DE313583C - - Google Patents

Info

Publication number
DE313583C
DE313583C DENDAT313583D DE313583DA DE313583C DE 313583 C DE313583 C DE 313583C DE NDAT313583 D DENDAT313583 D DE NDAT313583D DE 313583D A DE313583D A DE 313583DA DE 313583 C DE313583 C DE 313583C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
abutment
opener
cutting blade
bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT313583D
Other languages
English (en)
Publication of DE313583C publication Critical patent/DE313583C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/30Hand-operated cutting devices
    • B67B7/32Hand-operated cutting devices propelled by rotary gears or wheels around periphery of container

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Büchsenöffner, bei dem die in den Büchsendeckel eingestoßene Schneidklinge durch unmittelbare Drehung der Achse eines auf der Büchsenkante sich abrollenden Widerlagers erfolgt. Die Erfindung besteht darin,. daß der Büchsenöffner mit gegen die innere und äußere Büchsenkante federnd anliegenden Armen versehen ist, wodurch verhütet werden soll, daß beim Durchziehen der Schneidklinge durch den Büchsendeckel das Widerlager auf der Büchsenkante gleitet.
In der Zeichnung ist der Büchsenöffner in Fig. ι von oben gesehen in Anwendung beim Ausschneiden eines Büchsendeckels, und in Fig. 2 von vorn gesehen gezeichnet.'
In einem vorn offenen kastenartigen Gehäuse α ist das gezahnte Widerlager δ angebracht, dessen Achse nach oben aus dem Gehäuse α herausgeführt und am oberen Ende mit einer Handhabe c versehen ist. Die Schneidklinge ist an dem Gehäuse α nach unten stehend angebracht, und zwar zweckentsprechend drehbar, damit sie beim Vorziehen dicht gegen die innere Büchsenkante mit ihrer Schneide zu stehen kommt. Auf der Achse der Schneidklinge d ist ein Arm f und auf einem Niet g des Gehäuses α ein Ann h aufgesetzt. Durch eine Feder i wird der Arm f gegen die innere und der Arm h gegen die äußere Büchsenkante gedrückt derart, daß das Widerlager b fest gegen die Büchsenkante zu liegen kommt. Hierdurch wird verhütet, daß bei Drehung des Widerlagers b dieses auf der Büchsenkante gleitet, vielmehr wird die Schneidklinge sicher durch den Büchsendeckel gezogen. Damit die Arme f und h auf der Büchsenkante gut gleiten, können dieselben mit je einem Gleiträdchen k, I versehen sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Büchsenöffner, bei dem die in den Büchsendeckel eingestoßene Schneidklinge durch unmittelbare Drehung der Achse eines auf der Büchsenkante sich abrollenden Widerlagers erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Büchsenöffner mit gegen die innere und äußere Büchsenkante federnd anliegenden Armen (f, h) versehen ist, die das Widerlager (b) gegen die Büchsenkante drücken.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT313583D Active DE313583C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE313583C true DE313583C (de)

Family

ID=566444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT313583D Active DE313583C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE313583C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1503135A1 (de) Nockengesteuerte Presse zum Andruecken elektrischer Verbindungsklemmen
DE2203722C3 (de) Blindniet-Zange
DE313583C (de)
DE10145948B4 (de) Dosenöffner
DE10024083C1 (de) Schere zum Durchtrennen eines Verbundrohres
DE212492C (de)
DE37155C (de) Feuerzeug mit verschiebbarem Deckel und beim Oeffnen des letzteren selbstthätig wirkendem Cigarrenabschneider
DE102017207148B4 (de) Dosenöffner
DE2716841B2 (de) Schneidwerkzeug für Kunststoffrohre
CH167770A (de) Büchsenöffner.
DE284684C (de)
CH638268A5 (de) Endstueck zum abschluss von dachrinnen.
AT80697B (de) Büchsenöffner. Büchsenöffner.
DE195471C (de)
DE263493C (de)
DE314935C (de)
DE302841C (de)
DE116004C (de)
DE127121C (de)
DE2180C (de) Feldbesteck mit ringförmigem Klingenverschlufs
DE53155C (de) Eine mit Taschenmesser verbundene Kneifzange
DE56225C (de) Werkzeug zum Oeffnen von Büchse0
DE4982C (de) Patronenmagazin für Gelegenheits-Repetirer
DE246770C (de)
DE151120C (de)