DE3135688A1 - "aufbau fuer kraftfahrzeuge" - Google Patents

"aufbau fuer kraftfahrzeuge"

Info

Publication number
DE3135688A1
DE3135688A1 DE19813135688 DE3135688A DE3135688A1 DE 3135688 A1 DE3135688 A1 DE 3135688A1 DE 19813135688 DE19813135688 DE 19813135688 DE 3135688 A DE3135688 A DE 3135688A DE 3135688 A1 DE3135688 A1 DE 3135688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
structure according
side part
motor vehicles
flow channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813135688
Other languages
English (en)
Inventor
Anatole 7031 Döffingen Lapine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19813135688 priority Critical patent/DE3135688A1/de
Publication of DE3135688A1 publication Critical patent/DE3135688A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Aufbau für Kraftfahrzeuge
  • Die Erfindung betrifft einen Aufbau für Kraftfahrzeuge, vorzugsweise Personenwagen, mit einem räderverkleidenden Seitenteil.
  • Seitenteile von Personenwagenaufbauten, die im Bereich der Räder verbreitert sind (Kotflügelverbreiterungen), weisen etwa quer zur Fahrtrichtung verlaufende Zonen auf. Der an einer solchen Zone anströmende Fahrtwind wird derart abgeleitet, daß im Bereich Radausschnitt und Radhaus des jeweiligen Seitenteiles störende Verwirbelungen auftreten, die nicht nur den Fahrwiderstandsbeiwert beeinträchtigen, sondern auch einer kontrollierten Abführung der durch eine Radbremse erzeugten Warmluft aus dem Radhaus entgegenwirken.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, an einem räderverkleidenden Seitenteil solche Vorkehrungen zu treffen, daß zum einen den Fahrwiderstand nachteilig beeinflussende Luftströmungen im Bereich Radausschnitt und Radhaus reduziert werden und zum anderen die Abführung der durch die Radbremse erzeugten Warmluft aus dem Radhaus verbessert wird.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Weitere, die Erfindung in vorteilhafter Weise ausgestaltendeS Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten.
  • Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß durch die aerodynamische Einrichtung selbst bei einer relativ weit nach außen gezogenen Verbreiterung des Seitenteils im Bereich der Räder den Fahrwiderstandsbeiwert beeinträchtigende Strömungen zumindest reduziert werden.
  • Gleichzeitig wird die Abführung der durch die Radbremse erzeugten Warmluft aus dem Radhaus verbessert. Der Durchströmkanal und das tragflügelförmige Element, die ja die Einrichtung bilden, lassen sich auf einfache Weise im Seitenteil oder in einer Kotflügelverbreiterung integrieren. Das als Hohlkörper ausgebildete Element ist hinsichtlich Gewicht leicht und lässt sich aufgrund der beiden Schalen einfach herstellen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das nachstehend näher beschrieben ist.
  • Es zeigt Fig. 1 eine Teilschrägansicht eines Personenwagenaufbaues von vorne mit der erfindungsgemäßen Einrichtung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 in größerem Maßstab.
  • Von dem Personenwagen 1 gemäß Fig. 1, ist ein Aufbau 2 und ein Rad 3 dargestellt. Der Aufbau 2 weist unterhalb der Gürtellinie 4 ein Seitenteil 5 auf, welches das Rad 3 verkleidet. Oberhalb besagter Gürtellinie ist eine Säule 6 angedeutet, die ein nicht näher dargestelltes Dach trägt.
  • Das Seitenteil 5 bildet mit seiner das Rad 3 verkleidenden Wandung 7 ein Radhaus 8, und es ist mit einem Radausschnitt 9 versehen.
  • Im Ausführungsbeispiel ist das Seitenteil 5 im Bereich des Rades 3 von einer innenliegenden Aufbaukontur nach außen ausgeformt, was üblicherweise als Kotflügelverbreiterung bezeichnet wird. Durch diese Kotflügelverbreiterung ergibt sich eine Zone 10, die etwa quer zur Fahrtrichtung A verläuft und vom Fahrtwind angeströmt wird. Diese Zone 10, die sich etwa über die Höhe B erstreckt (Fig. 1), weist eine aerodynamische Einrichtung 11 auf, die zur Reduktion fahrwiderstandserhöhender Verwirbelungen im Bereich Radausschnitt 9 und Radhaus 8 dient Die Einrichtung 11 umfaßt einen mit Öffnungen 12, 13 versehenen Durchströmkanal 14, der zumindest an der Außenseite ein tragflügelförmiges Element 15 aufweist. Gegebenenfalls kann auch auf der Innenseite des sich entgegen der Fahrtrichtung A verjüngenden Durchströmkanals 14 ein ähnliches Element 16 vorgesehen sein.
  • Das Element 15 ist durch einen Hohlkörper 17 dargestellt, der aus zwei schalenartigen Formteilen 18, 19 besteht. Diese sind bei 20 und 21 durch geeignete Fertigungsverfahren miteinander verbunden.
  • Die Kotflügelverbreiterung ist als separates Bauteil am Seitenteil 5 bei 22 befestigt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Kotflügelverbreiterung mit der Einrichtung 11 einstückig mit dem Seitenteil 5 herzustellen Leerseite

Claims (6)

  1. Patentansprüche Aufbau für Kraftfahrzeuge, vorzugsweise Personenwagen mit einem räderverkleidenden Seitenteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Seitenteil (5) in einer vom Fahrtwind angeströmten Zone (10) eine aerodynamische Einrichtung (11) zur Reduktion fahrwiderstandserhöhender Verwirbelungen im Bereich Radausschnitt (9) und/oder Radhaus (8) aufweist.
  2. 2. Aufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (11) einen Durchströmkanal (14) umfasst, der wenigstens an der Aussenseite von einem tragflügelförmigen Element (ins) begrenzt wird.
  3. 3. Aufbau nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (15) durch einen Hohlkörper (17) gebildet wird.
  4. 4. Aufbau nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (17) aus zwei schalenartigen Formteilen (18 und 19) besteht.
  5. 5. Aufbau nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Durchströmkanal (14) entgegen der Fahrtrichtung (A) verjüngt.
  6. 6. Aufbau nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (11) in eine Kotflügelverbreiterung integriert ist.
DE19813135688 1981-09-09 1981-09-09 "aufbau fuer kraftfahrzeuge" Withdrawn DE3135688A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813135688 DE3135688A1 (de) 1981-09-09 1981-09-09 "aufbau fuer kraftfahrzeuge"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813135688 DE3135688A1 (de) 1981-09-09 1981-09-09 "aufbau fuer kraftfahrzeuge"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3135688A1 true DE3135688A1 (de) 1983-03-17

Family

ID=6141212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813135688 Withdrawn DE3135688A1 (de) 1981-09-09 1981-09-09 "aufbau fuer kraftfahrzeuge"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3135688A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0937633A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-25 Politecnico Di Torino, Dipartimento Di Energetica Eine Verbesserung zu Vorrichtungen für Widerstandsverringerung in Fahrzeugen
DE10045640A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Unterboden
EP3636518A1 (de) * 2018-10-11 2020-04-15 McLaren Automotive Limited Körperdurchgangskanal

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0937633A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-25 Politecnico Di Torino, Dipartimento Di Energetica Eine Verbesserung zu Vorrichtungen für Widerstandsverringerung in Fahrzeugen
DE10045640A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Unterboden
EP3636518A1 (de) * 2018-10-11 2020-04-15 McLaren Automotive Limited Körperdurchgangskanal
US11230328B2 (en) 2018-10-11 2022-01-25 Mclaren Automotive Limited Through-body duct

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3320987A1 (de) Verkleidungsteil fuer eine unterseite eines kraftfahrzeuges, insbesondere personenwagen
DE3321804A1 (de) Vorrichtung zum abfuehren von warmluft aus dem motorraum von kraftwagen
EP0441818A1 (de) Am Fahrzeugaufbau eines Kraftfahrzeugs lösbar befestigbare Baueinheit.
DE2318097A1 (de) Ausstroemeranordnung fuer die beschlagentfernung auf einer seitenscheibe eines fahrzeugs
DE2156588B2 (de) Bug fuer karosserien von personenkraftwagen
DE4214912A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE3135688A1 (de) "aufbau fuer kraftfahrzeuge"
DE19603122C2 (de) Heckspoiler
DE102016215032A1 (de) Luftleiteinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE2158638C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
EP0083692B1 (de) Verkleidungsteil für die Unterseite eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Personenwagens
DE2535882A1 (de) Kraftwagen mit einem stufenheck
DE2929704A1 (de) Personenkraftwagen mit einem zwischen der fahrgastzelle und dem kofferraum angeordneten kraftstoffbehaelter
DE2032485A1 (de) Zahnstangenlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2119847C3 (de) Frontlenkerfahrzeug insbesondere Lastkraftwagen oder Omnibus
DE2750425A1 (de) Radzierblende
DE3826781A1 (de) Frontquertraeger
DE102022201434B3 (de) Aerodynamisches Strukturteil für ein zu verkleidendes Fahrzeugteil und dessen Anordnung an dem zu verkleidenden Fahrzeugteil
DE885818C (de) Kraftfahrzeug mit windschnittiger Umrissform
DE2544713A1 (de) Karosserie fuer kraftfahrzeuge
DE3225919C2 (de)
DE2827845A1 (de) Verkleidungselement fuer radkaesten von kraftwagen
DE2214417C3 (de) Sicherheitslenkung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen
DE19841747A1 (de) Motorradverkleidung
DE3149068A1 (de) "innenverkleidung fuer einen kotfluegel eines kraftwagens"

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination