DE3106099C2 - Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern - Google Patents

Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern

Info

Publication number
DE3106099C2
DE3106099C2 DE3106099A DE3106099A DE3106099C2 DE 3106099 C2 DE3106099 C2 DE 3106099C2 DE 3106099 A DE3106099 A DE 3106099A DE 3106099 A DE3106099 A DE 3106099A DE 3106099 C2 DE3106099 C2 DE 3106099C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding element
stack
hold
spacecraft
support elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3106099A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3106099A1 (de
Inventor
Helmut 8000 München Kiendl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE3106099A priority Critical patent/DE3106099C2/de
Priority to JP57024671A priority patent/JPS57191200A/ja
Publication of DE3106099A1 publication Critical patent/DE3106099A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3106099C2 publication Critical patent/DE3106099C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/222Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles for deploying structures between a stowed and deployed state
    • B64G1/2228Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles for deploying structures between a stowed and deployed state characterised by the hold-down or release mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/42Arrangements or adaptations of power supply systems
    • B64G1/44Arrangements or adaptations of power supply systems using radiation, e.g. deployable solar arrays
    • B64G1/443Photovoltaic cell arrays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern, wie es bereits in der Patentanmeldung . . . P 3018245.7-22 beschrieben ist. Es wird mindestens ein Halteelement (4) durch die Trägerelemente (6) hindurchgeführt. Für die Entfaltung der Trägerelemente (6) im Weltraum wird so vorgegangen, daß das Halteelement (4) bereits vor der Entfaltung der Trägerelemente (6) aus dem Stapel der Trägerelemente (6) ent fernt wird. Hierzu wird das Halteelement (4) so ausgestaltet, daß es über die Oberseite (15) des Stapels der Trägerelemente (6) so weit hinausragt, daß eine Druckfeder (8) zwi schen das äußere Ende (17) des Halteeelements (4) und die Oberseite (15) des Stapels der Trägerelemente (6) spannbar ist.

Description

Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägereleniente an Raumflugkörpern, bei dem mindestens pin Halteelf ment C ,rch die Trägerelemente hinduchgeführt wird nact Patent P 30 18 245.
Bei der vorgenannten Anmfc! "ung der Anmelderin handelt es sich um ein System, das in der Raumfahrt Verwendung findet und dort der Sicherung von Solargeneratoren oder Antennen während der Aufstiegsphase der Trägerrakete mit dem Raumflugkörper dient. In dieser Phase müssen die in ihrer Verwendung im Weltraum vom Raumflugkörper zum Teil weitausladenden Elemente wegen des geringen Platzangebotes in der Trägerrakete zusammengefaltet und fixiert wercen.
Bei der genannten Anmeldung wird ein Haltebolzen durch die Trägerelemente, beispielsweise einen Stapel von Solargeneratoren hindurchgeführt. Mit seiner Oberseite liegt der Trägerbolzen auf dem äußeren Trägerelement auf, während er mit seinem unteren Ende in die Raumflugkörperwand eingeschraubt wird.
Die Freigabe des Niederhalter-Systems mit dem Haltebolzen erfolgt an der Raumflugkörperwand, so daß die Haltebolzen am äußeren Ende des Solargeneratorstapels verbleiben. Ein solcher Freigabemechanismus ist sehr gut geeignet, weil er vor allen Dingen nicht zu Behinderungen im Bereich des Raumflugkörpers führen kann. Allerdings ist die Anzahl der auf diese Weise niederhaltbaren Trägerelemente begrenzt, da das Ausfädeln des Haltebolzens während der Entfaltung nur bei einer begrenzten Anzahl von Trägerelementen möglich ist
Aufgabe der Erfindung ist es, ein weiteres Niederhalter-System der eingangs genannten Art anzugeben, mit dem auch eine größere Anzahl von Trägerelementen niedergehalten werden kann, ohne daß der Entfaltvorgang durch den Haltebolzen behindert wird.
Diese Aufgabe ist dadurch gelöst daß das Halteelement bereits vor der Entfaltung der Trägerelemente aus dem Stapel entfernt wird, und daß dazu da-· Halteelement über die Oberseile des Stapels der Trägerelemente so weit hinausragt daß eine Druckfeder zwischen das äußere Ende des Halteelements und die Oberseite des Stapels der Trägerelemente spannbar ist
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich
f5 aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung ist anhand der einzigen Figur näher erläutert An einer Raumflugkörperwand 1 ist eine Auslöseeinheit 2 befestigt Bei der Auslöseeinheit 2 handelt es sich um eine pyrotechnische Auslöseeinheit bekannter Art, bei welcher vorprogrammiert oder durch ein Signal von einer Bodenstation die pyrotechnische Ladung gezündet wird und der Niederhaltemechanismus freigegeben wird. In die Auslöseeinheit 2 ist das Halteelement 4 eingeschraubt oder anderweitig geeignet befestigt Das Halteelement 4 ragt durch einen Stapel von Trägerelementen 6 hindurch. Bei diesen kann es sich, wie bereits angegeben, um die Panel eines Solargenerators handeln, welche im Einsatz im Weltraum sich vom Raumflugkörper weg entfalten müssen, um möglichst viel Sonnenlicht auffangen zu können.
Die notwendige Vorspannkraft im Halteelement 4 wird durch Anziehen einer Mutter 5 aufgebracht, die auf der Oberseite 15 des Stapels der Trägerlemente 6 angebracht ist
Das Halteelement 4 ragt über die Oberseite 15 um ein beliebiges geeignetes Maß hinaus. Sas so verlängerte Halteelement 4 erlaubt es, ein federndes Element wie die dargestellte Druckfeder 8 aufzunehmen, so daß nach pyrotechnischer Freigabe durch die Auslöseeinheit 2 das Halteelement 4 aus dem Stapel ^herausgezogen wird. Die Druckfeder 8 stützt sich hie^u zum einen auf der Oberseite 15 des Stapels der Trägerelemente 6 ab, und im Bereich des äußeren Endes 17 des Halteelementes 4 in einem Druckteller 11, der mittels Schraube 12 in bekannter Art und Weise gehalten wird.
Um zu verhindern, daß das Halteelement 4 ganz herausfällt, ist weiter vorgesehen, daß über eine Flanschbuchse 10 das Halteelement 4 aufgefangin werden kann. Hierzu ist die Flanschbuchse 10 mit einem
so Innenkonus 13 versehen, der mit einem Konus 14 im Bereich des unteren Endes des Halteelements 4 korrespondiert. Auf diese Weise kann verhindert werden, daß das Halteelement im Weltraum vagabundiert bzw. Schädigungen am Raumflugkörper verursachen kann.
Eine Kappe 9, welche zwischen Druckfeder 8 und Halteelement 4 angeordnet ist, verhindert das Stoßen des Halteelementes während des Ausziehvorgangs an den Federwindungen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern, bei dem mindestens ein Halteelement durch die Trägerelemente hindurchgeführt wird nach Patent P30 18245, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (4) bereits vor der Entfaltung der Trägerelemente (6) aus dem Stapel der Trägerelemente (6) entfernt wird, und daß dazu das Halteelement (4) über die Oberseite (15) des Stapels der Trägerelemente (6) so weit hinausragt, daß eine Druckfeder (8) zwischen das äußere Ende (17) des Halteelements (4) und die Oberseite (15) des Stapels der Trägerelemente (6) spannbar ist
2. Niederhalter-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Flanschbuchse (10) vorhanden ist, welche einen Innenkonus (13) aufweist, der mit einem Konus (14) am Halteelement (4) korrespondiert, wobei die Flanschbuchse (10) am äußeres Trägerelement (6) angebracht ist
3. Niederhalter-System nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet daß eine Kappe (9) zwischen Druckfeder (8) und Hakeelement (4) vorhanden ist durch welche das Stoßen des Halteelements an die Feder (8) verhinderbar ist
DE3106099A 1981-02-19 1981-02-19 Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern Expired DE3106099C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3106099A DE3106099C2 (de) 1981-02-19 1981-02-19 Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
JP57024671A JPS57191200A (en) 1981-02-19 1982-02-19 Holder for extensible and folding supporter of spaceship

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3106099A DE3106099C2 (de) 1981-02-19 1981-02-19 Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3106099A1 DE3106099A1 (de) 1982-10-14
DE3106099C2 true DE3106099C2 (de) 1983-09-15

Family

ID=6125238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3106099A Expired DE3106099C2 (de) 1981-02-19 1981-02-19 Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS57191200A (de)
DE (1) DE3106099C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109305391A (zh) * 2018-08-08 2019-02-05 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5975400U (ja) * 1982-11-12 1984-05-22 宇宙開発事業団 展開構造物の保持解放機構
NL8400362A (nl) * 1984-02-06 1985-09-02 Fokker Bv Inrichting voor het vasthouden of vrijgeven van zonnepanelen van een ruimtevaartuig.
FR2595483B1 (fr) * 1986-03-07 1989-04-07 Aerospatiale Mecanisme pour le deplacement d'un organe et son application aux generateurs solaires deployables
DE3615263A1 (de) * 1986-05-06 1987-11-12 Messerschmitt Boelkow Blohm Niederhaltevorrichtung an raumflugkoerpern
FR2627453B1 (fr) * 1988-02-23 1990-08-03 Aerospatiale Systeme pour l'arrimage d'un ensemble articule d'elements sur un engin spatial
DE19548002C2 (de) * 1995-12-21 1997-09-18 Daimler Benz Aerospace Ag Vorrichtung zum Niederhalten und Lösen von Solarpaneelen
FR2800708B1 (fr) 1999-11-04 2002-01-25 Cit Alcatel Dispositif de maintien et d'amortissement de choc et systeme d'arrimage temporaire d'un element sur une structure, equipe d'un tel dispositif
EP3558822B1 (de) 2016-12-21 2024-02-07 MacDonald, Dettwiler and Associates Inc. Betätigbarer rückstellbarer stossloser niederhalte- und lösemechanismus
WO2021136851A1 (es) * 2019-12-30 2021-07-08 Airbus Defence And Space, S.A. Dispositivo de retención y liberación

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853070C3 (de) * 1978-12-08 1981-10-29 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Niederhaltersystem für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE3018245C2 (de) * 1980-05-13 1982-12-23 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Niederhaltersystem für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109305391A (zh) * 2018-08-08 2019-02-05 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法
CN109305391B (zh) * 2018-08-08 2021-12-21 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法

Also Published As

Publication number Publication date
JPS57191200A (en) 1982-11-24
DE3106099A1 (de) 1982-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853070C3 (de) Niederhaltersystem für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE3832546C2 (de) Modul für ein auseinanderfaltbares Gerüst und auseinanderfaltbares Gerüst unter Verwendung der Module
DE3106099C2 (de) Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE19856670B4 (de) Vorrichtung zum Aussetzen von Satelliten
DE10048846C1 (de) Ausfahrbarer Solargenerator mit ausfahrbarer Trägerstruktur
DE1804950A1 (de) Solarzellenanordnung
DE3018245C2 (de) Niederhaltersystem für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE19649739A1 (de) Freigabevorrichtung für Niederhalter z. B. an Solargeneratoren
DE3228284A1 (de) Niederhaltevorrichtung fuer entfaltbare funktionselemente
DE4124655A1 (de) Bremseinrichtung fuer submunition
DE3615263C2 (de)
DE3234267C2 (de) Ausfahrbare Strebenanordnung für einen sich selbst aufrichtenden Flügel
DE1801777B2 (de) Ausleger zur aufnahme von sonnenzellen
EP2161199A1 (de) Halte- und Trennvorrichtung für Raumfahrzeuge
DE3223839A1 (de) Zusammenfaltbarer schirmaufbau
EP0141895A2 (de) Luftfahrzeug mit durch Verschwenken faltbaren Tragflügeln
DE3215432C2 (de) Niederhaltevorrichtung für entfaltbare Solargeneratoren
AT407576B (de) Vorrichtung zum auslösen einer lawine od.dgl.
DE3215431C2 (de) Einrichtung zum Entfalten von Solargeneratoren
DE2545911A1 (de) Raumflugkoerper mit entfaltbaren sonnenzellen-schirmen
DE10318885B4 (de) Vorrichtung zum Stauen und Entfalten von Foliensystemen
DE2649643A1 (de) Raketengetriebener flugkoerper mit entfaltbaren stabilisierungsflaechen
DE3042923A1 (de) Niederhaltespannvorrichtung fuer solargeneratoren von raumflugkoerpern
DE2913449C3 (de) Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern
DE2724004A1 (de) Rahmensystem

Legal Events

Date Code Title Description
8161 Application of addition to:

Ref document number: 3018245

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3018245

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3018245

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3018245

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AG, 80804 MUENCHEN, DE