DE3122362A1 - Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors - Google Patents

Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors

Info

Publication number
DE3122362A1
DE3122362A1 DE19813122362 DE3122362A DE3122362A1 DE 3122362 A1 DE3122362 A1 DE 3122362A1 DE 19813122362 DE19813122362 DE 19813122362 DE 3122362 A DE3122362 A DE 3122362A DE 3122362 A1 DE3122362 A1 DE 3122362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
turbo coupling
coupling
drive motor
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813122362
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Dipl.-Ing. 8921 Schwabsoien Negele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xaver Fendt and Co
Original Assignee
Xaver Fendt and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xaver Fendt and Co filed Critical Xaver Fendt and Co
Priority to DE19813122362 priority Critical patent/DE3122362A1/de
Publication of DE3122362A1 publication Critical patent/DE3122362A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/042Testing internal-combustion engines by monitoring a single specific parameter not covered by groups G01M15/06 - G01M15/12
    • G01M15/044Testing internal-combustion engines by monitoring a single specific parameter not covered by groups G01M15/06 - G01M15/12 by monitoring power, e.g. by operating the engine with one of the ignitions interrupted; by using acceleration tests
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/24Devices for determining the value of power, e.g. by measuring and simultaneously multiplying the values of torque and revolutions per unit of time, by multiplying the values of tractive or propulsive force and velocity
    • G01L3/242Devices for determining the value of power, e.g. by measuring and simultaneously multiplying the values of torque and revolutions per unit of time, by multiplying the values of tractive or propulsive force and velocity by measuring and simultaneously multiplying torque and velocity

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Air Blowers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Bestimmung der Momentanleistung eines Antriebsmotors Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Bestimmung der Momentanleistung eines Antriebsmotors.
  • Praktisch alle Methoden zur Bestimrnurlg der momentanen Leistung eines ein Drehmoment abgebenden Antriebsmotors gehen davon aus, daß eine Leistung das Produkt aus einem DrehmomEnt und der über die gleichzeitig gemessene Drehzahl des Antriebsmotors bestimmten Winkelgeschwindigkeit ist. Während die Drehzahl des Antriebsmotors in der erforderlichen Senauigkeit relativ einfach mittels ausgereifter Drehzahlmeßeräten, wie zum Beispiel Tachogeneratoren, gemessen werden kann, ist die Ermittlung des Drehmomentes schwieriger, insbesondere wenn diese Messung nicht unter labormäßigen Bedingungen, sondern in rauhem Betrieb erfolgen soil. Für die Bestimmung des Drehmoments macht man sich die Tatsache zunutze, daß sich eine Welle zur Übertragung eines Drehmomentes proportional der Grobe des Drehmomentes verdreht. Diese Verdrehung wird mittels geeigneter an der Welle angebrachter Dehnmeßstreifen in ein elektrisches Signal umgeformt, welches anschließend über Schleifringe oder, bei höherem Aufwand, berührun6slos einer Schaltung zugeführt wird, in welcher aus den bekannten MeßgröBen das gewünschte Produkt gebildet wird.
  • Nachteilig an dieser Methode ist, daß die ben5tigtenMeßwertaufnehmer nicht billig und in rauhem Betrieb nicht über längere Zeit hinweg betriebssicher sind.
  • Aufhabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Bestimmung der Momentonleistung eines Antriebsmotors zu verbessern und eine entsprechende Einrichtung zu schaffen, die einen geringen Bauaufwand erfordert und auch bei in Betrieb befindlichen Fahrzeugen einsetzbar ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe werden die im Kennzeichen des Patentanspruches 1 angegebenen Verfahrensschritte (o) bis (e) vorgeschlagen. Nach der Erfindung wird also das zur Bestimmung der Momentanleistung eines beliebigen Antriebsmotors benötigte Drehmoment in vorteilhafter Weise über den Schlupf einer Turbokupplung ermittelt. Da zu dessen Bestimmung eine Messung der Einsangs- und der Ausgangsdrehzahl der Turbokupplung genügt, und die gemessene Eingangsdrehzahl darüber hinaus im Zuge der Bestirnmunc der Momentanleistung noch zwei weitere Male benützt wird, nrmlich zur Bestimmung des von der Turbokupplung übertragenden Drehmoments mit Hilfe des Speichers und zur Errechnung der Momentanleistung als Produkt aus dem Drehmoment und der Winkelgeschwindigkeit (Drehzahl) der Eingangswelle, ist durch die Erfindung die Bestimmung der Momentanleistung des Antriebsmotors auf eine reine Drehzahlmessung reduziert. Diese kann mit einfachen und daher billigen Meßgeräten auch unter rauhen Betriebsbedingungen mit genügender Genauigkelt durchgeführt werden.
  • Geht-man davon aus, daß die Erfindung bei einer Maschine oder einem Fahrzeug benutzt wird, bei der bzw. bei dem im Kraftfluß vom Antriebsmotor zum Abtriebsglied bereits Eine Turbokupplung angeordnet ist, so ist eine Leistungsbestimmung des Antriebsmotors mit einem nur geringen Mehraufwand verbunden. Umgekehrt führt in vielen Antriebsfällen, in denen die Angabe der im Augenblick benötigten Leistung erwünscht ist, die Anordnung einer Turbokupplung in den Rraftflug zu einer Erhöhung des Nutzungswerts der bEtriebenen Maschine. Dies trifft insbesondere nuf Nutzfahreunge aller Art zu, wo sich die Eigenschaft der Turbokupplung -für eine Leistungsübertragung ist ein Schlupf erforderlich -u. a. dazu benützen läßt, das Fahrzeug bei eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung allein durch Erhöhen der Drehzahl des Antriebsmotors aus dem Stand zu beschleunigen.
  • Eine zur Durchführung des Verfahrens gemäß Anspruch 1 geeignete Einrichtung wird im Anspruch 2 beschrieben.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung des Antriebs einer beliebigen Maschille oder eines beliebigen Fahrzeuges näher beschrieben.
  • Gemäß der Zeichnung ist ein Antriebsmotor 1 über eine Eingangswelle 2 mit der Primärseite 3a einer Turbokupplung 3 verbunden, deren Sekundärseite 3b über eine Ausgangswelle 4 mit einen Getriebe 5 in Verbindung steht, das die Drehzahl des Antricbsmeters 1 entsprechend den Erfordernissen der dem getriebe 5 nachgeordneten, nicht gezeigten Maschinenteile herauf- oder herabsEtzt. Jede der Wellen 2, 4 trägt einen geeigneten Impulsgeher 6,7, wobei jedem dieser Impulsceber 6, 7 cin Drehzahlmesser 8, 9 zugeordnet ist.
  • Beide Drehzahlmesser 8,9 sind ausgangsseitig mit einem Rechenwerk 10 verbunden, das in der Lage ist, aus den ankommenden, der Eingangedrehzahl n1 der Eingangswelle 2 und der Ausgangsdrehzehl n2-der Ausgangswelle 4 entsprechenden Signalen den Schlupf s der beiden Wellen 2, 4 aufgrund der Beziehung zu berechnen.
  • Das so eimittelte Resultat wird über eine Leitung 11, ebensd wie der Meßwert der Drehzahl n1 des Antriebsmntors 1 über eine Leitung 12, einem Speicher 13 zugeführt, in den alle von der Turbokupplung 3 in Abhängigkeit von der Drehzahl n1 und dem Schlupf s übertragbaren Momente M digital oder analog eingegeben sind. Dies erfolgt anläßlich einer einmaligen Messung der Betriebsdaten der Turbokupplung in herkömmlicher Welse.
  • Der Speicher 13 ist so eingerichtet, daß das in Abhängigkeit von den Werten n1 und s abgegriffene Moment über eine Leitung 14 einerMultiplizierschaltung 15 zugeführt wird, wo das Produkt mit dem ebenfalls über eine Leitung 16 zugeführten Meßwert der Drehzahl n1, die gesuchte Momentanleistung, gebildet wird. Dieses wird an einen geeigneten hnzeigegerät 17 wiedergegeben.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. PATENTASPRÜCHE Verfahren zur Bestimmung der Momentanleistung eines Antriebsmotors (1), d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , a) daß die zu bestimmende Leistung über eine Turhekupplung (3) (Föttingerkupplung) geleftet wird, -b) dzE die Eingangs- (nl) und Ausgangsdrehzehl (n2) der Turbokupplung (3.) gemessen wird, c) daß aus den zu b) Ermittelten Drehzahlen (nl, n2) dem Schlup (s) der Turbakupplung (3) errechnet wird, d) daß in Abhängigkeit vom Schlupf (s) und der Eingangsdrehzahl (n1) der Turbokupplung (3) aus einem Speicher (13) das zugshörige von der Turbokupplung (3) ühertragens Moment (M) entnommen und e) daß aus dem zu d) ermittelten Moment (M) unc der Eingangsdrehzehl (n1) der Turbokupplung (3) die Leistung errechnet wird.
  2. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach A 1, d. a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß in den zu bestimmenden Leistungsfluß eine Turbokupplung (3) angeordnet ist, deren Eingangs- (2) und Ausganyswelle (4) mit je einem Drehzahlmaßgerät (8, 9) zusammenwirkt, deren Ausgänge mit einem Rechemwerk in.Verbindung stehen, das den Schlupf (s) nach der Beziehung s = ##### errechnet, wobei n1 die der Drehzahl des Antriebsmotors (1) entsprechende Eingangsdrehzahl der Turbokupplung (3) und n2 die Ausgangsdrehzahl der Turbokupplung (3) ist, daß dem Rechenwerk (10) ein Speicher (13) zugeordnet ist, in dem das von der Turbokupplung (3) in Abhängigkeit von der Eingangsdrehzahl (nl) der Turbokupplung (3) und dem 2uftretenden Schlupf (s) übertragene Drehmoment (M) abgespeichert ist, und daß eine Multiplizierschaltung (15) vorgesehen ist, die ständig aus dem mit Hilfe des Speichers (13) ermittelten Momentanwert des Drehmomentes (M) und der Drehzahl (nl) die Momentanleistung nach der Beziehung N = 2#Mn1 errechnet.
    @@@@@@@@@@@A TEC-OSESSE @@SSCHECK BANK @@41 En OLESELAOSSFENOT MONCHEN @@@@@@@@@ HYPO-EANK VOLKSBANK. KAEISSPARKASSE MARKTOSEMDORI @@ 41 200 (EASATZTEILDIENST) DEUTSCHE SANK AUOSBUAO COMMEAZBANK U. LZB KAUFSEUMEH
DE19813122362 1981-06-05 1981-06-05 Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors Ceased DE3122362A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122362 DE3122362A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122362 DE3122362A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3122362A1 true DE3122362A1 (de) 1983-01-05

Family

ID=6134005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122362 Ceased DE3122362A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122362A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411558A1 (de) * 1989-08-02 1991-02-06 Xaver Fendt & Co. Steuerung für ein Stufengetriebe eines Kraftfahrzeuges
US5620392A (en) * 1994-05-16 1997-04-15 Eaton Corporation Engine accessory torque and engine deceleration rate linear relationship and engine rotational moment-of-inertia determination method/system
CN113790896A (zh) * 2021-09-13 2021-12-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 双质量飞轮发动机的冷启动测试方法和冷启动测试装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411558A1 (de) * 1989-08-02 1991-02-06 Xaver Fendt & Co. Steuerung für ein Stufengetriebe eines Kraftfahrzeuges
US5620392A (en) * 1994-05-16 1997-04-15 Eaton Corporation Engine accessory torque and engine deceleration rate linear relationship and engine rotational moment-of-inertia determination method/system
CN113790896A (zh) * 2021-09-13 2021-12-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 双质量飞轮发动机的冷启动测试方法和冷启动测试装置
CN113790896B (zh) * 2021-09-13 2022-11-25 安徽江淮汽车集团股份有限公司 双质量飞轮发动机的冷启动测试方法和冷启动测试装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0111636B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung des Gewichtes eines Fahrzeuges
DE2738325A1 (de) Simulatoranordnung zur fahrzeugpruefung
DE1960298C2 (de) Einrichtung zur Überwachung eines landwirtschaftlich nutzbaren Motorfahrzeugs
EP0074416B1 (de) Verfahren zum Übertragen einer gemessenen Unwuchtwinkellage auf einen Rotor und Vorrichtung hierzu
DE3234554A1 (de) System zum messen der ausgangskraft eines fahrzeuges
DE3808013C1 (de)
AT508032B1 (de) Verfahren sowie prüfstand zum prüfen eines antriebsstrangs eines fahrzeugs
DE2460036C2 (de) Trägheitswalzenprüfstand
DE3922409C1 (de)
DE3122362A1 (de) Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors
DE102009058870A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum optischen Darstellen der aktuellen Motordrehzahl und/oder Geschwindigkeit eines Fahrzeugs
EP0634007B1 (de) Anordnung zum messen des drehmoments bei einem zahnrädergetriebe zum übertragen einer drehbewegung
DE2811809C2 (de) Meßumformer zum Messen von Verdrehwinkeln zwischen zwei Meßstellen eines ein Drehmoment übertragenden Maschinenelementes
EP0424659B1 (de) Verfahren zum Prüfen der Bremsen auf Bremsprüfständen für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19906416A1 (de) Vorrichtung zur Drehmomentenadaption für Motormomentenmodell
DE102015120263B4 (de) Verfahren zur Verschleißbestimmung, Messgerät, Steuervorrichtung dazu sowie Antriebsvorrichtung umfassend die Steuervorrichtung
DE2755424C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Schlupfes
DE3019711A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der wirtschaftlichen motorgeschwindigkeit eines verbrennungsmotors
DE2725542A1 (de) Vorrichtung zum messen der geschwindigkeit eines fahrzeugs
DE1573848A1 (de) Pruefstand zur Ermittlung der Leistung von Motoren,insbesondere von Fahrzeugmotoren
DE2130402A1 (de) Leistungsmesser fuer Wellen und Verfahren zur Leistungsmessung
DE3140737A1 (de) Verfahren zur bestimmung der momentanleistung eines antriebsmotors
DE19963279A1 (de) Verfahren zum Feststellen eines Ausgangsdrehmoments einer Antriebsvorrichtung und Antriebsvorrichtung
DE2848644A1 (de) Verfahren zur momentenbestimmung und getriebe mit messvorrichtung
DE208810C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3140737

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection