DE315033C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315033C
DE315033C DENDAT315033D DE315033DA DE315033C DE 315033 C DE315033 C DE 315033C DE NDAT315033 D DENDAT315033 D DE NDAT315033D DE 315033D A DE315033D A DE 315033DA DE 315033 C DE315033 C DE 315033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
intermediate floor
projectile
rolling
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT315033D
Other languages
English (en)
Publication of DE315033C publication Critical patent/DE315033C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/04Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods

Description

Bei der Benutzung der im. Hauptpatent 307091 beschriebenen Vorrichtung zum Einwalzen von Zwischenböden in rohrförmigen Körpern, besonders Granaten, kann es vorkommen, daß während des Einwalzens der vom Dorn auf den Zwischenboden ausgeübte Druck eine Formänderung des Zwischenbodens· . veranlaßt, wodurch der Inhalt der Geschoßkammern s.'ch ändert. Um diesem Übelstand zu begegnen, wird nach vorliegender Erfindung die sich gegen den Zwischenboden stützende Spitze des Dorns federnd ausgebildet. Das kann in verschiedener Weise geschehen; entweder wird der Dorn zweiteilig gestaltet und zwischen beiden Teilen eine Feder angeordnet, oder man versieht die zweckmäßig etwas abgesetzte Spitze mit einer Schraubenfeder, die sich gegen den Zwischenboden stützt. Diese Ausführungsform der Erfindung ist beispielsweise auf der Zeichnung dargestellt.
Das Geschoß α ist in dem Spannfutter s in bekannter Weise befestigt, und der Zwischenboden c wird durch das Werkzeug f, g, k, wie im Hauptpatent beschrieben, eingewalzt, wobei sein Rand d in die Rinnen e der Granatenwand eingepreßt wird. Der als Anschlag für den Zwischenboden wirkende Dorn b ist im Spannfutter s befestigt und reicht frei durch die Öffnung der Geschoßspitze in das Innere des Geschosses hinein. Auf das etwas abgesetzte Ende des Domes b ist eine Schraubenfeder 'm geschoben, gegen die sich der Zwischenboden d stützt. Diese Feder wird so stark gewählt, daß ihre Nachgiebigkeit die zulässige Toleranz in der Lage.des Zwischenbodens nicht überschreiten läßt. Eine zu weit gehende Einführung des Werkzeugs in die Granate wird durch die Gegenmutter i und das Kugellager h, k1, wie im Hauptpatent beschrieben, verhindert. Anstatt des Kugellagers kann auch ein gewohnliches Stützlager benutzt werden.
Die Vorrichtung eignet sich natürlich auch zum Einwalzen von Zwischenböden in anderen rohrförmigen Körpern. -

Claims (2)

P A T E N T - A N S P R Ü C U E :
1. Vorrichtung zum Einwalzen von Zwischenböden in rohrförmige Körper nach Patent 307091, dadurch,gekennzeichnet, daß der im Futter befestigte, als Anschlag für den Zwischenboden wirkende Dorn (b) mit einer federnden Spitze ausgestattet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde Spitze des Dorns aus einer Schraubenfeder (m) gebildet wird. .
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT315033D Active DE315033C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315033C true DE315033C (de)

Family

ID=567813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT315033D Active DE315033C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE315033C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6684918B1 (en) 1999-03-27 2004-02-03 Smithkline Beecham Biologicals S.A. Teat nozzle for dosing device with connection means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6684918B1 (en) 1999-03-27 2004-02-03 Smithkline Beecham Biologicals S.A. Teat nozzle for dosing device with connection means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4446919A1 (de) Verfahren zur Herstellung von innenverzahnten Teilen
DE315033C (de)
DE2034043A1 (de) Vorrichtung zur spanlosen Herstellung von Kegelzahnrädern
DE2061565B2 (de) Spannfutter für Werkzeuge mit zylindrischem Schaft
DE2701742A1 (de) Pendelfutter
DE2652759C3 (de) Lösbare Verbindung zwischen einem Dorn und der Dornstange eines Schrägwalzwerkes
DE2812126A1 (de) Schrauber mit rutschkupplung
DE1680541A1 (de) Stuetze fuer Fahrraeder
DE2208878C2 (de) Handbetätigter Schraubenschlüssel
DE1190262B (de) Scheibenhebekurbel mit Sperrfeder
DE102018202917B4 (de) Gurtaufroller
EP1122032A2 (de) Spannfutter für Schaftenden von Werkzeugseinsatzstücken, insbesondere Schraubendreherbits
AT355536B (de) Hydraulischer grubenstempel
DE1122425B (de) Schlagbolzenzuender fuer Sprengladungen aller Art
DE273945C (de)
DE337530C (de) Vorrichtung zum torsionsfreien Einfuehren der ueber den Walzdorn vorragenden Werkstuecke von Rohrwalzwerken zwischen die Schraegwalzen
DE113800C (de)
DE1503011C (de) Drehmomentschlussel
AT34987B (de) Walzwerk mit kegelförmigen, parallel zur Längsmittellinie des Walzgutes gelagerten Walzen zum absatzweisen Querwalzen zylindrischer Werkstücke.
DE184078C (de)
DE2914157C2 (de) Honwerkzeug
DE1905863C3 (de) In die Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine einsetzbare MitnehmerspHze
DE2252392A1 (de) Schalthebel
DE396602C (de) Spannfutter
DE311097C (de)