DE3119389A1 - Device for decelerating and/or bringing to a stop a rail vehicle - Google Patents

Device for decelerating and/or bringing to a stop a rail vehicle

Info

Publication number
DE3119389A1
DE3119389A1 DE19813119389 DE3119389A DE3119389A1 DE 3119389 A1 DE3119389 A1 DE 3119389A1 DE 19813119389 DE19813119389 DE 19813119389 DE 3119389 A DE3119389 A DE 3119389A DE 3119389 A1 DE3119389 A1 DE 3119389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail vehicle
carriage
shear
decelerating
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813119389
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3119389A1 publication Critical patent/DE3119389A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K7/00Railway stops fixed to permanent way; Track brakes or retarding apparatus fixed to permanent way; Sand tracks or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61HBRAKES OR OTHER RETARDING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR RAIL VEHICLES; ARRANGEMENT OR DISPOSITION THEREOF IN RAIL VEHICLES
    • B61H11/00Applications or arrangements of braking or retarding apparatus not otherwise provided for; Combinations of apparatus of different kinds or types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

31193833119383

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines Schienenfahrzeuges. The present invention relates to a device and a method for decelerating and / or stopping a rail vehicle.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines Schienenfahrzeuges kennzeichnet sich dadurch, daß das Schienenfahrzeug mit einem, auf einem ortsfesten Längsträger geführten Wagen gekuppelt und mit diesem gegen, in einer Reihe untereinander angeordnete Scherbolzen, diese abscherend, gefahren wird, bis die Bewegungsenergie des Fahrzeuges durch die für das Abscheren aufzuwendende Energie aufgebraucht ist.The method according to the invention for decelerating and / or stopping a rail vehicle is characterized by that the rail vehicle is coupled to a carriage guided on a stationary longitudinal beam and with this against, in a row of shear bolts arranged one below the other, shearing them off, is moved until the kinetic energy of the Vehicle by the energy expended for shearing is used up.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines Schienenfahrzeuges kennzeichnet sich durch einen, neben oder zwischen den Fahrzeuggleisen befestigten Längsträger mit in einer Reihe hintereinander angeordneten Schergliedern, auf welchem ein Wagen verfahrbar geführt ist, der mit einer in den Bereich der Scherglieder fassenden Schervorrichtung ausgestattet ist, und einer am Wagen vorgesehenen Kupplungseinrichtung, die bei einer vorherbestimmten Fahrtrichtung des Schienenfahrzeuges dieses derart angreift, daß Wagen und Schienenfahrzeug zusammengekoppelt sind und aufeinanderfolgende Scherglieder nacheinander abscheren.The inventive device for decelerating and / or Shutting down a rail vehicle is indicated by one attached next to or between the vehicle tracks Longitudinal beam with shear members arranged one behind the other in a row, on which a carriage is movably guided, which is equipped with a shearing device that grips into the area of the shear members, and one provided on the carriage Coupling device that engages the rail vehicle in a predetermined direction of travel, that carriage and rail vehicle are coupled together and successive shear members shear off one after the other.

Der Wagen ist gegenüber dem Längsträger beweglich und ist dazu zweckmäßigerweise mit Rollen oder Rädern versehen, die ihn auf dem Längsträger führen» Die Kupplungsvorrichtung weist vor-The carriage is movable with respect to the side member and is expediently provided with rollers or wheels that hold it on guide the side member »The coupling device has

zugsweise eine erste das Schienenfahrzeug nicht erfassende und eine zweite das Schienenfahrzeug in einer vorherbestimmten Fahrtrichtung erfassende Stellung auf.preferably a first one that does not cover the rail vehicle and a second the rail vehicle in a predetermined one Position detecting the direction of travel.

Wenn das Schienenfahrzeug in einer der vorherbestimmten Fahrtrichtung entgegengesetzten Richtung fährt, erlaubt die Kupplungseinrichtung in ihrer ersten Stellung, daß das Schienenfahrzeug über den Wagen hinwegläuft. In der zweiten Stellung erfasst die Kupplungsvorrichtung das Schienenfahrzeug, so daß dieses zusammen mit dem Wagen weiterläuft.If the rail vehicle is traveling in a direction opposite to the predetermined direction of travel, the allows Coupling device in its first position that the rail vehicle runs over the car. In the second Position, the coupling device detects the rail vehicle, so that it continues to run along with the car.

Die Kupplungseinrichtung ist dazu vorzugsweise schwenkbar am Wagen gelagert und mit einem außermittigen Gewicht versehen. Läuft das Schienenfahrzeug in einer der vorgegebenen Fahrtrichtung entgegengesetzten Richtung über die Kupplungseinrichtung, so wird diese in die erste Stellung gedruckt, in welcher keine Verbindung mit den Schienenfahrzeug hergestellt wird. Anschließend kehrt die Kupplung selbsttätig an die zweite Stellung zurück.For this purpose, the coupling device is preferably pivotably mounted on the carriage and is provided with an eccentric weight. If the rail vehicle is running in one of the specified direction of travel opposite direction via the coupling device, this is pressed into the first position, in which is not connected to the rail vehicle. The clutch then automatically returns to the second Position back.

Der Längsträger ist vorzugsweise aus zwei, einen in Längsrichtung verlaufenden Kanal zwischen sich bildenden Teilen zusammengesetzt, wobei zwischen ihnen quer angeordnete Scherglieder vorgesehen sind. Diese beiden Teile haben vorzugsweise einen U-förmigen Querschnitt, und sind so zueinander angeordnet, daß die U-Schenkel in entgegengesetzte Richtungen zur Seite zeigen. Der Längsträger läßt sich auf den Schwellen des Gleises anbringen, auf dem auch das Schienenfahrzeug geführt ist.The longitudinal beam is preferably made up of two parts which form a longitudinal channel between them assembled, with transversely arranged shear members are provided between them. These two parts have preferably a U-shaped cross-section, and are arranged to each other that the U-legs in opposite Pointing directions to the side. The longitudinal beam can be attached to the sleepers of the track on which the rail vehicle is also located is led.

Der Wagen kann dabei mit Rädern oder Rollen ausgestattet sein, die die U-Schenkel des Längsträgers umfassen und damit den Wagen fest auf diesem führen.The trolley can be equipped with wheels or castors, which encompass the U-legs of the side member and thus guide the car firmly on this.

Die Scherglieder können in verschiedenster Weise ausgebildet sein, wobei sie sich jedoch von der am Wagen vorgesehenen Schervorrichtung abscheren lassen, wenn dieser in der gegebenen Fahrtrichtung fährt. Sie können als Bolzen vorzugsweise aus Messing oder Bronze ausgebildet sein, und mit beiden Enden in den den Kanal bildenden Teilen liegen. Solche Bolzen können verjüngte Enden aufweisen, so daß sich diese nach dem Abscheren selbst aus ihren Aufnahmen im Längsträger auswerfen.The shear members can be designed in the most varied of ways, but they differ from the one provided on the carriage Let the shearing device shear off when it is driving in the given direction of travel. You can preferably look like a bolt Be made of brass or bronze, and lie with both ends in the parts forming the channel. Such bolts can have tapered ends so that they eject themselves from their receptacles in the side member after shearing.

Die vorliegende Erfindung findet dort ihre Anwendung wo es darauf ankommt, ein insbesondere ein unbemanntes Schienenfahrzeug abzubremsen, beispielsweise auf Gefällstrecken in einem Bergwerk. Die vorliegende Einrichtung kann an kurzen Gefällstrecken eingesetzt werden, es lassen sich aber genausogut lange Gefällestrecken damit ausrüsten, wobei dann mehrere Einrichtungen hintereinander anzuordnen sind.The present invention is used where it matters, in particular an unmanned rail vehicle to slow down, for example on slopes in a mine. The present facility can be used for short Downhill stretches can be used, but long downhill stretches can just as well be equipped with them, with several then Facilities are to be arranged one behind the other.

Ein Schienenfahrzeug wird dabei entweder durch die erste Einrichtung gestopt, was durch die Verringerung der kinetischen Energie erfolgt, die zum Abscheren der Scherglieder benötigt wird, oder aber sie wird allmählich durch hintereinandergeschaltete Einrichtungen abgebremst, bis es zum Stillstand gelangt.A rail vehicle is either through the first Facility stopped, which is done by reducing the kinetic energy required to shear the shear members is, or it is gradually slowed down by devices connected in series until it comes to a standstill.

Bei einer speziellen Ausfuhrungsform, bei einem Gefälle, von 25% hat die erfindungsgemäße Einrichtung eine Länge von etwa 15m mit etwa 5 cm Bolzen. Die Einrichtungen sind dabei im Abstand von etwa 55m angeordnet, wobei die Scherbolzen so ausgebildet sind, daß ein etwa Io t schweres Schienenfahrzeug mit einer Geschwindigkeit von etwa 3o-35 km/h auf eine Strecke von etwa 15m oder weniger zum Stillstand gebracht wird.In a special embodiment, with a gradient of 25%, the device according to the invention has a length of about 15 m with about 5 cm bolts. The facilities are in At a distance of about 55m, the shear bolts are designed so that a rail vehicle weighing about Io t is brought to a standstill at a speed of about 3o-35 km / h for a distance of about 15m or less.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung im einzelnen an Hand der beigefügten Zeichnungen erläutert. Dabei zeigen:An exemplary embodiment of the invention is detailed in the following description with reference to the accompanying drawings explained. Show:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einer Gefällstrecke mit einem Schienenfahrzeug;1 shows a schematic side view of the device according to the invention on a downhill section a rail vehicle;

Fig. 2 einen Schnitt durch ein, mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattetes Gleis und2 shows a section through a track equipped with the device according to the invention and

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung im vergrößerten Maßstab.3 shows a perspective illustration of the device on an enlarged scale.

Gemäß Fig. 1 und 2 läuft das Schienenfahrzeug 1 auf den abschüssigen Schienen 2, 2'. Zwischen den Schienen 2, 2' sind zwei Längsträgerteile 3, 31 angeordnet, die jeweils einen U-förmigen Querschnitt aufweisen, wobei die U-Schenkel in entgegengesetzte Richtungen nach außen zeigen. Die Längsachsen der Trägerteile 3, 3'verlaufen parallel zueinander und zu den Längsachsen der Schienen 2, 2'. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, sind die Schienen 2, 2' und die Längs-According to FIGS. 1 and 2, the rail vehicle 1 runs on the sloping rails 2, 2 '. Between the rails 2, 2 ', two longitudinal support parts 3, 3 1 are arranged, each of which has a U-shaped cross section, with the U-legs pointing outwards in opposite directions. The longitudinal axes of the carrier parts 3, 3 'run parallel to one another and to the longitudinal axes of the rails 2, 2'. As can be seen from Figs. 1 and 2, the rails 2, 2 ' and the longitudinal

trägerteile 3, 3' auf Schwellen 4 angeordnet, wobei in Fig. 1 die Schiene 2' zwischen den Linien A, A1 weggelassen ist, um die Anordnung des Längsträgerteiles 3, 3' deutlich dazustellen. Die Längsträgerteile 3, 31 sind mit quer angeordneten Scherbolzen 5 ausgestattet. Jeder Scherbolzen 5 wird durch zwei aufgeschraubte Muttern 6 und 6a gehalten. Wie aus der Fig. 1 zu ersehen ist, ist am oberen Ende der Längsträgerteile 3, 31 eine Zone vorgesehen, in der keine Scherbolzen vorhanden sind, so daß hier ein Wagen 7 beweglich auf den flachen Schenkeln 11, 11' der Längsträgerteile 3, 31 geführt sein kann.Carrier parts 3, 3 ' arranged on sleepers 4, the rail 2' between the lines A, A 1 being omitted in FIG. 1 in order to clearly show the arrangement of the longitudinal member 3, 3 '. The longitudinal beam parts 3, 3 1 are equipped with transversely arranged shear bolts 5. Each shear bolt 5 is held by two screwed nuts 6 and 6a. As can be seen from Fig. 1, a zone is provided at the upper end of the longitudinal beam parts 3, 3 1 in which there are no shear bolts, so that here a carriage 7 is movable on the flat legs 11, 11 'of the longitudinal beam parts 3, 3 1 can be performed.

Gemäß Fig. 3 ist der Wagen 7 mit Rollen ausgestattet, die auf den Schenkeln 11, 11' aufliegen, wobei zwei Paar Rollen 12 auf gemeinsamen Achsen 14 lagern, die in einer senkrechten Platte 15 angeordnet sind. Zusätzlich ist ein weiteres Rollenpaar 2o zwischen den Achsen 14 der Räderpaare 12 unter den Schenkeln 11, 11' der Längsträgerteile 3, 3' vorgesehen, so daß der Wagen 7 auf den Längsträgerteilen 3, 3' geführt ist.According to FIG. 3, the carriage 7 is equipped with rollers which rest on the legs 11, 11 ', with two pairs of rollers 12 on store common axes 14 in a vertical plate 15 are arranged. In addition, there is another pair of rollers 2o between the axles 14 of the pairs of wheels 12 under the legs 11, 11 'of the longitudinal beam parts 3, 3' provided so that the car 7 is guided on the longitudinal beam parts 3, 3 '.

Gemäß Fig. 3 erstreckt sich die Platte 15 abwärts in den, zwischen den beiden Längsträgerteilen 3, 3' gebildeten Kanal bis unter die Scherbolzen 5, wobei die Vorderkante 15a als Schervorrichtung dient.According to Fig. 3, the plate 15 extends downward in the, between the two longitudinal beam parts 3, 3 'formed channel to below the shear bolt 5, the front edge 15a as Shearing device is used.

An der Platte 15 sind zwei Tragarme 13 vorgesehen, die eine Achse 17 aufnehmen, auf welcher ein paar Kupplungseinrichtungen 18 und 19 lagern, die mit Anschlagflächen 18a und 19a versehenOn the plate 15 two support arms 13 are provided, the one Pick up axis 17 on which a couple of coupling devices Store 18 and 19, which are provided with stop surfaces 18a and 19a

31193833119383

sind. Die Kupplungseinrichtungen 18 und 19,sind um die Achse 17 schwenkbar, wobei sie,wie es in Fig. 3 dargestellt ist, durch ein Gewicht 21 in die gezeigte Stellung gedrückt werden. Um den Ausschlag dieser Schwenkbewegung zu begrenzen, ist ein Anschlag 22 an den Tragarmen 13 vorgesehen, der mit einer entsprechenden Aussparung 23 an den Kupplungseinrichtungen zusammenarbeitet. Falls erforderlich kann ein zweiter, nicht dargestellter Anschlag vorgesehen sein, der die Schwenkachse 17 entlastet, wenn die Kupplungseinrichtung am Schienenfahrzeug 1 angreift.are. The coupling devices 18 and 19 are around the axis 17 pivotable, as shown in Fig. 3, by a weight 21 can be pressed into the position shown. A stop is used to limit the deflection of this pivoting movement 22 is provided on the support arms 13, which cooperates with a corresponding recess 23 on the coupling devices. If necessary, a second stop, not shown, can be provided, which relieves the pivot axis 17, when the coupling device engages the rail vehicle 1.

Die Arbeitsweise der Einrichtung ist wie folgt: Wenn das Schienenfahrzeug 1 in Richtung des Pfeiles V unbeabsichtigt abwärts rollt, trifft die Vorderkante 9 des Schienenfahrzeuges 1 gegen die Anschlagflächen 18a und 19a des Wagens 7. Der Wagen 7 rollt dann zusammen mit dem Schienenfahrzeug 1, bis der erste Scherbolzen 5 getroffen wird, woraufhin dieser und weitere Scherbolzen 5 der Reihe nach abgeschert werden, bis genügend Energie verzehrt wurde, um das Schienenfahrzeug 1 zum Stillstand zu bringen.The operation of the device is as follows: If the rail vehicle 1 in the direction of arrow V inadvertently rolls downwards, the front edge 9 of the rail vehicle 1 hits against the stop surfaces 18a and 19a of the carriage 7. The carriage 7 then rolls together with the rail vehicle 1 until the first Shear bolt 5 is hit, whereupon this and other shear bolts 5 are sheared off in sequence until sufficient Energy was consumed to bring the rail vehicle 1 to a standstill.

Rollt das Schienenfahrzeug in der gleichen Richtung, jedoch in gesteuerter Weise, so hält es vor dem Wagen 7 an und die Kupplungseinrichtungen 18 und 19 können durch Schwenken im Uhrzeigersinn in ihre Außerbetriebsstellung gebracht und dort gehalten werden, so das das Schienenfahrzeug 1 über den Wagen 7 hinwegfahren kann, ohne diesen zu ergreifen und demzufolge auchIf the rail vehicle rolls in the same direction, but in a controlled manner, it stops in front of the car 7 and the Coupling devices 18 and 19 can be brought into their inoperative position by pivoting them clockwise and there be held so that the rail vehicle 1 can drive over the carriage 7 without grasping it and consequently also

31193833119383

-1ο--1ο-

ohne die Scherbolzen 5 abzuscheren. Nach dem Passieren des Schienenfahrzeuges werden die Kupplungseinrichtungen 18 und wieder umgeklappt, so daß sie sich infolge des außermittig angeordneten Gewichtes um ihre Achse schwenken, bis sie wieder in ihre alte d.h. die Betriebsstellung zurückkehren und damit für das nächste folgende Schienenfahrzeug bereitstehen.without shearing off the shear bolts 5. After the rail vehicle has passed, the coupling devices 18 and folded over again, so that they pivot around their axis due to the off-center weight until they are again return to their old position, i.e. the operating position, and are thus ready for the next following rail vehicle.

Fährt das Schienenfahrzeug in entgegengesetzter Richtung, so werden die Rückseiten der Kupplungseinrichtungen 18 und 19 erfasst, die den Anschlagflächen 18a und 19a gegenüberliegen, so daß sie in ihre Ruhestellung schwenken und das Fahrzeug passieren kann. Anschließend schwenken die Kupplungseinrichtungen 18 und 19 selbsttätig, wie oben erläutert, in die Betriebsstellung.If the rail vehicle travels in the opposite direction, the rear sides of the coupling devices 18 and 19 detected, which are opposite the stop surfaces 18a and 19a, so that it can pivot to its rest position and the vehicle can pass. The coupling devices then pivot 18 and 19 automatically, as explained above, into the operating position.

LeerseiteBlank page

Claims (9)

Vorrichtung zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines SchienenfahrzeugesDevice for decelerating and / or stopping a rail vehicle C 1.) Vorrichtung zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines ^-Schienenfahrzeuges gekennzeichnet durch einen neben oder zwischen den Fahrzeuggleisen (2,2') befestigten Längsträger (3,3') mit in einer Reihe hintereinander angeordneten Schergliedern (5), auf welchem ein Wagen (7) verfahrbar geführt ist, der mit einer in den Bereich der Scherglieder (5) fassenden Schervorrichtung (15,15a) ausgestattet ist, und einer am Wagen (7) vorgesehenen Kupplungseinrichtung (18,19), die bei einer vorherbestimmten Fahrtrichtung des Schienenfahrzeuges (1) dieses derart angreift, daß Wagen (7) und Schienenfahrzeug (1)zusammengekoppelt sind und aufeinanderfolgende Scherglieder (5) nacheinander abscheren. C 1.) Device for decelerating and / or stopping a ^ rail vehicle, characterized by a longitudinal beam (3.3 ') attached next to or between the vehicle tracks (2.2') with shear members (5) arranged in a row one behind the other, on which a carriage (7) is movably guided, which is equipped with a shearing device (15, 15a) which grips in the area of the shear members (5), and a coupling device (18, 19) provided on the carriage (7) which, in a predetermined direction of travel of the rail vehicle (1) attacks it in such a way that the carriage (7) and rail vehicle (1) are coupled together and successive shear members (5) shear off one after the other. 31193833119383 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungseinrichtung in eine erste, das Schienenfahrzeug nicht erfassende und eine zweite das Schienenfahrzeug (1) nur in der vorherbestimmten Fahrtrichtung erfassende Stellung umlegbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the Coupling device in a first, the rail vehicle does not cover and a second the rail vehicle (1) only in the predetermined direction of travel detecting position is reversible. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungseinrichtung (18,19) derart durch Gewichte (21) oder Federn beaufschlagt ist, so daß sie selbsttätig in die zweite Stellung gelangt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the coupling device (18,19) in such a way by weights (21) or Springs is applied so that it automatically moves into the second position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungseinrichtung (18, 19) schwenkbar am Wagen (7) gelagert ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the coupling device (18, 19) is pivotable on the carriage (7) is stored. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsträger aus zwei, einen in Längsrichtung verlaufenden Kanal zwischen sich bildenden Teilen zusammengesetzt ist und die Scherglieder (5) quer zwischen den Teilen (3,3') angeordnet sind.5. Apparatus according to claim 1-4, characterized in that the longitudinal beam is composed of two parts forming a longitudinal channel between them and the shear members (5) arranged transversely between the parts (3, 3 ') are. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schervorrichtung aus einer in den Kanal hineinreichende Platte (15, 15a)gebildet.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the shearing device consists of a plate extending into the channel (15, 15a) formed. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Scherglieder (5) als Scherbolzen ausgebildet sind.7. Apparatus according to claim 1-6, characterized in that the shear members (5) are designed as shear bolts. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (7) mit Rollen (12,2o) oder Rädern versehen ist, die ihn auf dem Längsträger (3) führen.8. Apparatus according to claim 1-7, characterized in that the carriage (7) is provided with rollers (12,2o) or wheels that guide it on the side member (3). 9. Verfahren zum Verzögern und/oder Stillsetzen eines Schienenfahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, daß das Schienenfahrzeug mit einem, auf einem ortsfesten Längsträger geführten Wagen gekuppelt und mit diesem gegen, in einer Reihe untereinander angeordnete Scherbolzen, diese abscherend, gefahren wird, bis die Bewegungsenergie des Fahrzeuges durch die für das Abscheren aufzuwendende Energie aufgebraucht ist.9. Procedure for decelerating and / or stopping a rail vehicle, characterized in that the rail vehicle has a carriage guided on a stationary longitudinal beam coupled and with this against, in a row one below the other arranged shear bolts, this is sheared, is driven until the kinetic energy of the vehicle is used up by the energy required for shearing.
DE19813119389 1980-05-21 1981-05-15 Device for decelerating and/or bringing to a stop a rail vehicle Withdrawn DE3119389A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8016710 1980-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3119389A1 true DE3119389A1 (en) 1982-05-27

Family

ID=10513551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813119389 Withdrawn DE3119389A1 (en) 1980-05-21 1981-05-15 Device for decelerating and/or bringing to a stop a rail vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3119389A1 (en)
FR (1) FR2482921A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102826103A (en) * 2012-09-26 2012-12-19 徐州兴旗机械制造有限公司 Wind-driven controller of fender of interlock way
CN103465927A (en) * 2013-09-29 2013-12-25 锡林郭勒盟山金阿尔哈达矿业有限公司 Reduction gear of gravity haulage mine car
DE102011054420B4 (en) * 2011-10-12 2015-07-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. braking system
CN109516355A (en) * 2018-11-13 2019-03-26 山东东山新驿煤矿有限公司 A kind of underground inclined gallery road monorail crane mechanical anti-slipped system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011054420B4 (en) * 2011-10-12 2015-07-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. braking system
CN102826103A (en) * 2012-09-26 2012-12-19 徐州兴旗机械制造有限公司 Wind-driven controller of fender of interlock way
CN102826103B (en) * 2012-09-26 2014-09-10 徐州兴旗机械制造有限公司 Wind-driven controller of fender of interlock way
CN103465927A (en) * 2013-09-29 2013-12-25 锡林郭勒盟山金阿尔哈达矿业有限公司 Reduction gear of gravity haulage mine car
CN103465927B (en) * 2013-09-29 2017-01-04 锡林郭勒盟山金阿尔哈达矿业有限公司 A kind of from slipping mine car deceleration device
CN109516355A (en) * 2018-11-13 2019-03-26 山东东山新驿煤矿有限公司 A kind of underground inclined gallery road monorail crane mechanical anti-slipped system
CN109516355B (en) * 2018-11-13 2020-09-04 山东东山新驿煤矿有限公司 Single track hangs mechanical type and prevents sports car system for inclined drifts way in pit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2482921A1 (en) 1981-11-27
FR2482921B3 (en) 1982-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411241C3 (en) Railway system
DE3100860A1 (en) CONTINUOUS TRANSPORT SYSTEMS AND DRIVERLESS VEHICLE THAT CAN BE USED FOR THIS
EP0139959A2 (en) Rotary cutter
EP2487086B1 (en) Electric track, in particular electric overhead track
DE2417516B2 (en) DEVICE FOR A CHAIN WITH HOLDER ARRANGEMENTS FOR CARRYING AND GUIDING ONE OR MORE BENDABLE ENERGY-TRANSMITTING CABLES
DE3221116C2 (en)
DE3047055A1 (en) TRANSPORTATION DEVICE
DE2659010C3 (en) Switch for a two-rail track for magnetic levitation vehicles
DE2927213C2 (en)
DE3119389A1 (en) Device for decelerating and/or bringing to a stop a rail vehicle
EP0753477A2 (en) Device for delivering sheets in a sheet printing machine
DE4223095C2 (en) Storage for a rail switch with a pair of rails and two switch tongues
DD251328A5 (en) SELF-DRIVING WAGON
DE3408076A1 (en) Supporting-plate conveyor
DE1531870A1 (en) Conveyor mechanism
DE3344123A1 (en) DEVICE FOR PARKING MOTOR VEHICLES
DE2938474C2 (en) Coupling device for drag circle conveyors
DE1431032A1 (en) Conveyor system with main and secondary lines
DD238593A5 (en) DEVICE FOR THE TRANSPORT AND SORTING OF OBJECTS WHICH HAVE SELF-DRIVING TRANSPORT CARS
DE1959192C3 (en) Device for moving parking platforms
DE821173C (en) Device for moving conveyor wagons, especially at loading points in mining operations
DE2632282C3 (en) Emergency braking device for magnetic levitation vehicles
AT306637B (en) garage
AT207168B (en) Mechanical conveyor, especially for manure
DE2259854A1 (en) TOW CONVEYOR

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee