DE3118408A1 - Fahrzeugluftreifen - Google Patents

Fahrzeugluftreifen

Info

Publication number
DE3118408A1
DE3118408A1 DE19813118408 DE3118408A DE3118408A1 DE 3118408 A1 DE3118408 A1 DE 3118408A1 DE 19813118408 DE19813118408 DE 19813118408 DE 3118408 A DE3118408 A DE 3118408A DE 3118408 A1 DE3118408 A1 DE 3118408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic vehicle
fine incisions
fine
depth
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813118408
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dr. 3000 Hannover Burchert
Walter 3200 Hildesheim Groh
Ekkehard Ing.(grad.) Grollich
Klaus Ing.(grad.) 3008 Garbsen Hettling
Dieter Dr. 3006 Burgwedel Kuhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE19813118408 priority Critical patent/DE3118408A1/de
Publication of DE3118408A1 publication Critical patent/DE3118408A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1204Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe
    • B60C11/1218Three-dimensional shape with regard to depth and extending direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1259Depth of the sipe
    • B60C11/1263Depth of the sipe different within the same sipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1204Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe
    • B60C2011/1213Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe sinusoidal or zigzag at the tread surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Fahrzeugluftreifen
  • Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem profilierten Laufstreifen, dessen Profilelemente (Rippen, Blöcke) mit wellerförmigen Feineinschnitten versehen sind, die an einem oder beiden Enden gestreckte, gerade verlaufende Endabschnitte aufweisen.
  • Bei den bekannten Laufflächenprofilierungen der obigen Art haben die wellenförmigen Feineinschnitte zwar gestreckte, gerade verlaufende Endabschnitte; diese Endabschnitte münden jedoch in die Nuten oder Profilvertiefungen, welche die Profilelemente begrenzen. Sie durchsetzen somit die Kanten, welche von den Rippen oder Blöcken gebildet werden.
  • Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, die obigen wellenförmigen Feineinschnitte derart auszubilden, daß eine erhebliche Steigerung der Weiterreißfestigkeit im Bereich derjenigen Enden der Feineinschnitte eintritt, die nicht in Nuten oder dergl. münden, sondern innerhalb der Profilelemente enden.
  • Zur Losung dieser Aufgabe befinden sich die gestreckt bzw. gerade verlaufenden Endabschnitte innerhalb der Profilelemente und sie verlaufen zudem quer zur Reifenumfangsrichtung.
  • Demgemäß sieht die Erfindung gestreckt verlaufende Endabschnitte auch bzw. schlechthin für solche Bereiche der wellenförmigen Feineinschnitte vor, die innerhalb der Blöcke und vorzugrweise in den Reifenschultern enden. Hinzukommt der Vorschlag, diese innerhalb der Blöcke befindlichen Endabschnitte so anzuordnen, daß sie sich quer zur Reifenumfangsrichtung erstrecken.
  • Es hat sich gezeigt, daß durch eine solche Ausbildung der wellenförmigen Feineinschnitte die Weiterreißfestigkeit erheblich verbessert wird, was auf eine gleichmäßigere, günstigere Beanspruchung der die Feineinschnitte begrenzenden Gummiteile zurückzuführen ist. Wenn die Feineinschnitte im Bereich der Bodenaufstandsfläche aufklaffen, so treten dabei mehr oder weniger nur Druck- und Biegebeannpruchungen auf, wiihrend bei we:lenförmig auslaufenden Feineinachnitten ullerwünschte zusatzlic}le :;cherspannungen auftreten, die zu einer Verringerung der Einreißbeständigkeit führen.
  • Dabei ist es auch möglich, diese Endabschnitte so zu gestalten, daß sie im Vergleich zu dem übrigen wellenförmigen Teil der Feineinschnitte eine geringere Tiefe erhalten.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen: Fig. 1 eine Teildraufsicht auf eine Randrippe der Lauffläche eines FahrzeugluStreifens und Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Rippe gemäß Figur 1 im Bereich des Feineinschnittes.
  • Die Randrippe 1 bildet einen seitlichen Abschluß der Relfenlauffläche; die so entstehende Schulter ist mit 2 bezeichnet.
  • Sie bildet den uebergang zu der nicht weiter dargestellten Reifenseitenwand. Zur Laufflächenmitte hin wird die Randrippe 1 durch eine in Umfangsrichtung verlaufende, beliebig gestaltete Kante 3 begrenzt, die auch die Breite einer Nut 4 im Laufstreifen 5 bestimmt.
  • Im wesentlichen quer zur Reifenumfangsrichtung erstreckt sich ein Feineinschnitt 6, der im mittleren Teil der Randrippe 1 bei 7 wellenförmig gestaltet ist und an seinem der Nut 4 zugekehrten Ende einen gestreckt verlaufenden Endabschnitt 8 aufweist. Dieser Endabschnitt mündet in die Nut 4, durchsetzt also die Kante 3. Darüber hinaus ist aber auch der Feineinschnitt 6 am anderen gegenüberliegenden Ende mit einem gestreckt verlaufenden Endabschnitt 9 versehen, der sich im rechten Winkel zur Reifenumfangsrichtung erstreckt.
  • Die Breite des Feineinschnittes 6 mit den Endabschnitten 8 und 9 wird durch etwa 0,5 mm dicke Bleche bestimmt, die sich in der Vulkanisierform des Luftreifens befinden.
  • Uber den wellenförmig verlaufenden Teil und über den Endabschnitt 9 hinweg hat der Feineinschnitt 6 eine Tiefe T, die praktisch der Tiefe der Nut 4 entspricht. Im Bereich des Endabschnittes 8 beträgt die Tiefe t jedoch nur etwa 50 % der Tiefe T.
  • Durch die quer zur Reifenumfangsrichtung verlaufenden Endabschnitte 9 als gestreckte, gerade verlaufende Längenabschnitte wird die Weiterreißfestigkeit im Bereich der Reifenschulter 2 erheblich verbessert.

Claims (5)

  1. Ansprüche: 1.Fahrzeugluftreifen mit einem profilierten Laufstreifen, dessen Profilelemente (Rippen, Blöcke) mit wellenförmigen Feineinschnitten versehen sind, die an einem oder an beiden Enden gestreckte, gerade verlaufende Endabschnitte aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Endabschnitt (9) innerhalb eines Profilelementes (1) endet und sich quer zur Reifenumfangsrichtung erstreckt.
  2. 2. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Endabschnitte (9) im Bereich derjenigen Enden der wellenförmigen Feineinschnitte (6) befinden, die in der Reifenschulter angeordnet sind.
  3. 3. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endabschnitte (9) eine Tiefe aufweisen, diederjenigen des wellenförmigen Teiles (6) der Feineinschnitte entspricht.
  4. 4. Fahrzeugluftreifen mit Feineinschnitten, die in die Profilelemente begrenzende Nuten oder dergl münden, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Nuten einmündenden, gestreckt verlaufenden Endabschnitte (8) eine gegenüber den anderen Abschnitten der Feineinschnitte verringerte Tiefe (t) haben.
  5. 5. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Endabschnitte (8) etwa 50 % der Tiefe (T) der übrigen Abschnitte der Feineinschnitte entspricht.
DE19813118408 1981-05-09 1981-05-09 Fahrzeugluftreifen Withdrawn DE3118408A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813118408 DE3118408A1 (de) 1981-05-09 1981-05-09 Fahrzeugluftreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813118408 DE3118408A1 (de) 1981-05-09 1981-05-09 Fahrzeugluftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3118408A1 true DE3118408A1 (de) 1982-12-09

Family

ID=6131861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813118408 Withdrawn DE3118408A1 (de) 1981-05-09 1981-05-09 Fahrzeugluftreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3118408A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088876A2 (de) * 1982-03-13 1983-09-21 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugluftreifen
DE3540669A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Continental Gummi Werke Ag Fahrzeugluftreifen
DE3540668A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Continental Gummi Werke Ag Fahrzeugluftreifen
CN109421442A (zh) * 2017-08-31 2019-03-05 东洋橡胶工业株式会社 充气轮胎

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088876A2 (de) * 1982-03-13 1983-09-21 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugluftreifen
EP0088876A3 (en) * 1982-03-13 1984-07-25 Continental Gummi-Werke Aktiengesellschaft Vehicle tyre
DE3540669A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Continental Gummi Werke Ag Fahrzeugluftreifen
DE3540668A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Continental Gummi Werke Ag Fahrzeugluftreifen
CN109421442A (zh) * 2017-08-31 2019-03-05 东洋橡胶工业株式会社 充气轮胎
CN109421442B (zh) * 2017-08-31 2021-01-22 东洋橡胶工业株式会社 充气轮胎

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3314886C2 (de)
DE2532752C2 (de) Luftreifen
DE112017002199B4 (de) Luftreifen
DE102005042569A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP3300926B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP2646264B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP2965925A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE60017184T2 (de) Reifenlaufflächenprofil für fahrzeuge mit hoher belastungsfähigkeit
EP0775600B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE60106927T2 (de) Oberflächenprofil von Profilelementen einer Luftreifenlauffläche
AT394684B (de) Laufflaechenprofil fuer einen fahrzeugluftreifen
DE60010833T2 (de) Laufflächenprofil
DE3118408A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP1529662A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP1588869A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP0715972B1 (de) Fahrzeugreifen
DE3118407A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP0112533B1 (de) M+S-Laufflächenprofil für Fahrzeugluftreifen
CH566877A5 (en) Pneumatic tyre for road vehicles - has longitudinal and transverse grooves and staggered tyre edge cuts to give sectioned surface
EP3300925B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP2855172B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP0718123B1 (de) Fahrzeugreifen
DE102017212713A1 (de) Laufstreifenprofil eines Fahrzeugreifens
EP0713790B1 (de) Fahrzeugreifen
AT394002B (de) Radialreifen fuer raeder von lkw-antriebsachsen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal