DE3117285A1 - Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut - Google Patents

Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut

Info

Publication number
DE3117285A1
DE3117285A1 DE19813117285 DE3117285A DE3117285A1 DE 3117285 A1 DE3117285 A1 DE 3117285A1 DE 19813117285 DE19813117285 DE 19813117285 DE 3117285 A DE3117285 A DE 3117285A DE 3117285 A1 DE3117285 A1 DE 3117285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
cylindrical sleeve
support plates
support disks
injection material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813117285
Other languages
English (en)
Inventor
Werner 7129 Talheim Heyberger
Hans 8000 München Vohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bau & Silikat Chemie GmbH
Original Assignee
Bau & Silikat Chemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bau & Silikat Chemie GmbH filed Critical Bau & Silikat Chemie GmbH
Priority to DE19813117285 priority Critical patent/DE3117285A1/de
Publication of DE3117285A1 publication Critical patent/DE3117285A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/02Repairing, e.g. filling cracks; Restoring; Altering; Enlarging
    • E04G23/0203Arrangements for filling cracks or cavities in building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/02Repairing, e.g. filling cracks; Restoring; Altering; Enlarging
    • E04G23/0203Arrangements for filling cracks or cavities in building constructions
    • E04G23/0211Arrangements for filling cracks or cavities in building constructions using injection

Description

  • Beschreibung
  • Vorrichtung zum Einpressen von Injektionsgut Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung.
  • Eine solche Vorrichtung ist aus der DE-AS 15 34 902 bekannt. Bei dieser Vorrichtung liegen die Abstützscheiben lose an den Stirnseiten der elastischen Hülse an. Die axiale Zusammendrückung der elastischen Hülse erfolgt mit Hilfe von auf einem Außengewinde des Röhrchens schraubbaren Muttern.
  • Es hat sich gezeigt, daß diese Konstruktion deshalb nicht optimal ist, weil dann, wenn z.B. zwischen der Innenwand des Bohrloches und der elastischen Hülse durch Spreizung derselben ein relativ großer Spalt zu überbrücken ist, es vorkommen kann, daß beim axialen Verspannen die Abstützscheiben vcnder Gummihülse übertulpt werden, d.h. daß sich die Scheiben in die Gummihülse eindrücken und sich die Gummihülse über die Scheiben hinaus ausdehnt. Hierdurch wird der Reibschluß zwischen der Innenwand des Bohrloches und der Hülse gefährdet, so daß kein sicherer und insbesondere auch kein abdichtender Einbau der Vorrichtung möglich ist.
  • Darüber hinaus geht die Gummihülse beim Lösen der Mutter nicht mehr auf ihre ursprüngliche unverspannte Form zurück, was zur Folge hat, daß die gesamte Vorrichtung nicht mehr oder nur unter Gewaltanwendung oder Beschädigung der elastischen Hülse und/oder der Innenwand des Bohrloches aus dem Bohrloch herausgezogen werden kann.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine gattungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, daß in jedem Falle ein einwandfreies Einbauen der Vorrichtung in ein Bohrloch und ein Entspannen möglich ist, bei dem die Hülse auf Ihre Ausgangsform zurückgeht.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe soll eine gattungsgemäße Vorrichtung mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteils des Patentanspruchs 1 ausgebildet sein.
  • Durch die unlösbare Verbindung der Abstützscheiben mit der zylindrischen Hülse ist ein Obertulpen dieser Hülse nicht mehr möglich, wodurch die gestellte Aufgabe sicher und mit verhältnismäßig geringem Aufwand gelöst ist.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sollen die Abstützscheiben, wie an sich bekannt, aus Metall bestehen und an die aus Gummi bestehende Hülse anvulkanisiert sein. Es hat sich gezeigt, daß für die vorgesehenen Einsatzzwecke der erfindungsgemäßen Vorrichtungen die Verbindung zwischen Metallscheiben und Gummihülse die größte Haftfestigkeit aufweist und unterschiedliche Belastunaen verträqt, wenn es sich um eine Vulkanisierverbindung handelt.
  • Anhand der beige;ügten Zeichnung, die mit der Zeichnung aus der DE-AS 15 34 902 ubereinstimmt, wird ein Aus- führungsbeispiel der Erfindung erläutert. Die Zeichnung zeigt einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Einpressen von Injektionsgut. Die Vorrichtung besteht aus einem Röhrchen 1, das mit einem Kugeldruckventil 2 und auf seiner gesamten Außenfläche mit einem Gewinde versehen ist. Auf das Röhrchen 1 ist eine Gummihülse 3 aufgeschoben, an deren Stirnseiten Abstützscheiben 4a, 4b aus Metall aufvulkanisiert sind.
  • Auf die Gummihülse 3 ist über die Absttzscheiben 4a, 4b axialer Druck ausiibbar, indem auf dem Röhrchen 1 schraubbare Muttern 6a, 6b gegeneinander angezogen werden, wobei die Axialkraft von der Mutter 6a über einen Distanzring 5 auf die Abstützscheibe 4a der Gummihülse 3 tibertragen wird. Werden die Muttern 6a, 6b gegeneinander angezogen, so verformt sich die Gummihülse 3 etwa auf eine Kontur, wie sie durch die strichpunktiert eingezeichnete Linie angegeben ist Anstelle der unteren Schraube 6b kann auch ein axial unverschiebbares Widerlager vorgesehen sein.
  • Durch die unlösbare Verbindung zwischen den Abstützscheiben 4a, 4b und dem zylindrischen Gummiteil der Gummihülse 3 ist sichergestellt, daß die Gummihülse 3 nach Wegnahme der axialen Vorspannung in ihre ursprüngliche, in der Zeichnung mit vollen Linien dargestellte Kontur zurückgeht.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Einpressen von Injektionsgut in Ritzen, Fehlerstellen und dergleichen von Bauteilen oder Bauwerken, bestehend aus einem in ein Bohrloch einführbaren mit Rückschlagventil versehenen Röhrchen, welches auf einem Teil seiner.Länge mit einer zyl indrischen Hülse aus elastischem Material ummantelt ist, an deren Stirnseiten Abstützscheiben angeordnet sind, über die die Hülse unter Vergrößerung ihres Außendurchmessers axial zusammendrückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützscheiben (4a, 4b) mit der zylindrischen Hülse (3) unlösbar verbunden sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die AbstJtzscheiben (4a, 4b),wie an sich bekannt, aus Metall besteher und an die aus Gummi bestehende Hülse (3) anvulkanisiert sind.
DE19813117285 1981-04-30 1981-04-30 Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut Withdrawn DE3117285A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813117285 DE3117285A1 (de) 1981-04-30 1981-04-30 Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813117285 DE3117285A1 (de) 1981-04-30 1981-04-30 Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3117285A1 true DE3117285A1 (de) 1982-11-18

Family

ID=6131239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813117285 Withdrawn DE3117285A1 (de) 1981-04-30 1981-04-30 Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3117285A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230547A1 (de) * 1992-09-09 1994-03-24 Fead Gmbh Forschungs Und Entwi Injektionspacker für Bohrlöcher und dergleichen in Mauerwerken und anderen porösen Medien
DE9312858U1 (de) * 1993-08-27 1994-08-04 Schreiner Klaus Vorrichtung zur Injektion von fließfähigen Materialien in Mauerwerke, Betonbauteile, Holz o.dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230547A1 (de) * 1992-09-09 1994-03-24 Fead Gmbh Forschungs Und Entwi Injektionspacker für Bohrlöcher und dergleichen in Mauerwerken und anderen porösen Medien
DE9312858U1 (de) * 1993-08-27 1994-08-04 Schreiner Klaus Vorrichtung zur Injektion von fließfähigen Materialien in Mauerwerke, Betonbauteile, Holz o.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0726372B1 (de) Befestigungselement für Isolationsmaterialien
DE2611631A1 (de) Voruebergehende abdeckung fuer verschraubungsstellen an metallenen gegenstaenden vor dem lackieren
DE2547634A1 (de) Sicherheitsduebel
DE1400908A1 (de) Mutter mit einem Hauptteil und einem abtrennbaren Endteil
DE60200173T2 (de) System zur Befestigung eines Bauteils an einem Stützteil
DE7034626U (de) Vorspannbare schraubverbindung.
DE3322861A1 (de) Querkraefte aufnehmende schraubenverbindung, insbesondere zum zusammenspannen des geteilten kurbelgehaeuses eines motors
EP2010790A1 (de) Befestigungsanker
DE2811085C2 (de) Walzenanordnung
DE2553170A1 (de) Flexible rohrkupplung
DE3117285A1 (de) Vorrichtung zum einpressen von injektionsgut
DE3426088A1 (de) Vorrichtung zum abdichten von rissen und dergl. in bauteilen
AT309163B (de) Rohrverbindungsmuffe für die mechanisch gesicherte Klemmbefestigung glatter Endabschnitte kleinkalibriger Rohre aus Stahl od.dgl.
DE3620573A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines gegenstandes an einer wand oder dgl.
DE2515881A1 (de) Sicherheitsgewindebolzen zur aufnahme in zement, stein oder aehnlichem material
DE1948424A1 (de) Verfahren zum Befestigen von Hartmetall-Rollringen auf Stuetzzylindern
DE8112882U1 (de) Vorrichtung zum einpressen in injektionsgut
DE3312782C2 (de) Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen
DE4006052A1 (de) Werkzeug zum stauchen einer lagerlippe in eine fase eines lagergehaeuses
DE19858419B4 (de) Federspanner für eine Schraubenfeder eines Fahrzeugfederbeins
DE2046067C (de) Vorspannbare Schraubverbindung
EP0518166B1 (de) Rahmenteil, mit dem ein Bauteil verspannbar ist
DE1654093C3 (de) Rollo-Welle
AT406282B (de) Vorrichtung zum verbinden rohrförmiger bauteile
AT318878B (de) Befestigungsvorrichtung fuer tuer-oder fensterrahmen im mauerwerk

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee