DE3208557A1 - Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten - Google Patents

Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten

Info

Publication number
DE3208557A1
DE3208557A1 DE19823208557 DE3208557A DE3208557A1 DE 3208557 A1 DE3208557 A1 DE 3208557A1 DE 19823208557 DE19823208557 DE 19823208557 DE 3208557 A DE3208557 A DE 3208557A DE 3208557 A1 DE3208557 A1 DE 3208557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
value
display
determined
values
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823208557
Other languages
English (en)
Other versions
DE3208557C2 (de
Inventor
Klaus 4052 Korschenbroich Brandts
Erwin 4050 Mönchengladbach Busch
Gert 4050 Mönchengladbach Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheidt and Bachmann GmbH
Original Assignee
Scheidt and Bachmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheidt and Bachmann GmbH filed Critical Scheidt and Bachmann GmbH
Priority to DE19823208557 priority Critical patent/DE3208557A1/de
Publication of DE3208557A1 publication Critical patent/DE3208557A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3208557C2 publication Critical patent/DE3208557C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/08Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/244Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing characteristics of pulses or pulse trains; generating pulses or pulse trains

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Anzeige von durch elektrische
  • Impulse ermittelten Werten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige von durch elektrische Impulse ermittelten Werten, insbesondere bei der Abgabe flüssiger oder gasförmiger Kraftstoffe an Zapfstellen, mit einem Umsetzer, beispielsweise einem Analog-Digital-Wandler, zur Aufbereitung der einem Wert speicher zuzuführenden elektrischen Impulse sowie mit einer Anzeigevorrichtung, vorzugsweise unter Verwendung von LCD-Anzeige-Elementen.
  • Elektrische Impulse, die zur Anzeige gebracht werden sollen, werden bisher in einem Umsetzer, beispielsweise einem Analog-Digital-Wandler, zur Weiterverarbeitung aufbereitet, in einem Wertspeicher erfaßt und zur Anzeige gebracht. Bei der Anzeige kann es sich um eine mechanische Anzeigevorrichtung, beispielsweise ein Rollenzählwerk, um eine elektro-mechanische Anzeigevorrichtung, beispielsweise eine 7-Segment-Klappanzeige oder um eine elektrische Anzeigevorrichtung handeln, beispielsweise eine LED- oder eine LCD-Anzeige.
  • Der entscheidende Nachteil von mechanischen oder elektro-mechanischen Anzeigen ist der Verschleiß. Die LED-Anzeige besitzt den Nachteil einer schlechten Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung, wie sie insbesondere bei einer Verwendung dieser Anzeigevorrichtung bei Zapf säulen, Ein- und Ausfahrgeräten sowie Kassenautomaten von Parkhauseinrichtungen und jenstleistungsautomaten nicht vermeidbar ist. Die LCD-Anzeige besitzt schließlich den Nachteil einer Temperaturabhängigkeit; bei Temperaturen um oder gar unter dem Nullpunkt wird die Anzeige sehr träge. Dies hat zur Folge, daß bei einer hohen Impulsfrequenz nicht diejenige Zahl auf der Anzeige dargestellt werden kann, die dem jeweiligen Incrementalwert entspricht. Man kann diesen Nachteil zwar durch Heizung der LCD-Anzeige beseitigen, braucht hierfür jedoch zusätzliche Energie und eine aufwendige Uberwachungs- und Regel schaltung.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Anzeige von durch elektrische Impulse ermittelten Werten, insbesondere bei der Abgabe flüssiger oder gasförmiger Kraftstoffe an Zapfstellen zu schaffen, welche verhindert, daß falsche Anzeigewerte auf der von einem Umsetzer und einem Wert speicher angesteuerten Anzeigevorrichtung erscheinen.
  • Die Lösung dieser Aufgabenstellung durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Wertspeicher und der Anzegevorrichtung ein Zwischenspeicher angeordnet ist, der von einem mit einem Temperaturfühler und einem Wertänderungsdetektor verbundenen Steuerglied steuerbar ist.
  • Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung werden die Einflußgrößena nämlich die zeitliche Anderung des anzuzeigenden Wertes und die Temperatur in einem die Steuerung der Anzeigevorrichtung bewirkenden Steuerglied berücksichtigt. Die zeitliche Wertänderung wird durch den Wertänderungsdetektor und die Temperatur durch den Temperaturfühler erfaßt. Hierdurch wird vermieden, daß auf der vorzugsweise unter Verwendung von LCD-Anzeige-Elementen gebildeten Anzeigevorrichtung falsche Anzeigewerte erscheinen.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Zwischenspeicher derart steuerbar, daß bei abnehmender, vom Temperaturfühler ermittelter Temperatur und in Abhängigkeit von der vom Wertänderungsdetektor ermittelten Wertänderungsgeschwindigkeit auf der Anzeigevorrichtung entweder ein Ziffernbild erscheint, welches den Eindruck einer sich laufend ändernden Zahl wrmittelt, oder während der sich ändernden Anzeige die niedrigstwertigen Stellen ausgeblendet sind. Durch diese erfindungsgemäße Weiterbildung wird sichergestellt, daß auch bei sehr schnellen Ziffernfolgen keine Anzeige- oder Ablesefehler auftreten.
  • Auf der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt.
  • Die Darstellung zeigt einen Umsetzer 1, welchem die zur Anzeige zu bringenden elektrischen Impulse aufgegeben werden. Dieser beispielsweise als Analog-Digital-Wandler ausgebildete Umsetzer 1 leitet die aufbereiteten Impulse an einen Wertspeicher 2 weiter.
  • Diesem Wertspeicher 2 ist ein Zwischenspeicher 3 nachgeschaltet, der seinerseits die Anzeigevorrichtung 4 steuert. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wurde diese Anzeigevorrichtung 4 unter Verwendung von LCD-Anzeige-Elementen gebildet.
  • Der zwischen dem Wert speicher 2 und der Anzeigevorrichtung 4 angeordnete Zwischenspeicher 3 wird von einem Steuerglied 7 gesteuert, welchem zusätzlich zu den elektrischen Impulsen die wesentlichen Einflußgrößen für die Anzeige aufgegeben werden, nämlich die durch einen Temperaturfühler 5 ermittelte Temperatur und die zeitliche Änderung des anzuzeigenden Wertes, welche in einem vom Umsetzer 1 mit den elektrischen Impulsen beaufschlagten Wertänderungsdetektor 6 ermittelt wird.
  • Das Steuerglied 7 beeinflußt den Zwischenspeicher 3 derart, daß bei abnehmender Temperatur und in Abhängigkeit der Wertänderungsgeschwindigkeit auf der Anzeigevorrichtung 4 ein Ziffernbild erscheint, das den visuellen Eindruck einer sicbiaufend ändernden Zahl vermittelt. Alternativ können bei einer zu hohen Impulsfolge während der Anzeige die niedrigstwertigen, d.h. die am schnellsten wechselnden Stellen ausgeblendet werden.
  • Leerseite Bezugsziffernliste: 1 Umsetzer 2 Wert speicher 3 Zwischenspeicher Anzeigevorrichtung 5 Temperaturfühler 6 Wertänderungsdetektor 7 Steuerglied

Claims (3)

  1. at entan sprUch e: i.)Vorrichtung zur Anzeige von durch elektrische Impulse ermittelten Werten, insbesondere bei der Abgabe flüssiger oder gasförmiger Kraftstoffe an Zapfstellen, mit einem Umsetzer, beispielsweise einem Analog-Digital-Wandler, zur Aufbereitung der einem Wert speicher zuzuführenden elektrischen Impulse sowie mit einer Anzeigevorrichtung, vorzugsweise unter Verwendung von LCD-Anzeige-Elementen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem WeAspeicher (2) und der Anzeigevorrichtung (4) ein Zwischenspeicher (3) angeordnet ist, der von einem mit einem Temperaturfühler (5) und einem Wertänderungsdetektor (6) verbundenen Steuerglied (7) steuerbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenspeicher (7) derart gesteuert ist, daß bei abnehmender, vom Temperaturfühler (5) ermittelter Temperatur und in Abhängigkeit von der vom Wertänderungsdetektor (6) ermittelten Wertänderungsgeschwindigkeit auf der Anzeigevorrichtung (4) ein Ziffernbild erscheint, welches den Eindruck einer sich laufend ändernden Zahl vermittelt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei abnehmender, vom Temperaturfühler (5)ermittelter Temperatur und in Abhängigkeit von der vom Wertänderungsdetektor (6) ermittelten Wertänderungsgeschwindigkeit auf der Anzeigevorrichtung (4) während der sich ändernden Anzeige die niedrigstwertigen Stellen ausgeblendet sind.
DE19823208557 1982-03-10 1982-03-10 Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten Granted DE3208557A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208557 DE3208557A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208557 DE3208557A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3208557A1 true DE3208557A1 (de) 1983-09-29
DE3208557C2 DE3208557C2 (de) 1991-10-02

Family

ID=6157784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823208557 Granted DE3208557A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208557A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2126595A1 (de) * 1971-05-28 1972-12-07 Metrawatt Gmbh Einrichtung zur Anzeige einer Meßbereichs-Überschreitung
DE2041349B2 (de) * 1969-08-21 1979-09-06 General Electric Co., Schenectady, N.Y. (V.St.A.) Vorrichtung zur ziffernmäßigen Anzeige schnell veränderlicher physikalischer Meßgrößen
EP0024488A2 (de) * 1979-08-03 1981-03-11 Häny & Cie. AG. Vorrichtung zum Ermitteln des Durchflusses in Rohrleitungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2041349B2 (de) * 1969-08-21 1979-09-06 General Electric Co., Schenectady, N.Y. (V.St.A.) Vorrichtung zur ziffernmäßigen Anzeige schnell veränderlicher physikalischer Meßgrößen
DE2126595A1 (de) * 1971-05-28 1972-12-07 Metrawatt Gmbh Einrichtung zur Anzeige einer Meßbereichs-Überschreitung
EP0024488A2 (de) * 1979-08-03 1981-03-11 Häny & Cie. AG. Vorrichtung zum Ermitteln des Durchflusses in Rohrleitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3208557C2 (de) 1991-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2829085C2 (de)
DE3208557A1 (de) Vorrichtung zur anzeige von durch elektrische impulse ermittelten werten
DE4329482A1 (de) Digital/Analog-Anzeigeeinheit
DE3104662A1 (de) Anordnung zur anzeige von voreinstellbaren betriebszustaenden
DE3409748C2 (de) Messvorrichtung zum Messen der absoluten Abmessung eines Gegenstandes
EP1570241B1 (de) Verfahren zum abfüllen einer definierten menge eines mediums in einen behälter
EP0133482A2 (de) Verfahren zur Regelung eines Reifenfüllgerätes
DE3039301A1 (de) Vorrichtung zur anzeige des betriebszustandes in elektroherden
DE2358796A1 (de) Vorrichtung zur digitlen ueberwachung von messwertenphysikalischer groessen
DE2736358A1 (de) Anzeigeeinheit
DE2165861A1 (de) Verfahren und einrichtung zum einblenden von informationen in ein bestehendes fernsehbild
DE2431538A1 (de) Kaffeemaschine
DE202019002136U1 (de) Manuelle Abfüllung von Pulver und Flüssigkeiten
CH595618A5 (en) Digital weighing scales indicating price
DE10128871A1 (de) Verfahren zur Anzeige von Fahr- oder Betriebsparametern bei einem Kraftfahrzeug
EP0866396A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige eines Sollwerts
DE3151057A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verifizierung der anzeigewerte bei digitalanzeigen aus anzeigeelementen mit mehreren anzeigesegmenten
DE2004644C (de) Vorrichtung zur Überprüfung der Einstellung eines Typenträgers
DE666823C (de) Anzeigefeld fuer Versteigerungsanlagen
DE2555240A1 (de) Verfahren und einrichtung zur umwandlung nichtelektrischer groessen in digitalelektronische groessen
DE423930C (de) Einrichtung zur Ermittlung der Schussentfernung fuer Geschuetze o. dgl.
EP0048017A1 (de) Messverfahren für Messwerte von Kraftfahrzeugen
DE1168655B (de) Verfahren zur Multiplikation von digital erfassten Messwerten mit einer analogen Groesse
DE2421564A1 (de) Mischzapfpumpe fuer fluessigtreibstoff
DE619366C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Arbeitsgeschwindigkeit eines Arbeiters

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee