DE3208318A1 - Device for towing away motor vehicles - Google Patents

Device for towing away motor vehicles

Info

Publication number
DE3208318A1
DE3208318A1 DE19823208318 DE3208318A DE3208318A1 DE 3208318 A1 DE3208318 A1 DE 3208318A1 DE 19823208318 DE19823208318 DE 19823208318 DE 3208318 A DE3208318 A DE 3208318A DE 3208318 A1 DE3208318 A1 DE 3208318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support body
wheels
vehicle
towed
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823208318
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz 7341 Gruibingen Straub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823208318 priority Critical patent/DE3208318A1/en
Publication of DE3208318A1 publication Critical patent/DE3208318A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/12Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles
    • B60P3/125Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles by supporting only part of the vehicle, e.g. front- or rear-axle
    • B60P3/127Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles by supporting only part of the vehicle, e.g. front- or rear-axle on a tow dolly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F5/00Mobile jacks of the garage type mounted on wheels or rollers
    • B66F5/02Mobile jacks of the garage type mounted on wheels or rollers with mechanical lifting gear
    • B66F5/025Mobile jacks of the garage type mounted on wheels or rollers with mechanical lifting gear screw-actuated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

When in use, the invention largely reduces the danger for road traffic which is presented in particular by lorries or buses which have become stranded on highways and long-distance roads as a result of defective tyres or axles. It permits them to be towed away to a place of repair by lifting up the defective wheel or the defective axle so that the respective vehicle can be towed.

Description

Vorrichtung zum Abschleppen von Kraftfahrzeugen Device for towing motor vehicles

Die Erfindung befasst sich mit einer Vorrichtung gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Wie bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art, bei denen das abzuschleppende Fahrzeug während des Abschleppvorganges zumindest teilweise von der Fahrbahn abgehoben wird, so dass nicht
alle seiner Räder den Untergrund berühren, ist der
Einsatz der erfindungsgemässen Vorrichtung im Vergleich zum Abschleppen durch Hinterherziehen mittels eines
Abschleppseils oder einer Abschleppstange zur gegenseitigen Verbindung eines Schleppfahrzeuges mit dem abzuschleppenden Fahrzeug in den Fällen die einzig mögliche Abschleppmethode, in welchen zumindest ein Rad oder eine Achse des abzuschleppenden Fahrzeuges nicht mehr laufen bzw. tragen sollen, dürfen oder können.
The invention is concerned with a device according to the preamble of claim 1. As with the known devices of this type, in which the vehicle to be towed is at least partially lifted from the roadway during the towing process, so that not
all of its wheels touch the ground, that is
Use of the device according to the invention in comparison to towing by pulling behind by means of a
Tow rope or a tow bar for the mutual connection of a towing vehicle with the vehicle to be towed is the only possible towing method in which at least one wheel or an axle of the vehicle to be towed is no longer allowed or able to run.

So sind gattungsgemässe Vorrichtungen bekannt, die beim Abschleppen von Personenkraftwagen häufig auch für
relativ kurze Abschleppstrecken eingesetzt werden, wenn ein Hinterherziehen mittels Abschleppseils oder Abschleppstange nicht in Frage kommt, weil in dieser Weise das
abzuschleppende Fahrzeug beispielsweise wegen eines dazu ungeeigneten automatischen Schaltgetriebes oder wegen
eines fehlenden Lenkers des abzuschleppenden Fahrzeuges nicht abschleppbar ist, und die deshalb so ausgebildet
sind, dass sie|an der Rückseite des Abschleppfahrzeuges
ein Radpaar, vorzugsweise dasjenige der Antriebsachse, des abzuschleppenden Fahrzeuges von der Fahrbahn abheben und letzteres daraufhin auf den verbleibenden Rädern der anderen Laufachse hinter dem Schleppfahrzeug hinterherrollt.
Thus, generic devices are known that are often used when towing passenger cars
relatively short towing distances are used if pulling behind using a tow rope or tow bar is out of the question, because in this way the
vehicle to be towed, for example, because of an unsuitable automatic gearbox or because of
a missing handlebar of the vehicle to be towed cannot be towed, and is therefore designed in this way
are that they | at the rear of the tow truck
lift a pair of wheels, preferably that of the drive axle, of the vehicle to be towed from the roadway and the latter then rolls behind the towing vehicle on the remaining wheels of the other running axle.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

copycopy

Diese bekannten Vorrichtungen sind allerdings nur
zum Abschleppen von Fahrzeugen relativ geringen
Gewichtes geeignet und auch nur dafür bestimmt, also
im wesentlichen für Limousinen mit beispielsweise
fünf Sitzplätzen oder ähnlich grosse Fahrzeuge.
Für Lastkraftwagen, insbesondere beladens Lastkraftwagen auch kleinerer Typen, sind sie regelmässig
ungeeignet.
However, these known devices are only
relatively low for towing vehicles
Weight suitable and only intended for it, so
essentially for limousines with for example
five seats or vehicles of a similar size.
For trucks, especially when loading trucks of even smaller types, they are regular
not suitable.

Liegengebliebene Lastkraftwagen, insbesondere fahrunfähige; LKW auf Fernstrassen und Autobahnen, stellen daher seit ^ Jahren eine immense Verkehrsgefährdung für die übrigen 4 Verkehrsteilnehmer dar und häufig eine Uhfallursache \ Broken down trucks, especially unfit to drive; Truck on highways and motorways, so ask for ^ years an immense traffic hazard for other road users is 4, and often a Uhfallursache \

mit vielen Menschenopfern und hohem volkswirtschaftlichen 3with many human sacrifices and a high economic 3

Materialverlust. Radlagerschäden und Achsschäden, I Loss of material. Wheel bearing damage and axle damage, I

beispielsweise solchen am Achskorb, treten erfahrungs- 1For example, those on the axle cage, experience-based 1

gemäss bei LKW recht häufig auf und zwingen dann zu einer i zeitaufwendigen -und gefahrvollen Reparatur meist unteraccording to trucks quite often and then force an i time-consuming and dangerous repairs mostly under

völliger oder zumindest teilweiser Sperrung der Fahrbahn I complete or at least partial closure of lane I.

durch das liegengebliebene Fahrzeug. Mn Abschleppen jby the broken-down vehicle. Mn towing j

durch Hinterherziehen hinter einem Traktor oder einem 1by pulling behind a tractor or a 1

anderen leeren LKW kommt bei Schaden?, dieser Art, welche ;another empty truck comes in case of damage ?, of this type, which one;

ein Hinterherrollen des abzuschleppenden Fahrzeuges ; a rolling behind of the vehicle to be towed ;

verhindern, ja grundsätzlich nicht in Frage. Auch ein 7 Radwechsel bei lediglich defektem Schlauch ist für LKW
im Vergleich zum Radwechsel bei einem PKW sehr zeitaufwendig mit ensprechend langer Unfallgefährdung.
prevent, yes fundamentally out of the question. Even a 7 wheel change with only a defective hose is for trucks
Compared to changing a wheel in a car, it is very time-consuming with a correspondingly long risk of accidents.

Was vorstehend beispielhaft für LKW beschrieben ist,
trifft gleichermassen auf LKW-Anhänger und Autobusse
zu, so dass Kraftfahrzeug in Veandung mit der Erfindung
sehr weitgefasst zu verstehen ist·
What is described above as an example for trucks,
applies equally to truck trailers and buses
too, so that motor vehicle in use with the invention
is to be understood very broadly

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemasse Vorrichtung derart auszubilden, dass mit ihrer Hilfe auch Kraftfahrzeuge kurzfristig abschleppbar werden, die bisher wegen ihres Gewichtes (ihrer Grössa) und ihrer Schadensart an Ort und Stelle repariert werden mussten. Jedenfalls sollen mit der erfindungsgemässen Vorrichtung auch z.B. LKW mit Achsschaden und/oder Reifendefekten ohne vorherige Reparatur abschleppfähig werden, ein ausreichend zugfähiges Schleppfahrzeug vorausgesetzt. Dieses Schleppfahrzeug soll nicht üäJJedingt ein speziell konstruiertes oder nachgerüstetes Abschleppfahrzeug sein, sondern z.B. die Zugmaschine eines Sattelschleppers sein können.The invention is based on the object of a generic To design the device in such a way that motor vehicles can also be towed away at short notice with their help that have so far been repaired on the spot because of their weight (their size) and the type of damage had to. In any case, with the inventive Device also e.g. trucks with axle damage and / or Tire defects can be towed without prior repair, a sufficiently towable tow vehicle provided. This tow vehicle is not supposed to be a specially designed or retrofitted tow vehicle, but e.g. the tractor of a Can be a semi-trailer.

Erfindung ist dem Anspruch 1 entnehmbar. Die Unteransprüche enthalten die Merkmale vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung.The invention can be found in claim 1. The subclaims contain the features of advantageous configurations and developments of the invention.

Sehr vorteilhaft für die Erfindung ist es, dass eine nach ihr gebaute Vorrichtung notfalls von einem einzigen Mann am abzuschleppenden Fahrzeug angebracht werden kann.It is very advantageous for the invention that a device built according to it, if necessary, from a single device Man can be attached to the towed vehicle.

Sofern gemäss einer Weiterbildung der Erfindung die Vorrichtung aus mehreren Teilen mittels üblicher Handwerkszeuge zusammensetzbar ist, ergibt sich der zusätzliche bedeutsame Vorteil ihrer einfachen Transportfähigkeit und leichten Handhabbarkeit. Beispielsweise lassen sich die Einzelteile, die am Schadensort schnell zur Vorrichtung montierbar sind, im Kofferraum eines grösseren PKW-Typs unterbringen und transportieren. Dieser Vorteil kommt beispielsweise dann zum Tragen, wenn in einer Abschleppzentrale über Funk von einam Abschlepp-If, according to a development of the invention, the Device can be assembled from several parts by means of conventional hand tools, the result is additional significant advantage of their ease of transport and ease of use. For example the individual parts, which can be quickly assembled to the device at the point of damage, can be stored in the trunk of a accommodate and transport larger car types. This advantage comes into play, for example, when in a towing center by radio from a towing

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wagen einer\ geografischen Betreuungsbereich der Zentrale verteilt eingesetzten "Abschleppwagenflotte eine Vorrichtung nach der Erfindung angefordert wird; dann braucht nämlich nicht jeder Wagen der Flotte mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstet zu sein, sondern ihm kann im Bedarfsfall schnell durch PKW-Kurier die Vorrichtung nach der Erfindung gebracht werden. Auch dann ergibt sich ein grosser wirtschaftlicher Vorteil, wenn - wie häufig zu beobachten ist - mehrere zu einem wirtschaftlichen Verbund z.B. zum gleichen Fuhrunternehmen oder zur gleichen Spedition gehörige LKW in Kolonne besonders im Weitverkehr die gleiche Strecke befahren; dann ist es aus Vorsichtsgründen zweckmässig, wenn auf der Ladefläche des einen dieser Fahrzeuge eine Vorrichtung nach der Erfindung mitgeführt wird, um im Bedarfsfall ein defekt werdendes Fahrzeug der Kolonne von einem der übrigen Kolonnenfahrzeuge abschleppen zu Können. Hierbei ist es wichtig, dass für die Abschleppvorrichtung möglichst wenig Laderaum benötigt wird, was beim Erfindungsgegenstand der Fall ist.dare a \ geographical support area of the headquarters distributed "tow truck fleet is requested a device according to the invention; then needs namely not every wagon in the fleet to be equipped with such a device, but it can if necessary The device according to the invention can be brought quickly by car courier. Even then there is a great economic advantage if - as can often be observed - several companies form an economic association E.g. trucks belonging to the same haulage company or the same forwarding company in a column, especially in long-distance haulage drive the same route; then, as a precaution, it is useful if on the loading area of one of these vehicles, a device according to the invention is carried along in order to prevent a defect if necessary To be able to tow the vehicle of the column in the making from one of the other vehicles in the column. Here it is It is important that as little loading space as possible is required for the towing device, which is the case with the subject matter of the invention the case is.

Im folgenden werden die Abbildungen zur näheren Erläuterung der Erfindung und ihrer Ausführungsformen und Weiterbildungen näher beschrieben.The following are the figures for a more detailed explanation of the invention and its embodiments and developments described in more detail.

Die FIG. 1A und 1B zeigen in unterschiedlichen Ansichten im wesentlichen das gleiche Ausfi'nrungsbeispiel der Erfindung, und zwar einmal in Seitenansicht (FIG. 1A) und zum anderen in Draufsicht (FIG.1B).The FIG. 1A and 1B show, in different views, essentially the same exemplary embodiment from FIG Invention, once in side view (FIG. 1A) and on the other hand in plan view (FIG.1B).

Mit 1 ist ein wannenförmiger Tragkörper bezeichnet, der aus insgesamt vier Teilen zusammensetzbar und natürlich auch wieder in vier Teile demontierbar ist; hierbei handelt es sich um zwei Innenteile 1A bzw. 1B und zwei Aussenteile 1C bzw. 1D. Die Bezeichnungen "Innen-" und "Aussenteile" beziehen sich nicht zwangsläufig auf die gegenseitige Verschachtelung dieser Teile, sondern auf den Beispielsfall der FIG. 1A und 1B, in welchem unterstellt sei, dass es sich bei dem Rad, das in FIG. 1A mit 4- bezeichnet ist und zu dem eine Lauffläche 4-A, eine Wulst (Seitenwand) 4-B, eine Felge 4G mit acht Löchern und RadmutternYünd eine Radachse 4 E gehören, um das linke Hinterrad eines zweiachsigen LKW handelt, so dass es sich bei den Aus^senteilen 1C und 1D, die teilweise in FIG. 1A zu sehen sind (Seitenansicht) und teilweise in FIG. 1B (Draufsicht), um diejenigen des Tragkörpers handelt, die wie die linke Fahrzeugaussenwand nach aussen gerichtet sind (abgesehen von den quer zur Fahrzeuglängsachse gerichteten Teilen dieser "Aussenteile"); entpsrechend ist der Ausdruck "Innenteile" zu verstehen.1 with a trough-shaped support body is referred to, which can be assembled from a total of four parts and can of course also be dismantled into four parts; these are two inner parts 1A and 1B, respectively and two outer parts 1C and 1D, respectively. The names "Inner" and "outer" parts do not necessarily refer to the mutual nesting of these Parts, but to the example of FIG. 1A and 1B, in which it is assumed that the wheel that in FIG. 1A is denoted by 4- and to which a tread 4-A, a bead (side wall) 4-B, a Rim 4G with eight holes and wheel nuts Yund one Wheel axle 4 E belong to the left rear wheel of a two-axle truck, so that the From parts 1C and 1D, some of which are shown in FIG. 1A too are seen (side view) and partially in FIG. 1B (top view), are those of the support body that how the left outer wall of the vehicle is directed outwards (apart from the ones transverse to the longitudinal axis of the vehicle directed parts of these "outer parts"); The term "internal parts" is to be understood accordingly.

Diese Aussen-und Innenteile sind, wie in FIG. 1A und 1B durch die ausgezogenenen und gestrichelten Linien angedeutet ist, derart ineinander schiebbar, dass sie gemeinsam einen wannenförmigen Tragkörper für das Rad ergeben.These outer and inner parts are, as shown in FIG. 1A and 1B indicated by the solid and dashed lines, can be pushed into one another in such a way that they together result in a trough-shaped support body for the wheel.

Im vorliegenden Beispielsfall, in dem es sich beim Rad um das. linke Hinterrad eines zweiachsigen LKW handelt und angenommen sei, dass dieses Rad mittels der Vorrichtun nach der Erfindung von der Fahrbahn abgehoben werden soll, wird zunächst mittels eines üblichen Wagenhebers das Rad 4 durch Anheben des LKW soweit von der Fahrbahn abgehoben, dass die Innenteile 1A und 1B unter das Rad 4 geschoben und dabei ineinander in Eingriff gebracht werden können; daraufhin werden die Aussenteile 1C und 1D ineinander und anschliessend in die Innenteile 1A und 1B geschoben. Der sich dadurch ergebende Tragkörper muss dabe von unten und von den Seiten das Rad 4 noch nicht unmittel berühren, denn nunmehr ist es zunächst wichtig, zwei lösbare Verbindungen, im Beispielsfall zwei Schraubverbindungen 5-A- und 5B, in entsprechenden Langlöchern der Teile 1A bis 2B sehr lose herzustellen (lose anzuziehex damit ist der wannenförmige Tragkörper zunächst locker zusammengesetzt.In the present example, in which the wheel is the left rear wheel of a two-axle truck and it is assumed that this wheel is lifted from the roadway by means of the device according to the invention is, the wheel 4 is first of all by means of a conventional jack by lifting the truck so far from the road lifted, that the inner parts 1A and 1B pushed under the wheel 4 and thereby brought into engagement can be; then the outer parts 1C and 1D are one inside the other and then into the inner parts 1A and 1B pushed. The support body that results from this does not yet have to direct the wheel 4 from below and from the sides touch, because now it is first important to have two detachable connections, in the example two screw connections 5-A- and 5B, in corresponding elongated holes of parts 1A to 2B to be made very loosely (to be tightened loosely so that the trough-shaped support body is initially loose composed.

Daraufhin werden zwei Spindeln 6A und 6B angezogen, die dabei bewirken, dass die senkrechten, in Fahrtrichtung des Rades 4 verlaufenden Seitenwände des Tragkörpers gegen die Innen- und die Aussenwulst des Reifens des Rades 4 gepresst werden, indem die Innen- und Aussenteile aufeinander zu bewegt werden. Die Anpressung soll nicht zu hart erfolgen, damit anschliessend ohne grosse Mühe soweit angehoben werden kann, bis die Lauffläche 4A des Rades 4 auf die horizontale Innenwand des zum Aufliegen kommt. Zuvor oder danach werden die Schraubverbindungen 5A und 5B fest angezogen. Zum Anheben des Tragkörpers sind im gezeigten Beispielsfall zwei Möglichkeiten vorgesehen, die sich gegenseitig ergänzen.Then two spindles 6A and 6B are tightened, which cause the vertical, in the direction of travel of the wheel 4 extending side walls of the support body against the inner and outer bead of the tire of the Wheel 4 are pressed by moving the inner and outer parts towards each other. The pressure should not too hard, so that it can then be lifted without great effort until the running surface 4A of the wheel 4 on the horizontal inner wall of the comes to rest. Before or after the screw connections 5A and 5B tightened securely. For lifting the support body In the example shown, two options are provided that complement each other.

- ίο -- ίο -

Zum einen sind die Stützarme 7A und 7B der um Schwenkachsen· 8A und 8B gelenkig beweglichen Tragarme"::. 9A und 9B der Radpaare 2A, 2B "bzw. 3A, 3B als Gewindespindeln ausgebildet, durch deren Betätigung die Radpaare absenkbar bzw. der Tragkörper anhebbar sind, zum anderen ist vorweg eine grobe Höhenverstellung dadurch durchführbar, dass die oberen Enden der Stützarme 7A und 7B in eines j* mehrerer Bolzenlöcher wahlweise abgestützt werden können; diese Löcher sind mit 1OA bzw. 10B bezeichnet.On the one hand, the support arms 7A and 7B are the pivot axes 8A and 8B articulated support arms "::. 9A and 9B of the wheel pairs 2A, 2B "or 3A, 3B as threaded spindles formed, through the actuation of which the pairs of wheels can be lowered or the support body can be raised, on the other hand, is anticipated a rough height adjustment can be carried out in that the upper ends of the support arms 7A and 7B in a j * multiple bolt holes can be optionally supported; these holes are labeled 10A and 10B, respectively.

Schliesslich wird eine weitere Gewindespindel 11 angezogen, bis die Reifenwulst 4-A nicht nur - was durch das vorbeschriebene Anheben des Tragkörpers erreicht wurde - auf der horizontalen Innenwandung des Tragkörpers aufliegt, sondern die schrägen Innenwandungen des Tragkörpers, die senkrecht zur Fahrtrichtung ausgerichtet sind, gleichfalls berührt. Zwecks anschliessender Arretierung ist es zweckmässig, eine Spannverbindung 12 fest anzuziehen, die die Aussenteile 1C und 1D aneinander presst.Finally another threaded spindle 11 is tightened, until the tire bead 4-A not only - which is achieved by lifting the support body as described above - rests on the horizontal inner wall of the supporting body, but the inclined inner walls of the Support body, which are aligned perpendicular to the direction of travel, also touches. For the purpose of subsequent It is advisable to use a clamping connection 12 firmly tighten the outer parts 1C and 1D together presses.

Die bisher beschriebenen Montagearbeiten der Vorrichtung nach der Erfindung lassen sich bei entsprechender Routine in sehr kurzer Zeit durchführen. Im Bedarfsfall wird auch das andere Rad der gleichen Achse in ananloger Weise mit einer weiteren Vorrichtung nach der Erfindung abgestützt. Daraufhin Kann ein Zugfahrzeug das Abschleppen besorgen. In der Reparaturwerkstatt oder an einem Ort, der durch die Reparatur nicht ye^kehrsgefährdend wird, lässt sich dann sehr einfach eine Demontage der Vorrichtungen^ nach der Erfindung durchfuhren. Hierbei wird prinzipiell kein Sonderwerkzeug benötigt, ebenso bei der Montage nicht.The assembly work of the device according to the invention described so far can be carried out with the appropriate Perform routine in a very short time. If necessary, the other wheel on the same axle can also be in analogue Way supported with another device according to the invention. A towing vehicle can then tow the vehicle obtain. In the repair shop or in a place that will not be hazardous to the road through the repair, it is then very easy to dismantle the devices ^ perform according to the invention. This is in principle no special tools are required, neither during assembly.

BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM

Anhand der FIG. 2A und 2B wird nunmehr ein weiteres Ausführungsbeispiel d,er Erfindung beschrieben. Es stützt das abzuschleppende Fahrzeug nicht am Rad, sondern der entsprechenden Laufachse ab.Based on FIG. 2A and 2B now becomes another Embodiment d, he invention described. It does not support the vehicle to be towed on the wheel, but on the corresponding running axle.

Der Einsatz dieser Vorrichtung nach der Erfindung ist besonders dann angezeigt, wenn die entsprechende Fahrzeugachse gebrochen ist, was erfahrungsgemass meist ausserhalb der Federlagerungen der Achse in der Nähe der Radnaben erfolgt.The use of this device according to the invention is particularly indicated when the appropriate Vehicle axle is broken, which experience has shown mostly outside of the spring bearings of the axle in the Near the wheel hubs.

Wie durch übereinstimmende Bezugszeichen zum Ausdruck kommt, stimmen wesentliche Elemente der Vorrichtung nach F mit dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nach FIG. 1A und 1B überäin. Insoweit entfällt eine wiederholend: Beschreibung. Auch sind in FIG. 2A und 2B keine den aufgrund der vorherigen Beschreibung der FIG. 1A und 1B bereits verständlichen Tragkörper andeutenden Linien eingezeichnet, die ansonsten die Zeichnung unübersichtlich! machen würden.As is expressed by matching reference numerals, essential elements of the device according to F are correct with the embodiment of the invention according to FIG. 1A and 1B above. In this respect, there is no repeating: Description. Also in FIG. 2A and 2B do not have the due to the previous description of FIG. 1A and 1B already understandable supporting body are drawn in suggestive lines, otherwise the drawing is confusing! would do.

Die abzustützende Laufachse ist mit 12 bezeichnet. FIG. 2A · ist eine Seitenansicht, FIG. 2B eine Draufsicht. Mit 13A und 13 B sind die üblichen Blattfederpakete der Fahrzeug-Laufachse 12 bezeichnet. Zur Verbindung der Federpakete mit der Laufachse sind übliche Bügel 1A-A und 14B vorgesehen.The running axis to be supported is denoted by 12. FIG. 2A is a side view, FIG. 2B is a plan view. With 13A and 13 B the usual leaf spring packages are the Vehicle running axle 12 designated. To connect the Spring assemblies with the barrel axis are common brackets 1A-A and 14B are provided.

Die Achse 12 ist in Höhe des Federpakets I3B durch eina Vorrichtung nach der Erfindung angehoben, so dass das Rad 4-1 von der Fahrbahn abgehoben ist. Hierzu ruht in einem Tragkörper nach Art eines des anhand der FIG. 1A und 1B vorbeschriebenen anstelle eines Laufrades desThe axle 12 is raised at the level of the spring assembly I3B by a device according to the invention, so that the wheel 4- 1 is lifted off the roadway. For this purpose, rests in a support body in the manner of one of the methods shown in FIG. 1A and 1B described above instead of an impeller of

BADBATH

abzuschleppenden Fahrzeuges eine weitere Gewindespindel 15· Sie stützt sich unten im Tragkörper ab und ist oben an einer Tragplatte 16 mittels eines Bolzengelenks 17 verbunden.vehicle to be towed another threaded spindle 15 It is supported at the bottom in the support body and is at the top on a support plate 16 by means of a pin joint 17 tied together.

Die Tragplatte 16 ist mit der Achse 12 mit Hilfe eines Bügelpaares 18A und 18B fest verbunden. Das Anheben der Achse 12 erfolgt durch Betätigen der Spindel 15, nachdem die Spindeln YA und 7B ausreichend zur Anhebung des Tragkorpers betätigt sind.The support plate 16 is firmly connected to the axle 12 with the aid of a pair of brackets 18A and 18B. The axis 12 is raised by actuating the spindle 15 after the spindles YA and 7B have been actuated sufficiently to raise the supporting body.

Zur seitlichen Führung des Tragkörpers während der Fahrt, d.h. zu seiner Spurhaltung sind zwei Streben 19A und 19B vorgesehen, die auf ihrer einen Seite gelenkig mit dem Tragkörper unter - wie aus FIG. 2B ersichtlich gegenseitiger -Abspreizung und auf der jeweils anderen Seite mit dem Mutterstück einer weiteren Gewindespindel verbunden sind, welche ihrerseits gelenkig im Bereich des Federpakets 13-A. an die Achse 12 angreift. Hierzu ist wiederum eine Tragplatte mit zugehörigem Bügelpaar vorgesehen, die den Teilen 16 und 18A sowie 18B entsprechen und mit 21 bzw. 22A und 22B bezeichnet sind.Two struts 19A and 19B are used to guide the support body laterally while driving, i.e. to keep it in lane provided, which is articulated on one side with the support body under - as shown in FIG. 2B can be seen to be mutual -Expreading and on the other side with the nut piece of another threaded spindle are connected, which in turn are articulated in the area of the spring assembly 13-A. engages on the axis 12. This is In turn, a support plate with an associated pair of brackets is provided, which correspond to parts 16 and 18A and 18B and are designated by 21 and 22A and 22B, respectively.

Zur Grobanpassung der Spindel 20 an die gegenseitigen Abstände der Federpakete 13A und 13B, die je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich sein können, sind - wie aus FIG. 2B hervorgeht - wenigstens drei Bolzenlöcherpaare 23 in der Tragplatte 21 vorgesehen.For rough adjustment of the spindle 20 to the mutual spacing of the spring assemblies 13A and 13B, depending on Vehicle type can be different, are - as shown in FIG. 2B shows - at least three pairs of bolt holes 23 provided in the support plate 21.

Die FIG. 3A, 3B und 3C zeigen Weiterbildungen der Erfindung, soweit sie bisher beispielshaft anhand der FIG. 2A und 2B beschrieben ist, und zwar zweckmässige Modifikationen der Tragplatten 16 und 21.The FIG. 3A, 3B and 3C show developments of the invention, insofar as they have been shown by way of example with reference to FIG. 2A and 2B, specifically appropriate modifications of the support plates 16 and 21.

JHALJHAL

- 13 -- 13 -

Bei bestimmten der gebräuchlichen Fahrzeugtypen ist es nämlich aus räumlich-konstruktiveη Gründen schwierig, Tragplatten nach Art der Tragplatten 16 bzw. 21 mit Hilfe von Bügelpaaren 13A, 1SB bzw.22A, 22B zu befestigen.With certain of the common vehicle types, it is difficult for spatial and structural reasons To fasten support plates in the manner of support plates 16 or 21 with the aid of bracket pairs 13A, 1SB or 22A, 22B.

Dann kommt die Verwendung z.B. einer verstellbaren Auflage nach FIG. 3A in Betracht; sie ist universell verwendbar, und zwar sowohl anstelle der Tragplatte 16 als auch der Tragplatte 21. Sie ist gegen dieselben dadurch leicht austauschbar, wenn in der Spindel 15 am oberen Ende eine zentrische Bohrung vorgesehen ist, in die ein Zapfen 24-(gestrichelt gezeichnet) einer zweiteiligen Auflage 'auswechselbar ^on oben einsteckbar ist, deren Teile 25A und 25B mittels einer weiteren Spindel 26 derart gegeneinder verstellbar sind, dass eine Laufachse, z.B. die Achse 12, festklemmbar ist.Then comes the use, for example, of an adjustable support according to FIG. 3A considered; it can be used universally, both instead of the support plate 16 and the support plate 21. It can be easily exchanged for the same if a central bore is provided in the spindle 15 at the upper end into which a pin 24- (shown in dashed lines) a two-part support 'exchangeable ^ on top can be inserted, the parts 25A and 25B of which are adjustable relative to one another by means of a further spindle 26 in such a way that a running axis, for example the axis 12, can be clamped.

FIG. 3B zeigt mit dem Seitenteil 27 zur Befestigung zunächst einebisher unerwähnte Einzelheit'zur Befestigung der Spindel 15 im Tragkörper der Vorrichtung nach der Erfindung. Diese Seitenwand verdeckt eine hinter ihrer Zeichenebene liegende kongruente Seitenwand. Beide Seitenwände stützen sich an den in Fahrtrichtung ausgerichteten Seitenwanden des Tragkörpers und an dessen horizontaler unteren Innenwand ab. Diese Seitenwände stützen wiederum einen Träger 28 zur Befestigung einer Gewindemutter 29 für die Spindel 15· Am oberen Ende der Spindel 15 ist eine austauschbare Auflage 30 vorgesehen, die bis auf ihre fehlende Sinstellbarkeit (Spindel 26) mit der Auflage 2SA, 2SB vergleichbar ist; allerdings ist sie in die Spindel 15 nicht einsteckbar, sondern besitzt sie eine mit einem Bolzen 31 sicherbare Aufnahmeöffnung in ihrem Unterteil 32 für die Spindel I5.FIG. 3B shows with the side part 27 for fastening First of all, a previously unmentioned detail on the attachment the spindle 15 in the support body of the device according to the Invention. This side wall covers a congruent side wall lying behind its plane of the drawing. Both Side walls are supported on the side walls of the supporting body, which are aligned in the direction of travel, and on the latter horizontal lower inner wall. These side walls in turn support a carrier 28 for fastening a Threaded nut 29 for the spindle 15 · At the top of the Spindle 15, an exchangeable support 30 is provided, which except for its lack of adjustability (spindle 26) is comparable to edition 2SA, 2SB; however, it cannot be plugged into the spindle 15, but has they have a receiving opening that can be secured with a bolt 31 in its lower part 32 for the spindle I5.

In FIG. 3C ist eine Fahrzeuglaui'achse quadratischen Querschnitts fuit 12' bezeichnet. In diesem Beispielsfall der Erfindung sind vom Fahrzeughersteller von vornherein an der Achse 12' Platten 33A und. ?3B mittels Federbügel 34-A, 34-B befestigt. Mit 35 ist schliesslich eine Auflageplatte bezeichnet, die mittel? einer Bolzenverbindung 36 mit der Spindel 15 verbunden ist. Die.Platte 35 besitzt Aufnahmeöffnungen für die Bügel 5^-A und 3^B entsprechend den üblichen Federbreiten der Federpakete 13B von z.B. 60, 80 und 100mm.In FIG. 3C is a vehicle running axis of square cross-section for 12 '. In this example of the invention, the vehicle manufacturer from the outset on the axle 12 'plates 33A and. 3B fastened by means of spring clips 34-A, 34-B. Finally, with a support plate is referred to, the medium? a bolt connection 36 is connected to the spindle 15. Die.Platte 35 has receiving openings for the bracket 5 ^ -A and 3 ^ B corresponding to the usual spring widths of the spring assemblies 13B of, for example, 60, 80 and 100mm.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (16)

Fritz Sträub Gartenstraße 6 Gruibingen AnsprücheFritz Sträub Gartenstrasse 6 Gruibingen claims 1. Vorrichtung zum Abschleppen von Kraftfahrzeugen, » bei deren Abschlepp-Einsatz nicht alle Räder des abgeschleppten Fahrzeuges den Untergrund berühren, dadurch gekennzeichnet, dass ein wannenförmiger Tragkörper (1) vorgesehen ist, an dessem vor- und rückwärtigen Ende je ein Laufradpaar (2A, 2B; 3A, 3B) angreift.1. Device for towing motor vehicles, »when they are being towed, not all wheels of the towed vehicle touch the ground, characterized in that a trough-shaped Support body (1) is provided, at the front and rear end of which a pair of impellers (2A, 2B; 3A, 3B) attacks. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wannenhöhe derart niedrig gewählt ist, dass der TragKÖrper angenähert die Form einer Tragplatte oder eines Tragrahmens aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the tub height is chosen so low that that the support body has approximately the shape of a support plate or a support frame. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als die Räder der Laufradpaare Vollmaterialräder wie Vollgummiräder gewählt sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that as the wheels of the pairs of wheels Solid material wheels such as solid rubber wheels are chosen. 4-. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als die Räder der Laufradpaare sog. Schwerlastrollen gewählt sind.4-. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that as the wheels of Impeller pairs so-called heavy duty castors are selected. BADBATH 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper aus mehreren, insbesondere vier (1A b-is 1D) ineinander schiebbaren Teilen besteht.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support body consists of several, in particular four (1A to 1D) which can be slid into one another Sharing consists. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Laufradpaare (2A, 2B; 3A, 3B) gegenüber dem Tragkörper (1) höhenverstellbar (7A, 7B bis 9A, 9B) sind.6. Device according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that each of the pairs of impellers (2A, 2B; 3A, 3B) is adjustable in height relative to the support body (1) (7A, 7B to 9A, 9B). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur groben Höhenverstellbarkeit eine Mehrzahl von Bolzenlöchern (1OA, 1OB) vorgesehen sind.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that a plurality of coarse height adjustability of bolt holes (1OA, 1OB) are provided. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch agekennzeichnet, dass der wannenförmige Tragkörper (1) in seiner Innendxmensionierung derart ausgebildet ist, dass er an unterschiedliche Räderdimensionen abzuschleppender Fahrzeuge anpassbar ist.8. Device according to one of claims 1 to 7 »characterized in that the trough-shaped support body (1) is designed in its inner dimension so that it can be towed to different wheel dimensions Vehicles is customizable. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass Arretiermittel (5A, 5B; 7A, 7B; 6A, 6B; 12) vorgesehen sind, die den Tragkörper nach seiner Anpassung an die jeweilige Räcierdimension unveränderlich zu machen ermöglichen.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that that locking means (5A, 5B; 7A, 7B; 6A, 6B; 12) are provided that the support body according to its Adaptation to the respective Räcierdimension unchangeable to make it possible. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anpassung schrauben- oder spindel-10. The device according to claim 8 or 9, characterized in that screw or spindle to adjust f artige Bauelemente vorgesehen sind.f-like components are provided. j j 11. Vorrichtung nach Anspruch 8.oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anpassung und. ggf. zur Höhenver-Stellung des Tragkörpers über Grund zumindest teilweise hydraulische Einstellmittel vorgesehen sind.11. The device according to claim 8 or 9, characterized in that that to customize and. possibly for height adjustment of the support body over the ground, at least partially hydraulic adjustment means are provided. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der wannenförmige Tragkörper (1) eine Hubvorrichtung, beispielsweise eine Spindel (15), trägt, die an ihrem "bau12. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the trough-shaped Carrying body (1) a lifting device, for example a spindle (15), carries the "construction vertikaler Ausrichtung oberen Ende eine Tragplatte (16) trägt, welche unter die Achse eines abzuschleppenden Fahrzeuges zu deren Anhebung bringbar ist.vertical orientation upper end carries a support plate (16), which under the axis of a towed vehicle can be brought to raise it. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spurhaltevorrichtung (19 bis 22) für den Tragkörper (1) vorgesehen ist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that a lane keeping device (19 to 22) for the Support body (1) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, dass die Spurhaltevorrichtung zwei voneinander abgesprizte Streben (19A, 19B) enthält, die auf ihrer einen Seite gelenkig mit dem Tragkörper (1) und auf der anderen mit einer gemeinsamen Spindel (20) \ verbunden sind, welche an ihrem anderen Ende gelenkig mit der Achse (12) verbunden ist.Device according to claim 13 "that the lane departure prevention apparatus two spaced abgesprizte struts (19A, 19B) which are hinged on one side connected to the supporting body (1) and on the other with a common spindle (20) \ which is articulated at its other end to the axle (12). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme der Fahrzeugachse eine an die Achsendimensionierung anpassbare, ggf. auswählbare Auflage (25A, 25B; 30)15. Device according to one of claims 12 to characterized in that for receiving the vehicle axle, an adaptable to the axle dimensioning, optionally selectable edition (25A, 25B; 30) e
vorgeshen ist.
e
is provided.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis I5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte am oberen Spindelende (35) zur Aufnahme vom Fahrzeughersteller vorbereiteter» Verbindungen (33A bis ausgebildet ist.16. Device according to one of claims 12 to I5, characterized in that the support plate at the upper spindle end (35) for receiving from the vehicle manufacturer prepared »connections (33A to is formed.
DE19823208318 1982-03-08 1982-03-08 Device for towing away motor vehicles Withdrawn DE3208318A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208318 DE3208318A1 (en) 1982-03-08 1982-03-08 Device for towing away motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208318 DE3208318A1 (en) 1982-03-08 1982-03-08 Device for towing away motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3208318A1 true DE3208318A1 (en) 1983-09-15

Family

ID=6157637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823208318 Withdrawn DE3208318A1 (en) 1982-03-08 1982-03-08 Device for towing away motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208318A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113022511A (en) * 2021-03-01 2021-06-25 重庆长江电工工业集团有限公司 Vehicle escaping device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113022511A (en) * 2021-03-01 2021-06-25 重庆长江电工工业集团有限公司 Vehicle escaping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010026468A1 (en) Apparatus for locking one shaft of multi-axle, air suspension trailer of heavy goods vehicle, has receptacles connected by connecting medium in vertical distance from one another
EP0312556B1 (en) Multipurpose chassis for commercial and special-purpose vehicles
DE2837398A1 (en) Self-propelled crane for heavy loads - has steerable multi-axle trailer to carry rear outrigger support legs
DE8206419U1 (en) Device for towing motor vehicles
EP0919508B1 (en) Crane having a holding device
DE3208318A1 (en) Device for towing away motor vehicles
DE3133465A1 (en) Device for raising and supporting wheels of a vehicle
DE202016007611U1 (en) Transport trailer with an erector and lifting device to set up
DE202020103420U1 (en) Transportable ride
AT252303B (en) Two-axle rail vehicle for the transport of road vehicles
DE3103453A1 (en) Driving aid for vehicles and motor vehicles
DE630876C (en) Electrically powered vehicle by a collector system that is carried along
DE10223612C1 (en) Tractor vehicle for articulated lorry has saddle plate for hitch arm actuated by lifting jack
DE102021117222B4 (en) Drive device for attachment to a vehicle wheel of a vehicle
DE102016014916A1 (en) Transport trailer with an erection device and method for setting up
DE3147069C2 (en) Grounding device for vehicles
AT214788B (en) Low loader single-axle trailer
DE1765168C3 (en) Self-propelled cable transport and laying cart
DE2825149A1 (en) Container trailer for lorry - has single axle positioned behind lorry rear axle to spread loading on road surface
DE102020115730A1 (en) Transportable amusement ride
DE202013105403U1 (en) Transport vehicle for motor vehicles
EP1955581B1 (en) Device for fitting or unfitting additional tyres on a commercial vehicle
DE2701812A1 (en) Two-part cross-country vehicle - has central transverse hinge axis enabling vehicle to be folded for transport
DE2450282A1 (en) Self loading container lorry - with lifting load frame on parallelogram lever support with single ram
DE3026522A1 (en) Lorry trailer for crane transportation - has crane base locked between two-trailer halves during transport and convertible to carry normal goods when removed

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee