DE3112695A1 - Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur - Google Patents

Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur

Info

Publication number
DE3112695A1
DE3112695A1 DE19813112695 DE3112695A DE3112695A1 DE 3112695 A1 DE3112695 A1 DE 3112695A1 DE 19813112695 DE19813112695 DE 19813112695 DE 3112695 A DE3112695 A DE 3112695A DE 3112695 A1 DE3112695 A1 DE 3112695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
reflection
electro
stage
demodulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813112695
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Dr. 3400 Göttingen Bachem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBIN SPRENGER KG GmbH AND Co
Original Assignee
ALBIN SPRENGER KG GmbH AND Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBIN SPRENGER KG GmbH AND Co filed Critical ALBIN SPRENGER KG GmbH AND Co
Priority to DE19813112695 priority Critical patent/DE3112695A1/de
Publication of DE3112695A1 publication Critical patent/DE3112695A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/02Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
    • G01S17/04Systems determining the presence of a target

Description

  • Patentanmeldung Elektrooptische Steuerung für Wasserauslauf-
  • armatur Beschreibung: Die in den Ansprüchen 1 und 2 gekennzeichnete elektrooptische Steuerung für Wasserauslaufarmatur unterscheidet die Signalschwankungen, die bei Anwesenheit eines zu bewässernden Gegenstandes im Wasserzulaufbereich am Lichtsignalempfänger auftreten, von solchen Signalen, wie sie aus der ruhenden Umgebung und aus dem fließenden Wasserstrahl stammen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung bewirkt, daß nur bei Anwesenheit solcher Gegenstände Wasserfluß zustandekommt und bewirkt vor allem, daß beim Fortnehmen des zu bewässernden Gegenstandes kein Weiterfließen wegen der Reflexion am Wasserstrahl eintritt, und dies ohne hierfür besondere optische Richtmittel, z.B. Linsen, verwenden zu müssen, die das Steuerlicht dem Wasserstrahl fernhalten würden. Abb. 1 zei das Prinzip der Steuerung. Die Infrarotquelle 1 sendet pausenlos ca. 5000 Lichtpulsepro sec, Je ca. 10 Mikrosekunden lang, in Richtung auf den Wasserauslaufbereich 2, von dort z.T. nach Reflexion zum Potoelement 3. Die dort eintreffenden reflektierten Pulse werden verstärkt und dem ersten Demodulator 4 zugeführt, dahinter im Tiefpaß 5 von allen relativ schnellen Schwankungen der reflektierten Energie befreit, die aus dem fließenden Wasserstrahl kommen. Im anschlieenden Koppelglied 6, das ein aktives Filter enthalten kann, wird der zeitliche Mittelwert des reflektierten Signals sowie dessen langsame Änderung eliminiert derart, daß weder konstante noch sehr langsam veränderliche Signalbestandteile noch die relativ schnell veränderlichen (oberhalb ca. 20 hz gelegenen) Störreflexe aus dem Wasserstrahl zur zweiten Demodulationsstufe und zur Ventilbetätigung 8 durchkommen, sodaß für das Betätigen bezw. für das Offenhalten des Ventils 9 nur die an den typisch bewegten Körpern reflektierte Energie zur Wirkung kommt, selbst dann, wenn die Störreflexe relativ stark sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruche Elektrooptische Steuerung für Wasseruslaufarmatur 1. Elektrooptische Steuerung für Wasserauslaufarmatur, bei welcher der Wasserfluß automatisch inganggesetzt wird durch die Reflexion des teuerungslichts an dem zu benässenden Gegenstand und automatisch gesperrt wird nach Herausnahme dieses Gegenstandes aus dem Wasserflußbereich, diese Steuerung enthaltend einen Sender der eine relativ schnelle Folge von Lichtpulsen liefert und einen Empfänger, deren optische Achse in den Wasserfließbereich zielen, gekennzeichnet durch eine die Reflexion am Wasserstrahl und aus der ruhenden Umgebung unwirksam machende Vorrichtung, bestehend aus einer dem Lichtempfänger nachgeschalteten mehrstufigen Demodulationsvorrichtung, deren erste Stufe auf einen Tiefpaß liefert,der die aus der Reflexion an Rauhigkeiten, Luftbläschen etc. des fließenden Wassers stammenden relativ schnellen Signalschwankungen sperrt, aber die der normalen Bewegung des reflektierenden Gegenstandes entsprechenden relativ langsamen Signalschwankungen an eine zweite Demodulationsstufe liefert, nach welcher eine Spannung gebildet wird, die ein magnetisch gesteuertes Ventil öffnet und offen hält, solange ein bewegter reflektierenden Gegenstand sich im Wasserstrahlbereich befindet.
    2, Elektrooptische Steuerung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine solche Kopplung zwischen den beiden Demodulationsstufen, daß deren zweite nur .,ignalfrequenzen oberhalb ca. 1 hz und unterhalb ca 10-50 hz erhält und zu einem Schaltbefehl für das Wasserventil verarbeitet.
DE19813112695 1981-03-31 1981-03-31 Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur Withdrawn DE3112695A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112695 DE3112695A1 (de) 1981-03-31 1981-03-31 Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112695 DE3112695A1 (de) 1981-03-31 1981-03-31 Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3112695A1 true DE3112695A1 (de) 1982-10-07

