DE3203801A1 - Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern

Info

Publication number
DE3203801A1
DE3203801A1 DE19823203801 DE3203801A DE3203801A1 DE 3203801 A1 DE3203801 A1 DE 3203801A1 DE 19823203801 DE19823203801 DE 19823203801 DE 3203801 A DE3203801 A DE 3203801A DE 3203801 A1 DE3203801 A1 DE 3203801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing
press
embossing press
metal strip
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823203801
Other languages
English (en)
Other versions
DE3203801C2 (de
Inventor
Joachim 5900 Siegen Utsch
Manfred Utsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erich Utsch KG
Original Assignee
Erich Utsch KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Utsch KG filed Critical Erich Utsch KG
Priority to DE19823203801 priority Critical patent/DE3203801A1/de
Publication of DE3203801A1 publication Critical patent/DE3203801A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3203801C2 publication Critical patent/DE3203801C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/009Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins by multi-step processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von
  • Kfz-Kennzeichenschildern Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Kfz-Kennzeichenschildern mit fortlaufender Numerierung.
  • Nicht nur in ausländischen Staaten, sondern auch schon vielfach von deutschen Kfz-Zulassungsstellen werden Serien von fortlaufend numerierten Kennzeichenschildern verlangt.
  • Das übliche Verfahren zur Herstellung solcher Schilderserien ist zu umständlich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein vollautomatisches und damit rationelles Herstellen solcher Schilderserien mit einer neuen Vorrichtung zu ermöglichen.
  • Die Aufgabe wird im wesentlichen durch die Kennzeichnungsmerkmale a) bis f) des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Da es selbstklebende. Kunststoffolien gibt, die zur Aktivierung eine gewisse Zeit brauchen, können vor der Prägepresse eine Stanzpresse zum Abschneiden der Einzelschilder vom kaschierten Blechband sowie ein Zwischenlager für die noch ungeprägten Einzelschilder angeordnet sein, wobei die Prägepresse mit einem Zuführmagazin ausgestattet ist.
  • Bei Verwendung von Kunststoffolienkaschierungen, die keine Aktivierungszeit brauchen, kann die Prägepresse selbst mit einer Trennvorrichtung zum Abtrennen der geprägten Einzelschilder ausgestattet sein.
  • An die Prägepresse können sich ein Förderband, eine Farbabwalzmaschine und ein Trockenofen anschließen.
  • Um Buchstaben- und Zahlenkombinationen nach vorgegebenem Programm prägen zu können, kann die Prägepresse zum Hintereinanderprägen von Zahlen einerseits und Buchstaben andererseits zwei Folgeprägewerkzeugsätze aufweisen.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht eine rationelle Fertigung von kompletten Kfz-Kennzeichenschildern in numerierten Serien vom Blechbandcoil bis zum fertig lackierten geprägten Kennzeichenschild.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch vereinfacht dargestellt. Dabei zetgen Fig. 1 in Verbindung mit Fig. la ein erstes Ausführungsbeispiel, Fig. lb in Verbindung mit Fig. 1 (ohne den strichpunktiert eingerahmten Teil) ein zweites Ausführungsbeispiel und die Fig. 2, 2a und 2b jeweils Draufsichten der Fign. 1, la und lb.
  • Ein Schwenkkran 1 ist zum Aufsetzen eines Blechbandcoils auf eine Abwickelhaspel 2 vorgesehen, von der ein Blechband B, z.B. aus Aluminium,abgewickelt und durch ein Entfettungsbad 3 geführt wird. Vom Entfettungsbad 3 läuft das Blechband B zunächst über eine Richtmaschine 4 zu einem Kaschierautomaten 5, in dem das Blechband B mit einer selbstklebenden Kunststoffolie beschichtet wird.
  • Eine Beschneidemaschine 6 ist am Kaschierautomaten 5 vorgesehen, um ggf. Oberbreiten der Kunststoffkaschierung abzuschneiden. Es folgt eine nach unten bogenförmig verlaufende Rollenbahn 7 zur Bildung einer Blechbandsch1-eife, da das Blechband B anschließend über eine schrittweise geschaltete Vorschubeinrichtung 8 einer Stanzpresse 9, z.B. Exzenterpresse, zugeführt wird, in welcher die Kennzeichenschilder vom Blechband B abgeschnitten werden. Mit 10 ist ein Schaltpult bezeichnet.
  • An diesen in den Fign. 1 und 2 in Seitenansicht und Draufsicht dargestellten Teil der Vorrichtung schließt sich nach Fign. la und 2a eine Prägepresse 12, ggf. mit zwei Folgeprägewerkzeugsätzen (im einzelnen nicht dargestellt), als Paginiervorrichtungen ausgebildet, an, wobei ein Zuführmagazin 11 für automatische Zuführung der von der Exzenterpresse 9 abgeschnittenen, gestapelten und ggf. mit vorgeprägtem Rand versehenen Einzelschilder vorgesehen ist. Zwischen der Exzenterpresse 9 und der Prägepresse 12 ist somit ein Zwischenlager vorgesehen, damit sich die aufkaschierte Kunststoffolie, wenn dies für sie notwendig ist, festigen kann.
  • Hinter der Prägepresse 12 führt ein Förderband 13 die vorgeprägten Schilder einer Farbabwalzmaschine 14 zu, und ein weiteres Förderband 15 führt zu einem Infrarot-Trockenofen 16 o.dgl., in welchem der Farbauftrag getrocknet oder gebrannt wird. Auf Arbeitstischen 17 können dann die fertigen Schilder, die in nummernmäßiger Reihenfolge ankommen, gestapelt und/oder verpackt werden.
  • Bei der zweiten Ausführungsform nach Fign. 1b und 2b wird die Exzenterpresse weggelassen, wie in Fig. 1 strichpunktiert angedeutet, und durch die Prägepresse 12 ersetzt, wobei diesmal das Zuführmagazin 11 nicht erforderlich ist. Die Prägepresse 12 ist hierbei so eingerichtet, daß die Einzelschilder nach dem Prägen gleichzeitig abgeschnitten werden und daß ggf. der Rand mitgeprägt wird. Diese Anordnung wird dann eingesetzt, wenn die Kunststoffkaschierung keine Zwischenlagerung erfordert. An die Prägepresse 12 schließen sich dann, wie beim ersten Ausführungsbeispiel, die Einzelaggregate 13 bis 17 an, die in den Fign. 1b und 2b die gleichen Bezugszeichen wie in den Fign. la und 2a haben.

Claims (5)

  1. PatentansprUche 1. Vorrichtung zur Herstellung von Kfz-Kennzeichenschildern mit fortlaufender Numerierung, gekennzeichnet durch folgende hintereinandergeschaltete Einzelaggregate: a) eine Abwickelhaspel (2) zum Abspulen eines Blechbandes (B) vom Coil; b) ein Entfettungsbad (3); c) ein Kaschierautomat (5) zum Aufbringen einer selbstklebenden Kunststoffolie auf das Blechband-(B); d) eine bogenförmig nach unten verlaufende Rollenbahn (7) zur Bildung einer Bandschleife; e) eine intermittierend gesteuerte Bandvorschubeinrichtung (8); f) eine Prägepresse (12) mit als Paginiervorrichtungen ausgebildeten oberen und u-nteren Prägewerkzeugen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Prägepresse (12) eine Stanzpresse (9) zum Abschneiden der Einzelschilder vom kaschierten Blechband (B) sowie ein Zwischenlager für die noch ungeprägten Einzelschilder angeordnet sind und daß die Prägepresse (12) mit einem Zuführmagazin (11) ausgestattet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägepresse (12) selbst mit einer Trennvorrichtung zum Abtrennen der geprägten Einzelschilder ausgestattet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die Prägepresse (12) ein Förderband (13), eine Farbabwalzmaschine (14) und ein Trokkenofen (15) anschließen.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,daß die Prägepresse (12) zum Hintereinanderprägen von Zahlen einerseits und Buchstaben andererseits zwei Folgeprägewerkzeugsätze aufweist.
DE19823203801 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern Granted DE3203801A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823203801 DE3203801A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823203801 DE3203801A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3203801A1 true DE3203801A1 (de) 1983-08-11
DE3203801C2 DE3203801C2 (de) 1988-11-03

Family

ID=6154785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823203801 Granted DE3203801A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3203801A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702540A1 (de) * 1987-01-29 1988-08-11 Utsch Kg Erich Maschine zum praegen von kraftfahrzeug-kennzeichenschildern
US5587036A (en) * 1990-12-17 1996-12-24 Joachim Utsch Process for the production of blanks for motor vehicle license plates
DE19542632A1 (de) * 1995-11-15 1997-05-22 Helmut Gerres Verfahren und Vorrichtung zum Beschriften eines Kraftfahrzeug-Kennzeichens
EP0987070A1 (de) * 1998-08-14 2000-03-22 Erich Utsch KG Presse zum Prägen von Schildern, insbesondere Kraftfahrzeugkennzeichenschildern
EP1122130A3 (de) * 2000-02-03 2002-05-29 Alcan Deutschland Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Platinen für Kraftfahrzeug-Nummernschilder
EP1207082A3 (de) * 2000-11-18 2004-01-14 Erich Utsch KG Maschine zur Herstellung von Schildern, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschildern
EP1587694A2 (de) 2003-01-13 2005-10-26 Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co. KG Mehrlagiges dekorband mit einer reliefstruktur und einer aluminiumschicht und verfahren zu dessen herstellung
DE102008025104A1 (de) * 2008-05-26 2009-12-03 Wilfried Dziersk Kfz-Kennzeichen-Prägepresse, Vorrichtung und Verfahren mit Regelstrecke zur Einhaltung der Behördenvorgaben
WO2019063124A1 (de) * 2017-09-29 2019-04-04 J. H. Tönnjes Gmbh Verfahren und vorrichtung zum versehen eines kennzeichens, vorzugsweise eines kraftfahrzeug-kennzeichens, mit einem datenträger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907818U1 (de) * 1989-06-27 1990-02-01 Aps Automatisierte Produktions-Systeme Gesellschaft M.B.H., Hoechst, At
CN105562513B (zh) * 2015-11-12 2018-08-17 傅化旺 车牌照全自动生产线

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702540A1 (de) * 1987-01-29 1988-08-11 Utsch Kg Erich Maschine zum praegen von kraftfahrzeug-kennzeichenschildern
US5587036A (en) * 1990-12-17 1996-12-24 Joachim Utsch Process for the production of blanks for motor vehicle license plates
DE19542632A1 (de) * 1995-11-15 1997-05-22 Helmut Gerres Verfahren und Vorrichtung zum Beschriften eines Kraftfahrzeug-Kennzeichens
EP0987070A1 (de) * 1998-08-14 2000-03-22 Erich Utsch KG Presse zum Prägen von Schildern, insbesondere Kraftfahrzeugkennzeichenschildern
AU740647B2 (en) * 1998-08-14 2001-11-08 Erich Utsch Kg Press for the stamping of plates, particularly vehicle license plates
EP1122130A3 (de) * 2000-02-03 2002-05-29 Alcan Deutschland Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Platinen für Kraftfahrzeug-Nummernschilder
EP1207082A3 (de) * 2000-11-18 2004-01-14 Erich Utsch KG Maschine zur Herstellung von Schildern, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschildern
EP1587694A2 (de) 2003-01-13 2005-10-26 Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co. KG Mehrlagiges dekorband mit einer reliefstruktur und einer aluminiumschicht und verfahren zu dessen herstellung
US8968826B2 (en) 2003-01-13 2015-03-03 Kunststoff-Technik Scherer & Trier Gmbh & Co Kg Laminated decorative strip and method for producing a laminated decorative strip
EP1587694B2 (de) 2003-01-13 2016-08-17 Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co. KG Mehrlagiges dekorband mit einer reliefstruktur und einer aluminiumschicht und verfahren zu dessen herstellung
DE102008025104A1 (de) * 2008-05-26 2009-12-03 Wilfried Dziersk Kfz-Kennzeichen-Prägepresse, Vorrichtung und Verfahren mit Regelstrecke zur Einhaltung der Behördenvorgaben
WO2019063124A1 (de) * 2017-09-29 2019-04-04 J. H. Tönnjes Gmbh Verfahren und vorrichtung zum versehen eines kennzeichens, vorzugsweise eines kraftfahrzeug-kennzeichens, mit einem datenträger
US11842239B2 (en) 2017-09-29 2023-12-12 J.H. Tönnjes Gmbh Method and device for providing a license plate, preferably a motor vehicle license plate, with a data carrier

Also Published As

Publication number Publication date
DE3203801C2 (de) 1988-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3095075B1 (de) Verfahren und einrichtung zur bearbeitung eines substrats
DE3203801A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von kfz-kennzeichenschildern
DE3018987C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blattstapeln
DE3913604A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen von unterschriftsstreifen auf ausweiskarten
DE2827942A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bedrucken und/oder praegen einer sich bewegenden bahn oder bahnteilen
DE3032016A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mit einstecktaschen aus folienmaterial beklebten blaettern
EP0596390B1 (de) Matrizenbogen für ein Stanzwerkzeug zum Herstellen von Kartonagezuschnitten
DE10004593C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Platinen für Kraftfahrzeug-Nummernschildern
DE19515087B4 (de) Maschine zur kontinuierlichen Beschichtung von Paneelen mit Laminaten
DE3724267C2 (de)
DE2748228C2 (de) Verfahren zum fortlaufenden Transport von durch einen Stanzstempel ausgestanzten einzelnen Stanzteilen für elektrische Geräte zu einer Stapelvorrichtung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2815727A1 (de) Vorrichtung zum stanzen von platinen
DE725610C (de) Vorrichtung zum Einstanzen der Nuten in Blechstreifen elektrischer Maschinen
DE2636468A1 (de) Kopierfraesmaschine
AT405146B (de) Stanzwerkzeug für blechteile
DE2114430C3 (de) Nutenstanze für Konusankermotoren
DE1602424C3 (de) Stanzverfahren zur Teilung von Blechbändern
DE3046533C2 (de) "Verfahren zum Herstellen eines klebegebundenen Buches oder einer klebegebundenen Broschüre"
DE1552036A1 (de) Automatische Anlage zum Herstellen von genuteten Blechen
EP0356542B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filmkassetten
DE2922088C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Blattstapeln, Blocks o.dgl.
DE2631595C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Lampenkörper und Abdeckhaube einer Langfeldleuchte
DE4103338C2 (de)
DE1452917C (de) Zufuhr-Vorrichtung zum Stanzen von Dynamoblechen
DE2618679C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen mechanischen Fertigen von Startblechen für die elektrolytische Raffination von Metallen, insbesondere Kupfer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 13/10

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee