DE3133647A1 - "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen" - Google Patents

"vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen"

Info

Publication number
DE3133647A1
DE3133647A1 DE19813133647 DE3133647A DE3133647A1 DE 3133647 A1 DE3133647 A1 DE 3133647A1 DE 19813133647 DE19813133647 DE 19813133647 DE 3133647 A DE3133647 A DE 3133647A DE 3133647 A1 DE3133647 A1 DE 3133647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planetary roller
gear pump
extruder
planetary
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813133647
Other languages
English (en)
Other versions
DE3133647C2 (de
Inventor
Werner Dipl.-Ing. 3000 Hannover Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KraussMaffei Berstorff GmbH
Original Assignee
Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH filed Critical Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority to DE19813133647 priority Critical patent/DE3133647A1/de
Publication of DE3133647A1 publication Critical patent/DE3133647A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3133647C2 publication Critical patent/DE3133647C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • B29C48/435Sub-screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/365Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using pumps, e.g. piston pumps
    • B29C48/37Gear pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/387Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using a screw extruder and a gear pump
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • B29C48/425Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders using three or more screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • B29C48/435Sub-screws
    • B29C48/44Planetary screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufbereiten von plastischen Formmassen ~~~~~~~ Planetenwalzenextruder sind seit langem bekannt und werden vorzugsweise -zum Aufbereiten und Plastifizieren von thermoplastischen Kunststoffmassen eingesetzt. über eine Stopfeinrichtung gelangt die zu verarbeitende Formmasse in ein Füllschneckenteil, deren Füllschnecke es in den Planetenwalzenteil fördert. Der Planetenwalzenteil besteht aus einem innenverzahnten Zylinder, in dem um eine koaxiale Hauptspindel her um mehrere schrägverzahnte Planetenspindeln angeordnet sind, die mit entsprechenden Verzahnungen der Hauptspindel und der Zylinderinnenwand kämmen. Die Hauptspindel ist mit der angetriebenen Füllschnecke drehfest verbunden, so daß sich die Planetenspindeln zwangsläufig abwälzen und planetenartig umlaufen.
  • Im Planetenwalzenteil wird die Formmasse von den umlaufenden Planetenspindeln erfaßt, zu dünnen Schichten ausgewalzt und aufgrund der Schrägverzahnung nahezu drucklos transportiert.
  • Um die vom Planetenwalzenextruder plastifizierte Formmasse durch ein Werkzeug extrudieren zu können, wird die Formmasse nach dem Austritt aus dem Planetenwalzenextruder in einen meistens quer zu dem Planetenwal:enextruder angeordneten Austragsschneckenextruder eingespeist. Dieser Austragsschneckenextruder dient zum Druckaufbau in der Kunststoffmasse.
  • Bei der Verarbeitung von thermisch empfindlichen Kunststoffmassen, wie z.B. PVC, bedeutet die Verarbeitung auf dem Austragsschneckenextruder eine zusätzliche thermische Belastung die besondere Prozeßmaßnahmen erfordert, damit die Kunststof ~ masse thermisch nicht geschädigt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs derart auszubilden, daß die mit einem Planetnewalzenextruder plastifizierte Kunststoffmassen einen Druckaufbau zum Zweck des Extrudierens ohne wesentliche thermische Belastung erfahren können.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs genannten Merkmale gelöst.
  • Die am Austragsende des Planetenwalzenextruders angeordnete Zahnradpumpe wirkt als Schmelzepumpe und ersetzt den bisher üblichen Austragsschneckenextruder. Die Zahnradpumpe bewirkt einen Druckaufbau in der plastifizierten Kunststoffmasse, so daß diese durch angeschlossene Düsen oder Siebeinrichtungen gepreßt werden kann.
