DE3138164A1 - Verfahren zur herstellung eines mehrfarbigen plattenandruckes fuer fussbodendessinandrucke, dekordrucke und dgl. - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines mehrfarbigen plattenandruckes fuer fussbodendessinandrucke, dekordrucke und dgl.

Info

Publication number
DE3138164A1
DE3138164A1 DE19813138164 DE3138164A DE3138164A1 DE 3138164 A1 DE3138164 A1 DE 3138164A1 DE 19813138164 DE19813138164 DE 19813138164 DE 3138164 A DE3138164 A DE 3138164A DE 3138164 A1 DE3138164 A1 DE 3138164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
metal foil
printing
copper layer
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813138164
Other languages
English (en)
Other versions
DE3138164C2 (de
Inventor
Manfred 4170 Geldern Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813138164 priority Critical patent/DE3138164C2/de
Priority to DE19833306435 priority patent/DE3306435C1/de
Publication of DE3138164A1 publication Critical patent/DE3138164A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3138164C2 publication Critical patent/DE3138164C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • B41C1/05Heat-generating engraving heads, e.g. laser beam, electron beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/10Intaglio printing ; Gravure printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/04Printing plates or foils; Materials therefor metallic
    • B41N1/06Printing plates or foils; Materials therefor metallic for relief printing or intaglio printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

81 147
Dr.-lng. WALTER StARK
PATENTANWALT
Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 1S" (021 51) 28222 u. 20469 CTx] 8 53
Manfred Zimmer, An der Niers 20, 4170 Geldern-Veert
Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Plattenandruckes, z.B. für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke, Kunststofffolienandrucke und dgl., die im Tiefdruckverfahren unter Verwendung einer elektronisch gravierten Druckwalze (Produktionswalze) mit einer Gravur versehen werden.
Zur Herstellung von Drucken im Tiefdruckverfahren muß zunächst für jede Farbe des Dessins eine Druckwalze gefertigt werden, die einen Durchmesser von z.B. 10 bis 60 cm besitzen kann und eine Ballenbreite von 60 cm bis über 600 cm haben kann. Auf den Kupfermantel· dieser Druckwalze wird elektronisch das Muster graviert.
Anschließend wird die Walze verchromt. Dann können die Prokuktionswalzen eingesetzt werden. Bevor jedoch z.B. Kunststoffurniere, Kunststofffolien, Fußbodenbelege und dgl. mit dem Musterdruck verkauft werden können, verlangen die
ir»/iRP5 BLZ 32070080 . Sparkasse Krefeld 305722 BLZ 32050000 ■ Postscheck Essen 4055-43) BLZ 36010043
PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER STR. 14<? "·_ IMIaO "KREfSLD" ^g1I(OZI 51t 28222 u. 20469 - (g] 853578
Kunden die Vorlage von Andrucken. Diese Andrucke hat man bisher mit der Produktionswalze hergestellt, oder mit Druckplatten, die nicht identisch mit der späteren Originalgravur waren, weil Druckplatten bisher nicht aus technischen Gründen unter gleichen Bedingungen wie Originalzylinder graviert werden konnten.
Wenn das Dekor nicht gefiel oder aus anderen Gründen zurückgewiesen wurde, waren die Produktionswalzen praktisch unbrauchbar. Die zur Herstellung dieser Produktionswalzen aufgewendeten Kosten in Höhe von DM 2O.OOO,— bis DM 100.000,—, waren zum Großteil verloren. Es mußten neue Produktionswalzen für einen geänderten oder verbesserten Druck hergestellt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben, mit dem Andrucke der oben beschriebenen Art preisgünstiger und vor allem originalgetreuer hergestellt werden können.
Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren der eingangs beschriebenen Gattung dadurch gelöst, daß eine Metallfolie auf einen Zylinder aufgebracht und an ihrer Außenseite identisch wie die Produktionswalze elektronisch graviert sowie anschließend verchromt wird, daß die Metallfolie dann vom Zylinder abgelöst und auf einer Druckplatte befestigt, sowie in dieser Form für den Andruck verwendet wird.
Uabei kann es sich um einen metallischen Zylinder (mit einem Kupferinantel) vergleichsweise geringen Durchmessers handeln, auf den nach bevorzugter
PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER STR. 14a"· -O.4150 KRqFELD"-"^ #2*51) 28222 u. 20469 · Qg] S53578
Ausführungsform der Erfindung zunächst eine Trennschicht und darauf galvanisch eine Kupferschicht aufgebracht wird, die dann elektronisch graviert wird. Die Kupferschicht kann in einer Stärke von 0,075 bis 0,3 mm vorzugeweise 0,2 mm aufgebracht werden. Die Trennschicht hat dabei die Aufgabe, zu verhindern, daß die galvanisch aufgebrachte Metallfolie (Kupferfolie) sich mit dem Kupfermantel des Zylinders verbindet. Dementsprechend besteht die Möglichkeit, die Metallfolie vom Zylinder wieder abzulösen. Das geschieht nach bevorzugter Ausführung der Erfindung dadurch,, daß die Kupferschicht nach dem Verchromen längs einer zu Zylinderachse parallelen Linie aufgeschnitten wird. Dabei springt die Kupferschicht bzw. Metallfolie in Folge ihrer inneren Elastizität weitgehend bereits in eine ebene Form zurück.
20
Die abgelöste Kupferschicht bzw. Metallfolie kann dann auf eine dickere Druckplatte, insbesondere metallische Druckplatte, aufgeklebt werden. Bevorzugt werden Druckplatten aus Kupfer oder Zink mit einer Stärke von ca. 1-2ram verwendet.
Es hat sich herausgestellt, daß die so hergestellten Druckplatten originalgetreu den auf den großen Produktionswalzen hergestellten Gravuren entsprechen und daß auch die Druckergebnisse entsprechend sind. Folglich kann man damit Andrucke herstellen, deren Druck sich von dem Druck der Produktionswalze in keiner Weise unterscheiden.
PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER STR. 140.-. D;41io"KfIEFELD «g». (021511 28222 u. 20469 · {§] 853578
Der Kostenaufwand für das beschriebene Verfahren ist im Vergleich zur Herstellung einer neuen Produktionswalze praktisch vernachlässigbar, er läßt sich nur in Bruchteilen von Prozenten ausdrücken.
Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel· der Erfindung erläutert: Zur Herstellung eines Andruckes von Fußbodenplatten, die im Tiefdruckverfahren unter Verwendung einer elektronisch gravierten Produktionswalze mit einem Dekordruck versehen werden, nimmt man eine Zylinder mit z.B. einem Kupfermantel. Der Durchmesser des Zylinders kann zwischen 20 und 30 cm liegen. Auf den Zylinder wird eine Trennschicht, z.B. aus einem bitumenhaltigen Material aufgebracht. Anschließend v/ird darauf galvanisch eine Kupferschicht in einer Stärke von 0,2 mm aufgebracht. Die Kupferschicht wird dann in der gleichen Weise und mit einem identischen Muster elektronisch graviert, wie die Produktionswalze. Nach dem Verchromen der gravierten Kupferschicht wird die Kupferschicht längs einer zur Zylinderachse parallelen Linie aufgeschnitten. Dabei springt die aus der Kupferschicht gebildete Metallfolie bereits in eine weitgehend ebene Form. Die Metallfolie wird dann auf eine ebene '. Druckplatte aus Kupfer oder Zink mit einer Stärke von ca. 1 - 2 mm aufgeklebt.
An den Rädern zwischen Metellfolie und Druckplatte wird die Naht nach dem Aufkleben weich zugelötet, damit beim Abwaschen der Druckfarbe
PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER STR. 140 . D-4t50 KREFCLD · "$" (02Ϊ 51).'28222 u. 20469 [TxI 853578
— 5 —
durch Lösungsmittel nicht der Klebstoff, der die Metallfolie und die Druckplatte verbindet, an den Rändern aufgelöst wird. Mit der so hergestellten Druckplatte wird dann ein Andruck gefertigt, dessen Druck
dem mit der Produktionswalze hergestellten Druck vollkommen identisch ist.
Wenn der Kunde mit dem Druck nicht zufrieden ist, kann nach dem beschriebenen Verfahren ein neuer Andruck mit verändertem oder verbessertem Dekor ohne große Kosten hergestellt werden.

Claims (1)

  1. Dr.-Ing. WALTER STARK "
    PATE NTANWALT
    Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 1W (021 51) 28222 u. 20469 H2 8 53
    Ansprüche:
    1. Verfahren zur Herstellung eines Andruckes für Kunststoffurniere, Kunststoffolien, Fußbodenbeläge u. dgl., die im Tiefdruckverfahren unter Verwendung einer elektronisch gravierten Druckwalze (Produktionswalze) mit einem Druck versehen werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Metal1-folie auf einen Zylinder aufgebracht und an ihrer Außenseite identisch wie die Produktionswalze elektronisch graviert sowie anschließend verchromt wird, daß die Metallfolie dann vom Zylinder abgelöst und auf einer Druckplatte befestigt sowie in dieser Form für den Andruck verwendet wird.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den metallischen Zylinder
    zunächst eine Trennschicht und darauf galvanisch eine Kupferschicht aufgebracht wird, die, dann elektronisch graviert wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupferschicht in einer Stärke von 0,075 bis 0,3 mm aufgebracht wird.
    -4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekenn-
    Sparkasse Krefeld 3C5722 BUZ 32050000 Postscheck Essen 4055-«l BLZ 36010043
    PATENTANWALT DR. STARK · MOERSHR STR. 140;: D-415Ö KREFELD" "«g» .(02:51) 28222 u. 20469 - Q£] 853578
    zeichnet, daß die Kupferschicht in einer Stärke von 0,2 mm aufgebracht wird.
    5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupferschicht nach dem Verchromen längs einer zur Zylinderachse parallelen Linie aufgeschnitten wird.
    6. Verfahren nach einem oder mehreren der
    Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfolie auf eine dicke Druckplatte aufgeklebt wird.
    7. Verfahren nach Anspruch 6, daduch gekennzeichnet, daß die Metallfolie auf eine metallische Platte aufgeklebt wird.
    8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch die Verwendung einer
    Druckplatte aus Kupfer oder Zink.
    9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfolie nach dem Verkleben randseitig mit der Platte verlötet wird.
DE19813138164 1981-09-25 1981-09-25 Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl. Expired DE3138164C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138164 DE3138164C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.
DE19833306435 DE3306435C1 (de) 1981-09-25 1983-02-24 Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138164 DE3138164C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3138164A1 true DE3138164A1 (de) 1983-04-14
DE3138164C2 DE3138164C2 (de) 1984-06-20

Family

ID=6142575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813138164 Expired DE3138164C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3138164C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158340A (en) * 1996-03-14 2000-12-12 Rotoincisa S.R.L. Process for preparing removable metal sleeves for gravure printing machines
US6401614B1 (en) * 1996-03-14 2002-06-11 Rotoincisa S.R.L. Process for preparing removable metal sleeves for printing machines
DE19947397B4 (de) * 1999-10-01 2006-12-14 Hell Gravure Systems Gmbh Verfahren zur nahtlosen Gravur von Mustern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114529A1 (de) * 1981-04-10 1982-12-02 Franz 4060 Viersen Csernak Vorrichtung zum erstellen von tiefruckformen auf einer platte

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114529A1 (de) * 1981-04-10 1982-12-02 Franz 4060 Viersen Csernak Vorrichtung zum erstellen von tiefruckformen auf einer platte

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158340A (en) * 1996-03-14 2000-12-12 Rotoincisa S.R.L. Process for preparing removable metal sleeves for gravure printing machines
US6401614B1 (en) * 1996-03-14 2002-06-11 Rotoincisa S.R.L. Process for preparing removable metal sleeves for printing machines
DE19947397B4 (de) * 1999-10-01 2006-12-14 Hell Gravure Systems Gmbh Verfahren zur nahtlosen Gravur von Mustern

Also Published As

Publication number Publication date
DE3138164C2 (de) 1984-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0768957B2 (de) Prägefolie, insbesondere heissprägefolie mit dekorations- oder sicherungselementen
DE2446188B2 (de) Bogenfuehrende mantelflaeche von gegendruckzylindern oder bogenueberfuehrungszylindern in rotationsoffsetdruckmaschinen
DE2649479B2 (de) HeiBprägefolie sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE3138164C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.
DE2344654A1 (de) Registriermetallpapier und verfahren zu dessen herstellung
EP0402377B1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einem prägemuster versehenen metallischen endlosbandes
DE2917417C2 (de) Verfahren zur mehrfarbigen Dekoration von Gegenständen und Prägefolie zur Durchführung des Verfahrens
DE3905679A1 (de) Metallfolie als aufzug fuer bogenfuehrende zylinder und/oder trommeln an rotationsdruckmaschinen
DE202004021384U1 (de) Mehrlagiges Dekorband
DE3306435C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke u. dgl.
DE3833711C2 (de)
DE203612C (de)
DE2717032C2 (de) Dekorfolie, insbesondere zum Aufkleben auf Wandkacheln, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2628306A1 (de) Verfahren zum aufbringen sichtbaren materials auf mindestens eine seitenflaeche eines blockes und block
EP1268221B1 (de) Dekorfolie
EP0972656B1 (de) Verfahren zum selektiven, bereichsweisen Beschichten einer transparenten Trägerplatte mit einer metallischen Wirkschicht unter Verwendung eines Ätzverfahrens sowie entsprechend herstellbare Schichtabfolge und Verwendung einer Konterprägefolie in demselben
DE4224343C2 (de) Verfahren zum Bedrucken von Bahnmaterial
DE3508920A1 (de) Metallische druckplatte fuer den tampondruck und verfahren zum herstellen eines klischees fuer den tampondruck
DE2808979C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Beschriftungsschablone
DE2231464C3 (de) Verfahren zum Vervielfältigen von Druckformen auf nicht-galvanischem Wege und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE193891C (de)
DE124552C (de)
DE2555627C3 (de) Herstellung von Prägeformen für die Herstellung reliefartig ausgebildeter Kunstdrucke
DE896351C (de) Grossbuchstabe fuer Buchdruckereien
DE97456C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3306435

Format of ref document f/p: P

8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer