DE3148263C2 - Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte - Google Patents

Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte

Info

Publication number
DE3148263C2
DE3148263C2 DE19813148263 DE3148263A DE3148263C2 DE 3148263 C2 DE3148263 C2 DE 3148263C2 DE 19813148263 DE19813148263 DE 19813148263 DE 3148263 A DE3148263 A DE 3148263A DE 3148263 C2 DE3148263 C2 DE 3148263C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection device
connection
telecommunication
power supply
equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813148263
Other languages
English (en)
Other versions
DE3148263A1 (de
Inventor
Horst Dipl.-Ing. 8031 Eichenau Hendel
Harald Dipl.-Ing. 8203 Oberaudorf Kuhnert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Original Assignee
Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Merk Telefonbau GmbH filed Critical Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Priority to DE19813148263 priority Critical patent/DE3148263C2/de
Publication of DE3148263A1 publication Critical patent/DE3148263A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3148263C2 publication Critical patent/DE3148263C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0293Terminal boxes for telephone sets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

35
Die Erfindung betrifft eine Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte, bei denen neben den Fernmeldeleitungen zur Stromversorgung von in ihnen untergebrachten Sondereinrichtungen zusätzliche Leitungen vorgesehen werden müssen.
Immer häufiger werden Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte mit Sondereinrichtungen ausgestattet, die wegen ihres geringen Platzbedarfes auch in dem betreffenden Gerät selbst angeordnet werden können. Es ist jedoch nicht in allen Fällen möglich, diese Sondereinrichtungen über die Fernmeldeanschlußleitung mit Energie zu versorgen. Das dann notwendige Netzstromversorjungsteil kann aus Platz- und auch aus Sicherheitsgründen meist nicht in dem betreffenden Fernmelde-, oder Fernsprechgerät selbst untergebracht werden. Deshalb wird die separate Anbringung eines Netzstromversorgungsteils in der Nähe einer Steckdose erforderlich, das sekundärseitig mit einem separatem Kabel mit dem Fernmelde-, oder Fernsprechgerät verbunden ist. Neben dem zusätzlichen Platzbedarf und dem Arbeitsaufwand für die Anbringung des Netzstromversorgungsteils ergibt sich noch der Nachteil, daß dem Fernmelde-, oder Fernsprechgerät stets zwei Anschlußschnüre zugeführt werden müssen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Anschlußvorrichtung für mit netzstromabhängigen Sondereinrichtungen ausgestatteten Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte vorzustellen, die einen sehr geringen Platz- und Arbeitsaufwand erfordert. Außerdem soll erreicht werden, daß das betreffende Fernmelde- oder Fernsprechgerät über nur ein Anschlußkabel mit der Anschlußvorrichtung verbunden ist.
Die Lösung dieser Aufgabe geschieht dadurch, daß die Anschlußvorrichtung aus zwei separat gekapselten Teilen besteht, die mechanisch miteinander verbunden sind, wovon das eine Teil die Verbindungselemente für den Fernmeldeanschluß aufnimmt, und das andere Teil ein an das (220 V-) Starksiromnetz angeschlossenes N*.tzversorgungsteil enthält, daß der sekundärseitige Schwachstromausgang des Netzversorgungsteiles über eine zwischen den beiden Teilen vorhandene öffnung mittels Verbindungsleitung mit zusätzlichen Verbindungselemer.ten verbunden ist, und daß die Stromversorgung über ein einziges Anschlußkabel dem Fernmelde- bzw. Fernsprechgerät zugeführt wird.
Mit der Erfindung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß der gesamte Anschluß eines mit netzstromabhängigen Sondereinrichtungen ausgestatteten Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgerätes besonders platzsparend und mit geringem Arbeitsaufwand ausgeführt werden kann. Die erfindungsgemäße Ausführung der Anschlußvorrichtung erlaubt es außerdem, die Stromversorgungsleitungen im Anschlußkabel für den Fernmeldeanschluß mitzuführen, so daß nur ein Anschlußkabel für das betreffende Gerät erforderlich ist. Dadurch, daß die Anschlußvorrichtung aus zwei separat gekapselten Teilen besteht, ist ein großes Maß an Sicherheit gegeben, weil die hohe Netzspannung nicht mit dem Fernmeldeanschluß in Berührung kommen kann.
Weiterbildungen der Erfindung bastenen darin, daß die ^senkvorrichtung als Unterputz-Kombination oder auch als Aufputz-Kombination ausgeführt werden kann. Durch die Anbringung von Sicherungen in dem für das Netzstromversorgungsteil vorgesehenen Teil der Anschlußvorrichtung wird gewährleistet, daß auch in einem Schaden- oder Störungsfall keine Netzspannung auf den Fernmeldeanschluß übergreifen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Anschlußvorrichtung,
F i g. 2 eine Seitenansicht einer als Unterputz-Kombination ausgeführten Anschlußvorrichtung.
Wie aus den Fig. 1 und 2 hervorgeht, ist im oberen Teil 2 das Netzversorgungsteil 5 angeordnet, das beispielsweise über Klemmen 9 an das Starkstromnetz 4 angeschlossen ist. Das Netzversorgungsteil kann in bekannter Weise aus einem Transformator und einem Gleichrichter bestehen, die als kompakte Einheit einsetzbar sind. Am sekundärseitigen Ausgang des Netzversorgungsteiles sind Leitungen 7 vorgesehen, die durch eine öffnung 6 direkt zum Fernmeldeanschlußteil 1 geführt werden. Dort sind diese Verbindungsleitungen 7 an zusätzliche Verbindungselemente 10 angeschlossen. Das Verbindungskabel 8 zum Fernmelde-, oder Fernsprechgerät ist so ausgeführt, daß die zusätzlichen Adern für die Netzstromversorgung in diese zusätzlichen Verbindungselemente 10 eingreifen.
Durch das Anordnen von nicht dargestellten Sicherungen im für die Aufnahme des Netzversorgungsteils vorgesehenen Teil 2 der Anschlußvorrichtung wird gewährleistet, daß bei Störungen oder Schadensfällen die Primärspannung nicht auf das für den Fernmeldeanschluß vorgesehene Teil 1 der Anschlußvorrichtung übergreifen kann. Wie aus den Zeichnungen, insbesondere Fig. 2 hervorgeht, ist mit der erfindungsgemäßen Anschlußvorrichtung eine besonders platzsparende und mit geringem Arbeitsaufwand verbundene Möglichkeit angegeben, einen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräteanschluß herzustellen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte, bei denen neben den Fernmeldeleitungen zur Stromversorgung von in ihnen untergebrachten Sondereinrichtungen zusätzliche Leitungen vorgesehen werden müssen, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußvorrichtung (A) aus zwei separat gekapselten Teilen (f, 2) besteht, die mechanisch miteinander verbunden sind, wovon das eine Teil (t) die Verbindungselemente (3) für den Fernmeldeanschluß aufnimmt, und das andere Teil (2) ein an das (220 V) Starkstromnetz (4) angeschlossenes Netzversorgungsteil (5) enthält, daß der sekundärseitige Schwachstromausgang des Netzversorgungsteiles (5) über eine zwischen den beiden Teilen (1, 2) vorhandene öffnung (6) mittels Verbindbngsleitungen (7) mit zusätzlichen Verbindungselementen verbunden ist, und daß die Stromversorgung über ein einziges Anschlußkabel (8) dem Fernmelde-, bzw. Fernsprechgerät zugeführt wird.
2. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußvorrichtung ^aIs Unterputz-Kombination ausgeführt ist.
3. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch κ gekennzeichnet, daß die Anschlußvorrichtung (Α)ά\% Aufputz-Kombination ausgeführt ist.
4. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem an das (220 V-) Starkstromnetz angeschlossenen Teil (2) primärsei- Jo tig und/oder sekundärseitig Sicherungen angeordnet sind.
DE19813148263 1981-12-05 1981-12-05 Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte Expired DE3148263C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148263 DE3148263C2 (de) 1981-12-05 1981-12-05 Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148263 DE3148263C2 (de) 1981-12-05 1981-12-05 Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3148263A1 DE3148263A1 (de) 1983-06-16
DE3148263C2 true DE3148263C2 (de) 1983-10-13

Family

ID=6148022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148263 Expired DE3148263C2 (de) 1981-12-05 1981-12-05 Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3148263C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07297892A (ja) * 1994-04-28 1995-11-10 Nec Corp コードレス通信接続装置の壁面取付機構及び方法、コードレス通信接続装置、及び壁面埋め込み配線器具

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE3148263A1 (de) 1983-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546868C2 (de) Fehlerstromschutzschalter mit elektrischer Steckdose
DE3148263C2 (de) Anschlußvorrichtung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechgeräte
DE3633604A1 (de) Uebertragungselement zur herstellung von anschlussverbindungen zwischen elektrischen geraetekanaelen und deren abdeckungen
DE2618288C3 (de) Installations-Selbstschalter
DE4440602C2 (de) Einrichtung zum Sichern von elektrischen Leitungen
EP0498405A1 (de) Elektrischer Anschluss einer Kanal-Elektrodosenkombination
CH624512A5 (en) Controller for a thyristor-supplied DC control drive
DE2926309C2 (de) Mundpflegeeinrichtung
DE2310366C3 (de) Verbindungs- und Verteilerstück mit Zugentlastung bei elektrischen Kabelanschlüssen
DE2340538C2 (de) Gehäuse für einen Abzweiger oder Verteiler für eine Groß-Gemeinschaftsantennen-Anlage
DE19734584B4 (de) Zweiteiliges Verteilergehäuse für elektrotechnische Installationen
DE2816724C2 (de) Verbindungs- und Verteilerdose für Fernmeldekabel
DE2855923C2 (de)
EP0714176B1 (de) Funkfeststation
AT401836B (de) Netzgerät für einen elektrischen kleinverbraucher
EP0498403B1 (de) Kanal-Elektrodosenkombination zur Installation in einem Elektrokanal
DE8526120U1 (de) Überspannungs- und HF-Schutzgeräte
DE734964C (de) Pruef- und Schalteinrichtung fuer ortsbewegliche elektrische Fernmeldekabel und -leitungen
DE29916181U1 (de) Elektrische Steckdosenanordnung
DE731918C (de) Anlage zur Drehstromleistungsuebertragung ueber Hochspannungskabel
DE8504969U1 (de) Strossenkabel oder Strossenleitung mit Verbindungsmuffe
DE1614377A1 (de) In einem Klemmkasten fuer Gleichstrommagnete angeordneter Gleichrichter
DE7339700U (de) Stromwandler-Bausteinsatz
EP0133501A1 (de) Fehlerstromschutzschalter
DE1962550U (de) Explosionsgeschuetztes fernsprech-, wechselsprech-, gegensprech- oder lautsprechgeraet.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8368 Opposition refused due to inadmissibility
8339 Ceased/non-payment of the annual fee