Family

ID=6128795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813112695 Withdrawn DE3112695A1 (de) 1981-03-31 1981-03-31 Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3112695A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4823414A (en) * 1986-01-22 1989-04-25 Water-Matic Corporation Automatic faucet-sink control system
US4984314A (en) * 1986-01-22 1991-01-15 Water-Matic Corporation Automatic fluid-flow control system
DE4219270A1 (de) * 1992-06-14 1993-12-16 Gerhard Woerner Vorrichtung zum Umschalten eines Mehrwegeventils

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4823414A (en) * 1986-01-22 1989-04-25 Water-Matic Corporation Automatic faucet-sink control system
US4984314A (en) * 1986-01-22 1991-01-15 Water-Matic Corporation Automatic fluid-flow control system
DE4219270A1 (de) * 1992-06-14 1993-12-16 Gerhard Woerner Vorrichtung zum Umschalten eines Mehrwegeventils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1988001737A1 (en) Device for continually measuring the turbidity of a liquid
EP1311729A1 (de) Wasserarmatur
DE3112695A1 (de) Elektrooptische steuerung fuer wasserauslaufarmatur
DE4125479C2 (de) Reflexionslichttaster
DE69936402T2 (de) Feuchtigkeitssensor mit digitaler signalverarbeitungsfilterung
DE2721217C3 (de) Auslauf armatur mit beruhrungsloser Steuerung des Absperrmechanismus
EP0451744B1 (de) Vorrichtung zum Betreiben einer Scheibenwischanlage
DE362482C (de) Vorrichtung zum Vergleichen von Gegenstaenden miteinander, insbesondere zum Zeichnennach der Natur
DE10302748A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen einer optischen Beobachtungseinrichtung an einem Kraftfahrzeug
DE1922635B1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Magnetfiltern
DE2747067C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Lack auf Lautsprechermembranen
EP0144929A3 (de) Photometerkopf
DE2610821B2 (de) Optisches Gerät zur gleichzeitigen Abbildung der gesamten Netzhaut des Auges von Lebewesen
DE1930582A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abtrennung von Feststoffen aus waessriger Suspension mittels Agglomeration
DE3503626A1 (de) Optische sondenvorrichtung fuer die fotometrische analyse von in leitungen stroemenden fluiden
DE4139899A1 (de) Verfahren zur simultanmessung der truebung und des zeitlichen massenstromes suspendierter teilchen in fluessigkeiten
DE318229C (de)
DE245327C (de)
DE641215C (de) Regelventil fuer Filter zum Reinigen oder Enthaerten von Wasser
DE2754121A1 (de) Vorrichtung zur automatischen scharfeinstellung eines kameraobjektivs
DE2902254C2 (de) Suchersystem für eine einäugige Spiegelreflexkamera
Bain Algal growth assessments by fluorescence techniques
DE2657166A1 (de) Projektionskoerper fuer lichtoptische abbildungsverfahren
DE2457761C3 (de) Laserentfernungsmesser
DE1949941C3 (de) Schaltungsanordnung zur Unterdrückung von Clutter-Störungen in Impulsradar-Videosignalen mittels verzögerter Überlagerung

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal