EP0679513B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Führen eines Druckträgers
DE3220919C2 (de) Druckwerk für eine von Schön- auf Schön- und Widerdruck umstellbaren Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE4416296C2 (de) Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
DE3632744A1 (de) Trockeneinrichtung in druckmaschinen
DE3403065C2 (de)
DE3220716A1 (de) Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen
EP0995596A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fleigenden Plattenwechsels
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
DE2827520A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE4210432C2 (de) Anordnung von Leitelementen in Druckmaschinen
DE4231257A1 (de) Formatverstellbare Wendeeinrichtung mit Umstellrädern an einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE19716425C2 (de) Einrichtung zum Feuchten
EP0739731A1 (de) Gegendruckvorrichtung für die Durchführung von Perforationen und/oder Stanzungen an Offset-Bogenmaschinen
DE102006051838A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine sowie Druckmaschine
DE2307126C3 (de) Einrichtung an Mehrfarben-Bogenrotations-Offsetdruckmaschinen in Reihenbauart zum passergerechten Transport
DE4438743A1 (de) Rotationsdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 29/04

8131 Rejection