  • Der Einsatz einer Zahnradpumpe anstelle eines Austragsschnek kenextruders hat den wesentlichen Vorteil, daß der mechanische Aufbau der gesamten Vorrichtung verrringert wird.
  • Ein weiterer Vorteil der Anordnung der Zahnradpumpe liegt darin, daß die Verweilzeit der Kunststoffmasse im Planetenwalzenteil des Planetenwalzenextruders durch die separat einstellbare Geschwindigkeit der Zahnradpumpe gesteuert werden kann. Dadurch wird der bisher notwendige Wechsel des Anlaufringes für die Planetenspindeln überflüssig. Durch die Konfiguration des Anlaufringes wurde bisher die Verweilzeit der Kunststoffmasse im Planetenwalzenteil beeinflußt.
  • Als weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung wird angesehen, daß die Zahnradpumpe eine absolut pulsationsfreie Förderung der Runststoffmasse und damit ein maßgenaues Strangpressen gemäß dem angeschlossenen Düsenprofil ergibt.
  • Anhand der Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispie der Erfindung näher erläutert.
  • Der Planetenwalzenextruder 3 der gezeigten Vorrichtung besteht aus einem Ftillschneckenteil 4 und einem Planetenwalzen teil 5. Über eine im Zylinder 6 des Füllschneckenteiles 4 be findliche Einfüllöffnung 7 wird die zu plastifizierende Form masse mittels einer in einem Trichter 8 angeordneten Stopfeinrichtung 9 aufgegeben und von der in der Zylinderbohrung 11 des Fülischneckenteiles 4 sich drehenden, angetriebenen Füllschnecke 12 erfaßt. Die Fülischnecke 12 ist drehfest mit einer Hauptspindel 13 des Planetenwalzenteiles 5 verbunden.
  • Die Hauptspindel 13 weist eine schräge Außenverzahnung auf, in die über den Umfang der Hauptspindel 13 verteilte Planetenspindeln 14 kreisen. Die Planetenspindeln 14 kämmen andererseits in einer Innenverzahnung des Zylinders 15 des Planetenwalzenteiles 5.
  • Am ausstoßseitigelr Ende des Planetenwalzenextruders 3 ist ein Anlaufring 16 koaxial zur Hauptspindel 13 angeordnet. Gegen diesen Anlaufring 16 stützen sich die Planetenspindeln 14 ab.
  • Der Anlaufring 16 deckt die Austrittsöffnung des Planetenwalzenextruders 3 zum Teil ab. Weiter ist am ausstoßseitigen Ende des Planetenwalzenextruders 3 eine Zahnradpumpe 17 angeflanscht, deren Saugseite mit der Austragsöffnung des Planetenwalzenextruders 3 über einen Anlaufkanal 18 in Verbindun steht. Auf der Druckseite 19 der Zahnradpumpe 17 ist ein beliebiges Düsenwertzeug anflanschbar.
  • Der Planetenwalzeaextruder 3 wird mittels eines an der Füll- schnecke anareifenden Antriebes 21 angetrieben. Das in das Füllschneckenteil 4 eingestoEfte Material wird von der Füllschnecke 12 erfaßt und in das Planetenwalzenteil 5 gefördert.
  • In dem Planetenwalzenteil 5 wird die Kunststoffmasse in kurzen Abständen immer wieder gewalzt und umgeschichtet. Dabei entsteht innere Scherwärme, teil'zum Aufschmelzen der Formmasse beiträgt. Die mit einer bestimmten Drehgeschwindigkeit eingestellte, einen hier nicht dargestellten separaten Antrieb aufweisende Zahnradpume 17 hat ein konstantes Fördervolumen, so daß sich für die zu plastifizierende Kunststoffmasse eine bestimmte, konstante Verweilzeit im Planetenwalzenteil 5 ergibt. Die plastifizierte Kunststoffmasse wird nach der bestimmten Verweilzeit von der Zahnradpumpe 17 erfaßt und pulsationsfrei gegen den Werkzeugwiderstand aus dem Düsenwerkzeug ausgepreßt.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. SCHUTZANSPRUCH Vorrichtung zum Aufbereiten und Extrudieren von thermoplastischen Kunststoffmassen, insbesondere von PVC, mit einem die Kunststoffmasse plastifizierenden Planetenwalzenextruder, dadurch gekennzeichnet, daß am Austragsende des Planetenwalzenextruders eine die plastifizierte Kunststoffmasse fördernde, separat antreibbare Zahnradpumpe angeordnet ist
DE19813133647 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen" Granted DE3133647A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813133647 DE3133647A1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813133647 DE3133647A1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3133647A1 true DE3133647A1 (de) 1983-03-17
DE3133647C2 DE3133647C2 (de) 1987-02-12

Family

ID=6140107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813133647 Granted DE3133647A1 (de) 1981-08-26 1981-08-26 "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3133647A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0508080A2 (de) * 1991-04-07 1992-10-14 Paul Troester Maschinenfabrik Vorrichtung zum Extrudieren von Kautschukmischungen und Kautschuk ähnlichen Massen
US5310256A (en) * 1991-08-09 1994-05-10 Werner & Pfleiderer Gmbh Apparatus for mixing and processing plastic material including a delivery pump
EP0597271A1 (de) * 1992-10-28 1994-05-18 Maag Pump Systems AG Verfahren und Stufe zur Behandlung einer Thermoplastschmelze mit einer Zahnradpumpe
US5378415A (en) * 1991-04-07 1995-01-03 Paul Troester Maschinenfabrik Process for the production of homogeneous rubber blanks
EP0894594A2 (de) * 1997-07-24 1999-02-03 Mitsubishi Chemical MKV Company Verfahren zum Herstellen von Granulat oder Formkörper auf Vinylchloridharzbasis
WO1999042276A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Beiersdorf Ag Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel- und mastikationsfreien herstellung von druckempfindlichen selbstklebemassen auf basis von nicht-thermoplastischen elastomeren sowie deren beschichtung zur herstellung von selbstklebenden artikeln
EP1080865A1 (de) * 1999-08-18 2001-03-07 Beiersdorf AG Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel-und mastikationsfreien Herstellung von druckempfindlichen Selbstklebemassen auf Basis von nicht-thermoplastischen Elastomeren sowie deren Beschichtung zur Herstellung von selbstklebenden Artikeln
US6286988B1 (en) * 1996-04-16 2001-09-11 Hartmut Hasse Extrusion head having toothed wheels with mixing device and adjustable shear effect
US6468067B1 (en) * 1999-09-16 2002-10-22 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Composite extruding apparatus of rubber and method of extruding unvulcanized rubber
EP1687100A2 (de) * 2003-11-24 2006-08-09 Central Products Company Verfahren zur herstellung von klebstoff unter verwendung eines planetenwalzenextruders
US7354188B2 (en) * 2003-10-22 2008-04-08 Berstorff Gmbh Gear pump having input and output screw shafts with a decreasing flight depth toward a gear section in transfer mix areas
DE102019121854A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Anlage zur Herstellung einer Kunststoffschmelze und Verwendung einer solchen Anlage zur Herstellung einer Kunststoffschmelze für eine poröse Folie

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833777A1 (de) * 1987-10-08 1989-05-03 Barmag Barmer Maschf Hochgeschwindigkeitsextrusion mit der extruder-zahnradpumpe-kombination
DE3833776C2 (de) * 1987-10-08 1995-11-23 Barmag Barmer Maschf Vorrichtung zur Extrusion einer thermoplastischen Schmelze
DE29710235U1 (de) * 1997-06-12 1997-08-14 Battenfeld Extrusionstech Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffmaterial
DE102008061327A1 (de) 2008-12-11 2010-06-17 Vmi - Az Extrusion Gmbh Extruderanordnung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900988A1 (de) * 1979-01-12 1980-07-17 Berstorff Gmbh Masch Hermann Vorrichtung zum aufbereiten von thermoplastischen massen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900988A1 (de) * 1979-01-12 1980-07-17 Berstorff Gmbh Masch Hermann Vorrichtung zum aufbereiten von thermoplastischen massen

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0508080A3 (en) * 1991-04-07 1993-04-07 Paul Troester Maschinenfabrik Device for the extrusion of rubber blends and rubber-like substances
US5378415A (en) * 1991-04-07 1995-01-03 Paul Troester Maschinenfabrik Process for the production of homogeneous rubber blanks
EP0508080A2 (de) * 1991-04-07 1992-10-14 Paul Troester Maschinenfabrik Vorrichtung zum Extrudieren von Kautschukmischungen und Kautschuk ähnlichen Massen
US5310256A (en) * 1991-08-09 1994-05-10 Werner & Pfleiderer Gmbh Apparatus for mixing and processing plastic material including a delivery pump
US5494425A (en) * 1992-01-28 1996-02-27 Maag Pump Systems Ag Process and arrangement including a gear pump for handling thermoplastic liquified material
EP0597271A1 (de) * 1992-10-28 1994-05-18 Maag Pump Systems AG Verfahren und Stufe zur Behandlung einer Thermoplastschmelze mit einer Zahnradpumpe
EP0846860A2 (de) 1992-10-28 1998-06-10 Maag Pump Systems Textron AG Verfahren und Stufe zur Behandlung einer Thermoplastschmelze mit einer Zahnradpumpe
EP0846860A3 (de) * 1992-10-28 1998-07-01 Maag Pump Systems Textron AG Verfahren und Stufe zur Behandlung einer Thermoplastschmelze mit einer Zahnradpumpe
US6286988B1 (en) * 1996-04-16 2001-09-11 Hartmut Hasse Extrusion head having toothed wheels with mixing device and adjustable shear effect
EP0894594A2 (de) * 1997-07-24 1999-02-03 Mitsubishi Chemical MKV Company Verfahren zum Herstellen von Granulat oder Formkörper auf Vinylchloridharzbasis
EP0894594A3 (de) * 1997-07-24 1999-03-10 Mitsubishi Chemical MKV Company Verfahren zum Herstellen von Granulat oder Formkörper auf Vinylchloridharzbasis
WO1999042276A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Beiersdorf Ag Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel- und mastikationsfreien herstellung von druckempfindlichen selbstklebemassen auf basis von nicht-thermoplastischen elastomeren sowie deren beschichtung zur herstellung von selbstklebenden artikeln
US6780271B1 (en) 1998-02-18 2004-08-24 Tesa Ag Method for continuous, solvent and mastication-free production of pressure-sensitive self-adhesive materials based on non-thermoplastic elastomers and their coating for the production of self-adhesive articles
EP1080865A1 (de) * 1999-08-18 2001-03-07 Beiersdorf AG Verfahren zur kontinuierlichen, lösungsmittel-und mastikationsfreien Herstellung von druckempfindlichen Selbstklebemassen auf Basis von nicht-thermoplastischen Elastomeren sowie deren Beschichtung zur Herstellung von selbstklebenden Artikeln
US6468067B1 (en) * 1999-09-16 2002-10-22 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Composite extruding apparatus of rubber and method of extruding unvulcanized rubber
US7354188B2 (en) * 2003-10-22 2008-04-08 Berstorff Gmbh Gear pump having input and output screw shafts with a decreasing flight depth toward a gear section in transfer mix areas
EP1687100A2 (de) * 2003-11-24 2006-08-09 Central Products Company Verfahren zur herstellung von klebstoff unter verwendung eines planetenwalzenextruders
EP1687100A4 (de) * 2003-11-24 2011-11-02 Intertape Polymer Corp Verfahren zur herstellung von klebstoff unter verwendung eines planetenwalzenextruders
US8110612B2 (en) 2003-11-24 2012-02-07 Intertape Polymer Corp. Process for preparing adhesive using planetary extruder
US8552084B2 (en) 2003-11-24 2013-10-08 Intertape Polymer Corp. Process for preparing adhesive using planetary extruder
EP2716353A3 (de) * 2003-11-24 2014-07-02 Intertape Polymer Corp. Verfahren zur Herstellung von Klebstoff unter Verwendung eines Planetenextruders
US9328268B2 (en) 2003-11-24 2016-05-03 Intertape Polymer Corp. Process for preparing adhesive using planetary extruder
DE102019121854A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Anlage zur Herstellung einer Kunststoffschmelze und Verwendung einer solchen Anlage zur Herstellung einer Kunststoffschmelze für eine poröse Folie

Also Published As

Publication number Publication date
DE3133647C2 (de) 1987-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3133647A1 (de) "vorrichtung zum aufbereiten von plastischen formmassen"
DE19538255C2 (de) Spritzgießeinrichtung zum Spritzen von mit langfasern verstärkten thermoplastischen Kunststoffen
EP0087699B1 (de) Mehrwellige, kontinuierlich arbeitende Misch- und Knetmaschine für plastifizierbare Massen mit ineinandergreifenden, gleichsinnig drehenden Schnecken konstanten Achsabstandes
DE3820320C2 (de)
DE2906324A1 (de) Mehrstufige vorrichtung zum plastifizieren und strangpressen von plastischen massen
DE2417865C2 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Kunststoff
WO1993004841A1 (de) Vorrichtung zum extrudieren von thermoplastischem kunststoffgut
DE4236662A1 (en) Extruder for use with long fibre FRP - feeds fibres continuously into barrel and has special recesses on screw and barrel wall to mix in long fibres without shortening them
DE2924318C2 (de) Zweistufige Schneckenstrangpreßvorrichtung für thermoplastische Formmassen, insbesondere für pulverförmige Kunststoffe
DE2924317A1 (de) Zweistufige strangpressvorrichtung
DE4115246C1 (de)
EP0508080A2 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Kautschukmischungen und Kautschuk ähnlichen Massen
DE19924024B4 (de) Kontinuierliche Knetmaschine, darin verwendeter Rotor und Verwendung des Rotors
DE3233416C3 (de) Schneckenpresse zur Verarbeitung von Kunststoffen
DE2654774C3 (de) Schneckenmaschine zur Homogenisierung von aufgeschmolzenen Polymeren
DE102008026892A1 (de) Extrudermischteil, Verfahren zum Mischen von Kunststoffschmelze unter Einsatz eines Extrudermischteils
EP2580042A1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von material durch mischung und/oder plastifizierung
DE2029353B2 (de) Spritzgießvorrichtung
DE1912459A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von hochviskosen Werkstoffen,insbesondere Kautschukmischungen in Einschnecken-Extrudern
DE3703758C2 (de)
AT407505B (de) Vorrichtung und verfahren zur einbringung von empfindlichen additiven in thermoplastisches kunststoffmaterial
DE2311947A1 (de) Einschneckenextruder mit entgasungszone
DE19635706A1 (de) Verfahren zum Plastifizieren, Sieben, Dosieren und Fördern hochviskoser polymerer Schmelzen und Einrichtung für die Durchführung des Verfahrens
EP3569384A1 (de) Vorrichtung zum extrudieren von faserverstärkten kunststoffen
DE1989597U (de) Heissschmelze-extruder.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation