DE3248232C1 - Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen - Google Patents
Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von BogenInfo
- Publication number
- DE3248232C1 DE3248232C1 DE3248232A DE3248232A DE3248232C1 DE 3248232 C1 DE3248232 C1 DE 3248232C1 DE 3248232 A DE3248232 A DE 3248232A DE 3248232 A DE3248232 A DE 3248232A DE 3248232 C1 DE3248232 C1 DE 3248232C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- sheets
- impression cylinder
- cylinder
- printing machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007639 printing Methods 0.000 title claims description 34
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 7
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 7
- 238000010422 painting Methods 0.000 claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 7
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 230000001771 impaired Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/08—Print finishing devices, e.g. for glossing prints
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Druckmaschine zum beidseitigen Bedrucken und abschließenden einseitigen
Lackieren von Bogen mit einem als gesonderte Baueinheit ausgebildeten nach den Druckwerken und
vor dem Ausleger der Druckmaschine angeordneten Lackierwerk, bestehend aus einem Gegendruckzylinder
und einem Lackierzylinder.
Eine Druckmaschine dieser Gattung ist durch die DE-AS 26 08 661 bekannt. Diese Druckmaschine hat
den Nachteil, daß ein Widerdruck nur möglich ist durch Wenden des Bogens. In diesem Falle wird aber der
Lacküberzug beim Widerdruckvorgang einer nochmaligen Pressung unterzogen, wodurch die durch das
Lackieren erzeugte glatte Bogenoberfläche aber wieder zerstört wird.
Weitere Druckmaschinen mit Einrichtung zum abschließenden Lackieren von bedruckten Bogen sind
durch die DE-PS 23 45 183 und DE-PS 20 20 584 bekannt. Bei diesen Druckmaschinen ist aber kein
Widerdruck vorgesehen, so daß der Lackauftrag ohne Schwierigkeit als letztem Bearbeitungsgang auf den
Druckfarbenauftrag aufgebracht werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einer Druckmaschine eine Einrichtung zuzuordnen, mit der es
möglich ist, den Druckfarbenauftrag auf einem Bogen mit einer Lackbeschichtung zu überziehen, gleichzeitig
mit diesem Vorgang aber den Bogen mit einem Widerdruck zu versehen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen aufgeführten Maßnahmen gelöst.
Durch diese Maßnahmen werden Lackieren und Widerdrucken im gleichen Druckvorgang im letzten
Arbeitsgang durchgeführt und können durch nachfolgende Arbeitsgänge nicht mehr beeinträchtigt werden.
Sofern der Gegendruckzylinder mit einer Druckplatte bespannt ist und der Widerdruck im Di-Litho-Verfahren
aufgebracht wird, entsteht der Vorteil, daß die bedruckten Bogen nicht von einem farbüberzogenen
Gummituch abgezogen werden müssen. Das Abziehen eines Bogens von einem Gummituch bereitet aber
bekanntlich immer erhebliche Schwierigkeiten, weil die Bogen, sofern das Abnahmesystem nicht mindestens
gleiche Geschwindigkeit wie das druckende System aufweist, am Gummizylinder anhaften und gedehnt
werden, so daß die Bogen sich einrollen und nur schwer abgelegt werden können. Überraschend hat sich dabei
auch gezeigt, daß ein einfarbiger Di-Litho-Druck als Widerdruck den höchsten Anforderungen genügt.
Die Erfindung wird anhand nachfolgender schematischer Zeichnungen noch eingehender beschrieben. Es
zeigt
Fig. 1 die erfindungsgemäße Baueinheit im Di-Litho-Widerdruckverfahren,
Fi g. 2 den Gegendruckzylinder im Querschnitt,
Fi g. 2 den Gegendruckzylinder im Querschnitt,
Fig.3 und 4 konventionelle Druckmaschine mit nachgeordneten Lackiereinheiten und
Fig.5 eine Baueinheit im Offsetwiderdruckverfahren.
Die von einer nicht dargestellten Druckmaschine kommenden Bogen 1 werden an die Greifer 2 des Gegendruckzylinders 3 der erfindungsgemäßen Baueinheit 4 übergeben und nach erfolgter Bearbeitung des Bogens 1 an das Auslegertransportsystem 5 und auf den Auslegerstapel 6 überführt. Oberhalb des Gegendruck-Zylinders 3 ist eine Lackiereinrichtung angeordnet, die aus einer elastischen Auftragungswalze 7 und Dosierbzw. Zuführwalzen 8, 9 und einem Lackvorratstank 10 besteht. Die Auftragungswalze 7 kann auch mit einer Platte bespannt sein. Der Gegendruckzylinder nach Fig. 1 ist mit zwei Druckplatten 11, 12 mittels Aufspannvorrichtung 13, 14 bzw. 13', 14' bespannt, wobei die Plattenenden jeweils fest eingeklemmt sind, während die Plattenvorderkante durch an den Spannvorrichtungen 13, 13' angeordnete Schrauben 15, 15' gespannt werden kann. Im Kanal 16, 16' des Gegendruckzylinders 3 sind weiterhin die Greifer 17, ■ 17' angeordnet. Die Platte 11,12 auf dem Gegendruckzylinder 3 ist eine lithographische Druckplatte und wird demzufolge durch ein Feuchtwerk zunächst befeuchtet
Die von einer nicht dargestellten Druckmaschine kommenden Bogen 1 werden an die Greifer 2 des Gegendruckzylinders 3 der erfindungsgemäßen Baueinheit 4 übergeben und nach erfolgter Bearbeitung des Bogens 1 an das Auslegertransportsystem 5 und auf den Auslegerstapel 6 überführt. Oberhalb des Gegendruck-Zylinders 3 ist eine Lackiereinrichtung angeordnet, die aus einer elastischen Auftragungswalze 7 und Dosierbzw. Zuführwalzen 8, 9 und einem Lackvorratstank 10 besteht. Die Auftragungswalze 7 kann auch mit einer Platte bespannt sein. Der Gegendruckzylinder nach Fig. 1 ist mit zwei Druckplatten 11, 12 mittels Aufspannvorrichtung 13, 14 bzw. 13', 14' bespannt, wobei die Plattenenden jeweils fest eingeklemmt sind, während die Plattenvorderkante durch an den Spannvorrichtungen 13, 13' angeordnete Schrauben 15, 15' gespannt werden kann. Im Kanal 16, 16' des Gegendruckzylinders 3 sind weiterhin die Greifer 17, ■ 17' angeordnet. Die Platte 11,12 auf dem Gegendruckzylinder 3 ist eine lithographische Druckplatte und wird demzufolge durch ein Feuchtwerk zunächst befeuchtet
"to und durch ein Farbwerk 19 eingefärbt. Im Druckspalt 20
zwischen der Walze 7 und dem Zylinder 3 wird dann also von oben ein Lacküberzug und von unten ein
Widerdruck auf den Bogen aufgebracht. Damit sind die beiden empfindlichen Bearbeitungsvorgänge auf einmal
erledigt. Der Bogen kann in der Folge berührungsfrei über eine längere Strecke befördert und dann auf dem
Stapel 6 abgelegt werden.
In F r g. 3 und 4 sind konventionelle Druckmaschinen gezeigt. In Fig.3 läuft beim Lackieren der bereits
getätigte Widerdruck über die Oberfläche des Gegendruckzylinders mit den bekannten Nachteilen. In F i g. 4
ist kein Widerdruck möglich.
In F i g. 5 ist auf dem Gegendruckzylinder ein Gummibezug 25 aufgespannt, die Druckplatte 21
befindet sich auf dem vorgeschalteten Plattenzylinder 22, dem Feuchtwerk 23 und Farbwerk 24 zugeordnet
sind.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Druckmaschine zum beidseitigen Bedrucken von Bogen und abschließenden einseitigen Lackieren mit einem als gesonderte Baueinheit ausgebildeten, nach den Druckwerken und vor dem Ausleger der Druckmaschine angeordneten Lackierwerk bestehend aus. einem Gegendruckzylinder und einem Lackierzylinder, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegendruckzylinder (3) Aufspannelemente (14, 14', 15, 15') für wahlweise mindestens eine Druckplatte (11, 12) oder ein Gummituch (25) zum Aufbringen des Widerdrucks gleichzeitig mit dem Lackieren aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3248232A DE3248232C1 (de) | 1982-12-27 | 1982-12-27 | Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen |
Applications Claiming Priority (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3248232A DE3248232C1 (de) | 1982-12-27 | 1982-12-27 | Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen |
CH5114/83A CH662090A5 (de) | 1982-12-27 | 1983-09-20 | Druckmaschine zum bedrucken und abschliessenden lackieren von bogen. |
IT8323282A IT1165477B (it) | 1982-12-27 | 1983-10-12 | Macchina da stampa epr la stampa e la successiva smaltatura di fogli |
GB08334112A GB2132559B (en) | 1982-12-27 | 1983-12-21 | Printing presses |
SE8307137A SE457704B (sv) | 1982-12-27 | 1983-12-22 | Tryckpress foer tryckning och avslutande lackering av ark |
FR8320654A FR2538307B1 (fr) | 1982-12-27 | 1983-12-23 | Machine a imprimer destinee a l'impression et au laquage final de feuilles |
BR8307248A BR8307248A (pt) | 1982-12-27 | 1983-12-26 | Maquina impressora para imprimir folhas e aplicar envernizamento(plastificacao)final |
JP58244968A JPH0337508B2 (de) | 1982-12-27 | 1983-12-27 | |
US06/756,917 US4664949A (en) | 1982-12-27 | 1985-07-18 | Printing machine for printing and final varnishing of sheets |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3248232C1 true DE3248232C1 (de) | 1984-02-09 |
Family
ID=6181915
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3248232A Expired DE3248232C1 (de) | 1982-12-27 | 1982-12-27 | Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4664949A (de) |
JP (1) | JPH0337508B2 (de) |
BR (1) | BR8307248A (de) |
CH (1) | CH662090A5 (de) |
DE (1) | DE3248232C1 (de) |
FR (1) | FR2538307B1 (de) |
GB (1) | GB2132559B (de) |
IT (1) | IT1165477B (de) |
SE (1) | SE457704B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2548592A1 (fr) * | 1983-07-05 | 1985-01-11 | Heidelberger Druckmasch Ag | Dispositif monte sur des machines d'impression et servant a appliquer un liquide a l'aide de rouleaux une fois l'operation d'impression terminee |
FR2550130A2 (fr) * | 1983-08-03 | 1985-02-08 | Heidelberger Druckmasch Ag | Dispositif monte sur une machine a imprimer pour deposer un fluide |
DE3427898C1 (de) * | 1984-07-28 | 1985-11-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten,insbesondere Lackiereinheit fuer eine Druckmaschine |
DE4211638A1 (de) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk |
US6857363B1 (en) | 1999-10-15 | 2005-02-22 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Modular printing machine system for printing on sheets |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513291A1 (de) * | 1985-04-13 | 1986-10-16 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Vorrichtung zum lackieren an rotationsdruckmaschinen |
JPH07106628B2 (ja) * | 1987-01-30 | 1995-11-15 | 株式会社小森コーポレーション | コ−タ−機能を兼備する印刷機 |
DK167664B1 (da) * | 1991-03-12 | 1993-12-06 | Schur Int As Brdr | Fremgangsmaade ved fremstilling af dobbeltlakerede emballageemner ud fra trykte kartonark, samt produktionsanlaeg og stansemaskine til brug herved |
DE4305081C2 (de) | 1993-02-19 | 1996-08-01 | Minnesota Mining & Mfg | Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Haftkleber auf Bogen aus Papier oder dergleichen Material |
US6551654B1 (en) * | 1994-08-17 | 2003-04-22 | 3M Innovative Properties Company | Apparatus and method for applying coating materials to individual sheet members |
JPH10296953A (ja) * | 1997-04-23 | 1998-11-10 | Komori Corp | コーティング装置 |
US6406244B1 (en) | 1998-07-09 | 2002-06-18 | Frederic P. A. Le Riche | Stack of sheets with repositionable adhesive alternating between opposite edges and containing one or more sheets different from other sheets |
DE29818148U1 (de) * | 1998-10-10 | 2000-02-17 | Roland Man Druckmasch | Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Bogenmaterial |
JP2003182031A (ja) * | 2001-12-14 | 2003-07-03 | Komori Corp | コーティング装置 |
DE10208270A1 (de) * | 2002-02-26 | 2003-09-04 | Roland Man Druckmasch | Lackiereinrichtung |
DE102005060589A1 (de) * | 2005-12-17 | 2007-06-21 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Kaschieren mittels einer Prägeeinrichtung |
KR101990985B1 (ko) * | 2017-12-29 | 2019-06-20 | 케이엠피 주식회사 | 금속시트 인쇄장치와 금속시트 인쇄방법 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2020584C (de) * | 1972-08-31 | Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Einrichtung an Rotations Offsetdruck maschinen zum Verhindern des Abschmierens der Farbe | |
DE2345183C2 (de) * | 1973-09-07 | 1975-03-20 | Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach | Einrichtung zum Lackieren od.dgl. an einer Druckmaschine |
DE2608661B2 (de) * | 1976-03-03 | 1978-08-17 | Hans Jacob Dipl.-Ing. Oesteraas Moestue (Norwegen) |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR961444A (de) * | 1950-05-11 | |||
CA504639A (en) * | 1954-07-27 | Stull Harris Alfred | Perfecting press | |
FR1401924A (fr) * | 1964-07-22 | 1965-06-04 | Procédé d'impression simultanée taille-douce monochrome ou polychrome des deux côtés d'un matériau en feuille ou en bobine | |
FR1579686A (de) * | 1967-07-08 | 1969-08-29 | ||
DE2013686A1 (de) * | 1970-03-21 | 1971-12-16 | Roland Offsetmaschinenfabnk Fa ber & Schleicher AG, 6050 Offenbach | Druckmaschine |
DE7906800U1 (de) * | 1979-03-12 | 1979-08-16 | Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach | Bogenrotationsdruckmaschine mit einem im ausleger angeordneten druckwerk |
DE3114076A1 (de) * | 1981-04-08 | 1982-11-04 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | "bogen-rotationsdruckmaschine mit einem transportkettensystem" |
-
1982
- 1982-12-27 DE DE3248232A patent/DE3248232C1/de not_active Expired
-
1983
- 1983-09-20 CH CH5114/83A patent/CH662090A5/de not_active IP Right Cessation
- 1983-10-12 IT IT8323282A patent/IT1165477B/it active
- 1983-12-21 GB GB08334112A patent/GB2132559B/en not_active Expired
- 1983-12-22 SE SE8307137A patent/SE457704B/sv not_active IP Right Cessation
- 1983-12-23 FR FR8320654A patent/FR2538307B1/fr not_active Expired
- 1983-12-26 BR BR8307248A patent/BR8307248A/pt not_active IP Right Cessation
- 1983-12-27 JP JP58244968A patent/JPH0337508B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1985
- 1985-07-18 US US06/756,917 patent/US4664949A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2020584C (de) * | 1972-08-31 | Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Einrichtung an Rotations Offsetdruck maschinen zum Verhindern des Abschmierens der Farbe | |
DE2345183C2 (de) * | 1973-09-07 | 1975-03-20 | Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach | Einrichtung zum Lackieren od.dgl. an einer Druckmaschine |
DE2608661B2 (de) * | 1976-03-03 | 1978-08-17 | Hans Jacob Dipl.-Ing. Oesteraas Moestue (Norwegen) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2548592A1 (fr) * | 1983-07-05 | 1985-01-11 | Heidelberger Druckmasch Ag | Dispositif monte sur des machines d'impression et servant a appliquer un liquide a l'aide de rouleaux une fois l'operation d'impression terminee |
DE3324096A1 (de) * | 1983-07-05 | 1985-01-24 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Einrichtung an druckmaschinen zum aufbringen eines mediums nach beendetem druckvorgang mittels walzen |
FR2550130A2 (fr) * | 1983-08-03 | 1985-02-08 | Heidelberger Druckmasch Ag | Dispositif monte sur une machine a imprimer pour deposer un fluide |
DE3427898C1 (de) * | 1984-07-28 | 1985-11-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten,insbesondere Lackiereinheit fuer eine Druckmaschine |
DE4211638A1 (de) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk |
US5309839A (en) * | 1992-04-07 | 1994-05-10 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Method and apparatus for facilitating the printing of verso sides and the varnishing of recto sides of sheets |
US6857363B1 (en) | 1999-10-15 | 2005-02-22 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Modular printing machine system for printing on sheets |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB8334112D0 (en) | 1984-02-01 |
IT8323282D0 (it) | 1983-10-12 |
CH662090A5 (de) | 1987-09-15 |
IT1165477B (it) | 1987-04-22 |
FR2538307B1 (fr) | 1988-07-01 |
SE8307137D0 (sv) | 1983-12-22 |
SE8307137L (sv) | 1984-06-28 |
SE457704B (sv) | 1989-01-23 |
GB2132559B (en) | 1986-05-29 |
JPH0337508B2 (de) | 1991-06-05 |
US4664949A (en) | 1987-05-12 |
JPS59133059A (en) | 1984-07-31 |
BR8307248A (pt) | 1984-08-07 |
FR2538307A1 (fr) | 1984-06-29 |
GB2132559A (en) | 1984-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3248232C1 (de) | Druckmaschine zum Bedrucken und abschliessenden Lackieren von Bogen | |
DE2446188C3 (de) | Bogenführende Mantelfläche von Gegendruckzylindern oder Bogenüberführungszylindern in Rotationsoffsetdruckmaschinen | |
DE4138278C2 (de) | Vorrichtung zum Stanzen, Rillen und Perforieren für Bogendruckmaschinen | |
EP0078444B1 (de) | Farbwerk für Offsetdruckmaschinen | |
DE3327993C2 (de) | Einrichtung an Druckmaschinen zum Aufbringen von Lack | |
EP0166128A2 (de) | Bogen-Rotationsdruckmaschine in Reihenbauart der Druckwerke | |
DE102004063189A1 (de) | Beschichtungseinrichtung für Kaltfolienprägung | |
DE3220919C2 (de) | Druckwerk für eine von Schön- auf Schön- und Widerdruck umstellbaren Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine | |
DE3632744A1 (de) | Trockeneinrichtung in druckmaschinen | |
DE3901174C2 (de) | Verfahren zum Bedrucken eines Druckbogens nach dem Bildtransportprinzip und eine Bildtransportdruckmaschine | |
EP0085752B1 (de) | Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine | |
CH661685A5 (de) | Bogenoffset-rotationsdruckmaschine. | |
DE2139830C3 (de) | Offset-Bogenrotationsdruckmaschine | |
CH645847A5 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit einem im ausleger angeordneten druckwerk. | |
EP0078253B1 (de) | Mit Hochdruckplatten arbeitende Rotationsdruckmaschine | |
EP0133498B1 (de) | Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem | |
DD238575A1 (de) | Lackiereinrichtung | |
DE2421209A1 (de) | Mehrfarben-rotationsdruckmaschine | |
DE2139832C3 (de) | Offset-Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE19716425A1 (de) | Einrichtung zum Feuchten | |
DE19720749C2 (de) | Verfahren zum Zwischen- und Endtrocknen bedruckter Bogen | |
DE3220716A1 (de) | Gummizylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE3901175A1 (de) | Druckmaschine fuer schoen- oder schoen- und widerdruck | |
DE102007014564A1 (de) | Folientransfer mit integrierter Trocknung | |
EP0290775A2 (de) | Vorrichtung zum Fördern von Bogen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |