DE3042923A1 - Niederhaltespannvorrichtung fuer solargeneratoren von raumflugkoerpern - Google Patents

Niederhaltespannvorrichtung fuer solargeneratoren von raumflugkoerpern

Info

Publication number
DE3042923A1
DE3042923A1 DE19803042923 DE3042923A DE3042923A1 DE 3042923 A1 DE3042923 A1 DE 3042923A1 DE 19803042923 DE19803042923 DE 19803042923 DE 3042923 A DE3042923 A DE 3042923A DE 3042923 A1 DE3042923 A1 DE 3042923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
hold
bands
ropes
spacecraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803042923
Other languages
English (en)
Other versions
DE3042923C2 (de
Inventor
Joachim 8000 München Brüning
Helmut Kiendl
Martin 8021 Taufkirchen Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19792913449 external-priority patent/DE2913449C3/de
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19803042923 priority Critical patent/DE3042923C2/de
Priority to JP56181292A priority patent/JPS57160799A/ja
Publication of DE3042923A1 publication Critical patent/DE3042923A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3042923C2 publication Critical patent/DE3042923C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/222Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles for deploying structures between a stowed and deployed state
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/42Arrangements or adaptations of power supply systems
    • B64G1/44Arrangements or adaptations of power supply systems using radiation, e.g. deployable solar arrays
    • B64G1/443Photovoltaic cell arrays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raum-
  • flugkörpern Die Erfindung betrifft eine Niederhaltespannvorrichtung von Solargeneratoren von Raumflugkörpern, insbesondere nach P 29 13 489.4-22.
  • Niederhaltespannvorrichtung der angegebenen Art sind bekannt. Sie dienen dazu, während der Aufstiegsphase des Raumflugkörpers in einer Trägerrakete oder einem anderen Trägerfahrzeug wie beispielsweise der Raumfähre, das Zusammenhalten des zusammengefalteten Solargenerators des Raumflugkörpers sicherzustellen.
  • Hierzu müssen die Niederhaltespannvorrichtungen zum einen das sichere Zusammenhalten des Stapels unter allen Aufstiegsbedingungen gewährleisten, da die empfindlichen Panele des Solargenerators durch unzulässige Bewegungen beschädigt bzw. zerstört werden können. Zum anderen darf nach der Trennung des Raumflugkörpers von seinem Trägerfahrzeug die Niederhaltesp annvorrichtung das sichere Entfalten des Solargenerators auf keinen Fall behindern, da ohne Energieversorgung der Raumflugkörper zum Verlustgerät wird.
  • Zur Erfüllung dieser gegenläufigen Forderungen ist in der noch nicht veröffentlichten Patentanmeldung des Anmelders P 29 13 499.4-22 eine Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern beschrieben, in der Metallbänder den Stapel zusammenhalten, wobei diese in eine Freigabevorrichtung am Raumflugkörper einhängbar sind und mit dem anderen Ende fest mit dem obersten Panel des Solargenerators verbunden sind. Nach der Freigabe rollen sich die Metallbänder zum oberen Panel hin auf, so daß das sichere Entfalten des Solargenerators nicht beeinträchtigt werden kann.
  • Bei dieser an sich gut brauchbaren Konstruktion können im gespannten Zustand Zug- und Biegespannungen auftreten und sich überlagern, wobei die Biegespannungen bereits den überwiegenden Teil des zur Verfügung stehenden Festigkeitspotentials aufbrauchen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Niederhaltespannvorrichtung der eingangs erwähnten Art anzugeben, mit der die Materialfestigkeit sowohl für die Vorspannung als auch für den Aufrollvorgang optimal ausgenutzt werden kann.
  • Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß für die Vorspannung zum Niederhalten der Panele des Solargenerators und für das Aufrollen zwei getrennte Bauelemente verwendet werden, und daß zum Niederhalten Seile genügender Festigkeit dienen, und für den Aufrollvorgang Federbänder welche mit den Seilen spannungsfrei verbunden sind.
  • Mit der Lösung nach der Erfindung ist besonders vorteilhaft das Problem der ansonsten auftretenden Biegesp annungen aus der Welt geschaftt. Die Seile sind so ausgelegt, daß sie die notwendige auftretende Zugkraft voil aufnehmen ohne diese Zugkräfte in die parallel liegenden Bänder einleiten zu können. Insgesamt gesehen ergibt sich damit auch eine Gewichtseinsparung, da jedes der beiden Elemente entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen an Zug- bzw. Biegefestigkeit optimal ausgelegt werden kann. Mit der Erfindung werden die Vorteile der Seile als Niederhalter bzw. Zugkraftübertrager und des Federbandes welches dafür sorgt, daß die Seile in eine definierte Endlage geraten, vorteilhaft kombiniert.
  • Die Erfindung ist anhand der Fig. näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 die Vorderansicht einer Niederhaltespannvorrichtung; Fig. 2 die Seitenansicht dazu; Fig. 3 die Endlage der Niederhaltespannvorrichtung.
  • Gemäß Fig. 1 weist die Niederhaltespannvorrichtung 1 zwei Federbänder 9, 10 sowie Seile 13, 14 entsprechender Festigkeit, z.B. Stahlseile auf. Die Seile 13, 14 sind an ihrem unteren Ende mit Knebeln 17, 18 fest verbunden. Die Knebel 17, 18 werden ihrerseits in die Freigabevorrichtung 12 eingehängt.
  • Bei dieser Freigabevorrichtung 12 kann es sich um eine der Art wie in der Patentanmeldung P 29 13 499.4-23 beschriebenen handeln.
  • Ebenfalls am Knebel 17, 18 sind die Federbänder 9, 10 befestigt. An ihren oberen Enden sind sowohl die Seile 13, 14 als auch die Federbänder 9, 10 an einem Niederhalterkopf 15 mechanisch fest angebracht. Der Niederhaltekopf 15 seinerseits ist mit der äußeren der Panele 11 des Solargenerators fest verbunden.
  • Die Seile 13, 14 werden durch Schlaufen 16 frei geführt, wobei die Schlaufen 16 mechanisch fest mit den Federbändern 9, 10 verbunden sind. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß die Seile unter Zugspannung gesetzt werden können, ohne daß sich dies auf die Federbänder überträgt.
  • Durch diese einfachere Bauweise können mittels der Seile 13, 14 die Niederhaltekräfte am günstigsten übertragen werden. Die Federbänder 9, 10 bestehen aus einem Federmaterial wie beispielsweise Federstahl und haben die Aufgabe, die Seile nach der Freigabe in eine definierte Endlage so wie in der Fig. 3 dargestellt zu bringen. Die Federbänder 9, 10 selbst nehmen keine Zugspannung auf, sondern rollen sich aufgrund der vorgebenen Biegespannung nach innen und zum Niederhaltekopf 15 hin auf.
  • Die Länge der Seile 13, 14 ist so abgestimmt, daß die Zugkraft voll aufgenommen wird und wie ausgeführt keine Zugkräfte in die parallel dazu liegenden Federbänder 9, 10 eingeleitet werden können. Statt der Schlaufen 16 können auch andere geeignete Führungsmittel wie etwa Schläuche oder dgl. verwendet werden.
  • Die Erfindung ist selbstverständlich auch dadurch realisierbar, daß man statt zwei paralleler Federbänder mit Seilen nur eines oder aber auch mehr als zwei verwendet.
  • Leerseite

Claims (3)

  1. Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern Zusatzanmeldung zu Patentanmeldung P 29 13 4 *.4-22 P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern, insbesondere nach P 29 13 449.4-22, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß für die Vorspannung zum Niederhalten der Panele (11) des Solargenerators und für das Aufrollen zwei getrennte Bauelemente verwendet werden, und daß zum Niederhalten Seile (13, 14) genügender Festigkeit dienen, und für den Aufrollvorgang Federbänder (9, 10) welche mit den Seilen (13, 14) spannungsfrei verbunden sind.
  2. 2. Niederhaltespannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß an den Federbändern (9, 10) Schlaufen (16) angebracht sind, durch welche die Seile (13, 14) führbar sind.
  3. 3. Niederhaltespannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Federbänder (9, 10) sich nach innen aufrollen.
DE19803042923 1979-04-04 1980-11-14 Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern Expired DE3042923C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803042923 DE3042923C2 (de) 1979-04-04 1980-11-14 Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern
JP56181292A JPS57160799A (en) 1980-11-14 1981-11-13 Hold-down stretcher for solar heat generator of space flying body

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792913449 DE2913449C3 (de) 1979-04-04 1979-04-04 Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern
DE19803042923 DE3042923C2 (de) 1979-04-04 1980-11-14 Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3042923A1 true DE3042923A1 (de) 1982-07-01
DE3042923C2 DE3042923C2 (de) 1985-09-26

Family

ID=25778546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803042923 Expired DE3042923C2 (de) 1979-04-04 1980-11-14 Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3042923C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0151505A1 (de) * 1984-02-06 1985-08-14 Fokker B.V. System zur Festlegung und Freigabe von Solargeneratoren für einen Raumflugkörper
US4779826A (en) * 1986-05-06 1988-10-25 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Mounting device for spacecraft
US4815525A (en) * 1985-12-23 1989-03-28 Sundstrand Corporation Deployable space radiator with condenser
US5027892A (en) * 1989-07-13 1991-07-02 Sundstrand Corporation Petal deployable radiator system for spacecraft
CN109305391A (zh) * 2018-08-08 2019-02-05 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法
CN113650813A (zh) * 2021-08-09 2021-11-16 南京理工大学 一种主动驱动式大型薄膜展开帆装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0151505A1 (de) * 1984-02-06 1985-08-14 Fokker B.V. System zur Festlegung und Freigabe von Solargeneratoren für einen Raumflugkörper
US4815525A (en) * 1985-12-23 1989-03-28 Sundstrand Corporation Deployable space radiator with condenser
US4779826A (en) * 1986-05-06 1988-10-25 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Mounting device for spacecraft
US5027892A (en) * 1989-07-13 1991-07-02 Sundstrand Corporation Petal deployable radiator system for spacecraft
CN109305391A (zh) * 2018-08-08 2019-02-05 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法
CN109305391B (zh) * 2018-08-08 2021-12-21 上海宇航系统工程研究所 压紧释放机构及其方法
CN113650813A (zh) * 2021-08-09 2021-11-16 南京理工大学 一种主动驱动式大型薄膜展开帆装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3042923C2 (de) 1985-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853070C3 (de) Niederhaltersystem für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE3228284C2 (de) Niederhaltevorrichtung für entfaltbare Funktionselemente
DE202013012780U1 (de) Energieabsorber
DE3042923A1 (de) Niederhaltespannvorrichtung fuer solargeneratoren von raumflugkoerpern
EP0596219A1 (de) Verfahren zum Verbinden der Gurtenden von Förderbändern und Verbindungsmittel hierfür
DE8000638U1 (de) Flugzeug mit am flugzeugaufbau befestigten pendelstuetzen fuer bordlasten
DE102015002626A1 (de) Teleskopausleger eines Krans und Verfahren zu seiner Abspannung, sowie zum Aufrichten von Teleskopverlängerungen
DE3106099C2 (de) Niederhalter-System für entfaltbare oder entklappbare Trägerelemente an Raumflugkörpern
DE102017122247A1 (de) Ladungssicherungssystem
DE2918706A1 (de) Aufblasbarer aufbau eines tragkoerpers einer flugvorrichtung
DE3023489A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer absturzgefaehrdete personen
EP2906854B1 (de) Pin
DE2913449C3 (de) Niederhaltespannvorrichtung für Solargeneratoren von Raumflugkörpern
DE102007005424B4 (de) Verkleidungselement, und Verfahren zu dessen Befestigung
DE102015006778A1 (de) System und Verfahren zum Transportieren und Heben eines Rotorblatts einer Windenergieanlage
DE102019130360A1 (de) Tischvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102007035929B3 (de) Vorrichtung zum Schutz eines zu verspannenden Rotorblatts für eine Windenergieanlage
DE102011109565A1 (de) Sicherheitsgurtvorrichtung für ein Fahrzeug
DE2345530C3 (de) Trennschloß für Sicherheitsgurte
DE326429C (de) Beschlag fuer Flugzeugholme u. dgl.
EP2851892B1 (de) Standsichere Informationssäule
DE102013006104A1 (de) Faltbarer Kranausleger und Kran
DE3040291A1 (de) Schutzeinrichtung gegen die folgen des brechens eines isolators, insbesondere bei doppelabspann- und bei doppelhaengeketten von hochspannungsfreileitungen
DE228624C (de)
WO1996038641A1 (de) Teleskopische vorrichtung, insbesondere spreiz- bzw. stützvorrichtung oder einspannvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2913449

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2913449

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent